
DE
2
LESEN SIE DIESES HANDBUCH SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE ES ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG:
Das 3-SICUR-Gaswarngerät ist geeignet, um das Vorhandensein von BETÄUBUNGS-/NARKOSE-GAS, PROPAN- UND
KOHLENMONOXID-GAS in der Umgebung zu erkennen.
Mit einer einzigen Taste können Sie das Gerät ein- oder ausschalten, seine Funktion testen oder es im Falle eines Alarms
zurücksetzen.
• Drücken Sie dieTaste (Abb.1) 5 Sekunden lang, um das Gerät einzuschalten
• Drücken Sie dieTaste (Abb.1) für 5 Sekunden, um das Gerät auszuschalten
•
Drücken Sie denTaster 1 Sekunde lang für die Testfunktion (das Gerät gibt einenTon aus, als ob es im Alarmzustand wäre)
• Drücken Sie dieTaste nach einem Alarm für 1 Sekunde, um den Alarm zurückzusetzen.
(n.b. : im Falle des Fortbestehens von Gas in der Umgebung wiederholen Sie den Vorgang)
Drücken Sie dieTaste 5 Sekunden lang, um das Gerät einzuschalten, die grüne LED blinkt 5 Mal und die Aufwärmzeit des Geräts
beginnt.
Die Aufwärmzeit beträgt ca. 120 Sekunden, danach leuchtet nur noch die grüne LED konstant und zeigt die korrekte Funktion
und das Vorhandensein von Strom an.
Um den Melder auszuschalten, halten Sie dieTaste gedrückt, bis die rote LED 6 Mal blinkt.
Im Falle eines Gasalarms aktiviert das Gerät über das eingebaute Relais Elektroventile, Sirenen und
jedes andere Alarmsignalisierungs- oder Auflösungsgerät. Der Relaiskontakt hat eine Strombelastbarkeit von 1 A.
Montage
Gehen Sie bei der Installation wie folgt vor:
Suchen Sie einen Platz im Innenraum, an dem das Gerät vorWasser, Regen, Waschstrahlen, Staub usw. geschützt ist. Platzieren
Sie das Gerät an derWand gegenüber dem Herd, Ofen usw..
Die Position des Melders hängt von der Art des Gases und der Dichte des zu überwachenden Gases im Verhältnis zur
Umgebungsluft ab:
• Narkosegas - Position: Platzieren Sie den Melder in der Nähe des Bettes, in dem Sie schlafen. Position: Platzieren Sie den
Melder in der Nähe des Bettes, in dem Sie schlafen.
• Flüssiggas-Propan (Gas, das schwerer als Luft ist und daher dazu neigt, sich nach unten zu bewegen). Position: in einem
Abstand von 20-50 Zentimetern zum Boden.
• Kohlenmonoxid - Position: auf Menschenhöhe oder mindestens in einem Abstand von 1,5m vom Boden.
Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten und Fehlalarme aufgrund von zufälligem und vorübergehendem Vorhandensein
von Gas oder harmlosen Schwankungen der Luftqualität zu vermeiden, muss außerdem folgende Positionierung des Melders
unbedingt vermieden werden:
• In einem Abstand von weniger als 1 / 2 Metern von Gaskesseln oder Warmwasserbereitern.
• In einem Abstand von weniger als 2 bis 3 Metern von Kochherden und Öfen (um eine Verunreinigung des Sensors durch
Kochdämpfe und -gerüche zu vermeiden).
• Im Außenbereich.
• In geschlossenen, zu engen Räumen, z. B. in einem Schrank oder einerVitrine.
• Direkt über oder unter einer Spüle, in der Nähe von Türen oder Fenstern.
• In der Nähe von Luftabzügen.
• An Orten, an denen Staub oder Schmutz die Empfindlichkeit des Sensors beeinträchtigen könnte
• An Orten, an denen die Luftbewegung behindert werden kann
• An Orten, die möglichen Wasserspritzern ausgesetzt sind (Waschbecken, etc.)
• An Orten, die für die manuelle Rückstellung des Geräts und seine periodische Überprüfung besonders unzugänglich sind.