
16
Wasser, Öl, Nebel, Staub und Schmutz abstößt – Regen, Schnee, Fingerabdrücke und Schmutz bleiben nicht haften. EXO
Barrier ist langanhaltend: die gebundene Beschichtung vergeht mit der Zeit und bei normaler Abnutzung nicht.
PFLEGE DER OPTIK
1. Ihr Bushnell Engage Fernglas wird Ihnen Jahre lang problemlos gute Dienste leisten, wenn es die normale Pflege
bekommt, welches Sie jedem feinen optischen Gerät zukommen lassen würden.
2. Vermeiden Sie harte Stöße. Legen Sie das Fernglas behutsam auf harten Oberflächen ab.
3. Ziehen Sie am Riemen, nachdem Sie ihn befestigt haben, und prüfen Sie, ob er sicher am Fernglas befestigt ist, bevor
Sie ihn sich umlegen.
4. Lagern Sie Ihr Fernglas wenn immer möglich an einem kühlen, trockenen Ort.
REINIGUNG
1. Pusten oder pinseln Sie zuerst Staub und Schmutz auf der Linse ab (indem Sie einen Pustebalg oder einen weichen
Linsenpinsel verwenden).
2. Entfernen Sie Schmutz oder Fingerabdrücke mit dem mitgelieferten weichen Aufbewahrungsbeutel (aus
waschbarem Mikrofasertuch) durch kreisförmiges Wischen. Durch ein grobes Tuch (einschließlich Papiertücher) oder
unnötiges Reiben können Kratzer auf der Linsenoberfläche entstehen, die zu dauerhaften Schäden führen können.
Dermitgelieferte Aufbewahrungsbeutel/Mikrofasertuch ist ideal für die routinemäßige Reinigung der Optik. Hauchen
Sie die Linse leicht an, um für eine geringe Menge an Feuchtigkeit zu sorgen und wischen Sie die Linse behutsam mit
dem Mikrofasertuch ab.
3. Für eine gründlichere Reinigung können Sie Tücher oder Reinigungsmittel für fotografische Linsen oder Isopropanol
verwenden. Tragen Sie das Reinigungsmittel immer auf das Reinigungstuch auf - niemals direkt auf die Linse.
4. Um eine mögliche Beschädigung der optischen Beschichtungen auf den Linsenoberflächen des Fernglases
zu vermeiden, verwenden Sie niemals haushaltsübliche Fensterreiniger. Vermeiden Sie die Verwendung von
Kosmetiktüchern oder Kleidungsstücken, die abrasive Fasern oder Öle oder Schmutz enthalten können.
SKU
Vergrößerung
Objektivdurchmesser
Linsen- /Prismabes-
chichtungen
Sichtfeld
ft@1000 yds /
m@1000 m
Austrittspupille (mm)
Augenabstand (mm)
Naher Fokus (ft/m)
Länge (in/mm)
Gewicht (oz/g)
BENX1042 10x 42 MM FMC, EXO 305 / 102 4,1 18 15 / 4,5 5,9/150 21,9 / 620
BENDX1042 10x 42 MM FMC, EXO, Dielektrikum 340 / 113 4,2 19 12 / 4,5 5,8/147 23,5 / 666
BENDX1250 12x 50 MM FMC, EXO, Dielektrikum 275 / 92 4,2 18 10 / 4,5 6,7/170 30,2 / 856
BEN842* 8x 42 MM FMC, EXO, Dielektrikum, PC3,
UltraWide Band
426 / 142 5,3 17 6 / 2 5,5/140 23,5 / 666
BEN1042* 10x 42 MM FMC, EXO, Dielektrikum, PC3,
UltraWide Band
340 / 113 4,2 18 8 / 2 5,5/140 23,5 / 666
BEN1050* 10x 50 MM FMC, EXO, Dielektrikum, PC3,
UltraWide Band
340 / 113 5,0 15 10 / 3 6,5/165 29,2 /828
BEN1250* 12x 50 MM FMC, EXO, Dielektrikum, PC3,
UltraWide Band
280 / 93 4,1 15 10 / 3 6,5/165 29,2 /828
Technische Daten * Modelle mit ED-Prime-Glas und Dioptrienring mit Schloss
Übersicht zur Beschichtungstechnologie
• FMC (Fully Multi Coated): Volle Mehrfachvergütung. Alle Luft-Glas-Linsenoberächen (innen und außen) haben mehrfach entspiegelte Beschichtungen.
• EXO Barrier: Patentierte Bushnell-exklusive wasser- und ölabweisende äußere Linsenbeschichtung.
• Dielektrikum: Auf die Prismen aufgebracht; es sorgt für eine lebendige Farbwiedergabe und ermöglicht eine Lichtdurchlässigkeit von 92 %.
• PC3: Prismenphasenbeschichtung. Auf die Prismen aufgebracht; sie verbessert die Auösung und den Kontrast.
• UltraWide Band: Ein Antireexionsbeschichtungsverfahren, das für jedes Linsenelement im Strahlengang angepasst wird und optimale Helligkeit und
Farbechtheit im gesamten sichtbaren Lichtspektrum liefert.