
Seite 10 / 48 NC, NCD Rev. 2 - Betriebsanleitung
D
VORLIEGENDE GEBRAUCHSANLEITUNG IST EIGENTUM
VON CALPEDA S.p.A. JEGLICHE AUCH TEILWEISE
VERVIELFÄLTIGUNG IST VERBOTEN.
INHALTSVERZEICHNIS
1 ALL EMEINE INFORMATIONEN ....................... 10
2 TECHNISCHE BESCHREIBUN ........................ 10
3 TECHNISCHE MERKMALE ................................. 11
4 SICHERHEITSMASSNAHMEN ............................ 11
5 TRANSPORT UND HANDHABUN .................... 11
6 AUFSTELLUN ................................................... 11
7 ANLAUF UND BETRIEB ...................................... 12
8 WARTUN ........................................................... 12
9 ENTSOR UN .................................................... 13
10 ERSATZTEILE ..................................................... 13
11 STÖRUN SERMITTLUN .................................. 13
12 ANHÄN E ............................................................ 42
12.1 Abmessung und ewicht ...................................... 42
12.2 Einbaubeispiele .................................................... 43
12.3 Teile-Benennung .................................................. 44
12.4 Schnittansichten ................................................... 46
Kopie der Konformitätserklärung ....................................47
1 ALLGE EINE INFOR ATIONEN
Vor ebrauch des Produkts sind die Hinweise und die
Anweisungen sorgfältig durchzulesen, welche in diesem
Handbuch geschrieben sind. Das vorliegende Handbuch ist
zum künftigen Nachschlagen aufzubewahren.
Dieses Handbuch wurde original auf Italienisch erfasst. Bei
Abweichungen zwischen Original und Übersetzung ist das
Original auf Italienisch ausschlaggebend.
Das Handbuch ist Bestandteil des erätes, garantiert dessen Sicherheit
und ist bis zur endgültigen Entsorgung des Produkts aufzubewahren.
Auf Anfrage vom Käufer liefert Calpeda S.p.A.
Kopie des
vorliegenden Handbuchs im Falle von dessen Verlust. eben
Sie bitte dabei die Produktenbezeichnung an, welche auf der
Etikette der Maschine geschrieben ist (Ref. 2.3 Kennzeichnung).
Bei Änderungen, missbräuchlichen Eingriffen oder unzuläs-
sigen Arbeiten an dem erät oder an dessen Teilen, wel-
che nicht vom Hersteller autorisiert wurden, verliert die
"E -Erklärung" ihre ültigkeit und die arantie erlischt.
1.1 Verwendete Symbole
Zum besseren Verstehen dieses Handbuchs werden die
darin verwendeten Symbole bzw. Piktogramme mit den ent-
sprechenden Bedeutungen im Folgenden aufgelistet.
Informationen und Hinweise, welche zu beachten sind,
um Beschädigungen an dem erät oder Mängel an
der Sicherheit des Personals zu vermeiden.
Informationen und Hinweise über elektrische
Teile,
deren Nichtbeachtung zu Beschädigungen
an dem erät
oder Mängeln an der Sicherheit des Personals führen
kann.
Bemerkungen und Warnungen für einen korrekten
Betrieb des erätes und dessen Komponenten.
Maßnahmen, welche vom Endverbraucher des
erätes vorgenommen werden dürfen.
Nachdem er
die ebrauchsanleitung durchgelesen hat. Er ist dafür
verantwortlich, dass das erät in normalen
ebrauchsbedingungen gehalten wird. Er ist berechtigt,
Maßnahmen der ordentlichen Wartung vorzunehmen.
Maßnahmen, welche von einem qualifiziertem
Elektriker vorzunehmen sind, welche in der Lage sind,
das erät zu installieren, es unter normalen
Umständen zu betrieben, es unter
Wartungsumständen funktionieren zu lassen. Diese
Techniker ist dazu berechtigt, Einstellungs-, Wartungs-
und Reparaturmaßnahmen an elektrischen und
mechanischen Teilen vorzunehmen.
Maßnahmen, welche von einem qualifiziertem Techniker
vorzunehmen sind, welcher das erät unter normalen
Umständen korrekt betreiben kann und dazu berechtig
t
ist, sämtliche Wartungs-, Einstellungs- und
Reparaturmaßnahmen an mechanischen Teilen
vorzunehmen.
Es ist obligatorisch, persönliche
Schutzausrüstungen zu tragen: Handschutz.
Maßnahmen, welche beim ausgeschalteten und
vom Stromnetz getrennten erät vorzunehmen
sind.
Maßnahmen, welche beim eingeschalteten erät
vorzunehmen sind.
1.2 Firmenbezeichnung und Adresse vom Hersteller
irmenbezeichnung: Calpeda S.p.A.
Adresse: Via Roggia di Mezzo, 39
36050 Montorso Vicentino - Vicenza / Italien
www.calpeda.it
1.3 Autorisiertes Bedienungspersonal
Dieses erät richtet sich an erfahrene Bediener, welche
Endverbraucher und spezialisierte Techniker sein können
(siehe Auflistung der Symbole hier oben).
Dem Endverbraucher ist es strengstens verboten,
Maßnahmen vorzunehmen, welche ausschließlich
von spezialisierten Techniker durchgeführt werden
dürfen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, welche
aus der Nichtbeachtung dieses Verbotes resultieren.
Dieses erät darf weder von physisch noch von geistig
behinderten oder in ihrer Bewegung eingeschränkten
Personen (einschließlich Kinder) benutzt werden. Auch du€rfen
Personen die weder Erfahrung noch Kenntnis im Umgang mit
dem erät haben, dieses erst nach Anweisungen durch eine
fu€r ihre Sicherheit zuständige Person in Betrieb nehmen.
Kinder mu€ssen u€berwacht werden, damit sie mit dem erät
nicht spielen.
1.4 Garantie
Bzgl. der arantie über die Produkte muss man sich auf
die allgemeinen Verkaufsbedingungen beziehen.
Die arantie umfasst den KOSTENLOSEN Ersatz
oder die KOSTENLOSE Reparatur der defekten
Teile (welche als defekt vom Hersteller anerkannt
werden).
Die arantie erlischt:
- Wenn das erät nicht unter Beachtung der
Anweisungen und Normen verwendet wird, welche in
diesem Handbuch beschrieben sind.
-
Wenn Änderungen am erät ohne enehmigung seitens
des Herstellers vorgenommen werden (siehe Abschnitt 1.5).
- Wenn technische Servicemaßnahmen vom Personal
durchgeführt werden, welches nicht vom Hersteller
autorisiert worden ist.
- Wenn die in diesem Handbuch beschriebenen
Wartungsmaßnahmen nicht beachtet werden.
1.5 Technisches Service
Für weitere Informationen über Dokumentation, Service-
Dienstleistungen und eräteteile wenden Sie sich bitte
an: Calpeda S.p.A. (Abschnitt 1.2).
2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Die Pumpen der Serie NC, NCD werden in Heizungs-,
Klimatisierungs-, Kühl- und Umlaufanlagen verwendet.
Zirkulator mit nassem Rotor mit drei manuell einstellba-
ren eschwindigkeiten.
2.1 Zweckentsprechende Verwendung
Für reine nicht explosive Flüssig-keiten, ohne abrasive
oder feste Bestandteile, die Pumpenwerkstoffe nicht
angreifend.
Für Wasser- lykol- emische mit einem lykolgehalt
von bis zu 50%.
Flu€ssigkeitstemperatur -10°C bis +120°C.
In den emischen mit lykol ist es notwendig, die
Informationen bzgl. der Betriebsbedingungen zu
korrigieren.
Die Anleitungen des Herstellers beachten.
IST ND_NCD 02_2016_MXS 11_03con gall 29/03/16 09:49 Pagina 10