Camille Bauer SIRAX BT7200 User manual

BETRIEBSANLEITUNG
AC/DC Stromwandler mit Energiezähler-Funktionalität
SIRAX BT7200 / BT7250
Operating manual
AC/DC Current transformer with energy meter functionality
SIRAX BT7200 / BT7250
Camille Bauer Metrawatt AG
Aargauerstrasse 7
CH-5610 Wohlen/Schweiz
Tel: +41 56 618 21 11
Fax: +41 56 618 21 21
www.camillebauer.com
KOMETEC Karl Oelkers e.K.
Mess- und Prüfgeräte · Shop
Mozartstr. 10 · D-88097 Eriskirch
T: 07541 / 955-1313 · F: 07541 / 955-1131

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 2/28
Inhaltsverzeichnis
1. Rechtliche Hinweise……………………………………………………………………………………………………… 3
1.1 Sicherheits und Warnhinweise …………………………………………………………………………………………… 3
1.2 Qualifiziertes Personal …………………………………………………………………………………………………… 3
1.3 Bestimmungsgemässer Gebrauch ………………………………………………………………………………………… 3
1.4 Haftungsausschluss ……………………………………………………………………………………………………… 3
1.5 Rückmeldung …………………………………………………………………………………………………………… 3
1.6 Reparaturen und Änderungen ……………………………………………………………………………………………… 3
1.7 Kalibration und Neuabgleich ……………………………………………………………………………………………… 3
1.8 Entsorgung ……………………………………………………………………………………………………………… 4
1.9 Rücksendung …………………………………………………………………………………………………………… 4
2. Einleitung………………………………………………………………………………………………………………… 4
2.1 Bestimmung des Dokukments …………………………………………………………………………………………… 4
2.2 Lieferumfang …………………………………………………………………………………………………………… 4
2.3 Weitere Unterlagen ……………………………………………………………………………………………………… 4
3. Funktionsbeschreibung ………………………………………………………………………………………………… 4
4. Montage und Installation ………………………………………………………………………………………………… 4
5. Elektrische Anschlüsse ………………………………………………………………………………………………… 5
6. Technische Daten………………………………………………………………………………………………………… 6
7. Programmierung ………………………………………………………………………………………………………… 7
7.1 Programmierung über Software …………………………………………………………………………………………… 7
7.1.1 Konfiguration …………………………………………………………………………………………………………… 7
7.2 Programmierung über Modbus Adress-Register …………………………………………………………………………… 9
8. Kennzeichnung des Typenschildes ………………………………………………………………………………………14
9. Zeichenerklärung…………………………………………………………………………………………………………14
10. Masszeichnungen ………………………………………………………………………………………………………14

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 3/28
1. Rechtliche Hinweise
1.1 Sicherheits und Warnhinweise
In diesem Dokument werden Sicherheits- und Warnhinweise verwendet, welche zur persönlichen Sicherheit und vermeidung von Sachschäden
befolgt werden müssen.
1.2 Qualifiziertes Personal
Das in diesem Dokument beschriebene Produkt darf nur von Personal gehandhabt werden, welches für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziert
ist. Qualifiziertes Personal hat die Ausbildung und Erfahrung um Risiken und Gefährdungen im Umgang mit dem Produkt erkennen zu können. Es
ist in der Lage die enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise zu verstehen und zu befolgen.
1.3 Bestimmungsgemässer Gebrauch
Das in diesem Dokument beschriebene Produkt darf nur für den von uns beschriebenen Anwendungszweck eingesetzt werden. Die in den tech-
nischen Daten angegebenen maximalen Anschlusswerte und zulässigen Umgebungsbedingungen müssen dabei eingehalten werden. Für den
einwandfreien und sicheren Betrieb des Gerätes wird sachgemässer Transport und Lagerung sowie fachgerechte Lagerung, Montage, Installati-
on, Bedienung und Wartung vorausgesetzt.
1.4 Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Dokuments wurde auf Korrektheit geprüft. Es kann trotzdem Fehler oder Abweichungen enthalten, so dass wir für die Vollstän-
digkeit und Korrektheit keine Gewähr übernehmen. Dies gilt insbesondere auch für verschiedene Sprachversionen dieses Dokuments. Dieses
Dokument wird laufend überprüft und ergänzt. Erforderliche Korrekturen werden in nachfolgende Versionen übernommen und sind via unsere
Webpage www.camillebauer.com verfügbar.
1.5 Rückmeldung
Falls Sie Fehler in diesem Dokument feststellen oder erforderliche Informationen nicht vorhanden sind, melden Sie dies bitte via E-Mail an:
customer-support@camillebauer.com
1.6 Reparaturen und Änderungen
Reparatur und Änderungen dürfen ausschließlich vom Hersteller durchgeführt werden. Önen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht. Falls irgend-
welche unbefugten Änderungen am Gerät vorgenommen werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Geräte, die nicht im Werk geönet wurden,
kann keine Gewährleistung oder Garantie übernommen werden. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt für Verbesserungen zu verändern.
1.7 Kalibration und Neuabgleich
Jedes Gerät wird vor der Auslieferung abgeglichen und geprüft. Der Auslieferungszustand wird erfasst und in elektronischer Form abgelegt. Die
Messunsicherheit von Messgeräten kann sich während des Betriebs ändern, falls z.B. die spezifizierten Umgebungsbedingungen nicht eingehal-
ten werden.
Ein Nichtbeachten führt zu Tod oder schwerer Körperverletzung.
Ein Nichtbeachten kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Ein Nichtbeachten kann dazu führen, dass das Gerät nicht die erwartete Funktionalität erfüllt oder beschädigt wird.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass:
- die maximalen Werte aller Anschlüsse nicht überschritten werden, siehe Kapitel "Technische Daten",
- die Anschlussleitungen nicht beschädigt und bei der Verdrahtung spannungsfrei sind
- Energierichtung und Phasenfolge stimmen.
Das Gerät muss ausser Betrieb gesetzt werden, wenn ein gefahrloser Betrieb (z.B. sichtbare Beschädigungen) nicht mehr möglich ist. Dabei
sind alle Anschlüsse abzuschalten. Das Gerät ist an unser Werk bzw. an eine durch uns autorisierte Servicestelle zu schicken.
Ein Önen des Gehäuses bzw. Eingri in das Gerät ist verboten. Das Gerät hat keinen eigenen Netzschalter. Achten Sie darauf, dass beim
Einbau ein gekennzeichneter Schalter in der Installation vorhanden ist und dieser vom Benutzer leicht erreicht werden kann.
Bei einem Eingri in das Gerät erlischt der Garantieanspruch.
Es ist zu beachten, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten eingehalten werden!
Es sind die landesüblichen Vorschriften bei der Installation und Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen zu befolgen!

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 4/28
1.8 Entsorgung
Geräte dürfen nur fachgerecht entsorgt werden!
Die Entsorgung der Geräte und Bestandteile darf nur unter Einhaltung guter professioneller Praktiken und nationaler Vorschriften
entsorgt werden. Eine falsche Entsorgung kann die Umwelt gefährden.
1.9 Rücksendung
Alle an Camille Bauer Metrawatt AG gesandten Geräte müssen frei von allen gefährlichen Verunreinigungen sein (Säuren, Laugen, Lösungsmit-
teln, usw.). Benutzen Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung zur Rücksendung des Geräts.
Beschädigung bei der Rücksendung
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße Rücksendung hervorgerufen werden, wird keine Gewährleistung oder Garantie
übernommen.
2. Einleitung
2.1 Bestimmung des Dokuments
Dieses Dokument beschreibt die Strom- und Energiezähler für AC und DC SIRAX BT7200 und BT7250. Es richtet sich an Installateure, Inbe-
triebsetzer, Service- und Wartungspersonal.
Gültigkeitsbereich
Diese Betriebsanleitung ist für alle Varianten der Strom- und Energiezähler für AC und DC SIRAX BT7200 und BT7250 gültig.
Vorkenntnisse
Allgemeine Kenntnisse der Elektrotechnik sind erforderlich. Für Montage und Anschluss wird die Kenntnis der landesüblichen Sicherheitsbestim-
mungen und Installationsnormen vorausgesetzt.
2.2 Lieferumfang
• Strom- und Energiezähler für AC und DC SIRAX BT7200 oder BT7250 mit Montage-Set
• Sicherheitshinweise (de, en, fr, it, es, nl, cz)
2.3 Weitere Unterlagen
Folgende weitere Dokumente zum Gerät sind elektronisch via www.camillebauer.com verfügbar:
• Datenblatt (de, en)
• Sicherheitshinweise (de, en, fr, it, es, nl, cz)
• Betriebsanleitung (de, en)
• Flyer Stromwandler
3. Funktionsbeschreibung
Der SIRAX BT7200 und BT7250 sind Strom- und Energiezähler zur Überwachung von 1-phasigen AC- und DC-Systemen bis zu einem maximalen
Strom bis 50 AAC/DC, sowie einer maximalen Spannung bis 800 VAC und 1000 VDC.
Die Strommessung erfolgt galvanisch getrennt zur gemessenen Leitung. Mit der Fähigkeit Ströme mit unterschiedlichen Frequenzbereichen messen
zu können, sind die AC/DC Stromwandler die ideale Lösung zur Überwachung von Photovoltaik-Anlagen, Batterieladesystemen, USV-Anlagen,
Antriebe mit variabler Frequenz.
4. Montage und Installation
Sorgen Sie während der Montage, Installations- und Wartungsarbeiten für eine sichere Arbeitsumgebung. Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr des Primärleiters und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Magnetfelder mit hoher Intensität können die vom Transformator gemessenen Werte variieren. Vermeiden Sie die Installation in
der Nähe von Permanentmagneten, Elektromagneten oder Eisenmassen, die starke Veränderungen im Magnetfeld verursachen.
Wenn es Unregelmäßigkeiten gibt, empfehlen Sie, den Transformator in dem am besten geeigneten Bereich neu auszurichten
oder zu bewegen.
• Die Montage erfolgt über Schraubnuten für vertikale und horizontale Schalttafelmontage oder über Befestigungselemente für vertikale und
horizontale DIN-Hutschienenmontage.
• Die Einbaulage der Geräte ist beliebig.
• Schliessen Sie nun das Gerät gemäss Anschlussschema an.

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 5/28
Wenn Sie das Gerät in der horizontalen Lage
verwenden möchten, dann montieren Sie die
Befestigungselement wie auf dem Bild abge-
bildet durch Drücken in der Mitte des Clips.
Wenn Sie das Gerät in der vertikalen Lage
verwenden möchten, dann montieren Sie die
Befestigungselement wie auf dem Bild ab-
gebildet durch aufschieben der Haken in die
vorgesehenen Schlitze.
Für die horizontale Hutschienenmontage ha-
ken Sie zuerst die Unterseite ein und dann
drücken Sie mit beiden Händen wie auf dem
Bild abgebildet.
Für die senkrechte Hutschienenmontage ha-
ken Sie zuerst die Unterseite ein und dann
drücken Sie mit beiden Händen wie auf dem
Bild abgebildet.
Um die Geräte von der DIN-Hutschiene lösen zu können, verwenden Sie einen Schraubenzie-
her und hebeln Sie die Befestigungselemente nach oben wie auf den Bildern abgebildet. Die
Lamellen lösen sich von der Hutschiene.
5. Elektrische Anschlüsse
Achtung: Lebensgefahr! Sicherstellen, dass beim Anschluss alle Leitungen spannungsfrei sind !
Es ist zu beachten, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten eingehalten werden!
Es sind die landesüblichen Vorschriften bei der Installation und Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen zu befolgen!
V
Vg
RS485
USB
LOAD
± 1000 / 100 VDC
± 800 / 80 VAC
Anschlussschema BT7200 / BT7250

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 6/28
6. Technische Daten
SIRAX BT7200 SIRAX BT7250
Eingang
Messtyp TRMS (monopolar) oder DC
Verfügbare Messgrössen Irms; Vrms; Watt, VAR; VA; Vpk; Ipk; Freq; Cosφ; THD; ΣkW; +kW/h; -kW/h; min/max der Effektivwertmessung
Eingangsbereich Spannung 50 A AC/DC
Eingangsbereich Strom 800 V AC / 1000 V DC 80 V AC / 100 V DC
Hilfsenergie 9 ... 30 V DC
Verbrauch < 1.3 W
Ausgang
Ausgangsbereich RS485 (Modbus RTU)
Abtastrate 11 k Proben pro Sekunden
Arbeitsfrequenz DC oder 1 ... 400 Hz
Genauigkeit
Genauigkeit
(@25°C bis zu 200 Hz)
Spannung, Strom, Wirkleistung: < 0.5% F.S. / Frequenz: ± 0.1 Hz
Energie: ± 1% des Lesens
Vpeak, Ipeak: ± 5% F.S.
Auflösung 12 Bit
Temperaturkoezient < 200 ppm/°C
Crest Faktor 1.8 (bei Spannungsmessung)
Eingangsimpedanz 1 MΩ ±1%
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -15 ... +65 °C
Lagertemperatur -40 ... +85 °C
Relative Feuchte 10 ... 90 % (ohne Betauung)
Einsatzhöhe max. 2000 m
Sicherheit
Isolation 3 kV auf blankem Draht für Spannungsmessung / 4 kV für Strommessung
Überspannungskategorie CATIII bis 600V / CATII bis 1000 V CATIV bis 100 V
Gehäuseschutzart IP IP20
Mechanische Eigenschaften
Gehäusematerial PTB
Vergussmasse Epoxy Resins
Brennbarkeitsklasse UL94 V-0, selbstverlöschend, nicht tropfend, halogenfrei
Gewicht 80 g
DIP Switch 2 Pol
LED Permanent Gelb (Power ON)
Blinkend Gelb (Kommunikation) Permanent Gelb (Power ON)
Dimensionen 46.1 x 63 x 26.4 mm (ohne Klemmen)
Anschlüsse
Anschlüsse Steckklemmen 3.5 mm, 1x4 Pol and 2x2 Pol Steckklemmen 3.5 mm, 1x4 Pol and 2x2 Pol
Anschlussquerschnitt 1.5 mm2
Anzugsdrehmoment max. 0.25 Nm
Normen
Eingehaltene Normen EN61000-6-4; EN64000-6-2; EN61010-1

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 7/28
7. Programmierung
Der SIRAX BT7200 oder BT7250 lässt sich auf zwei Arten programmieren. Zum einen über die serielle RS485-USB Schnittstelle und der Pro-
grammiersoftware und zum Andern über der direkten Verwendung der Modbus Adress-Register.
Wenn Sie die Geräte über die Programmiersoftware einstellen möchten, stellen Sie die DIP-Schalter auf 0. Wenn Sie direkt über die RS485 Mo-
dbus Schnittstelle einstellen wollen, stellen Sie den ersten DIP-Schalter auf 1 (oben) und dann den zweiten für die Baudrateneinstellung ein 0 für
9600 oder 1 für 38400. Nach den Einstellungen speichern Sie bitte die Konfiguration über das Befehls-Register, schalten Sie dann die Stromver-
sorgung aus, bevor Sie zum Einschalten der Stromversorgung die DIP-Schalter auf 0 setzen.
Jegliche Änderungen durch den DIP-Schalter ma-
chen das Abschalten der Stromversorgung erforder-
lich. Es ist eine Sicherheitsbedingung, um jegliche
Störung auf dem Gerät zu verhindern.
7.1 Programmierung über Software
Laden Sie sich die Programmiersoftware kostenlos von unserer Homepage www.camillebauer.com herunter.
Bevor Sie die Software verwenden können, kontrollieren Sie, ob Sie Java (32-Bit) auf Ihrem Rechner installiert haben. Wenn nicht, dann laden Sie
die Java Software von der Hompage www.java.com herunter.
Um die Menüsprache der Software ändern zu können, gehen Sie in das heruntergeladene Verzeichnis der Software. Önen Sie das File "004.
ini" mit einem Text Editor Programm. Ändern Sie nun die aufgeführte Sprache z.B. "EN" in die gewünschte Sprache z.B. "DE". Bitte beachten Sie,
dass nur die im Verzeichnis aufgeführten Sprachen geändert werden können.
Beschreibung 1 2
Alle Einstellungen vom EEPROM 0 0
Adresse 1 - Baudrate 9600 1 0
Adresse 1 - Baudrate 38400 1 1
7.1.1 Konfiguration
Starten Sie die Software mit der Datei SIRAX BT7200-BT7300_007_
v131.jar
Klicken Sie nun auf "WEITER" um in das Menüfenster Verbindung zu
gelangen.
In diesem Modus können Sie wählen, ob Sie das Gerät über eine
direkte Verbindung via RS485-USB, oder im Offline-Modus program-
mieren möchten.
Wählen Sie den Modus "Verbindung mit RS485 Anschluss", dann
gelangen Sie zum Menü "Einstellung DIP-Schalter"
Wählen Sie den Modus "Keine Verbindung (OFF-Line), dann gelangen
Sie DIREKT zum Menü "Konfiguration".

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 8/28
Stellen Sie die DIP-Schalter gemäss Vorlage ein. Genaue Angaben der
einzelnen Positionen der DIP-Schalter entnehmen Sie aus der Tabelle
"DIP-Schalter Einstellungen" auf Seite 8.
Drücken Sie auf "Weiter".
Um mit dem SIRAX BT7200 oder BT7250 zu kommunizieren, über-
prüfen Sie den verfügbaren COM PORT, indem Sie auf die Schaltfläche
"AKTUALISIEREN" klicken. Ihr PC wird eine virtuelle COM für die
Kommunikation mit dem SIRAX BT7200 oder BT7250 zuweisen.
Klicken Sie auf den Button "VERBINDUNG MIT DEM GERÄT HERSTELLEN".
Sie sehen ein Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie mit dem
Gerät verbunden sind. Klicken Sie dann auf diesen Button in diesem
Fenster "WEITER". Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben,
können Sie mit der Konfiguration des Geräts auf den unten beschrie-
benen Einstellungsseiten fortfahren.
Wählen Sie nun die Art der Konfigurationserstellung aus.
Konfigurieren Sie nun die gewünschten Parameter Ihres Gerätes.
Drücken Sie auf "Weiter".

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 9/28
7.2. Programmierung über Modbus Adress-Register
Modbus
Adresse Register Name Parameter Beschreibung Register-Typ Lesen /
Schreiben
Standard-
Werte Bereich
40001 Maschinen_ID Maschinen ID Unsigned short R
40002 FW_Version Firmware Version Unsigned short R 0
40003 Adresse Modbus Adresse Unsigned short R/W 1 1 ... 250
40004 Verzögerung Antwortverzögerung Unsigned short R/W 1 1 ... 1000
40005 Baudrate Baudrate:
0=1200 / 1=2400 / 2=4800 /
3=9600 / 4=19200 / 5=38400 / 6=57600
/ 7=115200
Unsigned short R/W 1 0 ... 7
40006 Parität 0=NO / 1=ODD / 2=EVEN Unsigned short R/W 0 0 ... 2
40007 DC Filter Anzahl der Zehntelsekunden (1/10) für alle
RMS-Berechnungen in DC
Unsigned short R/W 10 1 ... 65535
40008 Flag Messung Bit 0:
Bit 1:
Bit 2:
0=TRMS-Wert (ohne Vorzeichen);
1=DC-Messung (mit Vorzeichen)
0=Energiespeichersperre;
1=Energiespeicherfreigabe
0=Frequenzerfassung am Span-
nungskanal;
1=Frequenzerkennung am aktuellen
Kanal
Unsigned short R/W 0x10
40009 TV Verhältnis Spannungswandlerverhältnis Float (LSW first) R/W 1.0
40010
40011 TA Verhältnis Stromwandlerverhältnis Float (LSW first) R/W 1.0
40012
Wählen sie nun ob Sie die Konfiguration in einem File speichern, oder
diese an das Gerät übermitteln möchten.
Mit dieser Anzeige können Sie die Funktionalität des Geräte überprü-
fen.

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 10/28
40013 Strom-/Leistungs-
abschaltung
LSB: Strom in mA (250)
MSB: Leistung in W (1)
Unsigned short R/W siehe Be-
schreibung
40014 # von ZX für die VI
Messung
Anzahl der ZX für die AC-Messnummer des
Nulldurchgangs des Linienzyklus für die
AC-Messung RMS
Unsigned short R/W 50 1 ... 65535
40072 Status Bit 0: Fehler Flash-Einstellungen
Bit 1: Fehler Flash-Kalibrierung
Bit 2: Überspannung; Bit 3: Unterspannung
Bit 4/5: spielt keine Rolle
Bit 6: Nulldurchgangserkennung
Bit 7/8/9: spielt keine Rolle
Bit 10: Energiespeicherfehler
Bit 11: Energieinitialisierungsfehler
Bit 12: spielt keine Rolle
Bit 13: Überlaufstrom
Bit 14: Unterschreitungsstrom
Bit 15: spielt keine Rolle
Unsigned short R 0
40073 V RMS Spannung RMS-Messung (V) Float (LSW first) R
40074
40075 I RMS Strom RMS-Messung (mA) Float (LSW first) R
40076
40077 P Wirkleistungsmessung (W) Float (LSW first) R
40078
40079 Q Blindleistungsmessung (VAR) Float (LSW first) R
40080
40081 S Scheinleistungsmessung (VA) Float (LSW first) R
40082
40083 Cosρ Cosρ Messung Float (LSW first) R
40084
40085 Frequenz Frequenzmessung (Hz) Float (LSW first) R
40086
40087 THD THD Messung Float (LSW first) R
40088
40089 Energie Gesamtenergiemessung (kWh) Float (LSW first) R
40090
40091 Energie positiv Nur positive Energiemessung Float (LSW first) R
40092
40093 Energie negativ Nur negative Energiemessung Float (LSW first) R
40094
40095 V peak Momentane Spannungsspitze (V) Float (LSW first) R/W
40096
40097 I peak Momentane Stromspitze (mA) Float (LSW first) R/W
40098
40099 V Max Max. RMS Spannungsmessung (V) Float (LSW first) R/W
40100
40101 V Min Min. RMS Spannungsmessung (V) Float (LSW first) R/W
40102
40103 I Max Max. RMS Strommessung (mA) Float (LSW first) R/W
40104
40105 I Min Min. RMS Strommessung (mA) Float (LSW first) R/W
40106
40107 P Max Max. Wirkleistungsmessung (W) Float (LSW first) R/W
40108
40109 P Min Min. Wirkleistungsmessung (W) Float (LSW first) R/W
40110

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 11/28
40111 Q Max Max. Blindleistungsmessung (VAR) Float (LSW first) R/W
40112
40113 Q Min Min. Blindleistungsmessung (VAR) Float (LSW first) R/W
40114
40115 S Max Max. Scheinleistungsmessung (VA) Float (LSW first) R/W
40116
40117 S Min Min. Scheinleistungsmessung (VA) Float (LSW first) R/W
40118
40119 Cosρ Max Max. Cosρ Messung Float (LSW first) R/W
40120
40121 Cosρ Min Min. Cosρ Messung Float (LSW first) R/W
40122
40123 Frequenz Max Max. Frequenzmessung (Hz) Float (LSW first) R/W
40124
40125 Frequenz Min Min. Frequenzmessung (Hz) Float (LSW first) R/W
40126
40127 THD Max Max. THD Messung Float (LSW first) R/W
40128
40129 THD Min Min. THD Messung Float (LSW first) R/W
40130
40132 Status SW Bit 0: Fehler Flash-Einstellungen
Bit 1: Fehler Flash-Kalibrierung
Bit 2: Überspannung; Bit 3: Unterspannung
Bit 4/5: spielt keine Rolle
Bit 6: Nulldurchgangserkennung
Bit 7/8/9: spielt keine Rolle
Bit 10: Energiespeicherfehler
Bit 11: Energieinitialisierungsfehler
Bit 12: spielt keine Rolle
Bit 13: Überlaufstrom
Bit 14: Unterschreitungsstrom
Bit 15: spielt keine Rolle
Unsigned short R
40133 V RMS SW Spannung RMS-Messung (V) vertauscht Float (MSW first) R
40134
40135 I RMS SW Strom RMS-Messung (mA) vertauscht Float (MSW first) R
40136
40137 P SW Wirkleistungsmessung (W) vertauscht Float (MSW first) R
40138
40139 Q SW Blindleistungsmessung (VAR) vertauscht Float (MSW first) R
40140
40141 S SW Scheinleistungsmessung (VA) vertauscht Float (MSW first) R
40142
40143 Cosρ SW Cosρ Messung vertauscht Float (MSW first) R
40144
40145 Frequenz SW Frequenzmessung (Hz) vertauscht Float (MSW first) R
40146
40147 THD SW THD Messung vertauscht Float (MSW first) R
40148
40149 Energie SW Gesamtenergiemessung (kWh) vertauscht Float (MSW first) R
40150
40151 Energie positiv
SW
Nur positive Energiemessung vertauscht Float (MSW first) R
40152
40153 Energie negativ
SW
Nur negative Energiemessung vertauscht Float (MSW first) R
40154

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 12/28
40155 V peak SW Momentane Spannungsspitze (V) vertauscht Float (MSW first) R/W
40156
40157 I peak SW Momentane Stromspitze (mA) vertauscht Float (MSW first) R/W
40158
40159 V Max SW Max. RMS Spannungsmessung (V) vertauscht Float (MSW first) R/W
40160
40161 V Min SW Min. RMS Spannungsmessung (V) vertauscht Float (MSW first) R/W
40162
40163 I Max SW Max. RMS Strommessung (mA) vertauscht Float (MSW first) R/W
40164
40165 I Min SW Min. RMS Strommessung (mA) vertauscht Float (MSW first) R/W
40166
40167 P Max SW Max. Wirkleistungsmessung (W) vertauscht Float (MSW first) R/W
40168
40169 P Min SW Min. Wirkleistungsmessung (W) vertauscht Float (MSW first) R/W
40170
40171 Q Max SW Max. Blindleistungsmessung (VAR) vertauscht Float (MSW first) R/W
40172
40173 Q Min SW Min. Blindleistungsmessung (VAR) vertauscht Float (MSW first) R/W
40174
40175 S Max SW Max. Scheinleistungsmessung (VA) vertauscht Float (MSW first) R/W
40176
40177 S Min SW Min. Scheinleistungsmessung (VA) vertauscht Float (MSW first) R/W
40178
40179 Cosρ Max SW Max. Cosρ Messung vertauscht Float (MSW first) R/W
40180
40181 Cosρ Min SW Min. Cosρ Messung vertauscht Float (MSW first) R/W
40182
40183 Frequenz Max SW Max. Frequenzmessung (Hz) vertauscht Float (MSW first) R/W
40184
40185 Frequenz Min SW Min. Frequenzmessung (Hz) vertauscht Float (MSW first) R/W
40186
40187 THD Max SW Max. THD Messung vertauscht Float (MSW first) R/W
40188
40189 THD Min SW Min. THD Messung vertauscht Float (MSW first) R/W
40190
40192 Status 100 Bit 0: Fehler Flash-Einstellungen
Bit 1: Fehler Flash-Kalibrierung
Bit 2: Überspannung; Bit 3: Unterspannung
Bit 4/5: spielt keine Rolle
Bit 6: Nulldurchgangserkennung
Bit 7/8/9: spielt keine Rolle
Bit 10: Energiespeicherfehler
Bit 11: Energieinitialisierungsfehler
Bit 12: spielt keine Rolle
Bit 13: Überlaufstrom
Bit 14: Unterschreitungsstrom
Unsigned short R
40193 V RMS 100 Spannung RMS-Messung (V/100) in Hunder-
stel
Signed long (LSW
first)
R
40194
40195 I RMS 100 Strom RMS-Messung (mA/100) in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40196
40197 P 100 Wirkleistungsmessung (W/100) in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40198

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 13/28
40199 Q 100 Blindleistungsmessung (VAR/100) in Hun-
derstel
Signed long (LSW
first)
R
40200
40201 S 100 Scheinleistungsmessung (VA/100) in Hun-
derstel
Signed long (LSW
first)
R
40202
40203 Cosρ 100 Cosρ Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40204
40205 Frequenz 100 Frequenzmessung (Hz/100) in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40206
40207 THD 100 THD Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40208
40209 Energie 100 Gesamtenergiemessung (kWh/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R
40210
40211 Energie positiv
100
Nur positive Energiemessung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40212
40213 Energie negativ
100
Nur negative Energiemessung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R
40214
40215 V peak 100 Momentane Spannungsspitze (V/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40216
40217 I peak 100 Momentane Stromspitze (mA/100) in Hun-
derstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40218
40219 V Max 100 Max. RMS Spannungsmessung (V/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40220
40221 V Min 100 Min. RMS Spannungsmessung (V/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40222
40223 I Max 100 Max. RMS Strommessung (mA/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40224
40225 I Min 100 Min. RMS Strommessung (mA/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40226
40227 P Max 100 Max. Wirkleistungsmessung (W/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40228
40229 P Min 100 Min. Wirkleistungsmessung (W/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40230
40231 Q Max 100 Max. Blindleistungsmessung (VAR/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40232
40233 Q Min 100 Min. Blindleistungsmessung (VAR/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40234
40235 S Max 100 Max. Scheinleistungsmessung (VA/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40236
40237 S Min 100 Min. Scheinleistungsmessung (VA/100) in
Hunderstel
Signed long (LSW
first)
R/W
40238
40239 Cosρ Max 100 Max. Cosρ Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R/W
40240
40241 Cosρ Min 100 Min. Cosρ Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R/W
40242
40243 Frequenz Max
100
Max. Frequenzmessung (Hz/100) in Hunder-
stel
Signed long (LSW
first)
R/W
40244
40245 Frequenz Min 100 Min. Frequenzmessung (Hz/100) in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R/W
40246
40247 THD Max 100 Max. THD Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R/W
40248
40249 THD Min 100 Min. THD Messung in Hunderstel Signed long (LSW
first)
R/W
40250

PM 1001935 000 00 Betriebsanleitung SIRAX BT7200 / BT7250 14/28
40252 Befehl Flash-Einstellungen speichern Befehl = 0xC1C0
Reset Befehl = 0xC1A0
Lade Energie Befehl = 0xBABA (Energie zum Laden
muss in Befehl_aux geschrieben werden)
Lade positive Energie Befehl = 0xBABB (positive Energie
zum Laden muss in Befehl_aux geschrieben werden)
Lade negative Energie Befehl = 0xBABC (negative Ener-
gie zum Laden muss in Befehl_aux geschrieben werden)
Unsigned short R/W 0
40253 Befehl aux Hilfsregister für den Energiebefehl (siehe
Befehlsregister)
Float (LSW first) R/W 0
40254
8. Kennzeichnung der Typenschilder
SIRAX BT7200
Article-No.: 179970
20161118105725
M. ID: 25FW: 001HW: 04
SIRAX BT7250
Article-No.: 179988
20161118105725
M. ID: 25FW: 001HW: 04
Camille Bauer Metrawatt AG
Aargauerstrasse 7
5610 Wohlen / Switzerland
9. Zeichenerklärung
Symbol Bedeutung
Geräte dürfen nur fachgerecht entsorgt werden!
CE-Konformitätszeichen. Das Gerät erfüllt die Bedingungen der zutreenden EG-Richtlinien. Siehe Konformitätserklärung.
Achtung! Allgemeine Gefahrenstelle. Betriebsanleitung beachten.
Achtung: Lebensgefahr!
Bitte beachten
10. Dimensionen
Cat II: 1000V
Cat III: 800V
8
63.00
15.00
46.10
35.00
SIRAX BT7200 SIRAX BT7250
Cat IV: 100V
8
63.00
15.00
46.10
35.00

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 15/28
Table of Contents
1. Legal information…………………………………………………………………………………………………………16
1.1 Safety and warning notices…………………………………………………………………………………………………16
1.2 Qualified personal …………………………………………………………………………………………………………16
1.3 Intended use………………………………………………………………………………………………………………16
1.4 Disclaimer of liability ………………………………………………………………………………………………………16
1.5 Feedback …………………………………………………………………………………………………………………16
1.6 Repair work and modifications ……………………………………………………………………………………………16
1.7 Calibration and new adjustment ……………………………………………………………………………………………16
1.8 Disposal …………………………………………………………………………………………………………………19
1.9 Return ……………………………………………………………………………………………………………………19
2. Introduction ………………………………………………………………………………………………………………19
2.1 Purpose of this document …………………………………………………………………………………………………19
2.2 Scope of supply …………………………………………………………………………………………………………19
2.3 Further documents ………………………………………………………………………………………………………19
3. Functional description ……………………………………………………………………………………………………19
4. Assembly and installation ………………………………………………………………………………………………19
5. Electrical connections ……………………………………………………………………………………………………20
6. Technical specifications …………………………………………………………………………………………………21
7. Programming ……………………………………………………………………………………………………………22
7.1 Programming over Software ………………………………………………………………………………………………22
7.1.1 Conficuration ……………………………………………………………………………………………………………22
7.2.1 Programming over Modbus Adress-Register ………………………………………………………………………………24
8. Identification of the type label ……………………………………………………………………………………………27
9. Sign explanation …………………………………………………………………………………………………………27
10. Dimensions drawings……………………………………………………………………………………………………27

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 16/28
1. Legal information
1.1 Safety and warning notices
In this document safety and warning notices are used, which you have to observe to ensure personal safety and to prevent damage to property.
1.2 Qualified personnel
The product described in this document may be handled by personnel only, which is qualified for the respective task. Qualified personnel have
the training and experience to identify risks and potential hazards when working with the product. Qualified personnel are also able to understand
and follow the given safety and warning notices.
1.3 Intended use
The product described in this document may be used only for the application specified. The maximum electrical supply data and ambient con-
ditions specified in the technical data section must be adhered. For the perfect and safe operation of the device proper transport and storage as
well as professional assembly, installation, handling and maintenance are required.
1.4 Disclaimer of liability
The content of this document has been reviewed to ensure correctness. Nevertheless it may contain errors or inconsistencies and we cannot
guarantee completeness and correctness. This is especially true for dierent language versions of this document. This document is regularly
reviewed and updated. Necessary corrections will be included in subsequent version and are available via our webpage www.camillebauer.com.
1.5 Feedback
If you detect errors in this document or if there is necessary information missing, please inform us via e-mail to:
customer-support@camillebauer.com
1.6 Repair work and modifications
Repair work and modifications shall exclusively be carried out by the manufacturer. Do not open the housing of the device. In case of any tampe-
ring with the device, the guaranty claim shall lapse. We reserve the right of changing the product to improve it.
1.7 Calibration and new adjustment
Each device is adjusted and checked before delivery. The condition as supplied to the customer is measured and stored in electronic form.
The uncertainty of measurement devices may be altered during normal operation if, for example, the specified ambient conditions are not met.
If the warning notice is not followed death or severe personal injury will result.
If the warning notice is not followed damage to property or severe personal injury may result.
If the warning notice is not followed the device may be damaged or may not fulfill the expected functionality.
The installation and commissioning should only be carried out by trained personnel.
Check the following points before commissioning:
- that the maximum values for all the connections are not exceeded, see „Technical data“ section,
- that the connection wires are not damaged, and that they are not live during wiring,
- that the power flow direction and the phase rotation are correct.
The instrument must be taken out of service if safe operation is no longer possible (e.g. visible damage). In this case, all the connections must
be switched o. The instrument must be returned to the factory or to an authorized service dealer.
It is forbidden to open the housing and to make modifications to the instrument. The instrument is not equipped with an integrated circuit brea-
ker. During installation check that a labeled switch is installed and that it can easily be reached by the operators.
Unauthorized repair or alteration of the unit invalidates the warranty.
Please observe that the data on the type plate must be adhered to!
The national provisions have to be observed in the installation and material selection of electric lines!

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 17/28
1.8 Disposal
Device may only be disposed in a professional manner!
The disposal of devices and components may only be realised in accordance with good professional practice observing the
country-specifi c regulations. Incorrect disposal can cause environmental risks.
1.9 Return
All devices delivered to Camille Bauer Metrawatt AG shall be free of any hazardous contaminants (acids, lyes, solutions, etc.).
Use original packaging or suitable transport packaging to return the device.
Damage by returning
Damages caused by improper returning, no warranties or guarantees can be given.
2. Introduction
2.1 Purpose of this document
This document describes the current and energy meter SIRAX BT7200 and BT7250. It is intended to be used by Installation personnel, commis-
sioning engineers, Service and maintenance personnel.
Scope
This handbook is valid for all versions of the current and energy meter SIRAX BT7200 and BT7250. Some of the functions described in this
document are available only, if the necessary optional components are included in the device.
Required knowledge
A general knowledge in the field of electrical engineering is required. For assembly and installation of the device knowledge of applicable national
safety regulations and installation standard is required.
2.2 Scope of supply
• Current and energy meter SIRAX BT7200 or BT7250 with Connection set
• Safety instructions (ge, en, fr, it, es, nl, cz)
2.3 Further documents
The following documents are provided electronically via www.camillebauer.com:
• Datasheet (ge, en)
• Safety instructions (ge, en, fr, it, es, nl, cz)
• Operating manual (ge, en)
• Flyer current transformer program
3. Functional description
The SIRAX BT7200 and BT7250 are current and energy meters for monitoring 1-phase AC and DC systems up to a maximum current of 50 VAC/DC,
and up to a maximum voltage of 800 VAC and 1000 VDC. The current measurement is galvanically separated from the measured line. With the
ability to measure currents with different frequency ranges, the AC / DC current transformers are the ideal solution for monitoring photovoltaic
systems, battery charging systems, UPS systems, variable frequency drives.
4. Assembly and installation
Ensure a safe working environment during assembly, installation and maintenance work. Disconnect the power supply of the
primary conductor and secure it against unintentional reconnection.
Magnetic fields of high intensity can vary the values measured by the transformer. Avoid installation near permanent magnets,
electromagnets or iron masses that induce strong changes in the magnetic field. If there are any irregularities, we recommend
realigning or moving the transformer in the most appropriate area.
• Mounting is via screw grooves for vertical and horizontal panel mounting or via fastening elements for vertical and horizontal DIN rail moun-
ting.
• The installation of the devices is arbitrary.
• Now connect the device according to the wiring diagram.

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 18/28
If you want to use the device in a horizontal
position, mount the hook as shown in the pic-
ture by pressing the center of the clip.
If you want to use the device in the vertical
position, then assemble the hook as shown
in the picture by sliding them into the slots
provided.
For horizontal DIN rail mounting, first hook in
the bottom and then press with both hands as
shown in the picture.
For vertical DIN rail mounting, first hook in the
underside and then press with both hands as
shown in the picture.
In order to be able to detach the devices from the DIN rail, use a screwdriver and pry up the
fastening elements as shown in the pictures. The slats detach from the DIN rail.
5. Electrical connections
Attention: danger to life! Ensure under all circumstances that the leads are free of potential when connecting them!
It is to be noted, that the data given on the type plate are respected!
The national regulations for the installation and selection of the material of the electrical cables must be followed!
V
Vg
RS485
USB
LOAD
± 1000 / 100 VDC
± 800 / 80 VAC
Connection scheme BT7200 / BT7250

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 19/28
6. Technical specifications
SIRAX BT7200 SIRAX BT7250
Input
Type of measure TRMS (monopolar) or DC
Available measurands Irms; Vrms; Watt, VAR; VA; Vpk; Ipk; Freq; Cosφ; THD; ΣkW; +kW/h; -kW/h; min/max of rms measurement
Input range current 50 A AC/DC
Input range voltage 800 V AC / 1000 V DC 80 V AC / 100 V DC
Power supply 9 ... 30 V DC
Absorption < 1.3 W
Output
Output range RS485 (Modbus RTU)
Sampling rate 11k Samples per Second
Working frequency DC oder 1 ... 400 Hz
Accuracy
Accuracy
(@25°C up to 200Hz)
Voltage, Current, Active Power: < 0.5% F.S.
Frequency: ± 0.1 Hz
Energy: ± 1% of reading
Vpeak, Ipeak: ± 5% F.S.
Resolution 12 bit
Temperature coecient < 200 ppm/°C
Crest factor 1.8 (on current measurement)
Input impedence 1 MΩ ±1%
Environmental conditions
Working temperature -15 ... +65 °C
Storage temperature -40 ... +85 °C
Humidity 10 ... 90 % (not condensing)
Altitude max 2000 m
Safety
Isolation 3 kV on bare wire for Current measurement / 4 kV for Voltage measurement
Overvoltage category CATIII up to 600 V; CATII up to 1000 V CATIV up to 100 V
Protection class IP20
Mechanical properties
Housing material PTB
Filling Epoxy Resins
Flammability UL94 V-0, self-extinguishing, non-dripping, halogen-free
Weight 80 g
DIP switch 2 pole
LED Permanent yellow (Power ON)
Blinking yellow (communication) Permanent yellow (Power ON)
Dimensions 46.1 x 63 x 26.4 mm (without terminals)
Connections
Connections Plug-in terminals 3.5 mm, 1x4 Pole and 2x2 Pole
Cross-sectional area 1.5 mm2
Torque max 0.25 Nm
Standards
Adhered standards EN61000-6-4; EN64000-6-2; EN61010-1

PM 1001935 000 00 Operating manual SIRAX BT7200 / BT7250 20/28
7. Programming
The SIRAX BT7200 or BT7250 can be programmed in two ways. On the one hand via the serial RS485-USB interface and the programming
software and on the other hand over the direct use of the Modbus address registers.
If you want to set up the units via the programming software, set the DIP switches to 0. If you want to set directly via the RS485 Modbus interfa-
ce, set the first DIP switch to 1 (up) and then the second one for the baud rate setting 0 for 9600 or 1 for 38400. After making the settings, save
the configuration via the command register, then turn o the power before setting the DIP switches to 0 to turn on the power.
Any changes made by dip-switch required to switch
o the power supply. It’s a safety condition in order
to prevent any manumission on the device.
Description 1 2
All setting from EEPROM 0 0
Set adress 1 - Baudrate 9600 1 0
Set adress 1 - Baudrate 38400 1 1
7.1 Programming over Software
Download the programming software for free from our homepage www.camillebauer.com.
Before you can use the software, check if you have Java (32-bit) installed on your computer. If not, download the Java software from the home-
page www.java.com.
To change the menu language of the software, go to the downloaded directory of the software. Open the file "004.ini" with a text editor program.
Now change the listed language, e.g. "EN" in the desired language e.g. "DE". Please note that only the languages listed in the directory can be
changed.
7.1.1 Configuration
Start the software with the file SIRAXBT7200-BT7300_007_v131.jar
Now click on "NEXT" to get into the menu window Connection.
In this mode, you can choose to program the device via a direct
connection via RS485-USB, or in offline mode.
Select the mode "Connection with RS485 connection", then you get to
the menu "DIP switch setting"
If you select the mode "no connection (OFF-Line)", then you arrive
DIRECTLY to the menu "configuration".
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Camille Bauer Transformer manuals

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX BT7300 User manual

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX BT7000 User manual

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX BT7300 Installation instructions

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX CT3 Series User manual

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX Series Installation instructions

Camille Bauer
Camille Bauer SIRAX CT6 Series User manual
Popular Transformer manuals by other brands

ATL Transformers
ATL Transformers T2914 O & M Manual

Lionel
Lionel GW-180 owner's manual

Siemens
Siemens MICROMASTER 430 Maintenance Instruction

LOVATO ELECTRIC
LOVATO ELECTRIC EXS Series instruction manual

mdexx
mdexx TAM Series operating instructions

AB Quality
AB Quality Allen-Bradley 1609-5000CCT user manual