.
Hinweis nur für das Stromkabel für Großbritannien
Der Stecker des Stromkabels in Großbritannien verfügt über eine
eingebaute Sicherung. Achten Sie beim Austauschen der Sicherung darauf,
nur eine zugelassene Sicherung der richtigen Kapazität zu verwenden, und
bringen Sie die Sicherungsabdeckung wieder an.
(Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder qualifiziertes Personal.)
Auswechseln der Sicherung
Öffnen Sie das Sicherungsfach mit einem
Schlitzschraubendreher und wechseln Sie
die Sicherung aus.
STROMANSCHLUSS
Die Nennspannung der Stromversorgung dieses Produkts beträgt
220 – 240 V Wechselstrom (für die europäischen Länder, asiatischen
Länder und Großbritannien).
Das beigefügte Stromkabel entspricht den folgenden Netzspannungen
in den folgenden Ländern. Verwenden Sie nur das vorgesehene
Netzkabel, um die Sicherheit und die Einhaltung der EMV-
Bestimmungen des jeweiligen Landes zu gewährleisten.
Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose. Wenn Sie den
Stecker nicht in die Steckdose stecken können, wenden Sie sich an
Ihren Elektriker, um die richtige Steckdose zu installieren. Setzen Sie
die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers nicht außer Kraft.
Dieses Produkt darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen
Stromversorgung betrieben werden. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen,
wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welcher Stromversorgung Ihr
Zuhause beliefert wird.
Avertissement :
N’utilisez pas le même cordon d’alimentation pour le CA 120 V
que pour le CA 220 – 240 V. Cela pourrait provoquer un
dysfonctionnement, une électrocution ou un incendie.
Für die europäischen und asiatischen
Länder: Wechselstrom 220 – 240 V
Für Großbritannien:
Wechselstrom 220 – 240 V
Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen
Sicherheitsstandards zu erfüllen, aber es muss wie jedes andere
Elektrogerät vorsichtig behandelt werden, um die besten Ergebnisse
zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten.
LESEN Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.d’essayer d’utiliser l’équipement.
STELLEN Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse (einschließlich des
Netzsteckers, der Verlängerungsleitungen und der Verbindungen
zwischen den Geräteteilen) ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen des Herstellers hergestellt sind. Schalten Sie
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie Verbindungen herstellen oder ändern.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie sich nicht sicher über die
Installation, den Betrieb oder die Sicherheit Ihres Geräts sind.
Seien Sie VORSICHTIG mit Glasflächen am Gerät.
BEENDEN Sie die Verwendung des Geräts, wenn Sie sich nicht sicher sind,
ob es normal funktioniert, oder wenn es irgendwie beschädigt ist,
schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
ENTFERNEN Sie keine angebrachte Abdeckung, da dadurch gefährliche
Spannungen freigelegt werden können.
Lassen Sie das Gerät NICHT eingeschaltet, wenn es nicht beaufsichtigt wird,
es sei denn, es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es für
unbeaufsichtigten Betrieb ausgelegt ist oder über einen
Standby-Modus verfügt. Schalten Sie das Gerät mit dem
Geräteschalter aus und vergewissern Sie sich, dass Ihre Familie
weiß, wie das geht. Für gebrechliche oder behinderte Personen müssen
möglicherweise besondere Vorkehrungen getroffen werden.
Behindern Sie die Belüftung des Geräts NICHT, z. B. mit Gardinen oder
Wohntextilien. Die Überhitzung führt zu einer Beschädigung und
Verkürzung der Lebensdauer des Geräts.
Setzen Sie die elektrischen Bauteile NICHT Regen oder Feuchtigkeit aus.
UND VOR ALLEM...
Lassen Sie NIEMALS zu, dass Personen, insbesondere Kinder,
irgendwelche Gegenstände in die Lüftungsöffnungen, Schlitze oder
irgendwelche anderen Öffnungen des Geräts stecken das kann zu
einem tödlichen Stromschlag führen;
Raten oder vermuten Sie bei Elektrogeräten jeder Art NIEMALS
gehen Sie lieber auf Nummer sicher!
Sicherung
Dieses Produkt ist ein Produkt der Klasse A. In einer
Hochfrequenzstörungen verursachen. In diesem Fall muss
der Benutzer die entsprechenden Maßnahmen treffen.
darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann
z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts
Altgeräten geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit
menschliche Gesundheit haben. Durch die umweltgerechte
örtlichen Entsorgungsunternehmen. Weitere Informationen
www.canon-europe.com/sustainability/approach/ .