Careline M-1051 User manual

CARELINE.de
SHOWER CHAIR WITH ARM- AND BACKREST
DOUCHESTOEL MET ARM- EN RUGLEUNING
MIT ARM- UND RÜCKENLEHNE
GEBRAUCHSANWEISUNG
USER MANUAL
GEBRUIKSAANWIJZING
VARIABLER DUSCHSTUHL
M-1051

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Duschstuhles. Dieser
Duschstuhl erleichtert Ihnen den Duschvorgang und bietet
mehr Sicherheit und Komfort. Anwendungsbereich: Bade-
zimmer, Dusche.
INHALT
Der Duschstuhl wird in einem Karton geliefert. Prüfen Sie den
Inhalt zuerst auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
- Verpackungs- und Transportkarton
- Duschstuhl
- diese Gebrauchsanweisung
Bestandteile Duschstuhl:
1+ 22 x Untergestell
31 x Rückenlehne
42 x Armlehnen
59 x Unterlegscheiben
61 x Sitzplatte
74 x Flügelschraube – lang
84 x Fuß
99 x Flügelschraube – kurz
10 2 x Rückenlehnenhalterungen
SICHERHEITSHINWEISE
Das Produkt darf nicht verändert oder mit fremden Artikeln
kombiniert werden. Steigen Sie nicht auf den Duschstuhl,
nutzen Sie ihn nicht als Steighilfe oder Stufe. Dieses Produkt
ist für den privaten Gebrauch entwickelt und nicht für Kliniken,
Krankenhäuser oder Pflegeheime geeignet. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Zustand des Duschstuhls und der Schrauben
auf festen Halt.
TECHNISCHE DATEN
- Gesamtmaße (B x H x T): 53 x 69,5 –79,5 x 50,5 cm
- Sitzmaße (B x T): 40,5 x 33,5 cm
- Sitzhöhe ist verstellbar: 41,5– 53,9 cm
- Rückenlehnenmaß: 42 x 17 cm
- Eigengewicht: 3,1 kg
- Max. Belastbarkeit: 136 kg
- Material: Aluminium, ABS-Kunststoff
Der Duschstuhl inkl. aller Befestigungselemente ist
korrosionsbeständig.
MONTAGEHINWEISE
Befreien Sie alle Gegenstände von der Verpackung. Sie können
nun entscheiden ob Sie den Duschstuhl mit oder ohne Rücken-
lehne verwenden wollen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden
Anweisungen, um den Stuhl fachgerecht zu montieren. Wir
empfehlen Ihnen, den Duschstuhl vom Fachhändler montieren
und anpassen zu lassen.
Montage ohne Rückenlehne:
Legen Sie die Sitzplatte mit der Unterseite nach oben auf den
Boden oder einen Tisch. Die Aussparung in Form eines Drei-
ecks zeigt die Vorderseite des Stuhls an, bitte beachten Sie
dies bei der Montage.
Beide Beine und die Sitzplatte sind mit den Ziffern „1“ und „2“
markiert. Legen Sie das Bein 2in die Kuhle und legen Sie
das Bein 1darüber. Die Ziffern der Beine müssen mit den
Ziffern auf der Sitzplatte übereinstimmen und passen. Be-
nutzen Sie 5 x Flügelschraube 9und je eine Unterlegscheibe
5um die Beine an die Sitzplatte zu montieren. Die Schrau-
ben werden in die dafür vorhergesehenen Löcher geführt und
müssen fest angezogen werden. Nun stecken Sie den Fuß 8
in die Öffnung am Ende der montierten Beine. Achten Sie da-
rauf, dass der Druckknopf in einem der Löcher einrastet und
dass alle Beine in der gleichen Höhe eingestellt sind. Um die
Armlehnen 4zu montieren, stellen Sie den Duschstuhl mit
den Beinen auf den Boden. Die Armlehnen müssen, wie die
Beine, mit dem Druckknopf einrasten.
Montage mit Rückenlehne:
Legen Sie die Sitzplatte mit der Unterseite nach oben auf einen
Tisch oder eine andere erhöhte Position. Die Aussparung in
Form eines Dreiecks zeigt die Vorderseite des Stuhls an, bitte
beachten Sie dies bei der Montage.
Beide Beine und die Sitzplatte sind mit den Ziffern „1“ und „2“
markiert. Legen Sie das Bein 2in die Kuhle und legen Sie
das Bein
1
darüber. Die Ziffern der Beine müssen mit den
Ziffern auf der Sitzplatte übereinstimmen und passen. Be-
nutzen Sie 1 x Flügelschraube 9und eine Unterlegscheibe
5um die Beine nur an dem mittleren Loch an die Sitzplatte
zu montieren. Nun platzieren Sie eine der Stangen
10
über
die Stangen der Beine, sodass die vier Löcher genau überein-
ander liegen. Nun wird die Stange mit 2 x Flügelschraube 7
und 2 x Unterlegscheibe 5an der Unterseite der Sitzfläche
fixiert. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Stange
der Rückenlehne. Die Rückenlehne 3wird nun einfach mit
4x Flügelschraube 9und 4 x Unterlegscheibe 5an den
Stangen befestigt. Hierbei muss beachtet werden, dass
der
Griff der Rückenlehne nach oben zeigt. Nun stecken Sie den
Fuß 8in die Öffnung am Ende der montierten Beine. Achten
Sie darauf, dass der Druckknopf in einem der Löcher einrastet
und dass alle Beine in der gleichen Höhe eingestellt sind. Um
die Armlehnen 4zu montieren, stellen Sie den Duschstuhl
mit den Beinen auf den Boden. Die Armlehnen müssen, wie
die Beine, mit dem Druckknopf einrasten.
WIEDEREINSATZ
Der Duschstuhl ist nach einer Überprüfung durch den Fach-
händler mit ggf. Austausch defekter Teile und Desinfektion
für den Wiedereinsatz vorgesehen.
VARIABLER DUSCHSTUHL MIT ARM- UND RÜCKENLEHNE

INDIKATION
Die Verwendung des Duschstuhls ist angezeigt bei
• Patienten mit Standunsicherheiten oder Stehunfähigkeit
•
Gebrauchsminderung oder fehlender Funktionsfähigkeit der
unteren Extremitäten
• Rumpfhaltungsschwäche, so dass eine eigenständige Nut-
zung der Dusche im Sitzen noch möglich ist
KONTRAINDIKATION
Die Verwendung des Duschstuhls ist nicht angezeigt bei
• Wahrnehmungsstörungen
• starken Gleichgewichtsstörungen
NUTZUNGSDAUER
Die zu erwartende Nutzungsdauer des Duschstuhls beträgt
5 Jahre, wenn er in Übereinstimmung mit dieser Gebrauchs-
anweisung verwendet wird und unbeschädigt ist . Er kann über
diesen Zeitraum hinaus verwendet werden, sofern er
sich in
einem sicheren Zustand befindet und
keine
Schäden aufweist.
REINIGUNG UND DESINFEKTION
Der Duschstuhl sollte regelmäßig gereinigt und desinfiziert
werden. Zur Reinigung ein feuchtes Tuch verwenden, bei
stärkeren Verschmutzungen milde Reinigungsmittel ein-
setzen. Zur Desinfektion verwenden Sie ein handelsübliches
Flächendesinfektionsmittel.
HINWEIS ZUR ENTSORGUNG
Bitte entsorgen Sie den variablen Duschstuhl auf eine umwelt-
gerechte Art über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie
dabei die aktuell geltenden Vorschriften.
VARIABLER DUSCHSTUHL MIT ARM- UND RÜCKENLEHNE
NOTIZEN
4 65
8
321
97 10
Oberseite Unterseite

Dear user,
We congratulate you on the purchase of this shower chair.
This shower chair makes showering easier and provides
more safety and comfort. Area of application: bathroom,
shower.
CONTENTS
The shower chair is delivered in a box. Please check that all
partsare included and inperfectcondition.
- packaging and transport box
- shower chair
- this user manual
Parts of the shower chair:
1+ 22 frames
31 backrest
2 armrests
59 washers
61 seat
74 long wing bolts
84 feet
99 short wing bolts
10 2 backrest supports
SAFETY INSTRUCTIONS
Do not modify the product or combine it with other items. Do
not climb on the shower chair and do not use it as climbing
aid or step. This product is designed for home use and is not
suitable for clinics, hospitals or nursing homes. Please check
the shower chair and correct fastening of the bolts at regular
intervals.
TECHNICAL DATA
- total length (W x H x D): 53 x 69.5 –79.5 x 50.5 cm
- seat (W x D): 40.5 x 33.5 cm
- adjustable seat height: 41.5–53.9 cm
- backrest: 42 x 17 cm
- weight: 3.1 kg
- max. load: 136 kg
- material: non-corrosive aluminium, ABS plastic
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Remove all items from the packaging. You can now decide
whether to use the shower chair with or without backrest.
Please follow the instructions below to properly assembly
the shower chair.
Assembly without backrest:
Place the seat face down on the floor or on a table. The trian-
gular recess indicates the front of the chair, please note this
during assembly.
Both legs and the seat are marked with numbers ‘1’ and ‘2’.
Place leg 2in the hollow and place leg 1on top. The num-
bers of the legs must correspond with the numbers on the
seat. Bolt the legs to the seat with 5 wing bolts 9and one
washer 5each. Insert and tighten the bolts in the respective
holes. Insert
leg
8
in the opening at the end of the assembled
legs. Make sure that the press stud engages in one of the
holes and that all legs are adjusted at the same height. Place
the shower chair on its legs and install armrests 4. Make
sure that the press studs of the armrests engage in the res-
pective holes.
Assembly with backrest:
Place the seat face down on a table or an elevated surface.
The triangular recess indicates the front of the chair, please
note this during assembly.
Both legs and the seat are marked with numbers ‘1’ and ‘2’.
Place leg 2in the hollow and place leg 1on top. The num-
bers of the legs must correspond with the numbers on the
seat. Bolt the legs to the seat in the hole in the middle only
with 1 wing bolt
9
and a washer
5
. Now place one of the
supports 10 on the legs so that the four holes match. Bolt the
support to the bottom of the seat with 2 wing bolts 7and 2
washers 5. Repeat this for the other support of the armrest.
Now bolt backrest
3
to the supports with 4 wing bolts
9
and 4 washers 5. Make sure that the handle of the backrest
points upwards. Insert leg 8in the opening at the end of the
assembled legs. Make sure that the press stud engages in
one of the holes and that all legs are adjusted at the same
height. Place the shower chair on its legs and install arm-
rests 4. Make sure that the press studs of the armrests en-
gage in the respective holes.
INDICATION FOR USE
Use of the shower chair is indicated in the following cases:
• patients who are instable on their feet or unable to stand
• limited or impaired use of lower extremities is limited or
impaired
• weakness of the trunk so that use of the shower in a sitting
position is still possible
CONTRAINDICATION
Use of the shower chair is not indicated in case of
• perception disorders
• severe vestibular disorders
SHOWER CHAIR WITH ARM- AND BACKREST

CLEANING AND DISINFECTION
The shower chair should be cleaned and disinfected regu-
larly. Use a damp cloth to clean, use mild detergent for heavy
soiling. For disinfection, use a commercially available surface
disinfectant.
INFORMATION ON DISPOSAL
Please dispose of the corner shower chair in an environ-
mentally-friendly manner through an approved disposal
company or your municipal waste disposal facility. Observe
the currently valid regulations.
SHOWER CHAIR WITH ARM- AND BACKREST
NOTES
4 65
8
321
97 10
upper surface lower surface
Table of contents
Languages:
Other Careline Wheelchair manuals