Carrera CRR GLOSS-30 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
CRR GLOSS-30 /// ART.: 9111011

STAND: 01.2015 /// PO 140015

3
CRR GLOSS-30 /// ART.: 9111011
Deutsch 05
English 23
Français 41
Nederlands 59
Dies ist keine Serviceadresse.
Beachten Sie bitte das Kapitel Garantie und Service.
This is not a service address.
Please see the „Warranty and Service“ section.
Ceci n'est pas l'adresse du service après-vente.
Veuillez vous référer au chapitre "garantie et service après-vente".
Dit is geen serviceadres.
Zie het hoofdstuk "Garantie en service".
Hersteller/Manufacturer/Fabricant/Fabrikant:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostr. 29 /// 85737 Ismaning b. München /// Germany
www.carrera-products.com

4

5
INHALT
01. Sicherheitshinweise 6
02. Zu dieser Anleitung 11
03. Übersicht/Lieferumfang 12
04. Bedienung 13
05. Reinigung und Pflege 15
06. Ersatzteile 17
07. Problemlösungen 18
08. Konformitätserklärung 19
09. Technische Daten 19
10. Entsorgung 20
11. Garantie und Service 21

6
01. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Herren-Rasierer ist ausschließlich zum Schneiden von
menschlichen Haaren vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf
nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Das Gerät
darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Schneiden Sie mit dem Gerät kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Q Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur das
mitgelieferte Original-Steckernetzteil.
Q Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Q Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

7
Q Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Q Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät
und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Q Wenn das Gerät in einem Badezimmer
verwendet wird, ist nach Gebrauch das
Steckernetzteil zu ziehen, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
Q Als zusätzlicher Schutz wird die Installation
einer Fehlerstromschutzeinrichtung (FI/
RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30mA im Stromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-
installateur um Rat. Lassen Sie den Einbau
ausschließlich von einer Elektro-Fachkraft
durchführen.
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.

8
GEFAHR
von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Benutzen Sie dieses Gerät nicht mit angeschlossenem
Steckernetzteil in der Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser ent-
halten.
Q Schützen Sie das Gerät, das Kabel und das Stecker-
netzteil vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
Q Bedienen Sie das Gerät mit angeschlossenem Stecker-
netzteil nicht mit nassen Händen.
Q Das Gerät, das Kabel, und das Steckernetzteil dürfen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden und nicht unter fließendem Wasser abgespült
werden. Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf eben-
falls nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten einge-
taucht werden.
Q Legen Sie das Gerät niemals so ab, dass es im ange-
schlossenen Zustand ins Wasser fallen kann.
Q Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein,
ziehen Sie sofort das Steckernetzteil und nehmen Sie
erst danach das Gerät heraus. Benutzen Sie das Gerät
in diesem Fall nicht mehr, sondern lassen Sie es durch
einen Fachbetrieb überprüfen.

9
GEFAHR durch Stromschlag
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das
Gerät, das Steckernetzteil oder das Kabel sichtbare
Schäden aufweist oder wenn das Gerät zuvor fallen
gelassen wurde.
Q Stecken Sie das Steckernetzteil erst dann in eine Steck-
dose, wenn das Kabel mit dem Gerät verbunden ist.
Q Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ord-
nungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose
an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Q Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe
Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
Q Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt
oder gequetscht wird.
Q Um das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen,
immer am Steckernetzteil, nie am Kabel ziehen.
Q Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, …
… nach jedem Gebrauch,
… wenn eine Störung auftritt,
… bevor Sie das Gerät mit dem Kabel verbinden,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
Q Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine
Veränderungen am Gerät sowie an den Zubehörteilen
vor. Auch das Kabel darf nicht selbst ausgetauscht
werden. Lassen Sie Reparaturen nur durch einen Fach-
betrieb durchführen.

10
WARNUNG vor Verletzungen
Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpert
oder darauf tritt!
Q Benutzen Sie das Gerät nicht bei offenen Wunden,
Schnittwunden, Sonnenbrand oder Blasen.
Q Nehmen Sie den Rasierer nicht in Betrieb, wenn das
Gerät oder Schneideteile beschädigt oder defekt sind.
Q Die Schermesser sind scharf. Gehen Sie vorsichtig
damit um.
Q Halten Sie das Gerät von den Augen fern.
Q Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
VORSICHT! Sachschäden
Verwenden Sie nur das Original-Zubehör.
Q Legen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen
(z.B. Herdplatten) oder in die Nähe von Wärmequellen
oder offenem Feuer.
Q Decken Sie das Steckernetzteil nicht ab, um eine Über-
hitzung zu vermeiden.
Q Üben Sie keinen zu starken Druck auf die Scherfolie aus,
um eine Beschädigung der Scherfolie zu vermeiden.
Q Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reini-
gungsmittel.
HINWEIS: Keine Rasiergels verwenden! Scherfolie und Scher-
messer könnten miteinander verkleben.

11
02. ZU DIESER ANLEITUNG
Q Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie
vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Q Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser
Anleitung beschrieben.
Q Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Q Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der War-
nung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden
verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der War-
nung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden
verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang
mit dem Gerät beachtet werden sollten.

12
03. ÜBERSICHT/LIEFERUMFANG
HINWEIS: Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden
und unbeschädigt sind.
1
2
3
4
5
8
9
10
11
6
7
1 Drei Scherfolien im
Scherfolienrahmen
2 Integrierter Langhaar-
schneider
3 Schutzkappe
4 Ein-/Ausschalter ;
5 Netzkontrollleuchte
6 Anschluss für Stecker-
netzteil
7 Auslösetaste für Präzisions-
trimmer
8 Präzisionstrimmer
9 Schalter zum Arretieren des
beweglichen Scherkopfs
10 Entriegelungsknopf
(beidseitig) für Scherkopf-
rahmen
11 Scherkopfrahmen

13
WEITERES ZUBEHÖR (OHNE ABBILDUNG):
Steckernetzteil mit Anschlussleitung, Reinigungsbürste,
Aufbewahrungsbeutel, Bedienungsanleitung
04. BEDIENUNG
WARNUNG vor Verletzungen!
Nehmen Sie den Rasierer nicht in Betrieb, wenn die
Scherfolie eine Beschädigung aufweist.
1. Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem Gerät.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine gut zugängliche
Steckdose.
3. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ;(4) ein.
Rasur
HINWEISE:
Q Nach anfänglichen Anwendungen kann es zu einer
vorübergehenden Rötung oder Reizung der Haut kommen,
da sich die Haut erst an diese Art der Rasur gewöhnen
muss. Diese Erscheinung ist normal und dauert im Allge-
meinen zwischen 2 und 4 Wochen.
1. Ziehen Sie die Schutzkappe (3) vom Scherkopf ab.
2. Schalten Sie den Rasierer mit dem Ein-/Ausschalter ;(4) ein.
3. Halten Sie das Gerät im rechten Winkel zur Hautoberfläche
und führen Sie es sanft mit kreisenden Bewegungen über
Ihr Gesicht.
4. An komplizierten Stellen, wie z. B. am Kinn, straffen Sie die
Haut, um ein besseres Ergebnis zu erhalten.

14
5. Rasieren Sie gegen die Bartwuchsrichtung.
6. Schalten Sie das Gerät nach der Rasur aus und reinigen Sie
die Scherteile sorgfältig. (→05.Reinigung und Pflege).
HINWEIS:
Q Dieser Rasierer hat einen beweglichen Scherkopf mit
Arretierungsmöglichkeit. Bewegen Sie den Arretierungs-
schalter (9) nach unten um an komplizierten Stellen, wie
z.B. am Kinn und am Hals mit dem beweglichen Scher-
kopf ein besseres Ergebnis zu erhalten. Bewegen Sie den
Arretierungsschalter nach oben, wenn Sie den Scherkopf
feststellen wollen.
Präzisionshaarschnitt
Benutzen Sie den Präzisionstrimmer auf der Rückseite des
Rasierers, um Bart und Koteletten zu kürzen.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Klappen Sie den Präzisionstrimmer mit der Auslösetaste
(7) auf.
3. Schalten Sie den Rasierer mit dem Ein-/Ausschalter ;(4) ein.
4. Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus und reinigen
Sie das Gerät (→05.Reinigung und Pflege). Klappen Sie
den Präzisionstrimmer in seine Ausgangsposition zurück.

15
05. REINIGUNG UND PFLEGE
GEFAHR vor Verletzungen und Sachschäden!
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Q Tauchen Sie niemals den Rasierer unter Wasser.
Trockenreinigung
WARNUNG!
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
VORSICHT! Sachschäden
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden
Reinigungsmittel.
Q Für die Reinigung ist es von Vorteil den Scherkopf zu
arretieren. Das gilt sowohl für die Reinigung und den
Austausch von Folie oder Messer.
Q Bauen Sie weder den Scherfolienrahmen aus dem
Scherkopfrahmen noch die Scherfolien aus dem
Scherfolienrahmen aus. Reinigen Sie die Scherfolien
nicht mit der Bürste.
Q Ziehen Sie die Schermesser zur Reinigung nicht von
der Halterung ab.
Q Nehmen Sie den Scherfolienrahmen und die Scher-
messer nur zum Austauschen ab (siehe “Austausch der
Ersatzteile”, Seite 17).
Q HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch,
um die optimale Funktion zu erhalten.

16
1. Seitliche Entriegelungsknöpfe (10) drücken und Scherkopf-
rahmen (11) abnehmen.
2. Scherkopfrahmen auf ebener Fläche ausklopfen bzw.
ausblasen.
3. Schermesser mit der Reinigungsbürste abbürsten.
VORSICHT! Wenden Sie dabei keine Gewalt an und
drücken Sie nicht auf die Scherfolie!
HINWEIS: Geben Sie von Zeit zu Zeit einige Tropfen säurefreies
Öl (z. B. Nähmaschinenöl) auf die Schermesser und auf den
Langhaarschneider. Lassen Sie das Gerät einige Sekunden
laufen, ohne es zu benutzen. Wischen Sie ggf. überschüssiges
Öl mit einem weichen Tuch ab.

17
06. ERSATZTEILE
Scherteile unterliegen natürlichem Verschleiß und sind von
der Garantie ausgeschlossen. Für optimale Rasurergebnisse
ist ein rechtzeitiger Austausch unerlässlich.
Sie können folgende Ersatzteile nachbestellen:
Q 3 Schermesser
Q Schersystem (Dreifach-Scherfolie mit integriertem Lang-
haarschneider)
Empfohlene Austauschintervalle
Wir empfehlen, Scherfolien und Schermesser alle 12 Monate
zu erneuern, um eine optimale Schneidleistung zu gewähr-
leisten.
Da sich beide Scherteile im Laufe der Zeit aneinander anpassen,
empfiehlt sich der gleichzeitige Austausch von Scherfolie und
Schermesser.
Eine Bestellung der Ersatzteile ist durch das Servicecenter
möglich.
Austausch der Ersatzteile
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Schnitte!
Die drei Schermesser vorsichtig von den weißen
Kunststoffhaltern abziehen.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Drücken Sie die Entriegelungstasten (10) an beiden Seiten
und nehmen Sie den Scherkopfrahmen ab.
3. Kippen Sie die alten Schermesser etwas zur Seite und
ziehen Sie diese vorsichtig vom Rasierer ab.

18
4. Nehmen Sie die neuen Schermesser an beiden Enden
zwischen Daumen und Zeigefinger und stecken Sie diese
in die weiße Halterung. Drücken Sie die Schermesser
einmal kurz ganz herunter, bis diese hörbar einrasten.
5. Nehmen Sie den alten Scherfolien-
rahmen aus dem Scherkopfrahmen.
Greifen Sie dazu mit dem Finger-
nagel hinter eine der beiden Laschen
(siehe Abb. Pfeil) am Scherfolien-
rahmen und kippen Sie ihn heraus.
6. Drücken Sie den neuen Scherfolienrahmen vorsichtig in
den Scherkopfrahmen, bis er hörbar einrastet.
07. PROBLEMLÖSUNGEN
GEFAHR vor Verletzungen und Sachschäden!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig
zu reparieren. Ziehen Sie immer das Steckernetzteil
aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.
Problem: Überprüfen Sie Folgendes:
Keine Funktion Q Stromversorgung sicher-
gestellt?
Schneidleistung lässt nach Q Schermesser
gereinigt und
geölt?
▼
▼

19
08. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer
hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 /// 85737 Ismaning b. München ///
DEUTSCHLAND
09. TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 9111011
Steckernetzteil:
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungsbedingungen
100–240V~, 50/60Hz, 0,3A
4V ä, max. 800 mA
IPX4
⧈ II
nur für Innenräume zugelassen
Rasierer:
Eingangsspannung
Schutzklasse
Umgebungstemperatur
4V ä, max. 800 mA
III
5°C bis 35°C
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische
und optische Veränderungen am Gerät und am Zubehör vor.

20
10. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer getrennten
Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Zubehörteile. Gekennzeichnete Produkte dürfen
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten
Sie auf die entsprechenden Umweltvorschriften in
Ihrem Land.
HINWEIS: Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-
Datei bei unserem Kundenservice angefordert werden.
Table of contents
Languages:
Other Carrera Electric Shaver manuals

Carrera
Carrera CRR RACE-210 User manual

Carrera
Carrera 521 User manual

Carrera
Carrera CRR ICE-21 User manual

Carrera
Carrera CRR Match-15 User manual

Carrera
Carrera 9133301 User manual

Carrera
Carrera 421 User manual

Carrera
Carrera CRR ICE-213 User manual

Carrera
Carrera 9113110 User manual

Carrera
Carrera 623 User manual