Carrera 18016011 User manual

DESIGNED IN GERMANY
657
REIBEAUFSATZ
VEGETABLE SLICER/GRATER
RÂPE/ÉMINCEUR À LÉGUMES
GRATTUGIA
RALLADOR
НАСАДКА-ТЕРКА
Bedienungsanleitung ∙ Instruction manual
Mode d‘emploi ∙ Istruzioni d’uso ∙ Manual de instrucciones
Инструкция по эксплуатации
ARTIKEL-NR. / ARTICLE NO.: 18016011

Danke.
Für Ihr Vertrauen in CARRERA – und dafür, dass wir es mit unserem
Reibeaufsatz gleich einlösen dürfen.
Eine Idee, die alles antreibt.
Jedes Gerät von CARRERA folgt einer klaren Linie. Keine Rücksicht
auf bestehende Geschlechterrollen, kein rosa für Frauen, kein blau
für Männer. Seit wann haben denn Qualität und Performance ein
Geschlecht?
Wir erschaffen Technologie, die Bedienungsfreundlichkeit, Handling,
Ästhetik maximiert und Performance erlebbar macht. Gleich beim An-
schalten und noch Jahre später. Leistung kommt eben nicht nur
aus dem Motor, sondern resultiert aus dem gekonnten Zusammenspiel
jeder einzelnen Baugruppe. Wir nennen es einfach den Boost von
CARRERA.
Dabei haben wir das Rad nicht neu erfunden – aber wir hatten den
Mut, das Entscheidende richtig zu machen und alles Unwichtige
wegzulassen.
Das ist unser Stil. Und Sie werden ihn wiederfinden in jedem weiteren
CARRERA Gerät.
Machen Sie aus 24 Monaten Garantie gleich 36!
Sie wollen und sollen lange etwas von Ihrem CARRERA Gerät haben.
Daher innerhalb der nächsten 36 Tage die Garantie auf Ihren Reibe-
aufsatz direkt auf 36 Monate verlängern.
Weitere Informationen dazu in der beigelegten Garantiekarte oder
direkt auf www.carrera.de/service.
REIBEAUFSATZ
VEGETABLE SLICER/GRATER
RÂPE/ÉMINCEUR À LÉGUMES
GRATTUGIA
RALLADOR
НАСАДКА-ТЕРКА

4
1
2
34
5
6
7
8

01. BEDIENELEMENTE
1Stopfer
2Gehäuse mit Einfüllstutzen
3Antriebswelle
4Sicherungsstift
5Reibetrommel grob
6Reibetrommel fein
7Schneidtrommel
8Einrastöffnungen
02. LIEFERUMFANG
Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transport-
schäden.
Bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in diesem aufbewahrt
werden, falls es längere Zeit nicht benutzt wird.
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass alle hier abgebildeten Teile
mitgeliefert wurden.
5DE

8DE
03. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Küchenmaschine ist ausschließlich zum Kneten von Teig, bzw. Rühren und
Vermischen von Lebensmitteln vorgesehen. Der Reibeaufsatz ist ausschließlich
zum Reiben und Schneiden von Gemüse, Obst, Nüssen o.ä. konzipiert.
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch oder ähnliche
Verwendungszwecke bestimmt, z.B.:
in Läden, Büros oder sonstigen Arbeitsstätten,
landwirtschaftlichen Betrieben,
von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen Wohnumgebungen,
in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine Gegenstände oder Substanzen außer
Lebensmittel.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Beachten Sie unbedingt auch die Sicherheitshinweise der
Küchenmaschine No 657.
Entfernen Sie alle Verpackungsmateralien und Aufkleber
und entsorgen Sie diese entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und rutsch-
feste Oberfläche, damit es weder umfallen noch abrutschen
kann.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbe-
aufsichtigt.
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz sämtliche Teile sorgfäl-
tig, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Beachten
Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe Kapitel „Reinigung und
Pflege“). Beim Umgang mit den scharfen Messern und Reiben
ist Vorsicht geboten.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Gerät ist vor dem Zusammenbau, dem Auseinander-
nehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.

9DE
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen
stets vom Netz zu trennen.
Halten Sie im Betrieb Haare, Kleidung und sämtliche Acces-
soires vom Gerät fern, damit es nicht zu Verletzungen und
Beschädigungen kommt.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
Keine beweglichen Teile des Gerätes berühren. Warten Sie
vor dem Anbringen und Abnehmen von Teilen grundsätzlich
ab, bis das Gerät vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht mit beweglichen
Teilen oder den Öffnungen am Aufsatz in Berührung
kommen.
Verwenden Sie die Aufsätze oder das Gerät nicht, wenn
Beschädigungen vorliegen.
Verwenden Sie immer den im Lieferumfang enthaltenen
Stopfer und stecken Sie niemals Werkzeuge oder Ihre Fin-
ger in dein Einfüllstutzen.
GEFAHR für Kinder
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG vor Verletzungen
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie die Maschine reinigen
oder Zubehörteile austauschen.
Schalten Sie die Maschine immer zuerst aus, bevor Sie den Netzstecker
ziehen.
Die Messer und Schneiden sind scharf. Beim Einsetzen, Herausnehmen
und Reinigen der Reibe-/Schneidtrommel ist Vorsicht geboten.
VORSICHT! Sachschäden
Betreiben Sie die Maschine nur mit Originalzubehör.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die An-
schlussleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät zuvor
fallen gelassen wurde.

10 DE
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen
am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw.
im Service-Center durchführen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn der Zubehöraufsatz korrekt ange-
bracht ist und fest sitzt.
Stecken Sie während des Betriebs keine Gegenstände (z.B. Messer) in
die Öffnung des Reibeaufsatzes.
Stellen Sie die Maschine immer auf eine stabile, ebene, saubere,
rutschfeste und trockene Oberfläche, damit sie nicht umkippen oder
abrutschen kann.
Stellen Sie die Maschine oder Zubehörteile niemals auf heiße Ober-
flächen (z. B. Herdplatten) oder in die Nähe von Wärmequellen oder
offenem Feuer.
Lassen Sie die Maschine niemals länger eingeschaltet, als für die
Verarbeitung notwendig.
Betreiben Sie die Maschine nicht im Leerlauf.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
04. ZU DIESER ANLEITUNG
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründ-
lich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungs-
anleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungs-
anleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung
kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.

11DE
05. BEDIENUNG
Montage und Demontage des Reibeaufsatzes
1. Setzen Sie die benötigte Reibe- oder Schneidtrommel 5/6/7in das
Gehäuse 2ein. Positionieren sie die Einrastöffnungen 8über den Klauen
und drücken Sie den Einsatz herunter, sodass er hörbar einrastet.
2. Lösen Sie die Feststellschraube und entfernen Sie die Verschlusskappe
(siehe Abb. A).
3. Setzen Sie den montierten Reibeaufsatz in die Zubehörkupplung ein und
drehen Sie die Feststellschraube fest (siehe Abb. B).
4. Zum Herausnehmen der Trommel greifen Sie mit beiden Daumen in
die Trommel und ziehen Sie sie mit etwas Druck nach aussen aus dem
Gehäuse heraus (siehe Abb. C).
ACB
Verwenden des Reibeaufsatzes mit der Küchenmaschine
1. Schneiden Sie das zu verwendende Lebensmittel klein, so dass es in den
Einfüllstutzen 2passt. Entfernen sie ggf. das Gehäuse, die Kerne oder die
Schale von dem zu verarbeitenden Obst.
2. Stellen Sie ein geeignetes Gefäß unter den Auslass des Reibeaufsatzes.
3. Stecken Sie jetzt den Stecker in die Steckdose, nicht vorher.
4. Schalten Sie die Küchenmaschine ein und stellen Sie den Drehzahlregler
auf Geschwindigkeitsstufe 1; die Trommel dreht sich. Sie können die
Geschwindigkeit, je nach Art der Lebensmittel, bis max. auf Stufe 3erhöhen.
5. Drücken Sie nun die Lebensmittel mit dem Stopfer 1sanft in den Einfüll-
stutzen.
HINWEIS: Achten Sie beim Einfüllen darauf, dass die Lebensmittel die gesamte
Breite der Reibe- oder Schneidtrommel ausfüllen. So erhalten Sie das beste
Ergebnis.

12 DE
Empfehlungen für die Verwendung der Reibe- oder Schneidtrommel
Lebensmittel schneiden reiben
fein
reiben
grob
Apfel
Gurke
Karotte
Paprika
Rettich
Sellerie
Zucchini
Zwiebel
Kohl (weiß/rot)
Kartoffel (gekocht)
Kartoffel (roh)
Kokosnuss
Nüsse/Mandeln
Hartkäse
Parmesan
Schokolade
HINWEIS: Diese hier aufgeführten Empfehlungen dienen nur zur Orientierung.
Sie können natürlich auch andere geeignete Lebensmittel verarbeiten und
nach Ihren Wünschen schneiden oder reiben.
06. REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT! Sachschäden
Keines der Einzelteile in in die Spülmaschine geben.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Nach jedem Gebrauch
Reinigen Sie den Reibeaufsatz und alle benutzten Trommeln sofort nach jedem
Gebrauch. Wenn Reste an den Trommeln verbleiben, bilden sich Bakterien, die
gesundheitsschädigend sein können.

13DE
Zu langes Warten erschwert die Reinigung unnötig und macht sie im Extrem-
fall sehr aufwändig.
Starke Verschmutzungen können die Teile dauerhaft beschädigen.
1. Spülen Sie alle Rückstände gründlich mit warmem Wasser ab.
2. Nehmen Sie ggf. eine Bürste zur Hilfe.
3. Lassen Sie alle Teile gut trocknen bevor Sie diese wieder zusammenbauen.
HINWEIS: Bei manchen Lebensmitteln, wie z.B. Karotten, kann sich das Gehäu-
se 2und der Stopfer 1einfärben. Benutzen Sie ein mit Speiseöl getränktes
Tuch um die Verfärbungen zu entfernen.
07. AUFBEWAHRUNG
GEFAHR für Kinder
Bewahren Sie den Reibeaufsatz und die Trommeln außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem trockenen Ort auf.
08. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien wurde das
CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Weißenburger Straße 25 ·81667 München · DEUTSCHLAND
(Dies ist keine Serviceadresse!)
09. ENTSORGUNG
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf die
entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.

14 EN
Thank you.
For having placed your trust in CARRERA – and for giving us the op-
portunity to prove you right with our vegetable slicer/grater.
Everything is driven by one idea.
Each CARRERA appliance follows a clear concept. No consideration
of existing gender roles, no pink for women or blue for men. Since
when did quality and performance have a gender?
We create technology maximising user friendliness, handling and
aesthetics and bringing performance to life. Directly when switching
on the appliance and even after many years. Performance is not just
delivered by the motor alone, but results from the skilful interplay of
each individual component. We just call it the CARRERA boost.
Although we have not reinvented the wheel, we had the courage to
do right what is crucial and to dispense with everything that is unim-
portant.
That is our style. And you will rediscover it in each further CARRERA
appliance.

16 EN
01. OPERATING ELEMENTS
1Tamper
2Housing with filler tube
3Drive shaft
4Locking pin
5Coarse grating drum
6Fine grating drum
7Slicing drum
8Snap-in openings
02. SCOPE OF DELIVERY
Carefully remove the appliance and the accessories from the packaging.
Check the scope of delivery for completeness and transport damages.
Keep the original packaging. You can use it to store the appliance if you do
not intend to use it for a longer period of time.
When unpacking your appliance, make sure the parts shown in the illustration
have been supplied.

17EN
03. SAFETY INSTRUCTIONS
Intended use
The food processor is intended exclusively for kneading dough and/or stirring
and blending food. The vegetable slicer/grater is intended exclusively for gra-
ting and slicing vegetables, fruits, nuts and the like.
The appliance is designed exclusively for private home use or similar purposes
of use, e.g.:
in shops, offices and other working environments;
in agricultural undertakings;
by customers in hotels, motels and other typical living environments and
in private guesthouses or holiday homes.
The appliance must only be used indoors.
Foreseeable misuse
Do not use the appliance to process any objects or substances other than food.
Instructions for safe use
It is imperative to read the safety instructions of food processor
No 657.
Remove all packaging materials and stickers and dispose of
them in compliance with the statutory provisions.
Place the appliance on an even, dry and non-slip surface to
ensure that it cannot tip over or slip off.
Never leave the appliance unattended when in use.
Before first use, thoroughly clean all parts which come into
contact with food. Follow the instructions given in the chapter
on cleaning (see chapter “CLEANING AND CARE”). Be careful
when handling the sharp knives and the graters.
Cleaning and user maintenance must not be performed by
children unless they are supervised.
Disconnect the appliance from the mains whenever it needs
to be assembled, disassembled or cleaned.
Disconnect the appliance from the mains whenever it is unat-
tended and whenever it needs to be assembled, disassembled
or cleaned.
While operating the appliance, keep hair, clothes and all acces-
sories away from it in order to avoid injuries and damages.

18 EN
Switch off the appliance and disconnect it from the mains be-
fore changing any accessories or attachments that move during
operation.
Do not touch the movable parts of the appliance. Always wait
for the appliance to come to a complete standstill before attach-
ing and removing any parts.
Make sure your fingers do not touch any movable parts or the
openings of the attachments.
Do not use the attachments or the appliance if they show any
damages.
Always use the tamper included in the scope of delivery.
Never insert any tools or your fingers into the filling opening.
DANGER for children
Packaging material is not a toy. Children must not play with the plastic
bags. There is a risk of suffocation.
WARNING! Risk of injury
Always pull the mains plug before cleaning the appliance or changing
the accessories.
Switch off the appliance before pulling the mains plug.
The knives and blades are sharp. Be careful when inserting, removing
and cleaning the grating/slicing drum.
CAUTION! Material damages
Only operate the appliance with its original accessories.
Do not use the appliance if the appliance or the power cord has any
visible damage or if the appliance has previously been dropped.
To avoid any risk, do not make modifications to the product.
Repairs must only be carried out by a specialist workshop and/or by
the Service Centre.
Do not switch on the appliance unless the accessories attachment
is properly fixed and firmly seated.
Do not insert any objects (e.g. knives) into the opening of the vegetable
slicer/grater while the appliance is running.
Always place the appliance on a sturdy, even, clean, dry and non-slip
surface to ensure that it cannot tip over or slip off.
Never place the appliance or the accessories on hot surfaces (e.g.
cooktops) or close to heat sources or open fire.

19EN
Never leave the appliance switched on longer than necessary for pro-
cessing the food.
Do not operate the appliance while empty.
Do not use any harsh or abrasive cleaners.
04. ABOUT THESE INSTRUCTIONS
Before using the shaver for the first time, read the Instructions for Use care-
fully and ensure you comply with the safety instructions!
The shaver should only be used as described in these instructions.
The manufacturer or dealer is not liable for damages arising from any use
contrary to the intended purpose.
Keep these instructions for reference.
If you pass the shaver on to someone else, please include these instructions.
Warnings in these instructions
If necessary, the following warnings will be used in these operating instructions:
DANGER! High risk: Failure to observe this warning may result in injury
to life and limb.
WARNING! Moderate risk: Failure to observe this warning may result
in injury or serious material damage.
CAUTION: Low risk: Failure to observe this warning may result in minor
injury or material damage.
NOTE: Circumstances and specifics that must be observed when handling
the appliance.

20 EN
05. OPERATION
How to assemble/disassemble the vegetable slicer/grater
1. Insert the required grating or slicing drum 5/6/7into the housing 2.
Position the snap-in openings 8above the catches then push the insert
down until it locks in place with an audible click.
2. Loosen the locking screw and remove the cap (see fig. A).
3. Insert the mounted vegetable slicer/grater into the accessories coupler then
tighten the locking screw (see fig. B).
4. To remove the drum, put your thumbs into the drum then pull it out of the
housing with slight outward pressure (see fig. C).
ACB
How to use the vegetable slicer/grater with the food processor
1. Cut the required food into pieces so that it fits through the filler tube 2. If
necessary, remove the inside, seeds or peel from the fruits to be processed.
2. Place a suitable container underneath the opening of the vegetable slicer/
grater.
3. Now you may connect the plug to a wall socket. Never do this beforehand.
4. Switch on the food processor and set the speed control to speed level 1;
the drum rotates. You can increase the speed level depending on the food
to be processed. However, speed level 3must not be exceeded.
5. Use the tamper 1to carefully push the food down the filler tube.
NOTE: When filling in the food, make sure it covers the entire width of the gra-
ting or slicing drum. Thus, you can achieve best possible results.

21EN
Recommendations for using the grating or slicing drum
Food Slicing drum Fine grating
drum
Coarse grating
drum
Apple
Cucumber
Carrot
Pepper
Radish
Celery
Zucchini
Onion
Cabbage (white/red)
Potato (cooked)
Potato (raw)
Coconut
Nuts/almonds
Hard cheese
Parmesan
Chocolate
NOTE: The recommendations listed above are provided as guidance only.
Of course, you can also slice or grate other food as you wish.

22 EN
06. CLEANING AND CARE
CAUTION! Material damages
Do not wash any of the individual parts in the dishwasher.
Do not use any harsh or abrasive cleaners.
After each use
Clean the vegetable grater/slicer and all used drums immediately after each
use. Any residue sticking to the drums causes bacteria build-up that may be
extremely harmful to health.
When you wait too long, cleaning becomes unnecessarily difficult and, in ext-
reme cases, very cumbersome.
Heavy soiling may result in permanent damage to the parts.
1. Thoroughly remove any residue with warm water.
2. If required, use a brush.
3. Allow all parts to dry well before reassembling them.
NOTE: Some foods such as carrots may stain the housing 2and the tamper 1.
Use a cloth soaked with cooking oil to remove any discolouration.
07. STORAGE
DANGER for children
Keep the vegetable slicer/grater and the drums in a dry place out of
the reach of children.
Table of contents
Languages:
Other Carrera Kitchen Appliance manuals