Carrera Classic 20474110 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
ELEKTRISCHER SPARSCHÄLER
ELECTRIC PEELER
Art. 20474110

1
INHALT
01. Sicherheitshinweise 2
02. Hinweise zum Umgang mit Batterien 5
03. Zu dieser Anleitung 6
04. Übersicht/Lieferumfang 7
05. Batterie einlegen 8
06. Wechseln der Schäl-Aufsätze 8
07. Anwendung der Schäl-Aufsätze 9
08. Reinigung, Pflege, Aufbewahrung 10
09. Konformitätserklärung 10
10. Problemlösungen 11
11. Technische Daten 11
12. Entsorgung 12
13. Gewährleistung – Service 13
Inhalt ............................................................................ 1
Content ...................................................................... 15
Hersteller / Manufacturer:
Aquarius Deutschland GmbH
Am Mühlenturm 1 · 40489 Düsseldorf / Germany
Art.: 20474110
Dies ist keine Serviceadresse. Bitte beachten Sie
das Kapitel „Gewährleistung – Service“.
This is not a service address. Please see the
„Warranty and Service“ section.

2 3
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind beaufsichtigt.
• Bewahren Sie Gerät und Zubehör außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät
in der Nähe von Kindern verwendet wird.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Dieses Produkt ist nicht für Kinder bestimmt.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Entfernen
Sie immer die Aufsätze, bevor Sie diese unter
fließendem Wasser reinigen.
01. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Sparschäler ist ausschließlich zum Schälen von
Gemüse, Kartoffeln, Obst o.ä. konzipiert.
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Haushalts-
gebrauch oder ähnliche Verwendungszwecke bestimmt,
z.B.:
● in Läden, Büros oder sonstigen Arbeitsstätten,
● landwirtschaftlichen Betrieben,
● von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
● in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine Gegenstände oder
Substanzen außer Lebensmittel.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
• Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie
unbedingt die Sicherheits- und Warnhinweise
gründlich durch, um sicherzugehen, dass das
Gerät für Sie geeignet ist. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf
und geben Sie diese bei Weitergabe des
Gerätes mit.

4 5
• Lagern Sie dieses Produkt nicht in einem
Raum mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.
• Nicht in der Nähe von explosionsgefährlichen
und/ oder anderen entzündbaren Dämpfen
oder Flüssigkeiten betreiben.
• Lagern oder verwenden Sie dieses Gerät nicht
in der Nähe von Wärme- oder Feuerquellen.
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie die Batterien ausser Reichweite von
Kindern. Lebensgefahr bei Verschlucken.
VORSICHT! Sachschäden
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten! Stellen Sie sicher, dass
keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt.
Warnung vor Verletzungen
• Die Klingen sind sehr scharf. Beim Einsetzen,
Herausnehmen und Reinigen ist Vorsicht
geboten.
• Schälen Sie niemals in Richtung Finger oder
Handballen.
• Wenn das zu schälende Obst oder Gemüse
zu hart oder zu klein ist, ist besondere Vorsicht
geboten.
02. HINWEISE ZUM UMGANG MIT BATTERIEN
• Verbrennungsgefahr!
Wenn Ihre Haut oder Augen mit Batterieflüssigkeit in
Kontakt kommen, spülen Sie die betroffenen Bereiche
mit viel Wasser aus und holen Sie ärztliche Hilfe.
• Gefahr des Verschluckens!
Kleine Kinder können schlucken und an Batterien
ersticken. Bewahren Sie die Batterien außerhalb der
Reichweite kleiner Kinder auf.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polarität (Plus + und Minus −).
• Verbrennungsgefahr!
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutz-
handschuhe an und reinigen Sie das Batteriefach mit
einem trockenen Tuch.
• Explosionsgefahr!
Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll,
nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
• Zerlegen, teilen oder zerdrücken Sie die Batterien nicht.

6 7
04. ÜBERSICHT/LIEFERUMFANG
HINWEIS: Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhan-
den und unbeschädigt sind.
03. ZU DIESER ANLEITUNG
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie-
nungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor
allen Dingen die Sicherheitshinweise!
• Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser
Anleitung beschrieben. Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in
dieser Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der
Warnung kann Verletzungen oder schwere Sach-
schäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der
Warnung kann leichte Verletzungen oder Sach-
schäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im
Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
➀Klinge
➁Klingenhalterung
➂Ein-/Ausschalt-Taste
➃Ergonomisch geformtes
Gehäuse
➄Batteriefach
➅Einseitige Klinge
➆Doppelseitige Klinge
➇Kleine Sägezahnklinge
für dünne Streifen
(Julienne-Schneider)
➈Große Sägezahnklinge
für dicke Streifen
(Streifenschneider)
➉Gezackte Klinge
➀
➁
➂
➃
➄
➅ ➆ ➇ ➈ ➉

8 9
07. ANWENDUNG DER SCHÄL-AUFSÄTZE
Einseitige Klinge ➅
• Speziell entwickelt, um dickeres Obst und Gemüse
in eine Richtung zu schälen
Doppelseitige Klinge ➆
• Geeignet zum Schälen von dünnerem Obst und
Gemüse in zwei Richtungen.
Kleine Sägezahnklinge ➇(Julienne-Schneider)
• Verwenden Sie diese Klinge, wenn Sie hartes Obst oder
Gemüse in kleine Streifen zerkleinern wollen.
Große Sägezahnklinge ➈(Streifen-Schneider)
• Verwenden Sie diese Klinge, wenn Sie hartes Obst oder
Gemüse in dicke Streifen zerkleinern wollen.
Gezackte Klinge ➉
• Mit der gezackten Klinge schälen Sie mühelos hartes
Obst und Gemüse, wie Äpfel, Kürbisse, Karotten, Gur-
ken, Kartoffeln, etc.
HINWEIS: Die besten Resultate erzielen Sie mit frischem
Obst oder Gemüse. Nicht frisches oder gekochtes Obst
oder Gemüse kann mit diesem Gerät nicht geschält wer-
den. Dies ist vergleichbar mit einem Schäler ohne elektri-
sche Unterstützung.
Schälen
• Wählen Sie den passenden Schäl-Aufsatz und schalten
Sie das Gerät mit der Ein-/Ausschalttaste ➂ein. Schälen
Sie nun Ihr Obst oder Gemüse, wie Sie es von einem
Schäler ohne elektrische Unterstützung gewohnt sind.
05. BATTERIE EINLEGEN
1. Schieben Sie den Batterie-
fachdeckel mit dem Dau-
men nach unten (s. Abb.➞)
und nehmen Sie ihn ab.
2. Legen Sie 3 LR61,5V(AA)-
Batterien in das Batteriefach
ein (im Lieferumfang enthal-
ten). Der Minus-Pol (−) aller
drei Batterien zeigt in Rich-
tung Federn im Batteriefach.
3. Schließen Sie das Batterie-
fach.
06. WECHSELN DER SCHÄL-AUFSÄTZE
1. Wählen Sie einen Schäl-
Aufsatz und stecken Sie ihn
mit der Beschriftung nach
oben in den Schlitz am
Gerät, so dass er hörbar
einrastet (Abb. 🅑
).
2. Drücken Sie die Taste
PUSH auf der Rückseite,
wenn Sie den Schäl-
Aufsatz aus dem Gerät
entfernen wollen.
Halten Sie den Aufsatz da-
bei fest, dass er ihnen nicht
versehentlich ins Gesicht
springt (Abb. 🅒)
🅑
🅒
➟
➟

10 11
10. PROBLEMLÖSUNGEN
GEFAHR!
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst-
ständig zu reparieren.
Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Gerät
zeigt
keine
Funktion
• Batterien nicht
oder falsch einge-
legt.
• Batterien einlegen,
dabei auf korrekte
+/− Polung achten.
• Gerät ist nicht ein-
geschaltet. • Gerät mit der Ein-/
Ausschalttaste ein-
schalten.
Leistung
lässt nach • Batterien zu
schwach. • Alle Batterien
erneuern.
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich an
unser Service-Center. Lassen Sie Reparaturen am Gerät
nur in einer Fachwerkstatt durchführen.
11. TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 20474110
Batterie 3x 1,5V LR6 (AA)
Leistung 2 W
Zul. Umgebungstemperatur −5°C bis +35°C
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und optische Veränderungen am Gerät und
am Zubehör vor.
08. REINIGUNG, PFLEGE, AUFBEWAHRUNG
• Reinigen Sie die Klingen nach jedem Gebrauch, um die
Lebensdauer der Klingen zu gewährleisten.
• Spülen Sie die Klingen unter warmem, fließenden Was-
ser ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
• Die Klingen können auch in der Spülmaschine gereinigt
werden.
WARNUNG! Das Gerät selbst darf nur mit einem
leicht feuchten Tuch abgewischt und nicht unter
fließendem Wasser abgespült werden.
Geben Sie das Gerät auf keinen Fall in die Spül-
maschine.
Aufbewahrung
• Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren, trockenen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung
und extremer Hitze aus.
09. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richt-
linien wurde das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer
hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH
Am Mühlenturm 1 · 40489 Düsseldorf · DEUTSCHLAND

12 13
13. GEWÄHRLEISTUNG – SERVICE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitäts-
kontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei
funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich
direkt und ausschließlich an den Verkäufer dieser Ware
zu wenden.
Die Gewährleistung ist selbstverständlich auch für diesen
Artikel für 24 Monate ab Kaufdatum garantiert.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich
um einen Mangel, wenn dieser auf Material-, Verarbei-
tungs- oder Konstruktionsfehler zurückzuführen ist.
Ausgenommen sind Schäden, die durch natürlichen
Verschleiß, durch falsche Pflege oder unsachgemäßen
Gebrauch entstanden sind. Beachten Sie dazu die für das
Gerät geltenden Anwendungs- und Sicherheitshinweise
in der Bedienungsanleitung.
Wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Artikel oder wei-
tere Produktinformationen benötigen, können Sie sich
gerne auf unserer Service-Plattform
www.aquarius-service.com informieren oder uns unter
HINWEIS:
Diese Bedienungsanleitung kann als PDF-Datei unter
www.aquarius-service.com heruntergeladen werden.
12. ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer getrenn-
ten Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies
gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den normalen Haus-
müll entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Batterien müssen sachgerecht entsorgt wer-
den. Wenden Sie sich dazu an den batterievertrei-
benden Handel sowie die kommunalen Sammel-
stellen.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten,
achten Sie auf die entsprechenden Umweltvor-
schriften in Ihrem Land.

14 15
CONTENT
01. Safety information 16
02. How to handle batteries safely 19
03. About this manual 20
04. Overview /scope of supply 21
05. Inserting the battery 22
06. Replacing the peeling attachments 22
07. Using the peeling attachments 23
08. Cleaning, care, storage 24
09. Declaration of conformity 24
10. Problem solutions 25
11. Technical data 25
12. Disposal 26
13. Warranty service 27

16 17
experience and/or knowledge. This applies
if they have been instructed in respect to the
safe use of the appliance or have used the
appliance under supervision and have under-
stood the resultant risks.
• Children must not be allowed to play with the
appliance.
• Children should not be entrusted with clean-
ing or care unless they are supervised.
• Keep the appliance and accessories out of
reach of children.
• The utmost caution must be taken when using
the appliance near to children.
• Never leave the appliance unattended.
• This product is not intended for children.
• Do not immerse the appliance in water. Always
remove the attachments before cleaning them
in running water.
• Do not store the product in a room with a high
moisture content.
• Do not operate in the vicinity of explosive
and/or other flammable vapours or liquids.
01. SAFETY INFORMATION
Intended use
The peeler is only designed for peeling vegetables,
potatoes, fruit or similar.
The appliance is only intended for private household use
or similar intended purposes, e.g:
• in shops, offices or other workplaces,
• farms,
• by customers in hotels, motels and other typical
residential environments,
• in private boarding houses or holiday homes.
The appliance may only be used indoors.
Foreseeable misuse
Do not use the appliance to process any objects or sub-
stances apart from food.
Instructions for safe use
• Before using the appliance, always read
through the safety and warning notes carefully
to make sure the appliance is suitable for you.
Improper use may lead to injuries. Keep the
instruction manual and pass it on to any new
owner of the appliance.
• This appliance can be used by children aged
8 and over as well as by persons with reduced
physical, sensory or mental abilities or lack of

18 19
• Do not store or use this appliance near to
sources of heat or fire.
DANGER for children
• The packaging material is not a toy. Children
must not be allowed to play with plastic bags.
Danger of suffocation.
• Keep the batteries out of reach of children.
Danger of death if swallowed.
CAUTION! Material damage
• Never immerse the appliance in water or other
liquids! Make sure that no moisture enters the
appliance.
Warning of injuries
• The blades are very sharp. Proceed with caution
during insertion, removal and cleaning.
• Never peel towards your fingers or the balls of
your hand.
• If the fruit or vegetables to be peeled are too
hard or too small, proceed with particular
caution.
02. HOW TO HANDLE BATTERIES SAFELY
• Danger of burns!
If your skin or eyes come into contact with battery fluid,
rinse the affected areas with plenty of water and seek
medical attention.
• Danger of swallowing!
Small children can swallow and suffocate on batteries.
Keep the batteries out of reach of small children.
• Pay attention to the correct polarity (Plus + and Minus −)
when inserting the batteries.
• Danger of burns!
Once a battery is flat, put on gloves and clean the bat-
tery compartment with a dry cloth.
• Danger of explosion!
Never throw batteries into a fire.
• Take the batteries out of the compartment if the appli-
ance is not to be used for a longer period.
• Always replace all batteries at the same time.
• Do not use rechargeable batteries.
• Do not dismantle, divide or crush the batteries.

20 21
04. OVERVIEW /SCOPE OF SUPPLY
NOTE: Check whether all accessory parts are present and
undamaged.
03. ABOUT THIS MANUAL
• Before using the appliance for the first time, read
through this instruction manual carefully and follow the
safety information above all!
• The appliance may only be used as described in this
manual. The manufacturer or dealer does not assume
any liability for damage resulting from improper use.
• Keep this manual.
• If you pass on the appliance to a new owner, please also
include this instruction manual with it.
Warning notes in this manual
If necessary, the following warning notes are used in this
instruction manual:
DANGER! High risk: Disregarding the warning can
cause harm to life and limb.
WARNING! Moderate risk: Disregarding the warn-
ing can cause injuries or severe material damage.
CAUTION: Low risk: Disregarding the warning can
cause minor injuries or material damage.
NOTE: Factual circumstances and particular situations you
need to be aware of when handling the appliance.
➀BLADE
➁Blade holder
➂On/Off button
➃Ergonomically shaped
housing
➄Battery compartment
➅One-sided blade
➆Double-sided blade
➇Small saw-toothed
blade for thin strips
(Julienne cutter)
➈Large saw-toothed
blade for thick strips
(strip cutter)
➉Serrated blade
➀
➁
➂
➃
➄
➅ ➆ ➇ ➈ ➉

22 23
07. USING THE PEELING ATTACHMENTS
One-sided blade ➅
• Specially developed for peeling thicker fruit and vege-
tables in one direction.
Double-sided blade ➆
• Suitable for peeling thinner fruit and vegetables in two
directions.
Small saw-toothed blade ➇(Julienne cutter)
• Use this blade if you wish to cut hard fruit or vegetables
into small strips.
Large saw-toothed blade ➈(strip cutter)
• Use this blade if you wish to cut hard fruit or vegetables
into thick strips.
Serrated blade ➉
• Use the serrated blade to effortlessly peel hard fruit and
vegetables such as apples, pumpkins, carrots, cucum-
bers, potatoes, etc.
NOTE: You can achieve the best results with fresh fruit
and vegetables. Non-fresh or cooked fruit or vegetables
cannot be peeled with this appliance. This is comparable
to a peeler without electrical support.
Peeling
• Choose the right peeling attachment and switch on the
appliance with the On/Off button ➂. Now peel your
fruit or vegetables, as familiar from peeling without
electrical support.
05. INSERTING THE BATTERY
1. Slide the battery compart-
ment cover downwards
with your thumb (Fig. ➞)
and remove it.
2. Place 3 LR61,5V(AA) batter-
ies in the battery compart-
ment (included in scope of
supply). The minus pole (−)
of all three batteries points
towards the springs in the
battery compartment.
3. Close the battery compart-
ment.
06. REPLACING THE PEELING ATTACHMENTS
1. Choose a peeling attach-
ment and insert it with the
writing upwards in the slot
on the appliance so that
you hear it engage (Fig.
🅑
).
2. Press the PUSH button on
the rear when you wish to
remove the peeling attach-
ment. Hold the attachment
firmly when doing so to
prevent it from jumping
into your face (Fig. 🅒)
🅑
🅒
➟
➟

24 25
10. PROBLEM SOLUTIONS
DANGER!
• Never attempt to repair the appliance yourself.
Fault Possible cause(s) Remedy
Appliance
not func-
tioning
• Batteries not
inserted or
incorrectly
inserted.
• Insert batteries, paying
attention to correct
+/− polarity.
• Appliance is
not switched
on.
• Switch on appliance
with the On/Off button.
Power
diminished • Batteries too
weak. • Replace all batteries.
In case of faults not listed here please contact our Service
Centre. Have repairs to the appliance carried out in a tech-
nical workshop only.
11. TECHNICAL DATA
Article number 20474110
Battery 3x 1,5V LR6 (AA)
Power 2 W
Permissible ambient temperature −5°C to +35°C
We reserve the right to make technical and visual modifi-
cations to the appliance and accessories during the course
of product improvements.
08. CLEANING, CARE, STORAGE
• Clean the blades after each use in order to ensure the
service life of the blades.
• Rinse off the blades in warm, running water and allow
them to dry in the air.
• The blades can also be cleaned in a dishwasher.
WARNING! The appliance itself may only be
wiped with a slightly moist cloth and not rinsed off
in running water.
Do not on any account put the appliance in the
dishwasher.
Storage
• Keep the appliance in a safe, dry place out of reach of
children.
• Do not expose the appliance to direct sunlight or ex-
treme heat.
09. DECLARATION OF CONFORMITY
The CE mark has been attached in accordance
with the European directives.
The declaration of conformity is deposited at the distrib-
utor:
Aquarius Deutschland GmbH
Am Mühlenturm 1 · 40489 Düsseldorf · GERMANY

26 27
13. WARRANTY SERVICE
Dear customer,
Our products are subject to strict quality control.
We are very sorry if this appliance does not work correctly
and kindly request that you contact the seller of this prod-
uct directly and exclusively.
The warranty is guaranteed as a matter of course for this
article also, for 24 months from the date of purchase.
This involves a defect within the framework of the legal
regulations if such is due to material, processing or
design faults.
Damage resulting from natural wear, incorrect care or
improper use is excluded. Read the applicable usage and
safety notes in the instruction manual for this.
If you need help with the article or other product informa-
tion, please feel free to consult our service platform
www.aquarius-service.com or contact us via
NOTE:
This instruction manual can be downloaded as a PDF file
from www.aquarius-service.com.
12. DISPOSAL
The symbol opposite means that the product must
be sent to a separate waste collection in the Eu-
ropean Union. This applies to the product and all
accessory parts marked with this symbol.
Marked products must not be disposed of as
normal household waste, but must be submitted
instead to a collection point for recycling electrical
and electronic appliances.
The batteries must be disposed of correctly.
Use a battery retailer or municipal collection
points for this.
Packaging
Please observe the corresponding environmental
regulations in your country if you wish to dispose
of the packaging.

Aquarius Deutschland GmbH
Am Mühlenturm 1 . 40489 Düsseldorf
Germany
Ausgabe 08/2020 · PO 2000033
Table of contents
Languages:
Other Carrera Kitchen Appliance manuals