Caso 1510 User manual

Bedienungsanleitung
Ultraschall-Reinigungsgerät
Art.-Nr. 1510
Inhalt
Seiten
Vorwort 2
Vor der Inbetriebnahme 2
Grundlegende Sicherheitsvorschriften 2
Wie funktioniert der Ultraschall-Reiniger? 4
Produktbeschreibung 4
Anwendungsmöglichkeiten 5
Inbetriebnahme 6
Anleitung zur Reinigung von CD-Roms 7
Unterschiedliche Reinigungsmöglichkeiten 7
Wartung 8
Die Verwendung von Sonderzubehör 9
Technische Daten 9
Hinweise zum Umweltschutz 10
Garantie 11

Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Ultraschall-Reinigungsgerät in Betrieb nehmen.
Beachten Sie insbesondere die Hinweise zur Sicherheit auf den folgenden Seiten.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf, und geben Sie die Unterlagen an
einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
Vor der Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden.
Das Stromkabel und der Stecker dürfen keine Schäden aufweisen. Bemerken Sie einen Schaden,
ist vor der Inbetriebnahme eine Kontrolle durch einen qualifizierten Kundendienst vorzunehmen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Notieren Sie in dem unteren Feld die Bestell- Nr.,die sich auf dem Typenschild des Gerätes befindet
und bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Bestell-Nr. :
Grundlegende Sicherheitsvorschriften
Das von Ihnen erworbene Produkt entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln, trotzdem können Gefahren entstehen. Betreiben Sie bitte den
Ultraschall-Reiniger nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung dieser
Bedienungsanleitung.
Das Gerät ist nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatzzweck zu verwenden. Das Gerät ist für
den privaten Gebrauch ausgelegt und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. Bei zweckfremdem
Einsatz erlischt der Garantieanspruch.
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
2

Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
3
Wichtige Hinweise:
Der Ultraschall-Reiniger ist ein elektrisches Gerät, für das die folgenden Sicherheitsvorschriften
beachtet werden müssen:
1. Ziehen Sie immer umgehend nach Benutzung und vor der Reinigung den Stecker aus der
Steckdose.
2. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose bevor Sie den Tank mit Wasser füllen.
Befüllen Sie das Gerät nur bis zur MAX-Markierung. Der Wasserstand darf jedoch die
Füllmarke MAX nicht überschreiten.
3. Um einen Stromschlag zu vermeiden, halten Sie das Gerät fern von Wasser oder jeder
anderen Flüssigkeit; stecken Sie nicht den Stecker in die Steckdose, wenn das Gerät auf
einer nassen Fläche steht.
4. Zum Ausschalten ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
5. Strenge Überwachung ist notwendig, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern, Behinderten
oder kranken Menschen benutzt wird oder diese es selbst benutzen.
6. Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf.
7. Verwenden Sie das Gerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatzzweck, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Benutzen Sie keine Zubehörteile, die nicht vom
Hersteller empfohlen worden sind; insbesondere keine Zubehörteile, die nicht mit diesem
Gerät geliefert wurden.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist oder der
Ultraschall-Reiniger anderweitig nicht funktioniert. Schicken sie es zur Wartung und/oder zur
Reparatur zu einem autorisierten Kundendienst.
9. Halten Sie das Gerät fern von jeglichen Wärmequellen (Gas, Strom, Brenner, beheizter
Ofen).
10. Um jegliche Verletzungsgefahr zu vermeiden, ziehen Sie das Gerät immer am Stecker aus
der Steckdose und nicht am Stromkabel.
11. Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, vergewissern Sie sich, dass Ihre
Hände trocken und unversehrt sind.
12. Es wird empfohlen, dieses Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel zu benutzen. Sollten
Sie dies dennoch notwendig sein, benutzen Sie ein Verlängerungskabel mit einer geerdeten
Verbindung sowie einer minimalen Belastbarkeit von 10A und vergewissern Sie sich, dass es
sich in einwandfreiem Zustand befindet.
13. Bewegen Sie den Ultraschall-Reiniger nicht, während er in Betrieb ist.
14. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht auf dem Rand einer Arbeitsoberfläche, eines
Tisches, usw. steht, von wo es leicht herunterfallen kann.
15. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch ausgelegt und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.
Bei zweckfremdem Einsatz erlischt der Garantieanspruch.
16. Der Ultraschall-Reiniger darf nicht ins Wasser getaucht oder benutzt werden, wenn das
Stromkabel oder der Stecker nass sind; sollte dies während des Gebrauchs passieren, dann
muss der Stecker unverzüglich aus der Steckdose gezogen werden; hierzu müssen
unbedingt trockene Gummihandschuhe getragen werden. Benutzen Sie das Gerät nicht,
nachdem Sie es aus dem Wasser genommen haben (schicken Sie es unverzüglich an ein
autorisiertes Service-Center oder zu einem Händler Ihres Vertrauens).
17. Das Gerät weder öffnen noch verändern. Die Reparaturen dürfen nur und ausschließlich von
hierzu autorisiertem Personal ausgeführt werden. Durch nicht autorisierte Reparaturen
verliert die Garantie ihre Gültigkeit.
18. Benutzen Sie das Gerät nicht während Sie schlafen oder wenn Sie schläfrig sind. Vermeiden
Sie feuchte Umgebung – benutzen Sie das Gerät nicht beim Baden.

Wie funktioniert der Ultraschall-Reiniger?
Schmutzentfernung durch Ultraschalltechnik:
1. Durch Ultraschallwellen entstehen viele kleine Luftblasen.
2. Die vielen kleinen Luftblasen wirken sich auf die Oberfläche des zu reinigenden Gegenstandes
aus.
3. Die von Ultraschallwellen ausgelösten Luftblasen wirken wie leichte Vibrationen, die Staub,
Schmierstreifen und Schmutz von der Oberfläche des Gegenstandes lösen. Auf diesem Wege
gelangen die Schmutzpartikel ins Wasser.
Produktbeschreibung
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
4
1 Deckel 7 Plastik-Korb
2 Sichtfenster 8 Plastik Bogeneinsatz
3 Edelstahlbehälter 9 Stecker und Kabel
4 Anzeigelampe 10 Gehäuse
5 ON Schalter 11 CD Halterung
6 OFF Schalter

Anwendungsmöglichkeiten
Schmuck Brille und Uhren Gebrauchsgegenstände
Ketten, Ringe,
Ohrringe, Handschellen
usw.
Brillen, Sonnenbrillen,
wasserdichte Uhren, usw. Scherköpfe für
Elektrorasierer,
Rasierklingen,
Zahnprothesen,
Zahnbürsten, usw.
CD-Roms Metall-Gegenstände Metall-Geschirr
CD, VCD, DVD usw. Füll-Federn,
Drucker-Köpfe,
Dichtungen usw.
Metall-Geschirr,
Uhrenteile, alte
Münzen, Abzeichen,
Ventile, Düsen usw.
•Nicht ausreichend befestigte Gegenstände können sich lösen.
•Gegenstände, die leicht verfärben sind für eine Reinigung durch Ultraschallwellen nicht geeignet,
wie z.B. Textilien, Lederprodukte, Gegenstände aus Holz usw.
•Legen Sie keine Mobiltelephone oder Uhren, die nicht wasserdicht sind, zum Reinigen in den
Behälter.
•Legen Sie keine Brillengestelle oder Kunstgegenstände aus Muschelschalen oder
Schildkrötenpanzer in den Behälter.
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
5

Inbetriebnahme
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
6
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Behälter mit Wasser.
Achtung: Die Inbetriebnahme ohne Wasser kann das Gerät beschädigen.
Legen Sie den zu reinigenden Gegenstand ins Wasser. Der Gegenstand
sollte vollständig im Wasser eingetaucht sein.
Der Wasserstand darf jedoch die Füllmarke MAX nicht überschreiten.
Schließen Sie den Deckel und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Drücken Sie den ON-Schalter, um den Reinigungsvorgang zu starten. Die
rote Kontrolllampe leuchtet auf.
Während der Reinigung hören Sie ein ZIZI-Geräusch; es bedeutet, dass das
Gerät arbeitet.
Das Gerät beendet den Reinigungsvorgang automatisch nach 3 Minuten.
Sollte eine weitere Reinigung erforderlich sein, dann drücken Sie erneut den
ON-Schalter.
Sie können den OFF-Schalter jederzeit betätigen, um den
Reinigungsvorgang abzubrechen.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und öffnen Sie den Deckel. Nehmen Sie den gereinigten
Gegenstand aus dem Gerät. Gießen Sie das Wasser aus dem Behälter und
wischen Sie diesen anschließend aus.

Anleitung zur Reinigung von CD-Roms
Beim Abwischen von CD-Roms können diese zerkratzt und beschädigt werden. Die Benutzung von
Ultraschallwellen kann wirksam eine Beschädigung der CD-Roms verhindern.
•Stecken Sie die CDs, VCDs oder DVDs in den vorgesehenen Halter (siehe obige Abbildung –
2 CD-Roms können gleichzeitig gereinigt werden. Legen Sie den CD-Halter in den
Reinigungsbehälter, der mit normalem Leitungswasser gefüllt ist.
•Drücken Sie den ON-Schalter. Nach 3 Minuten ist die CD-Oberfläche von den Schmutzpartikeln
gereinigt.
Hinweis: Zerkratzte CDs, VCDs oder DVDs können nicht wieder hergestellt werden.
Unterschiedliche Reinigungsmöglichkeiten
Hinweis: Füllen Sie kein Scheuermittel oder ätzende Chemikalien in den Behälter.
Allgemeine Reinigung
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
7
Benutzen Sie nur frisches sauberes Wasser. Der Gegenstand sollte
vollständig im Wasser eingetaucht sein. Der Wasserstand darf jedoch die
Füllmarke MAX nicht überschreiten.
Verstärkte Reinigung
Sollte der Gegenstand verschmiert oder besonders schmutzig sein, dann
geben Sie 5-10 ml Reinigungsmittel (im Optikerfachhandel erhältlich), oder
einige Tropfen Spülmittel ins Wasser; somit verstärken Sie den
Reinigungsvorgang.

Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
8
Partielle Reinigung
Große Gegenständen können wie in der Abbildung gezeigt gereinigt werden.
Umfangreiche Reinigung
Bei besonders verschmutzen Gegenständen gehen Sie vor wie im Abschnitt
„Verstärkte Reinigung“ beschrieben, wiederholen Sie den Vorgang jedoch.
Hinweis: Wiederholende Reinigungsvorgänge verstärken den Reinigungseffekt. Wir
empfehlen 3-minütige Reinigungsintervalle.
Wartung
Ziehen Sie nach Benutzung den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie
das Gerät.
Bewahren Sie kein Wasser über eine längere Zeit im Behälter auf.
Wischen Sie den Behälter mit einem trockenen Tuch aus und trocknen Sie
anschießend das Gehäuse ab.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, waschen Sie das Gerät nicht mit
Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Die Verwendung von Sonderzubehör
Plastikkorb
Zur Reinigung eines kleinen Gegenstandes, legen sie diesen
in den Plastikkorb. Stellen Sie dann den Korb in den Behälter.
Reibungen zwischen dem Gegenstand und dem Behälter
können so reduziert werden.
Bitte beachten Sie, das der Plastikkorb nur für die Reinigung
von kleinen Gegenständen geeignet ist. Der Korb absorbiert
ca. 30% der Ultraschallwellen und reduziert dadurch das
Reinigungsergebnis. Bei Benutzung des Plastikkorbes gehen
Sie vor wie im Abschnitt „Verstärkte Reinigung“ beschrieben.
Bogeneinsatz
Legen Sie keine Uhr (wasserdicht bis zu einer Tiefe weniger
als 30 Meter) direkt in den Behälter. Das Wasser kann in das
Gehäuse eindringen und die Uhr schwer beschädigen. Wir
empfehlen Ihnen den Bogeneinsatz zur Reinigung des
Armbandes zu benutzen. Stellen Sie den Bogeneinsatz in den
Behälter, so wird das Armband gereinigt während die Uhr oben
aufliegt.
Wie bei der Benutzung des Plastik Korbes, absorbiert auch der
Bogeneinsatz die Ultraschallwellen. Bei Benutzung des
Bogeneinsatzes gehen Sie vor wie im Abschnitt „Verstärkte
Reinigung“ beschrieben.
Technische Daten
Art-Nr 1510
Leistung 50 W
Netzspannung 220 ~ 240 V / 50 Hz
Timer 3 Minuten
Gewicht 0,97kg
Flüssigkeitstank 600ml
Abmessungen 210x172x145mm
Energiewelle mit 42.000 Schwingungen/Min
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
9

Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungsstelle.
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
10

Wir gewähren Ihnen auf das caso Ultraschall-Reinigungsgerät
2 Jahre
GARANTIE
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum
24 Monate
Garantie für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen
sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff. BGB-E
bleiben hiervon unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind, sowie
Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig
beeinflussen. Weitergehend sind Verschleißteile, Transportschäden, soweit
wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht vonuns
durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom Garantieanspruch
ausgeschlossen.
Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach
unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen.
Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen
nach Lieferung anzuzeigen.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer
Rücksendung (immer mit Kaufbeleg) mit uns in Verbindung.
Braukmann GmbH
Raiffeisenstraße 32
59757 Arnsberg
Reparaturen, die nicht der Garantiepflicht unterliegen,
werden billigst berechnet.
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
11

Operating Instructions
Ultrasonic Cleaner
Order No 1510
Content
Page
Foreword 13
Prior to Commissioning 13
General Safety Regulations 13
How does the Ultrasonic Cleaner work? 15
Features and Functions 15
Applications 16
Operating Instructions 16
Operation Guidance for Disk Cleaning 17
4 Ways of Cleaning 18
User Maintenance 18
Usage of Optional Accessories 19
Technical Data 20
Disposal 20
Guarantee 21
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
12

Foreword
Dear Customer,
Please read these operating instructions carefully before commissioning the Ultrasonic Cleaner.
Please especially observe the safety notices on the following pages.
Keep these instructions for future reference and pass them on if you give the device away to
someone else.
Prior to commissioning
Check the device for visible damage.
The power connections and the plug may not show any damages. If you detect damage, have the
device checked by a qualified technician prior to putting it into operation in order to avoid any
danger.
Note down the order number on the type plate of the device in the field below and keep this manual
in a safe place.
Order no.:
General safety regulations
The product you have purchased corresponds to the latest state of technology and the accepted
safety regulations, still there are potential risks. Only operate the Ultrasonic Cleaner in an
immaculate condition and observe these operating instructions!
Only use the device for its intended purpose. It is designed for home use and is not suitable for
commercial application. The Warranty shall be rendered invalid by use for purposes other than those
described herein.
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
13

Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
14
Attention:
The Ultrasonic Cleaner is an electrical device, and certain basic safety standards must be applied at
all times, as follows:
1. Always unplug this appliance from the electrical outlet immediately after using and before
cleaning.
2. Unplug the unit before filling the tank. Do not exceed the MAX mark.
3. Keep the unit away from water or other liquids to avoid electrical discharge; don’t plug the product
in if it’s resting on a wet surface.
4. To disconnect remove the plug from the outlet.
5. Close supervision is necessary when the appliance is used by or near children, invalids or
disabled persons.
6. Store this appliance to a safe place, out of the reach of children.
7. Use this appliance only for its intended use as described in this manual. Do not use attachments
not recommended; specifically any attachments not provided with the unit.
8. Never operate this appliance if it has a damaged cord or plug, if it is not working properly, return
it to the Service Centre for examination and repair.
9. Keep this appliance away from sources of heat (gas, electric, burner, heated oven).
10.When disconnect, please unplug by grasp the plug and not the cord, to avoid any injury.
11.Before plugging the appliance in or when you operate it, make sure your hands are dry and safe
to do the actions.
12.It’s better not to use an extension cord with this unit: However, if one is used, use extension
cords which are in good condition, with an earthed connection, and with a minimum rating of
10A.
13.Do not move the ultrasonic cleaner when it is in operation.
14.Place the unit on a solid surface to avoid movement or falling.
15.This product has been designed for domestic use only. Any professional use, inappropriate
use or failure to comply with the instructions, the manufacturer accepts no responsibility for
and the guarantee will not apply.
16.Never immerse the unit into water. If the cord and plug become wet at any time, remove the
plug from the electric socket while wearing dry rubber gloves. If the unit has been immersed,
send it immediately to an authorized service centre or to your dealer.
17.Don’t open the unit or attempt to change or repair. Unauthorized repairs may invalidate the
warranty.
18.Never use the unit when sleeping or drowsy. Do not use while bathing.

How does the Ultrasonic Cleaner work?
Dirt elimination process through Ultrasonic technology:
4. Many tiny bubbles are generated by the effect of ultrasonic.
5. Bubbles are imploded constantly under the action of ultrasonic to impact the surface of the item.
6. The impact splits up the dirt into many granules and separates them from the surface of the item;
that way the granules get into water.
Features and Functions
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
15
1 Lid 7 Plastic Basket
2 View Window 8 Plastic Watch Stand
3 Stainless Steel Tank 9 Plug and Cord
4 Indication Light 10 Housing
5 ON Button 11 CD Rack
6 OFF Button

Applications
•Not securely attached items may loosen.
•Items that are easy to be discoloured are not recommended for ultrasonic cleaning. For example:
textiles, leather products, etc.
•Do not put mobile phones or watches which are not waterproof into the tank for cleaning.
•Do not put any spectacles frames or art goods which are made out of shell or hawksbill into the
tank for cleaning.
Operating Instructions
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
16
Open the lid, and fill the stainless steel tank with water.
Note: Running without water may damage the unit!
Place the item into the water. The item should be immerged well into water.
However, do not exceed the “MAX” mark.
Close the lid and plug in the appliance.

Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
17
Press the ON button to start the cleaning process – the red indication light
turns on.
During cleaning, you can hear the ZIZI sound; it means the unit is working.
The unit will stop automatically after 3 minutes. If another cleaning is needed,
press the ON button again.
You can press the OFF button during the cleaning if you want to stop it.
When the cleaning is finished, unplug the unit and open the lid. Take out the
item. At last, pour the water from the stainless steel tank and wipe it out.
Operation guidance for disk cleaning
Wiping disk directly may scratch and damage the disk. Using ultrasonic technology can efficiently
avoid damaging the disk.
•Put the disks (CD, VCD, DVD) into the disk holder as shown in the picture (two disks can be
cleaned at one time). Then put the holder into the cleaning tank which is filled with normal water.
•Push the ON button. After 2-3 minutes, the tiny dirt on the surface of the disk will be cleaned off.
Note: Disk which is scratched cannot be renovated.

4 Ways of Cleaning
Note: Do not fill the tank with abrasives or corrosive chemicals.
General Cleaning
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
18
Use only plain water for general cleaning. The water should merge the item
but not exceed the ruling mark.
Enhanced Cleaning
When the item is smeary or extraordinary dirty, add about 5-10ml of detergent
(offered in specialised stores) or some drops of washing-up liquid into the
water to enhance the cleaning result.
Cleaning by Parts
For large items, place the item as shown.
Extensive Cleaning
When the item needs extensive cleaning. “Enhanced Cleaning” first, then
replace the tank content with clean water and add about 5-10ml of detergent.
Start cleaning again for 3 minutes.
Warning: Repeating cleaning cycles can enhance the cleaning effect. 3-minute cleaning
interval is recommended.
User maintenance
Unplug and empty the unit after using.
Do not keep water in the tank for a long time.

Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
19
Wipe the tank and housing with a dry towel.
To avoid electric shock do not wash the unit with water.
Keep in cool and dry place.
Usage of optional accessories
Plastic Basket
When a small item has to be cleaned, put the item into the
plastic basket, then put the basket into the tank. In this way,
frictions between the item and the tank can be reduced.
Please pay attention, the plastic basket is only for cleaning
small items, because it absorbs about 30% of ultrasonic
energy, and reduces the cleaning result. In this case, when
using the plastic basket, please refer to the instruction of
“Enhanced Cleaning” in this manual.
Watch Stand
Do not put a watch (of water proofing capability less than 30
meters) into the tank directly. Water may penetrate into the
watch and cause severe damages. It is recommended to use
the watch stand for watchband cleaning by simply immerse the
watchband into the water while keeping the watch itself on top
of the water.
Similar to plastic basket, the watch stand absorbs ultrasonic
energy. When the watch stand is used, use “Enhanced
Cleaning”.

Technical Data
Art-No 1510
Output 50 W
Power Supply 220 ~ 240 V / 50 Hz
Timer setting 3 minutes
Weight 0,97kg
Tank size 600ml
Dimensions 210x172x145mm
Ultrasonic wave of 42.000 Hz
Disposal
Dispose of the packaging in the proper manner.
If at any time in the future you should need to dispose of this product please note that Waste electrical
products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist.
Check with your Local Authority or retailer for recycling advice.
(Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)
Braukmann GmbH Tel.: 02932 / 547660
Raiffeisenstraße 32 Fax: 02932 / 5476677
20
Table of contents
Languages:
Other Caso Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals