
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg Ver. 20170925
Faseroptik-Stableuchte
Art.Nr. 36-6992 Modell ZK-6302
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir unsvor. Beitechnischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Wichtig!
• DasProdukt vorsichtig handhaben und sicherstellen,
dass dieOberfläche derSolarzelle nicht beschädigt,
von Staub bedeckt oder durch andere Verunreinigungen
beeinträchtigtwird.
• Niemals versuchen, dasGerät zu reparieren oder
anderweitig Änderungen daran vorzunehmen.
• Alle Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern
mit Original-Ersatzteilen überlassen.
• Den Akku nur mit einem gleichwertigen Akku ersetzen, nicht
mit einer Batterie.
• Kein Kinderspielzeug.
Montage
Gebrauch
Hinweis:
• DasProdukt so im Freien aufstellen, dass es
maximal anSonneneinstrahlung erhält und nicht von
anderen Lichtquellen wiez. B. Straßenbeleuchtung
beeinträchtigtwird.
• Wenn derAkku derSolarzelle vollständig geladen ist,
leuchtet dasProdukt im Dunkelnca. 8Stundenlang.
1. Den Stromschalter derRückseite des Solarmoduls auf
Position Wstellen (konstantes weißes Leuchten) oder auf
Position RGB stellen (schweifende RGB-Farben).
2. Den Spieß in den Erdboden drücken.
3. Den Winkel des Solarmoduls so einstellen,
dasdieSonnenlichteinstrahlung optimal genutztwird.
4. DieLeuchte schaltet automatisch bei Dämmerlichtein.
Pflege und Wartung
• DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Reinigungslösungen.
• DerAkku kann bei Bedarf ausgetauscht werden:
Fehlersuche
DieLampe leuchtetnicht:
• Sicherstellen, dass derStromschalter auf Position Woder
RGBsteht.
• DerAkku ist nicht geladen. DasProdukt so platzieren, dass
dieSolarzelle Sonnenlicht erhält.
• DasSolarmodul ist verschmutzt. Miteinem leicht feuchten
Tuch reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Die3 Teile gemäß den
Pfeilen auf demBild
zusammen drücken.
1. Die2 Schrauben
anderRückseite des
Solarmoduls lösen und
dieRückseite abnehmen.
Vorsichtig vorgehen, damit
dieKabel und diePlatine
nicht beschädigt werden.
2. Den Akku austauschen
und dabei auf diekorrekte
Ausrichtung achten.
3. DieRückseite festschrauben.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt
nicht gemeinsam mit demHaushaltsabfall
entsorgt werdendarf. Diesgilt in dergesamten
EU. Ummöglichen Schäden für dieUmwelt
und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling geben, um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und
Sammelstationen benutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Akku 1×AAA/HR03 NiMH 300mAh
Ladedauer 7 Std. (in andauerndem Sonnenlicht)
Leuchtdauer 8 Std. (bei vollständiger Ladung)
Betriebstemperatur −10 bis 50ºC
Höhe 69cm