
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20130730
Öllampe
Art.Nr. 31-4656
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Achtung: Bereits ein kleiner Schluck Lampenöl – oder auch
nur dasSaugen am Lampendocht – kann bei kleinen Kindern
zu einer lebensbedrohlichen Schädigung derLunge führen.
Achtung: Beim Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen.
Sofort ärztlichen Rat einholen oder dasGiftinformationszentrum
kontaktieren und dieWarnhinweise auf derVerpackung des
Lampenöls beachten.
Achtung: Explosionsgefahr – niemals andere Brennstoffe als
reines Lampenöl/Petroleum verwenden. Niemals Benzin, Brenn-
spiritus oder andere sehr feuergefährliche Stoffe verwenden.
Niemals Öl in dieLampe nachfüllen, wenn derÖlbehälter
warm ist oder wenn derDocht glüht.
Nur für den Außengebrauch.
Achtung: Die Lampe außer Reichweite von Kindern verwenden
und aufbewahren.
Die brennende Öllampe niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Öllampe darf in keiner Weise verändert werden. Ausschließlich
Originaldochte verwenden.
Produktbeschreibung
• Öllampe für den Außengebrauch, mit wechselbarem Docht
und Ölbehälter aus Metall.
• Ausschließlich für Lampenöl und Petroleum vorgesehen.
Docht wechseln/justieren
1. Die Reste des alten Dochts entfernen.
2. Klebeband um ein Ende des neuen Dochts wickeln (sollte er
noch nicht mit Klebeband versehen sein).
3. Das Dochtende mit dem Klebeband von unten durch den
Dochthalter ziehen.
Bedienung
1. Den Ölbehälter entnehmen.
2. Den Dochthalter (2) gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen
und den Docht herausziehen. Sicherstellen, dass derDocht
(3) nicht beschädigt ist. Bei Bedarf dieDochtlänge ändern.
3. Lampenöl/Petroleum in den Ölbehälter (4) füllen. Der Ölbehälter
hat ein Volumen von insgesamt ca. 100 ml.
4. Den Docht in den Ölbehälter drücken und den Dochthalter
im Uhrzeigersinn festschrauben.
5. Den Lampenfuß aneiner geeigneten Stelle aufstellen.
Mit dem Anzünden warten, bis derDocht mit genügend
Brennstoff durchtränkt ist.
6. Die Flamme wird gelöscht, indem derDeckel (1) über
dieSchutzabdeckung des Dochthalters gestülpt wird.
7. Die Öllampe brennt ca. 4 Stunden. Der Docht hält länger,
wenn er gelöscht wird, bevor derBrennstoff ausgeht.
4. Den Docht durch den Dochthalter so weit nach oben ziehen,
dass sich dasKlebeband vom Docht entfernen lässt.
5. Den Docht wieder so weit nach unten ziehen, bis er
ca. 3 mm über dieOberkante des Dochthalters an
der Schutzabdeckung hinausragt.
Dochte sind als Zubehör mit derArt.Nr. 31-4656-1 erhältlich.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von derGemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Erfüllt dieeuropäische Norm BS EN 14059:2002
3 mm
Klebeband
1. Deckel
2. Dochthalter mit Schutzabdeckung
3. Docht
4. Ölbehälter
}
12 3 4