
DEUTSCHLAND •
KUNDENSERVICE
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und
auf Kundenservice klicken.
Deutsch
Ver. 20140210
Netzteil mit USB-Ausgang
Art.Nr. 18-2697 Modell SMP-600A-1-UK
36-4862 SMP-600A-1
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice
über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheit
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Service-
technikern überlassen.
• Das Gerät darf nicht demontiert oder anderweitig
geändert werden.
• Das Gerät immer so aufstellen, dass es nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen kann.
• Das Produkt vor Stößen und Vibrationen schützen.
• Nicht den Ausgang des Produkts kurzschließen.
• Keine Produkte anschließen, diemehr als 2,1 A
verbrauchen.
• Bei Nichtverwendung den Netzstecker aus derSteck-
dose ziehen.
• Darauf achten, dass derStromverbraucher ausgeschaltet
ist, bevor er andas Produkt angeschlossen wird.
Warnung:
• Falsche Spannung oder Polarität kann dasange-
schlossene Produkt beschädigen.
• Vor dem Einstecken/Abziehen des Ladekontakts
dasProdukt ausschalten.
• Bei dergeringsten Unsicherheit diePolarität mit
einem Instrument kontrollieren.
Produktbeschreibung
Geeignet für Geräte, dienormalerweise über einen USB-
Port geladen oder betrieben werden, maximale Belastung
2,1 A. Es sind 9 austauschbare Ladekontakte im Lieferumfang
enthalten, unter anderem: Micro-USB Typ B (SmartPhone/
Androidtelefone), Mini-USB, Kontakte für ältere Nokia-,
Samsung-, und SonyEricsson-Telefone . Wenn dasOriginal-
kabel verwendet wird, kann dasNetzteil zum Laden des
iPod/iPhone genutzt werden. Energiesparende Technik,
diedie Stromversorgung zum Netzteil komplett unter-
bricht, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist.
Lieferumfang
• Netzteil
• USB-Kabel
• 9 austauschbare Ladekontakte
Bedienung
1. Sicherstellen, dass derStromverbrauch des Produkts,
dasangeschlossen werden soll, 2,1 A nicht übersteigt.
2. Das USB-Kabel andas Netzteil anschließen.
3. Ausprobieren, welcher Ladekontakt zu dem Produkt
passt, dasangeschlossen werden soll (Kontakt nicht
am Kabel anschließen). Den Ladekontakt mit dem
Kabelkontakt verbinden.
4. Sicherstellen, dass Lade- und Kabelkontakt fest
verbunden sind.
5. Den Ladekontakt anden Verbraucher anschließen.
Sicherstellen, dass dieser beim Anschluss des Lade-
kontakts ausgeschaltet ist.
6. Das Netzteil in dieSteckdose stecken, dieLED-
Anzeige leuchtet.
7. Den Verbraucher einschalten.
Pflege und Wartung
Vor dem Reinigen dasNetzteil aus derSteckdose ziehen.
Zur Reinigung des Netzteils einen leicht befeuchteten
Lappen benutzen. Keine Lösungsmittel oder starke
Reinigungsmittel benutzen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von derGemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Nennspannung Primär: 100–240 V AC 50/60 Hz
Sekundär: 5 V DC, 2,1 A
Kabellänge 0,6 m