
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Hotline 040 2999 78111 E-Mail kundenservice@clasohlson.de
Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
DEUTSCH
1
23
4
Ver. 20170118
Gasbrenner Art.Nr. 44-1685, 44-1685-1
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und
aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir
unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Warnung:
• Den Gasbrenner außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Den Gasbrenner unter keinen Umständen bei Temperaturen
über +50 °C aufbewahren und nicht längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.
• Der Gasbrenner darf nur angut belüfteten Orten und in
großem Abstand zu brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten
eingesetzt werden. Brandgefahr!
• Den Gasbrenner nicht zum Anzünden von Zigaretten, Zigarren
oder Pfeifen verwenden.
• Enthält hochentzündliches, unter Druck stehendes Gas.
• Zum Auffüllen ausschließlich Butangas verwenden (Feuerzeuggas).
• DasEinatmen von Rauch, derbeim Löten oder durch andere
Arten von Erhitzung entsteht, unbedingt vermeiden. Fürguten
Luftaustausch sorgen.
• DieFlamme des Gasbrenners ist extrem heiß und kann
zu Verbrennungen führen – deshalb Hände und Gesicht
schützen. Achtung: DieFlamme kann schwer zu sehensein.
• Vor dem Lagern des Gasbrenners überprüfen, dass er
vollständig ausgeschaltet und kaltist.
• Gasbrenner aufrecht halten, in anderen Positionen kann
dieFlamme ausgehen.
• Vor dem Befüllen mit Gas den Brenner vollständig abkühlen lassen.
• Der Gasbrenner darf nicht um- oder auseinandergebaut werden.
• Den Behälter nicht gewaltsam öffnen (Löcher bohren) oder ins
Feuer werfen.
• Den Gasbrenner beim Anzünden nicht auf dasGesicht oder
dieKleidung richten. Achtung: DieButangasflamme ist bei
manchen Wetterlagen kaum sichtbar.
Pflege und Wartung
DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen
Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Tasten und Funktionen 3. Zum Einschalten der Flamme auf den Zündknopf (1)
drücken. Fürdiegewünschte Brenndauer gedrückt halten.
Hinweis:Manchmal sind 2–3 Versuche zum Anzünden
des Gasbrenners erforderlich. Beijedem Versuch den
Sicherheitsriegel in dieoffene Stellung ziehen und
anschließend der Abzug erneut herunterdrücken.
4. DieStärke der Flamme mithilfe des Reglers für den
Gasdurchfluss einstellen.
5. Den Abzug loslassen um dieFlamme zu löschen,
derSicherheitsriegel sperrt den Abzug wieder.
Dauerflamme
1. Den Regler für den Gasdurchfluss (3) in dieMitte zwischen
dieMarkierungen –und +schieben.
2. Den Sicherheitsriegel (4) mit dem Daumen herausziehen bis er
in offener Stellung einrastet.
3. Den Riegel für Dauerflamme (2) auf den Modus CONTINUOUS
stellen.
4. Zum Einschalten der Flamme auf den Zündknopf (1) drücken.
5. DieStärke der Flamme mithilfe des Reglers für den
Gasdurchfluss einstellen.
6. Den Regler für Dauerklamme auf Position OFF stellen,
umdieFlamme auszuschalten.
Hinweise zur Entsorgung
1. Zündknopf
2. [OFF/CONTINUOUS]
Aus/Dauerflamme
3. [GAS] Regler zur
Einstellung des
Gasdurchflusses
4. Sicherheitsriegel
Nachfüllen von Gas
• Hinweis: DerGasbrenner wird ohne Gas geliefert.
VorderAnwendung Gas einfüllen.
• Der Gasbrenner wird mit Butangas betrieben, dasansonsten
zur Befüllung von Feuerzeugen verwendetwird.
• Gasbrenner in einem gut belüfteten Raum in sicherem
Abstand zu offenem Feuer auffüllen.
1. DieFlamme löschen und sicherstellen, dass sie ausist.
2. Vor dem Auffüllen des Behälters den Gasbrenner 5 Minuten
abkühlen lassen.
3. Den Gummifuß des Gasbrenners abnehmen, den Brenner auf
den Kopf drehen und dieDüse in dasNachfüllventil stecken.
4. DieDüse in dasNachfüllventil drücken und Gas entweichen
lassen. Wennanden Rändern derDüse Gas austritt, ist
derGasbrenner aufgefüllt, und dieDüse des Gasbrenners
kann entfernt werden.
5. Vor dem erneuten Einsatz des Gasbrenners nach dem
Auffüllen dasGas mindestens 2 Minuten ruhen lassen.
Benutzung
1. Den Regler für den Gasdurchfluss (3) in dieMitte zwischen
dieMarkierungen –und +schieben.
2. Den Sicherheitsriegel (4) mit dem Daumen herausziehen bis er
in offener Stellung einrastet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden
darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen
Schäden für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen,
diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, soll dieses Produkt auf verantwortliche Weise
recycelt werden um dienachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der Rückgabe des
Produktes bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen
benutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt
auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Temperatur 1300 °C/2450 °F
Volumen Gasbehälter 30ml
Brenndauer ca. 75min
Höhe 17,8 cm