Commend GEC 880 User manual

GEC 880
User Manual
VERSION 2.0/0719
USER MANUAL
ENGLISH & DEUTSCH

English GEC 880 User Manual
32.0/0719
English
Manufacturer’s reference
This device complies with the European directives listed below by fulfilling the corresponding standards:
Electromagnetic compatibility (directive 2014/30/EU)
The restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment
(directive 2011/65/EU)
Application
The CE mark means that the device is suitable for the following types of application: residential buildings, office and
commercial premises, small businesses and industrial premises with public low-voltage mains supply.
The material in this document is for information only and subject to change without notice. While reasonable efforts
have been made in the preparation of this document to assure its accuracy, we assume no liability resulting from er-
rors or omissions in this document, or from the use of the information contained herein. We reserve the right to make
changes or revisions in the product design or the product manual without reservation and without obligation to notify
any person of such revisions and changes.
Cleaning the device
Use a damp cloth to clean the device when required. Do not use water, liquid detergent or paper towels to clean the
device.
Safety warning
This device shall be installed, opened or replaced by trained and qualified personnel only and only when the power
supply is disconnected.
On the bottom of the device, a label displays the device type and serial number for reference.
Keep this description in safe custody.


Quick reference
GEC 881/GEC 882
Keypad
Button description
Parameters
1Talk
2Mute (only client side audible for service side)
3STANDBY
4Toggle normal/BOOST volume (client side)
6/5Internal loudspeaker volume
9/8Headset loudspeaker volume
7Toggle NORMAL/HEADSET MODE
dEnter parameter mode/
skip to next parameter
f/eSet parameter value
aShow device type/firmware version
bToggle LED day/night
cTrigger gong on client side
Para-
meter
Description Value
range
ACK Acknowledgement tones:
keypad tones on/off
0 ... OFF
1 ... ON
LCD Adjustment of LCD display con-
trast 1 ... 10
LED Brightness of the LED 1 ... 10
VCI
Volume level for playback of tone
signals on the service side (keypad
tone, ringtone and alarm tone)
1 ... 10
VEB Volume of client-side loudspeaker
in BOOST mode 1 ... 13
VEX Volume of client-side loudspeaker 1 ... 13
Parameter settings
Special functions
Headset
Loudspeaker client/
service side
Conversation control
Quick reference
GEC 881/GEC 882
Keypad
Button description
Parameters
1Talk
2Mute (only client side audible for service side)
3STANDBY
4Toggle normal/BOOST volume (client side)
6/5Internal loudspeaker volume
9/8Headset loudspeaker volume
7Toggle NORMAL/HEADSET MODE
dEnter parameter mode/
skip to next parameter
f/eSet parameter value
aShow device type/firmware version
bToggle LED day/night
cTrigger gong on client side
Para-
meter
Description Value
range
ACK Acknowledgement tones:
keypad tones on/off
0...OFF
1...ON
LCD Adjustment of LCD display con-
trast 1...10
LED Brightness of the LED 1 ... 10
VCI
Volume level for playback of tone
signals on the service side (keypad
tone, ringtone and alarm tone)
1...10
VEB Volume of client-side loudspeaker
in BOOST mode 1...13
VEX Volume of client-side loudspeaker 1 ... 13
Parameter settings
Special functions
Headset
Loudspeaker client/
service side
Conversation control


GEC 880 User Manual English
2.0/0719 7
The station
The operator station
Boot sequence
After connecting the power supply PA30W15V to the counter Intercom station, a short boot sequence
is carried out:
Plug in -> “BOOT” is shown in the display and the LED turns white for one second.
For one second, the station type is displayed (e.g. “GEC881”) and a beep can be heard.
After this, “STDBY” is shown in the display (the LED turns blue) and the counter Intercom station is
ready for use.
GEC 882GEC 881
Internal loudspeaker
Gooseneck
microphone
Internal
microphone
LED
Indication of station status
or parameters
LCD display
+PFGZƂGNF
Keypad

English GEC 880 User Manual
82.0/0719
Conversation control
Headset operation
For this feature to work, a headset must be connected to the GEC 881/GEC 882. Headphones without
microphones are not recognised and therefore not supported.
Button Function Display LED
1Press to start a conversation (bidirectional connection) between the
operator station on the service side and the client side. The LED
turns red.
ACTIVE (during
conversation)
3Press to stop the conversation. STDBY
(in standby)
2
Press to mute the service-side microphone (possible only during
conversations).
After pressing the button, the client side will be audible for the ser-
vice side, but the service side will not be audible for the client side.
This feature is known as “cough button” and is used to suppress
unwanted noise or conversation on the service side.
By pressing the mute button again, the bidirectional connection is
re-established.
MUTED blinking
(during
conversation)
Button Function Display LED
Connect headset: The counter Intercom station recognises the
headset and switches to HEADSET MODE. HS ON
Disconnect headset: The counter Intercom station switches back to
NORMAL MODE (internal microphone and loudspeaker). HS OFF
7
Press to toggle between normal operation and HEADSET MODE
manually.
HEADSET MODE is automatically activated by connecting a headset
and automatically deactivated by disconnecting it.
Attention: HEADSET MODE is not shown in standby. It is not pos-
sible to switch to HEADSET MODE when no headset is connected
(display: “NO HS”).
1Press to establish a call (bidirectional connection) between the op-
erator station on the service side and the client side. The LED turns
green.
ACTIVE (during
conversation)
3Press to end the call. STDBY
(in standby)
2
Press to mute the headset microphone (possible only during
conversations).
After pressing the button, the client side will be audible for the ser-
vice side, but the service side will not be audible for the client side.
This feature is known as “cough button” and is used to suppress
unwanted noise or conversation on the service side.
By pressing the mute button again, the bidirectional connection is
re-established.
MUTED blinking
(during
conversation)

GEC 880 User Manual English
2.0/0719 9
Volume settings
Volume settings affect conversations only (not tones).
Special functions
Station type/firmware version
This feature allows the operator to obtain information about the specific device (e.g. which features are
implemented or the availability of new software updates).
Day/night mode
This feature allows the operator to select the brightness of the LED suited to the time of day:
Bright LED (level 10 = maximum) for easy recognition during daytime
Dimmed LED to prevent glare (level adjustable, see ”Station parameters” on page 10) during night-
time
Note: If the brightness is adjusted, changes are visible only if night mode is active (press button
b).
Button Function Display
5Press to decrease volume level of the internal loudspeaker. VIN:
6Press to increase volume level of the internal loudspeaker. VIN:
4Press to toggle between normal and BOOST volume at the client-side loudspeak-
er (only possible during conversations).
To set normal and BOOST volume, see ”Station parameters” on page 10.
BOOST
8Press to decrease volume level of the headset loudspeaker1).VHS:
9Press to increase volume level of the headset loudspeaker1).VHS:
1) Only if a headset is connected, otherwise “NO HS” is shown in the display.
Button Function Display
aPress and hold to display the station type and firmware version. The sta-
tion type is shown for two seconds and after that the firmware version is
shown for as long as the button is pressed.
GEC881
V50105
Button Function LED
b
Night:
Press to toggle between day and night mode.
Day:

English GEC 880 User Manual
10 2.0/0719
Gong on client side
When the gong has been triggered, conversation is not possible (in none of the directions).
If the gong is triggered during a conversation, the conversation is re-established when the gong has
ended.
Station parameters
The following parameters can be set:
The selected parameters are saved automatically. Even when the power supply is disconnected the
selected parameters remain stored.
Acknowledgement tones
There are two types of acknowledgement tones:
“Beep” = OK
“Boing” = not available
When pressing the button cor 4, no acknowledgement tone is audible.
Bell tone from client side
For this function to work, there must be a bell button on the client side or a proximity switch, and the
station must be configured by a technician.
Button Function Display
cPress to trigger a gong at the client-side loudspeaker(s) to attract the at-
tention of clients. GONG
3Press to end the gong immediately.
Button Function
dPress to enter the user settings mode. Press the button again to cycle through the parame-
ters.
ePress to decrease the value of the current parameter.
fPress to increase the value of the current parameter.
3Press to exit the parameter settings mode at any time.
The parameter settings mode automatically ends after 5 seconds of inactivity.
Parameter Description Value range
ACK Acknowledgement tones (keypad tones) on/off 0....OFF
1....ON
LCD Adjustment of LCD display contrast 1....10
LED Brightness of the LED (see ”Day/night mode” on page 9) 1....10
VCI Volume level for playback of tone signals on the service side
(keypad tone, ringtone and alarm tone) 1....10
VEB Volume of client-side loudspeaker in BOOST mode 1....13
VEX Volume of client-side loudspeaker 1....13
Situation Function Display
The client presses the bell button or enters
the client-side area (if a proximity switch is
used).
A bell tone is audible (in HEADSET MODE at
both the service-side loudspeaker and the head-
set).
BELL

GEC 880 User Manual English
2.0/0719 11
FAQs
Q: A conversation automatically ends after a certain time has passed without audio input or
pressing a button. How can I deactivate this function or extend the time?
A: This time has been configured and can only be changed by a technician. Please contact
your service technician.
Q: An alarm tone is played back at the station or on the client side, or both. What does this
mean?
A: This alarm indicates that there is a line fault or that a component of the client-side station
(client-side microphone) has failed or been tampered with. Contact your service technician
as soon as possible.
Q: My display is showing strange digits or all display segments. How can I solve this?
A: In this case, try pressing 3. Another possibility is that the contrast of the display could be
set too high (see ”Station parameters” on page 10). If this does not help, disconnect and
reconnect the power supply of the station. The boot sequence, as described on page 7, will
be carried out. If this does not change operation back to normal, please contact your ser-
vice technician.
Q: What can I do if my station is behaving strangely?
A: Disconnect and reconnect the power supply of the station. The boot sequence, as descri-
bed on page 7, will be carried out. If this does not change operation back to normal, please
contact your service technician.
Q:
Can the bell tone be played back louder than the incoming conversation?
A: Yes. Choose a higher volume level for VCI (see ”Station parameters” on page 10) than for
VIN (see ”Volume settings” on page 9).

GEC 880 User Manual Deutsch
2.0/0719 13
Deutsch
Hinweis des Herstellers
Dieses Gerät entspricht durch die Erfüllung entsprechender Standards folgenden europäischen Richtlinien:
Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU)
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Richtlinie
2011/65/EU).
Einsatzbereich
Durch die CE-Kennzeichnung ist das Gerät für folgende Einsatzbereiche geeignet: Wohnbereich, Geschäfts- und Ge-
werbebereiche, Kleinbetriebe sowie Industriebereiche mit öffentlichem Niederspannungsversorgungsnetz.
Der Inhalt dieses Handbuchs dient zu Ihrer Information und kann ohne Vorankündigung geändert werden. Bei der
Erstellung dieses Dokuments wurde sorgfältig auf Genauigkeit geachtet. Es wird jedoch keine Haftung für falsche oder
fehlende Informationen in diesem Dokument übernommen oder für die Verwendung der enthaltenen Informationen.
Wir behalten uns das Recht vor, das Produktdesign oder das Produkthandbuch ohne Vorbehalt zu ändern oder zu
überarbeiten. Wir sind nicht verpflichtet, auf solche Änderungen oder Überarbeitungen hinzuweisen.
Reinigung des Geräts
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, um das Gerät zu reinigen. Benutzen Sie kein Wasser, keine starken Lösungsmittel wie
Verdünner, Reinigungsbenzin oder Scheuermittel, die das Gehäuse und das Indexglas beschädigen können.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf nur von ausgebildetem Fachpersonal und im spannungsfreien Zustand installiert, geöffnet oder er-
setzt werden.
Auf der Unterseite des Basisgeräts befindet sich ein Aufkleber mit der Gerätetype und der Seriennummer.
Bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf.


Kurzanleitung GEC 881/GEC 882
Tastatur
Erklärung der Tasten
Parameter
1Sprechen
2Stummschaltung (Einwegverbindung
Außenbereich zu Innenbereich)
3STANDBY
4Zwischen normaler und BOOST-Lautstärke
(Außenbereich) umschalten
6/5Lautstärke interner Lautsprecher
9/8Lautstärke Headset
7Zwischen NORMAL-/HEADSET-Modus um-
schalten
dParametriermodus aufrufen/
nächsten Parameter wählen
f/eParameterwert einstellen
aGerätetyp/Firmwareversion anzeigen
bZwischen Tag-/Nachtmodus der LED um-
schalten
cGong im Außenbereich aktivieren
Para-
meter Beschreibung Werte-
bereich
ACK Quittierungstöne (Tastentöne) ein/
aus
0 ... AUS
1 ... EIN
LCD Einstellung des LCD-Kontrasts 1 ... 10
LED Helligkeit der LED im Nachtmodus 1 ... 10
VCI
Lautstärke der Tonsignale im In-
nenbereich (Tastenton, Klingelton,
Alarmton)
1 ... 10
VEB Lautstärke Außenbereich im
BOOST-Modus 1 ... 13
VEX Lautstärke Außenbereich 1 ... 13
Parametereinstellungen
Spezialfunktionen
Headset
Lautsprecher außen/innen
Gesprächssteuerung
Kurzanleitung GEC 881/GEC 882
Tastatur
Erklärung der Tasten
Parameter
1Sprechen
2Stummschaltung (Einwegverbindung
Außenbereich zu Innenbereich)
3STANDBY
4Zwischen normaler und BOOST-Lautstärke
(Außenbereich) umschalten
6/5Lautstärke interner Lautsprecher
9/8Lautstärke Headset
7Zwischen NORMAL-/HEADSET-Modus um-
schalten
dParametriermodus aufrufen/
nächsten Parameter wählen
f/eParameterwert einstellen
aGerätetyp/Firmwareversion anzeigen
bZwischen Tag-/Nachtmodus der LED um-
schalten
cGong im Außenbereich aktivieren
Para-
meter Beschreibung Werte-
bereich
ACK Quittierungstöne (Tastentöne) ein/
aus
0...AUS
1...EIN
LCD Einstellung des LCD-Kontrasts 1 ... 10
LED Helligkeit der LED im Nachtmodus 1 ... 10
VCI
Lautstärke der Tonsignale im In-
nenbereich (Tastenton, Klingelton,
Alarmton)
1...10
VEB Lautstärke Außenbereich im
BOOST-Modus 1...13
VEX Lautstärke Außenbereich 1 ... 13
Parametereinstellungen
Spezialfunktionen
Headset
Lautsprecher außen/innen
Gesprächssteuerung


GEC 880 User Manual Deutsch
2.0/0719 17
Die Sprechstelle
Das Basisgerät
Boot-Sequenz
Nach dem Einstecken des Netzteils PA30W15V durchläuft die Schaltersprechanlage eine kurze Start-
sequenz:
Nach dem Einstecken -> es wird „BOOT“ im Display angezeigt und die LED leuchtet eine Sekunde lang
weiß.
Es wird eine Sekunde lang der Gerätetyp angezeigt (z. B. „GEC881“) und ein Startton ist hörbar.
Danach wird im Display „STDBY“ angezeigt (LED leuchtet blau) und die Schaltersprechanlage ist
betriebsbereit.
GEC 882GEC 881
Interner Lautsprecher
LED
Anzeige des Gerätestatus
bzw. der Parameter
LCD-Display
Indexfeld
Tastatur
Schwanen-
halsmikrofon
Internes
Mikrofon

Deutsch GEC 880 User Manual
18 2.0/0719
Gesprächssteuerung
Headset-Betrieb
Für diese Features muss ein Headset an die Schaltersprechstelle GEC 881/GEC 882 angeschlossen sein.
Ein Kopfhörer ohne Mikrofon wird nicht als Headset erkannt und daher nicht unterstützt!
Taste Funktion Display LED
1Drücken, um eine bidirektionale Gesprächsverbindung zwischen
dem Basisgerät im Innenbereich und dem Außenbereich aufzubau-
en. Die LED leuchtet rot.
ACTIVE
(
während
Gesprächs-
verbindung)
3Drücken, um die Gesprächsverbindung zu beenden. STDBY (im Standby-
Zustand)
2
Drücken, um das Mikrofon des Basisgeräts stummzuschalten (nur
während eines Gesprächs möglich).
Wird die Taste gedrückt, bleibt der Außenbereich im Innenbereich
hörbar, in der Gegenrichtung jedoch bleibt der Innenbereich für den
Außenbereich nicht hörbar.
Damit kann im Innenbereich z. B. ein Räuspern unterdrückt oder ein
Gespräch im Schalterinnenraum geführt werden, das der Schalter-
kunde nicht hören soll.
Durch nochmaliges Drücken dieser Taste wird die
Gesprächsverbindung wieder in beiden Richtungen aktiv.
MUTED blinkend
(während
Gesprächs-
verbindung)
Taste Funktion Display LED
Headset anstecken: Die Schaltersprechanlage erkennt das Headset
und wechselt in den HEADSET-MODUS. HS ON
Headset abstecken: Die Schaltersprechanlage wechselt zurück in
den NORMALEN MODUS (internes Mikrofon und Lautsprecher). HS OFF
7
Drücken, um manuell zwischen normalem und HEADSET-MODUS
umzuschalten.
Der HEADSET-MODUS wird automatisch aktiviert, wenn ein Head-
set angeschlossen wird, und automatisch deaktiviert, wenn es aus-
gesteckt wird.
Achtung: Der HEADSET-MODUS wird im Standby-Zustand nicht
angezeigt!
Es ist nicht möglich, in den HEADSET-MODUS zu wechseln, wenn
kein Headset angeschlossen ist (Anzeige: „NO HS“).
1Drücken, um eine bidirektionale Gesprächsverbindung zwischen
dem Basisgerät im Innenbereich und dem Außenbereich aufzubau-
en. Die LED leuchtet grün.
ACTIVE (während
Gesprächs-
verbindung
)
3Drücken, um die Gesprächsverbindung zu beenden. STDBY (im Standby-
Zustand)

GEC 880 User Manual Deutsch
2.0/0719 19
Lautstärkeeinstellungen
Lautstärkeeinstellungen gelten nur für Gespräche (nicht für Töne).
Spezialfunktionen
Gerätetyp/Firmware anzeigen
Durch den Abruf der Firmware-Versionsnummer erhält der Benutzer Informationen (z. B. über die zur
Verfügung stehenden Leistungsmerkmale oder die Verfügbarkeit neuer Firmware-Updates).
2
Drücken, um das Mikrofon des Headsets stummzuschalten (nur
während eines Gesprächs möglich).
Wird die Taste gedrückt, bleibt der Außenbereich im Innenbereich
hörbar, in der Gegenrichtung jedoch bleibt der Innenbereich für den
Außenbereich nicht hörbar.
Damit kann im Innenbereich z. B. ein Räuspern unterdrückt oder ein
Gespräch im Schalterinnenraum geführt werden, das der Schalter-
kunde nicht hören soll.
Durch nochmaliges Drücken dieser Taste wird die
Gesprächsverbindung wieder in beiden Richtungen aktiv.
MUTED blinkend
(während
Gesprächs-
verbindung)
Taste Funktion Display
5Drücken, um Lautstärke des internen Lautsprechers zu verringern. VIN:
6Drücken, um Lautstärke des internen Lautsprechers zu erhöhen. VIN:
4Drücken, um zwischen normaler und BOOST-Lautstärke des Außenlautsprechers
umzuschalten (nur im Zustand „ACTIVE“ möglich).
Einstellen der normalen und der BOOST-Lautstärke siehe „Einstellen der Para-
meter” auf Seite 20.
BOOST
8Drücken, um Lautstärke des Headsets zu verringern1).VHS:
9Drücken, um Lautstärke des Headsets zu erhöhen1).VHS:
1) Nur mit angestecktem Headset möglich, sonst erscheint „NO HS“ im Display.
Taste Funktion Display
aDrücken und halten, um den Gerätetyp und die Firmwareversion anzu-
zeigen. Es wird zwei Sekunden lang der Gerätetyp angezeigt, danach so-
lange die Firmwareversion, bis die Taste losgelassen wird.
GEC881
V50105
Taste Funktion Display LED

Deutsch GEC 880 User Manual
20 2.0/0719
Tag-/Nachtmodus
Mit dieser Funktion kann die Helligkeit der LED an die Lichtverhältnisse angepasst werden:
Helle LED (Stufe 10 = Maximum) während des Tages für gute Sichtbarkeit
Gedimmte LED für Nachtbetrieb, um Blendung zu vermeiden (Helligkeit einstellbar, siehe „Einstellen
der Parameter” auf Seite 20)
Hinweis: Wird die Helligkeit eingestellt, sind Änderungen nur sichtbar, wenn der Nacht-Modus
aktiv ist (Taste b drücken).
Gong in Außenbereich abspielen
Während des Gongs ist keine Gesprächsverbindung möglich (in beiden Richtungen).
Wird ein Gong während einer Gesprächsverbindung ausgelöst, wird nach Ausklingen des Gongs
wieder die Gesprächsverbindung aufgebaut.
Einstellen der Parameter
Die folgenden Parameter können definiert werden:
Die eingestellten Parameter werden automatisch gespeichert und bleiben auch erhalten, wenn die
Spannungsversorgung unterbrochen wird.
Taste Funktion LED
b
Nacht:
Drücken, um zwischen Tag- und Nachtmodus umzuschalten.
Tag:
Taste Funktion Display
cDrücken, um ein Gongsignal am Außenlautsprecher abzuspielen. GONG
3Drücken, um das Gongsignal sofort abzubrechen.
Taste Funktion
dDrücken, um in den Parametrier-Modus zu gelangen. Erneut drücken, um zum nächsten
Parameter zu wechseln.
eDrücken, um den Wert des jeweiligen Parameters zu verringern.
fDrücken, um den Wert des jeweiligen Parameters zu erhöhen.
0
3Drücken, um den Parametrier-Modus jederzeit sofort zu beenden. Dieser wird auch nach 5
Sekunden der Inaktivität automatisch beendet.
Parameter Beschreibung Wertebereich
ACK Quittierungstöne (Tastentöne) ein/aus 0....AUS
1....EIN
LCD Einstellung des LCD-Kontrasts 1....10
LED Helligkeit der LED (siehe „Tag-/Nachtmodus” auf Seite 20) 1....10
VCI Lautstärke der Tonsignale im Innenbereich
(Tastenton, Klingelton, Alarmton) 1....10
VEB Lautstärke Außenbereich im BOOST-Modus 1....13
VEX Lautstärke Außenbereich 1....13
Other manuals for GEC 880
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Touch Terminal manuals by other brands

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric F940 Hardware manual

Omron
Omron NT21 Reference manual

Festo
Festo CPX Series Electronic manual

Siemens
Siemens FT2080 Mounting & installation

Tailwind
Tailwind Ingenico Lane/5000 BackPlate Quick installation guide

Castles Technology
Castles Technology S1E2-L user manual