Conrad WS9129 User manual

DE1
WS9129 Bedienungsanleitung
Übersicht
1 –24-Stunden- / Komplettzeit-Symbol
2 –Minimale Luftfeuchtigkeit
3 –Luftfeuchtigkeit
4 –Komfortanzeigebereich
5 –Innentemperatur
6 –Minimale Temperatur
7 –SET-Taste
8 –UP-Taste
9 –Maximale Luftfeuchtigkeit
10 –Luftfeuchtigkeitstrend-Symbol
11 –Temperaturtrend-Symbol
12 –Maximale Temperatur

DE2
13 –°C/°F-Taste
14 –DOWN-Taste
15 –Aufhängungsöse
16 –Batteriefachabdeckung
17 –Standfuß
Inbetriebnahme
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
Legen Sie 2 x AAA Micro LR03 Batterien
mit der richtigen Polarität (+/-
Markierungen) ein. Die gemessene
Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird auf
dem Display angezeigt.
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung
wieder.
Aufstellung
Verwenden Sie den Standfuß zur
Positionierung im Tischstandbetrieb.
Verwenden Sie das Aufhängungsöse mit
einem Nagel oder einem Haken für die
Positionierung an der Wand.
Verwenden Sie die mitgelieferten
Klettstreifen, um die Rückseite des Geräts
an Oberflächen zu befestigen, die eine
klassische Wandmontage nicht zulassen.
Entfernen Sie das Schutzpapier und
kleben Sie die Klebeseite der Klettstreifen
auf die gewünschte Oberfläche und auf die

DE3
Rückseite des Geräts.
Temperaturanzeige
Drücken Sie die °C/°F Taste, um zwischen °C
(Celsius) oder °F (Fahrenheit) als
Temperatureinheit zu wechseln.
Trendindikator
Die Trendpfeile zeigen an, ob die Werte für
Temperatur und Luftfeuchtigkeit derzeit
ansteigen ( ), stetig ( ) oder abnehmend
( ) sind.
Komfortanzeige
Auf dem Display erscheint eine quadratische
Markierung zur Anzeige des Komfortgrades. Die
besten Komfortbedingungen sind erfüllt, wenn
die quadratische Markierung in der Nähe des
"OK"-Bereichs liegt.
Maximale und minimale Messwerte
Es gibt zwei Speichermodi für maximale und
minimale Messwerte.
Maximale Werte werden mit dem Wort "high"
und minimale Werte mit dem Wort "low"
angezeigt.

DE4
Drücken Sie im normalenAnzeigemodus die UP
oder die DOWN-Taste, um in den
automatischen ("24h" wird angezeigt) oder
manuellen ("all-time" wird angezeigt)
Neustartmodus der maximalen/minimalen
Werte zu gelangen.
Manueller Neustartmodus: Sobald die
Station aktiv ist, werden die Maximal- und
Minimalwerte gespeichert.
Automatischer Modus: die Höchst- und
Mindestwerte werden alle 24 Stunden (ab
dem Zeitpunkt der Aktivierung)
zurückgesetzt.
Manueller Neustart
Halten Sie die UP-Taste im entsprechenden
Modus gedrückt, um den aufgezeichneten
maximalen Messwert zu löschen.
Halten Sie die DOWN-Taste im entsprechenden
Modus gedrückt, um den aufgezeichneten
minimalen Messwert zu löschen.
Batterieendanzeige
Wechseln Sie die Batterien, wenn das
Batteriesymbol auf der Anzeige erscheint.
Kalibrierungsfunktion
Mit dem Thermo-Hygromenter kann der
Benutzer die Anzeige von Temperatur- und

DE5
Luftfeuchtigkeitsmessungen mit einer externen,
besseren Referenzquelle kalibrieren. Der
Benutzer kann Anpassungen der Temperatur-
und Luftfeuchtigkeitsanzeigen innerhalb des
Messbereichs vornehmen.
Beim Batteriewechsel werden die kalibrierten
Werte automatisch gelöscht.
Kalibrierung der Luftfeuchtigkeits- und
Temperaturanzeige
Halten Sie die SET Taste für 3 Sekunden
gedrückt und die Luftfeuchtigkeitsanzeige blinkt.
Drücken Sie die UP oder die DOWN Taste, um
die Luftfeuchtigkeitsanzeige anzupassen und
“CALIBRATED”wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die SET Taste, um die Einstellung
zu bestätigen und die Temperaturanzeige blinkt.
Drücken Sie die UP oder die DOWN Taste, um
die Temperaturanzeige anzupassen und
“CALIBRATED”wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die SET Taste, um die Einstellung
zu bestätigen und den Kalibrierungsvorgang zu
beenden.
Technische Daten
Abmaße (BxHxT): 60 x 120 x 24 mm
Temperatur:
Messbereich: -10°C bis +50°C
(14°F bis 122°F)

DE6
(unter -10°C wird weiter
-10°C und über 50°C
wird weiter 50°C
angezeigt)
Auflösung: 1°C/ 1°F
Luftfeuchtigkeit:
Messbereich: 20% to 95%
(unter -20% wird weiter
20% und über 95% wird
weiter 95% angezeigt)
Auflösung: 1%
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in
Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer
Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden
Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es
könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und
manipulieren Sie nicht bauliche
Bestandteile des Geräts.

DE7
Batterie-Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor derAnwendung alle
Anweisungen sorgfältig durch.
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine
wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung
der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen
Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue
Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei
Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten
explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der
Nähe von Metallobjekten auf, da ein
Kontakt einen Kurzschluss verursachen
kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen
Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder
direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Verschlucken
der Batterien kann zum Ersticken führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für

DE8
den vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den
Hausmüll. Wenn Batterien in die
Umwelt gelangen, können diese
Umwelt- und Gesundheitsschäden
zur Folge haben. Sie können gebrauchte
Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler
und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind
als Verbraucher zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Hinweispflicht nach dem
Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und
Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
gehört Elektroschrott nicht in den
Hausmüll, sondern ist zu recyceln
oder umweltfreundlich zu
entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen
Recycling Container oder an eine lokale
Abfallsammelstelle.

EN1
WS9129 Manual
Overview
1 –24-hour / all time icon
2 –Minimum humidity
3 –Humidity
4 –Comfort indicator range
5 –Indoor temperature
6 –Minimum temperature
7 –SET button
8 –UP button
9 –Maximum humidity
10 –Humidity trend icon
11 –Temperature trend icon
12 –Maximum temperature

EN2
13 –°C/°F button
14 –DOWN button
15 –Hanging hole
16 –Battery compartment cover
17 –Stand
Getting started
Open the battery compartment cover.
Insert 2 xAAAMicro LR03 batteries
following the correct polarity (+/- markings).
The measured temperature and humidity
appear on the display.
Close the battery compartment cover
again.
Positioning
Use the stand feet for table standing
positioning.
Use the hanging hole with an nail or an
hook for wall mounting positioning
Use the included Velcro strips to attach the
back of the unit to surfaces that don’t allow
for classic wall mounting. Remove the
protection paper and stick adhesive side of
the Velcro strips to the desired surface and
to the back of the unit.
Temperature display
Press the °C/°F button to change between °C

EN3
(Celsius) or °F (Fahrenheit) as temperature unit.
Trend indicator
The trend arrows indicate whether the values for
temperature and humidity are currently
increasing ( ), steady ( ) or decreasing
( ).
Comfort level
A square marking appears on the display to
indicate the comfort level. The best comfort
conditions are met when the square marking is
close to the “OK”area.
Maximum and minimum value modes
There are two memory modes for maximum and
minimum measured values.
Maximum values are shown with the word “high”
and minimum values are shown with the word
“low”
Press the UP or the DOWN button in normal
mode to enter the automatic(“24hrs” is
displayed) or manual (“all-time” is displayed)
reset mode of the maximum-minimum values.

EN4
Manual reset mode: as soon as the station
is active the maximum and minimum
values will be stored.
Automatic mode: the maximum and
minimum values will be reset every 24
hours(form the moment of activation).
Manual reset
Press and hold the UP button in the respective
mode to clear the recorded high reading.
Press and hold DOWN button in the respective
mode to clear the recorded low reading.
Low battery indicator
Change the batteries when the battery symbol
appears on the display.
Calibration function
The thermo-hygromenter allows the user to
calibrate the display of temperature and
humidity measurements with an external,better
reference source.The user can make
adjustments to the temperature and humidity
displays within the measuring rang.
When replacing batteries the calibrated values
are deleted automatically.
Calibration of the humidity and temperature
display

EN5
Press and hold the SET button for 3 seconds
and the display of the humidity flashes.
Press the UP or DOWN button to correct the
display of the humidity and “CALIBRATED”
appears on the display.
Press the SET button to confirm it and the
temperature display flashes.
Press the UP or DOWN buttong to correct the
display of the temperature and “CALIBRATED”
appears on the display.
Press SET button to confirm and end calibration
process.
Specifications
Dimensions (WxHxD): 60 x 120 x 24
mm
Temperature:
Measuring range: -10°C to +50°C (14°F to
122°F) (below -10°C keeps
showing -10°C, over
50°C
keeps showing 50°C)
Resolution: 1°C/ 1°F
Humidity:
Measuring range: 20% to 95%
(below 20% keeps
showing 20%, over 95%
keeps showing 95%)

EN6
Resolution: 1%
Precautions
This unit is intended to be used only
indoors.
Do not subject the unit to excessive force or
shock.
Do not expose the unit to extreme
temperatures, direct sunlight, dust or
humidity.
Do not immerse in water.
Avoid contact with any corrosive materials.
Do not dispose this unit in a fire as it may
explode.
Do not open the inner back case or tamper
with any components of this unit.
Batteries safety warnings
Please read all instructions carefully before
use.
Use only alkaline batteries, not
rechargeable batteries.
Install batteries correctly by matching the
polarities (+/-).
Always replace a complete set of batteries.
Never mix used and new batteries.
Remove exhausted batteries immediately.
Remove batteries when not in use.
Do not recharge and do not dispose of

EN7
batteries in fire as the batteries may
explode.
Ensure batteries are stored away from
metal objects as contact may cause a short
circuit.
Avoid exposing batteries to extreme
temperature or humidity or direct sunlight.
Keep all batteries out of reach from children.
They are a choking hazard.
Use the product only for its intended purpose!
Consideration of duty according to the
battery law
Old batteries do not belong to
domestic waste because they
could cause damages of health
and environment. You can return
used batteries free of charge to your dealer
and collection points. As end-user you are
committed by law to bring back needed
batteries to distributors and other collecting
points!
Consideration of duty according to the law
of electrical devices
This symbol means that you must
dispose of electrical devices
separated from the General

EN8
household waste when it reaches the end of
its useful life. Take your unit to your local
waste collection point or recycling centre.
This applies to all countries of the European
Union, and to other European countries with
a separate waste collection system.

FR 1
Manuel WS9129
Vue d’ensemble
1- Icône 24 heures/tout le temps
2- Humidité minimale
3- Humidité
4- Plage d’indication de confort
5- Température intérieure
6- Température minimum
7- Touche « SET »
8- Touche UP
9- Humidité maximale
10- Icône Tendance d’humidité
11- Icône Tendance de la température
12- Température maximale

FR 2
13- Bouton « °C/°F »
14- Touche BAS
15- Trou de suspension
16- Couvercle du compartiment à piles
17- Support
Mise en route
•Ouvrez le couvercle du compartiment à
piles.
•Insérez 2 piles AAA Micro LR03 en
respectant la polarité (signes +/-). La
température et l’humidité mesurées
s’affichent à l’écran.
•Refermez le compartiment à piles.
Positionnement
•Utilisez les pieds du support pour un
positionnement debout sur une table.
•Utilisez le trou de suspension avec un clou
ou un crochet pour le positionnement en
montage mural
•Utilisez les bandes Velcro incluses pour
fixer l’arrière de l’unité sur des surfaces qui
ne permettent pas un montage mural
classique. Retirez le papier de protection
et collez le côté adhésif des bandes Velcro
sur la surface souhaitée et à l’arrière de
l’appareil.

FR 3
Affichage des températures
Appuyez sur la touche °C/°F pour choisir
entre °C (Celsius) et °F (Fahrenheit) comme
unité de température.
Indicateur de tendance
Les flèches de tendance indiquent si les valeurs
de température et d’humidité sont actuellement
en augmentation ( ), stable ( ) ou en
baisse ( ).
Niveau de confort
Une marque carrée apparaît sur l’écran pour
indiquer le niveau de confort. Les meilleures
conditions de confort sont réunies lorsque le
marquage carré est proche de la zone « OK ».
Modes de valeur maximale et minimale
Il existe deux modes de mémoire pour les
valeurs maximales et minimales mesurées.
Les valeurs maximales sont indiquées avec le
mot « high » et les valeurs minimales sont
indiquées avec le mot « low »
Appuyez sur le bouton UP ou DOWN en mode
normal pour accéder au mode de réinitialisation
automatique (« 24hrs » est affiché) ou manuel

FR 4
(« all-time » est affiché) des valeurs
maximum-minimum.
•Mode de réinitialisation manuelle : dès que
la station est active, les valeurs maximum
et minimum seront mémorisées.
•Mode automatique : les valeurs maximum
et minimum seront réinitialisées toutes les
24 heures (au moment de l’activation).
Réinitialisation manuelle
Appuyez et maintenez le bouton UP enfoncé
dans le mode respectif pour effacer la lecture
élevée enregistrée.
Appuyez et maintenez le bouton DOWN
enfoncé dans le mode respectif pour effacer la
lecture basse enregistrée.
Indicateur de piles faibles
Changez les piles lorsque le symbole de piles
apparaît à l’écran.
Fonction de calibration
Le thermo-hygromètre permet à l’utilisateur de
calibrer l’affichage des mesures de température
et d’humidité avec une meilleure source de
référence externe. L’utilisateur peut ajuster les
affichages de température et d’humidité à
l’intérieur de la plage de mesure.
Table of contents
Languages:
Other Conrad Weather Station manuals

Conrad
Conrad WS 8028 User manual

Conrad
Conrad KW 9110 User manual

Conrad
Conrad 67 23 67 User manual

Conrad
Conrad WS 7060 User manual

Conrad
Conrad WS 9750-IT User manual

Conrad
Conrad 39 61 98 User manual

Conrad
Conrad WS 1173 User manual

Conrad
Conrad W232 Quick start guide

Conrad
Conrad WF 50 User manual

Conrad
Conrad WSC-801 User manual

Conrad
Conrad E38 User manual

Conrad
Conrad 672861 User manual

Conrad
Conrad 515474 User manual

Conrad
Conrad RC-DCF User manual

Conrad
Conrad DV206NL User manual

Conrad
Conrad RF6036B User manual

Conrad
Conrad 840924 User manual

Conrad
Conrad 67 27 01 User manual

Conrad
Conrad 64 63 68 User manual

Conrad
Conrad WS-9611IT User manual