Costway ET1409DE User manual

EN DE FR IT PL
www.costway.com
THIS INSTRUCTION BOOKLET CONTAINS IMPORTANT SAFETY INFORMATION. PLEASE READ AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE.
Visit us: www.costway.com
Follow Costway
Please give us a chance to make it right and do better!
Contact our friendly customer service department for help first.
Replacements for missing or damaged parts will be shipped ASAP!
USER’S MANUAL
Electric Planer
ET1409DE

Contact Us!
Do NOT return this item.
Contact our friendly customer service department for help first.
E-mail
US: cs.us@costway.com
UK: cs.uk@costway.com
Before You StartBefore You Start
Please read all instructions carefully.
Retain instructions for future reference.
Separate and count all parts and hardware.
Read through each step carefully and follow the proper order.
We recommend that, where possible, all items are assembled near to the
area in which they will be placed in use, to avoid moving the product
unnecessarily once assembled.
Always place the product on a flat, steady and stable surface.
Keep all small parts and packaging materials for this product away from
babies and children as they potentially pose a serious choking hazard.
www.costway.com
02

TECHNICAL CHARACTERISTICS
Description and operation
This power planer is Class Class Ⅱ. Portable power tool is equipped with double insulation and
single-phase series motor that has been designed primarily for smoothing and cutting wood.
Safety regulations
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
1)
2)
3)
4)
5)
Rags,clothes,cords,strings and similar objects should never be left around the work area.
Avoid cutting nails.Inspect and remove all nails from the workpiece before operation.
Make sure that the bolts holding the blades are securely tightened before operation.
Make sure that the blades are not touched the workpiece before the switch is turned on.
Before using the tool on an actual workpiece,let it run for a few minutes.
When in operation, hold the tool firmly with both hands.Keep body at least 20cm away
from the tool at all times and keep hands away from moving parts.
When you finish working,switch the tool off and set it with the front sole on a wooden block
such that the blade does not come into contact with any object.
Do not remove shaving with your hands. When the shaving deflector is jammed with
shavings,use a stick.
Warning : When using electric tools, basic safety precautions, including the following,
should always be followed to reduce the risk of fire, electric shock. and personal injuries.
Read all these instructions before operating this product and save these instructions.
For safe operation:
Keep work area clean.
-Cluttered areas and benches invite injuries.
Consider work area environment.
-Do not expose power tools to rain. Do not use power tools in damp or wet locations.Keep
work area well lit. Do not use power tools where there is risk to cause fire or explosion.
Guard against electric shock.
-Avoid body contacting with earthed or grounded surfaces(e.g.
pipes,radiators,ranges,refrigerators).
Keep children away.
-Do not let visitors touch the tool or extension cord.All visitors should be kept away from
area.
Store idle tools.,
-When not in use,tools should be stored in a dry ,high or locked up places out of reach of
children.
Rated Voltage V
W
min-1
mm
mm
Hz
230-240V
900 W
16000 rpm
0-3 mm
82
50Rated Frequency
Input power
No load speed
Cut depth
Total planer width
www.costway.com
03

6)
7)
8)
9)
10)
11)
12)
13)
14)
15)
16)
17)
18)
19)
20)
21)
Do not force the tool.
-Do not force small tools or attachments to do the job of a heavy duty tool.Do not use tools
for purposes not intended.
Use the right tool.
-Do not force small tools or attachments to do the job of a heavy duty tool.Do not use tools
for purposes not intended.
Dress Properly.
-Do not wear loose clothing or jewellery,they can be caught in moving parts.Rubber gloves
and non-skid footwear are recommended when working outdoors.Wear protecting hair
covering to contain long hair.
Use safety glasses.
-Also use face or dust mask if the cutting operation is dusty.
Connect dust extraction equipment.
-If devices are provided for the connection of dust extraction and
collection facilities ensure these are connected and properly used.
Do not abuse the cord.
-Never carry the tool by the cord or yank it to disconnect it from the socket.
Keep the cord away from heat,oil and sharp edges.
Secure work.
-Use clamps or a vice to hold the work. It is safer than using your hand and it frees both
hands to operate the tool.
Do not overreach
-Keep proper footing and balance at all times.
Maintain tool with care.
-Keep cutting tools sharp and clean for better and safer performance. Follow instructions
for lubrication and changing accessories. Inspect tool cord periodically and if damaged,
have it repaired by professional persons. Inspect extension cords periodically and
replace,if damaged.
Keep handles dry,clean and free from oil and grease.
Disconnect tools.
-When not in use, before servicing and when changing accessories such as blades,bits
and cutters.
Remove adjusting keys and wrenches.
-Form the habit of checking to see that keys and adjusting
wrenches are removed from the tool before turning it on.
Avoid unintentional starting.
-Do not carry a plugged-in tool with a finger on the switch. Ensure switch is off when
plugging in.
Start with outdoor extension cord.
-When tool is used outdoors, use only extension cords intended for outdoor use .
Stay alert.
-Watch what you are doing.Use common sense. Do not operate tool when you are tired.
Check damaged parts.
-Before further use of the tool, a guard or other part that is damaged should be carefully
checked to determine that it will operate properly and perform its intended function. Check
for alignment of moving parts,mounting conditions that may affect its operation. A
guard or other part that is damaged should be properly repaired or replaced by
professional persons unless otherwise indicated in this instruction manual.Have
defective switches replaced by professional persons.Do not use the tool if the
switch does not turn it on and off.
Warning
www.costway.com
04

22)
23)
CAUTION
Only use the cutting head which is delivered together with original tool or available from the
manufacturer .
Always make sure that the tool is switched off and unplugged.Wait for the blades to come to a
full stop before removing or installing the blade.Loosen the three attachment screws with a
socket wrench.
You can remove either the blade alone or both the outer cover and the blade and then insert the
blade. The new blade must be the same size and weight as the old one; otherwise the
spindle will vibrate, the cutting quality will be poor and the tool may be damaged.
To install the blade,mount on the guiding rule such that the blade edge touches the guide piece.
Then position the inner cover on the blade such that the curved end touches the rear of the
guiding rule over its entire length and then replace the screws. Tighten the screws of the inner
cover. Once they are light,mount the blade on the spindle such that the curved end of the inner
cover enters the respective spindle groove. Finally,tighten the three screws with the socket
wrench.
CAUTION.
When mounting the blade on the spindle, the screws must be tight.Otherwise,serious personal
injury may result! Always check that the screws are tight and that the blade is properly
positioned. The blade edge and the sole must be paralleled. Otherwise the wood surface will not
be flatted and even. An example of a right and wrong installation is shown below.
(A)
-The use of any accessory or attachment,other than those
recommended in this instruction manual,may present a risk of
personal injury.
Have your tool repaired by a qualified person.
-This electric tool is in accordance with the relevant safety requirements.
Repairs should only be carried out by qualified persons using original spare parts,other-
wise this may result in considerable danger to the user.
Proper setting
Blade edge is even with sole.
Blade outer cover
Inner cover
screw
blade spindle
24) Only use sharp blades.
25) Wait for a complete run-down before putting the tool aside.
26) Hearing protection should be worn.
www.costway.com
05

(B)
The planer depth can be adjusted from 0 to 3mm.
To increase the planing depth,turn the depth adjustment knob clockwise.
To decrease the planing depth, turn the adjusting knob counter clockwise.
CAUTION
Before using the tool,be sure that an external dust collecting device ( e.g.a vacuum cleaner )has
been connected to the dust-collection opening of the tool properly.
Operating the switch
Wrong setting
-Uneven lines
Reason: One of the two blade edges is not even with the sole.
-Sunken front
Reason: Blade edge and sole are not paralled. Blade is too low.
-Sunken back
Reason: Blade edge is higher than sole.
Adjusting the cut depth
Depth adjustment knob
Figure3
cocking button
power switch
www.costway.com
06

To turn on the tool,press down the cocking button firstly and then the power switch button.(The
power switch button can be pressed down only after the locking button has been pressed.) After
the tool is turned on, the locking button can be released.
To turn off the tool, just release the power switch button.
CAUTION
Before turning the tool on, inspect the power switch to make sure it is easy to press and in the
right position.
Operation
First of all, place the tool on top of the work piece , resting it on the adjustable sole. Resting the
tool this way prevents the blades from touching the wood. Press the power switch.
Once the tool is up to speed, move the planer forward. When starting, exert more pressure at
the front of the planer; when finishing, exert more at the rear.
The routing or planing results depend on the speed and depth. The depth can be increased for
simple jobs.
Planing
For routing as indicated in Figure 5,align the V-shaped probe in the front cover with the edge of
the piece being parked and then start planing.
Maintenance
CAUTION
Before performing any inspection or maintenance work, make sure the tool is switched off and
unplugged.
Replacing the brushes.
The brushes must be inspected regularly and replaced when they are less than 5 mm long.
Keep the brushes clean to ensure that they can move freely inside the brush holders.
Replace both brushes
Remove the shaving deflector with a screwdriver, then take off the brush
cover, remove the brushes, install the new brushes and replace the brush cover and shaving
deflector
Replacing the belt
When the belt is worn, it will prevent the power tool from running properly. It must be replaced.
Remove the belt cover by loosening the screws with a screws with a screwdriver. Then remove
the belt by turning it and pulling it out. Mount the new belt by turning it while pushing it in.
Note: Make sure that the belt is properly installed on both pulleys.
When cleaning the tool; use only a brush, never water or other harsh liquids.
figure 5
www.costway.com
07

Bitte geben Sie uns eine Chance,
es zu korrigieren und besser zu machen!
Wenden Sie sich zunächst an unseren freundlichen Kundendienst.
Ersatz für fehlende oder beschädigte Teile wird so schnell wie möglich versendet!
DAS HANDBUCH ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. BITTE LESEN UND BEWAHREN SIE FÜR DIE ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG AUF.
Besuchen uns:www.costway.de
Folgen Costway
HANDBUCH
www.costway.de
Elektrischer Hobel
ET1409DE
EN DE FR IT PL
09

www.costway.de
<ŽŶƚĂŬƟĞƌĞŶ^ŝĞƵŶƐ
Senden Sie diesen Artikel NICHT zurück.
Wenden Sie sich zunächst an unseren freundlichen Kundendienst.
E-mail
DE:cs.de@costway.com
Vor dem Beginnen
Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Anweisungen zum zukünftigen Verwendung auf.
Separieren und zählen Sie alle Teile und Hardware.
Lesen Sie jeden Schritt sorgfältig durch und befolgen Sie die richtige
Reihenfolge.
Wir empfehlen, wenn möglich, alle Artikel in der Nähe des Einsatzortes zu
montieren, um ein unnötiges Bewegung des Artikels zu vermeiden.
Stellen Sie den Artikel immer auf eine glatte, flache und stabile Oberfläche.
Halten Sie alle kleinen Teile und Verpackungsmaterialien dieses Artikels von
Babys und Kindern fern, da sie zur ernsthaften Erstickungsgefahr führen
können.
10

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Beschreibung und Bedienung
Dieser Krafthobel ist Klasse Ⅱ. Tragbares Elektrowerkzeug mit Doppelisolierung und einphasi-
gem Serienmotor, der in erster Linie zum Glätten und Schneiden von Holz entwickelt wurde.
Sicherheitsbestimmungen
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
1)
2)
Lappen, Kleidung, Schnüre und ähnliche Gegenstände sollten niemals im
Arbeitsbereich liegen gelassen werden.
Vermeiden Sie es, Nägel zu schneiden.Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass Sie
alle Nägel vom Werkstück entfernen und entfernen.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben, die die Klingen halten, vor dem Betrieb fest
angezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass die Messer das Werkstück nicht berühren, bevor der Schalter
eingeschaltet wird.
Bevor Sie das Werkzeug an einem tatsächlichen Werkstück verwenden, lassen Sie es
einige Minuten laufen.
Halten Sie das Gerät während des Betriebs fest mit beiden Händen. Halten Sie den
Körper immer mindestens 20 cm vom Werkzeug entfernt und halten Sie die Hände von
beweglichen Teilen fern.
Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie es mit der
Vordersohle auf einen Holzblock, so dass die Klinge nicht mit einem Gegenstand in
Berührung kommt.
Entfernen Sie die Rasur nicht mit den Händen. Wenn der Rasierabweiser mit Spänen
blockiert ist, verwenden Sie einen Stock.
Warnung: Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen sollten grundlegende Sicherhe-
itsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, immer befolgt werden, um das Risiko von
Feuer, Stromschlag und Personenschäden zu reduzieren.
Lesen Sie diese Anweisungen, bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen, und
bewahren Sie diese Anweisungen auf.
Für einen sicheren Betrieb:
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
-Überfüllte Bereiche und Bank laden Verletzungen ein.
Berücksichtigen Sie die Arbeitsbereichsumgebung.
-Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus. Verwenden Sie keine Elektrow-
erkzeuge an feuchten oder nassen Orten. Halten Sie den Arbeitsbereich gut beleuchtet.
Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen die Gefahr von Bränden oder
Nennspannung V
W
min-1
mm
mm
kg
Hz
230-240V
900 W
16000 rpm
0-3 mm
82
2.7
50Nennfrequenz
Eingangsleistung
Leerlaufdrehzahl
Schnitttiefe
Gesamthobelbreite
Ungefähres Gewicht
www.costway.de
11

3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
11)
12)
13)
14)
15)
16)
17)
Schutz vor elektrischem Schlag.
Schutz vor Stromschlag.
-Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen (z. B. Rohre, Heizkörper,
Herde, Kühlschränke).
Halten Sie Kinder fern.
-Lassen Sie die Besucher das Werkzeug oder Verlängerungskabel nicht berühren. Alle
Besucher sollten vom Bereich ferngehalten werden.
Unbenutzte Werkzeuge lagern.
-Wenn sie nicht in Gebrauch sind, sollten die Werkzeuge an einem trockenen, hohen oder
verschlossenen Ort aufbewahrt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern.
Forcieren Sie das Werkzeug nicht.
-Zwingen Sie kleine Werkzeuge oder Anbaugeräte nicht dazu, die Arbeit eines
Hochleistungswerkzeugs zu erledigen. Verwenden Sie Werkzeuge nicht für nicht
vorgesehene Zwecke.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
-Zwingen Sie kleine Werkzeuge oder Anbaugeräte nicht dazu, die Arbeit eines
Hochleistungswerkzeugs zu erledigen. Verwenden Sie Werkzeuge nicht für nicht
vorgesehene Zwecke.
Kleiden Sie sich richtig.
-Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck, sie können sich in beweglichen Teilen
verfangen. Bei Arbeiten im Freien werden Gummihandschuhe und rutschfeste Schuhe
empfohlen. Tragen Sie den Haarschutz, um lange Haare zu schützen.
Verwenden Sie eine Schutzbrille.
-Verwenden Sie auch Gesicht oder Staub fragen, wenn der Schneidvorgang staubig ist.
Staubabsaugvorrichtung anschließen.
-Wenn Geräte für den Anschluss von Staubabsaugung und
Sammeleinrichtungen stellen sicher, dass diese miteinander verbunden sind und
ordnungsgemäß genutzt werden.
Missbrauche das Kabel nicht.
-Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel oder ziehen Sie es nicht aus der
Steckdose.Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl und scharfen Kanten fern.
Sichere Arbeit.
-Verwenden Sie Klemmen oder einen Schraubstock, um die Arbeit zu halten. Es ist
sicherer als die Verwendung Ihrer Hand und es gibt beide Hände frei, um das Werkzeug
zu bedienen.
Überstreichen Sie nicht
-Halten Sie jederzeit den richtigen Stand und das Gleichgewicht.
Pflegen Sie das Werkzeug mit Sorgfalt.
-Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber, um eine bessere und sicherere
Leistung zu erzielen. Befolgen Sie die Anweisungen für die Schmierung und den
Austausch von Zubehör. Überprüfen Sie das Werkzeugkabel regelmäßig und lassen Sie es bei
Beschädigung von Fachleuten reparieren.
. Überprüfen Sie die Verlängerungskabel regelmäßig
und ersetzen Sie sie, falls sie beschädigt sind. Halten Sie die Griffe trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Trennen Sie die Werkzeuge.
-Wenn nicht in Gebrauch, vor Wartungsarbeiten und beim Zubehörwechsel wie z. B.
Klingen, Bits und Messer.
Einstellschlüssel und Schlüssel entfernt.
-Achten Sie darauf, dass Schlüssel und Einstellschlüssel vor dem Einschalten aus dem
Werkzeug entfernt werden.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten.
www.costway.de
12

Klinge äußere Abdeckung
Innenabdeckung
Schrauber
Klingespindel
18)
19)
20)
21)
22)
23)
VORSICHT
Verwenden Sie nur den Schneidkopf, der zusammen mit dem Originalwerkzeug geliefert wird
oder vom Hersteller erhältlich ist.
Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist. Warten
Sie, bis die Messer vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Messer entfernen
oder anbringen.Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben mit einem Steckschlüssel.
Sie können entweder die Klinge allein oder die äußere Abdeckung und die Klinge entfernen und
dann die Klinge einsetzen. Die neue Klinge muss dieselbe Größe und Gewicht wie die alte
haben; Andernfalls vibriert die Spindel, die Schnittqualität ist schlecht und das Werkzeug kann
beschädigt werden.
-Tragen Sie ein eingestecktes Werkzeug nicht mit einem Finger am Schalter. Stellen Sie
sicher, dass der Schalter beim Einstecken ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie die Erweiterung für den Außenbereich.
-Wenn das Werkzeug im Freien verwendet wird, verwenden Sie nur Verlängerungskabel
für den Außenbereich.
Bleibe wachsam.
-Passen Sie auf, was Sie tun.Verwenden Sie gesunden Menschenverstand. Benutzen Sie
das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
Beschädigte Teile prüfen.
-Vor einer weiteren Verwendung des Werkzeugs sollte ein Schutz oder ein anderes
beschädigtes Teil sorgfältig überprüft werden, um festzustellen, ob es richtig funktioniert
und seine beabsichtigte Funktion erfüllt. Überprüfen Sie die Ausrichtung der beweglichen
Teile und montieren Sie andere Bedingungen, die den Betrieb beeinträchtigen könnten.
Warnung
-Die Verwendung von Zubehör oder Zubehörteilen, die nicht in dieser Bedienungsanlei-
tung empfohlen sind, kann zu Personenschäden führen.
Lassen Sie Ihr Werkzeug von einer qualifizierten Person reparieren.
-Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsanforderungen..
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal mit Original-Ersatzteilen durchgeführt
werden, da sonst erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen können.
Ein Schutz oder ein anderes beschädigtes Teil sollte von Fachleuten ordnungsgemäß
repariert oder ersetzt werden, sofern in dieser Bedienungsanleitung nichts anderes
angegeben ist. Lassen Sie defekte Schalter von Fachleuten ersetzen. Verwenden Sie das
Werkzeug nicht, wenn der Schalter es nicht ein- und ausschaltet.
24) Verwenden Sie nur scharfe Klingen.
25) Warten Sie, bis das Werkzeug vollständig heruntergekommen ist, bevor Sie es beiseite legen.
26) Gehörschutz sollte getragen werden.
www.costway.de
13

Um die Klinge zu installieren, montieren Sie die Führungsschiene so, dass die Klingenkante das
Führungsstück berührt. Positionieren Sie dann die innere Abdeckung so auf der Klinge, dass
das gebogene Ende die Rückseite der Führungsschiene über ihre gesamte Länge berührt, und
ersetzen Sie dann die Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben der inneren Abdeckung fest.
Sobald sie leicht sind, montieren Sie die Klinge so auf die Spindel, dass das gekrümmte Ende
der inneren Abdeckung in die jeweilige Spindelnut eintritt. Zum Schluss die drei Schrauben mit
dem Steckschlüssel festziehen.
VORSICHT.
Bei der Montage der Klinge an der Spindel müssen die Schrauben fest angezogen sein.
Andernfalls kann es zu schweren Personenschäden kommen! Überprüfen Sie immer, dass die
Schrauben fest sitzen und dass die Klinge richtig positioniert ist. Die Klingenkante und die Sohle
müssen parallel sein. Ansonsten wird die Holzoberfläche nicht abgeflacht und eben. Ein
Beispiel für eine richtige und falsche Installation wird unten gezeigt.
(A)
(B)
Richtige Einstellung
Klingenrand ist gerade mit Sohle.
Falsche Einstellung
-Ungleiche Linien
Grund: Eine der beiden Klingenkanten ist nicht gleich mit der Sohle.
-Versunkene Front
Grund: Klingenkante und Sohle sind nicht parallel. Klinge ist zu niedrig.
-Zurückgesunken
Grund: Klingenrand ist höher als Sohle.
Anpassen der Schnitttiefe
Die Hobeltiefe kann von 0 bis 3mm eingestellt werden.
Um die Frästiefe zu erhöhen, drehen Sie den Tiefeneinstellungsknopf im Uhrzeigersinn.
Um die Frästiefe zu verringern, den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
VORSICHT
Betätigen des Schalters
Tiefeneinstellknopf
Abb. 3
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Geräts, dass eine externe Staubauffangvorrich-
tung (z.B. ein Staubsauger) ordnungsgemäß an die Staubauffangöffnung des Werkzeugs
angeschlossen wurde.
www.costway.de
14

gedrückt wurde). Nach dem Einschalten des Werkzeugs kann der Verriegelungsknopf gedrückt
werden freigegeben.
Um das Werkzeug auszuschalten, lassen Sie einfach den Netzschalter los.
VORSICHT
Bevor Sie das Werkzeug einschalten, überprüfen Sie den Netzschalter, um sicherzustellen,
dass es leicht zu drücken und in der richtigen Position ist.
Betrieb
Legen Sie das Werkzeug zunächst auf das Werkstück und legen Sie es auf die verstellbare
Sohle. Das Ruhen des Werkzeugs auf diese Weise verhindert, dass die Klingen das Holz
berühren. Drücken Sie den Netzschalter.
Sobald das Werkzeug die Geschwindigkeit erreicht hat, bewegen Sie den Planhobel nach
vorne. Beim Start mehr Druck auf die Vorderseite des Hobels ausüben; wenn Sie fertig sind,
üben Sie mehr auf der Rückseite aus.
Die Routing- oder Planungsergebnisse hängen von der Geschwindigkeit und Tiefe ab. Die Tiefe
kann für einfache Jobs erhöht werden..
Planung des Hobels
Für die Verlegung wie in Abbildung 5 gezeigt, den V-förmigen Nachweis in der vorderen
Abdeckung mit der Kante des zu parkenden Teils ausrichten und dann mit dem Hobeln
beginnen.
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie zunächst den Spannknopf und dann den
Netzschalter (der Netzschalter kann nur gedrückt werden, nachdem der Verriegelungsknopf
Spannknopf
Stromschalter
www.costway.de
15

Maintenance
VORSICHT
Stellen Sie vor einer Inspektion oder Wartung sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet und
nicht angeschlossen ist.
Abb. 5
Ersetzen der Bürsten.
Die Bürsten müssen regelmäßig überprüft und ersetzt werden, wenn sie weniger als 5 mm lang
sind.
Halten Sie die Bürsten sauber, damit sie sich frei in den Bürstenhaltern bewegen können.
Ersetzen des Riemens
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Riemen ordnungsgemäß an beiden Riemenscheiben
installiert ist.
Beim Reinigen des Werkzeugs; Verwenden Sie nur eine Bürste, niemals Wasser oder andere
scharfe Flüssigkeiten.
Ersetzen Sie beide Bürsten
Entfernen Sie den Hobel-Deflektor mit einem Schraubendreher, nehmen Sie die Bürstenabdeck-
ung ab, entfernen Sie die Bürsten, setzen Sie die neuen Bürsten ein und setzen Sie die Bürsten-
abdeckung und den Hobel-Deflektor wieder ein.
Riemen austauschen
Wenn der Riemen abgenutzt ist, verhindert er, dass das Elektrowerkzeug läuft. Es muss ersetzt werden.
Entfernen Sie die Riemenabdeckung, indem Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher lösen.
Entfernen Sie dann den Riemen, indem Sie ihn drehen und herausziehen. Montieren Sie den neuen
Riemen, indem Sie ihn drehen, während Sie ihn hineinschieben.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Riemen ordnungsgemäß an beiden Riemenscheiben installiert ist.
Beim Reinigen des Werkzeugs; Verwenden Sie nur eine Bürste, niemals Wasser oder andere scharfe
Flüssigkeiten.
www.costway.de
16

CE MANUEL D’INSTRUCTIONS CONTIENT DES INFORMATIONS IMPORTANTES SUR LA SÉCURITÉ. VEUILLEZ LIRE ET CONSERVER POUR LA RÉFÉRENCE FUTURE.
www.costway.fr
MANUEL DE L’UTILISATEUR
VEUILLEZ NOUS DONNER UNE
OCCASION DE L’AMELIORER ET FAIRE MIEUX!
Contactez d’abord notre service à la clientèle amical pour l’aide.
Les replacements pour les pièces manquantes ou endommagées
seront envoyés le plus vite possible!
Consultez-nous : www.costway.fr
Suivez Costway
Raboteuse Électrique
ET1409DE
EN DE FR IT PL
18

Contactez-nous !
Ne retournez pas cet article.
Contactez d’abord notre service à la clientèle amical pour l’aide.
E-mail
FR : cs.fr@costway.com
Avant de Commencer
Veuillez lire attentivement toutes les instructions.
Conservez les instructions pour la référence future.
Séparez et comptez toutes les pièces et les outils de matériel.
Lisez attentivement chaque étape et suivez le bon ordre.
Nous recommandons que, si possible, tous les éléments soient
assemblés à proximité de la zone dans laquelle ils seront utilisés, afin
d'éviter de déplacer inutilement le produit une fois assemblé.
Placez toujours le produit sur une surface plane, solide et stable.
Gardez toutes les petites pièces et le matériel d'emballage de ce produit
hors de portée des bébés et des enfants car ils pourraient provoquer un
risque grave d’étouffement.
www.costway.fr
19

SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES
Description et utilisation
Règles de sécurité
Tension nominale V
W
min-1
mm
mm
Hz
230-240
900
16000 rpm
0-3
82
50Fréquence nominale
Puissance d’entrée
Vitesse à vide
Profondeur de coupe
Largeur totale de la raboteuse
Cette raboteuse électrique est de classe II. Outil électrique portable équipé d’un moteur
série à double isolation et monophasé qui a été conçu principalement pour le lissage et la
coupe du bois.
(1) Les chiffons, vêtements, cordes, ficelles et autres objets similaires ne doivent jamais
être laissés dans la zone de travail.
(2) Évitez de vous couper les ongles. Inspectez et retirez tous les clous de la pièce avant
l’opération.
(3) Assurez-vous que les boulons qui maintiennent les lames sont bien serrés avant
l’opération.
(4) Veillez à ce que les lames ne touchent pas la pièce avant de mettre l’interrupteur en
marche.
(5) Avant d’utiliser l’outil sur une pièce réelle, laissez-le tourner pendant quelques
minutes.
(6) Lorsque vous utilisez l’outil, tenez-le fermement à deux mains. Maintenez le corps à
au moins 20 cm de l’outil à tout moment et éloignez les mains des pièces en mouvement.
(7) Lorsque vous avez fini de travailler, éteignez l’outil et placez-le avec la semelle avant
sur un bloc de bois de sorte que la lame n’entre en contact avec aucun objet.
(8) N’enlevez pas le rasage avec vos mains. Lorsque le déflecteur de rasage est bloqué
par des copeaux, utilisez un bâton.
Avertissement : Lors de l’utilisation d’outils électriques, des précautions de sécurité de
base, notamment les suivantes, doivent toujours être prises pour réduire les risques
d’incendie, de choc électrique et de blessures.
Lisez toutes ces instructions avant d’utiliser ce produit et conservez-les.
Pour un fonctionnement sûr :
1) Gardez la zone de travail propre.
- Les zones encombrées et les bancs de travail sont propices aux blessures.
2) Tenez compte de l’environnement du lieu de travail.
- N’exposez pas les outils électriques à la pluie. N’utilisez pas d’outils électriques dans
des endroits humides ou mouillés. Gardez la zone de travail bien éclairée. N’utilisez pas
d’outils électriques dans des endroits où il y a un risque d’incendie ou d’explosion.
3) Protégez-vous contre les chocs électriques.
- Évitez tout contact du corps avec des surfaces mises à la terre ou à la masse (par
exemple, les tuyaux, les radiateurs, les cuisinières, les réfrigérateurs).
www.costway.fr
20

4) Tenez les enfants à l’écart.
- Ne laissez pas les visiteurs toucher l’outil ou la rallonge. Tous les visiteurs doivent être tenus
à l’écart de la zone.
5) Stockez les outils inutilisés.
- Lorsqu’ils ne sont pas utilisés, les outils doivent être rangés dans un endroit sec, en hauteur
ou fermé à clé, hors de portée des enfants.
6) Ne forcez pas l’outil.
- Ne forcez pas les petits outils ou accessoires pour faire le travail d’un outil robuste.
N’utilisez pas d’outils à des fins non prévues.
7) Habillez-vous correctement.
- Ne portez pas de vêtements amples ou de bijoux, ils peuvent être pris dans des pièces
mobiles. Il est recommandé de porter des gants en caoutchouc et des chaussures
antidérapantes pour travailler à l’extérieur, ainsi qu’une protection pour les cheveux longs.
8) Utilisez des lunettes de sécurité.
- Utilisez également un masque facial ou un masque anti-poussière si l’opération de coupe est
poussiéreuse.
9) Connectez l’équipement d’extraction de la poussière.
- Si des dispositifs sont prévus pour le raccordement des installations d’extraction et de
collecte des poussières, assurez-vous qu’ils sont connectés et utilisés correctement.
10) N’abusez pas du cordon.
- Ne portez jamais l’outil par le cordon ou ne tirez pas dessus pour le débrancher de la prise.
Gardez le cordon à l’abri de la chaleur, de l’huile et des bords coupants.
11) Sécurisez le travail.
- Utilisez des pinces ou un étau pour maintenir le travail. C’est plus sûr que d’utiliser votre
main et cela libère les deux mains pour faire fonctionner l’outil.
12) Ne dépassez pas les limites
- Gardez toujours l’équilibre.
13) Entretenez l’outil avec soin.
- Gardez les outils de coupe aiguisés et propres pour un meilleur rendement et une plus
grande sécurité. Suivez les instructions pour la lubrification et le changement des accessoires.
Inspectez périodiquement le cordon d’alimentation de l’outil et, s’il est endommagé. Inspectez
régulièrement les rallonges et remplacez-les si elles sont endommagées. Gardez les poignées
sèches, propres et exemptes d’huile et de graisse.
14) Déconnectez les outils.
- Lorsqu’ils ne sont pas utilisés, avant l’entretien et lors du changement d’accessoires tels que
les lames, les embouts et les couteaux.
15) Retirez les clés de réglage et les clés à molette.
- Prenez l’habitude de vérifier que les clés et les clés de réglage sont bien retirées de l’outil
avant de le mettre en marche.
16) Évitez les démarrages involontaires.
- Ne portez pas d’outil branché avec un doigt sur l’interrupteur. Assurez-vous que l’interrupteur
est éteint lorsque vous le branchez.
17) Démarrage avec une rallonge pour l’extérieur.
- Lorsque l’outil est utilisé à l’extérieur, utilisez uniquement des rallonges destinées à
l’extérieur.
18) Restez vigilant.
- Regardez ce que vous faites. Faites preuve de bon sens. Ne faites pas fonctionner l’outil
lorsque vous êtes fatigué.
www.costway.fr
21

ATTENTION
lame couverture extérieure
couverture intérieure
vis
broche de lame
19) Vérifiez les pièces endommagées.
- Avant de continuer à utiliser l’outil, une protection ou une autre pièce endommagée doit être
soigneusement vérifiée afin de déterminer si elle fonctionne correctement et remplit la fonction
prévue. Vérifiez l’alignement des pièces mobiles, le montage d’autres conditions qui peuvent
affecter son fonctionnement. Une protection ou une autre pièce endommagée doit être
correctement réparé ou remplacé par une personne qualifiée. N’utilisez pas l’outil si
l’interrupteur ne le met pas en marche et ne l’éteint pas.
20) Avertissement
- L’utilisation d’un accessoire ou d’une pièce rapportée autre que ceux recommandés dans le
présent manuel d’instructions peut présenter un risque de blessure corporelle.
21) Faites réparer votre outil par une personne qualifiée.
- Cet outil électrique est conforme aux exigences de sécurité applicables. Les réparations ne
doivent être effectuées que par des personnes qualifiées utilisant des pièces de rechange
d’origine, sinon cela peut entraîner un danger considérable pour l’utilisateur.
22) N’utilisez que des lames aiguisées.
23) Attendez la fin de la procédure avant de mettre l’outil de côté.
24) Portez une protection auditive.
N’utilisez que la tête de coupe livrée avec l’outil d’origine ou disponible auprès du fabricant.
Veillez toujours à ce que l’outil soit éteint et débranché. Attendez que les lames s’arrêtent
complètement avant de les retirer ou de les installer. Desserrez les trois vis de fixation à l’aide
d’une clé à douille.
Vous pouvez retirer la lame seule ou le couvercle extérieur et la lame, puis insérer la lame. La
nouvelle lame doit être de la même taille et du même poids que l’ancienne, sinon la broche
vibrera, la qualité de coupe sera médiocre et l’outil risque d’être endommagé.
Pour installer la lame, montez sur la règle de guidage de telle sorte que le bord de la lame
touche la pièce de guidage. Ensuite, positionnez le couvercle intérieur sur la lame de manière
à ce que l’extrémité incurvée touche l’arrière de la règle de guidage sur toute sa longueur, puis
remettez les vis en place. Serrez les vis du couvercle intérieur. Une fois qu’elles sont légères,
montez la lame sur la broche de telle sorte que l’extrémité incurvée du couvercle intérieur entre
dans la rainure de la broche correspondante. Enfin, serrez les trois vis avec la clé à douille.
www.costway.fr
22
Table of contents
Languages: