D Devices D ULTRASONIC CLEANING BATH 6L User manual

D_ULTRASONIC CLEANING BATH 6L
Advanced systems for dental devices
DE_ Bedienungsanleitung
EN_ User manual
ES_ Manual de instrucciones
FR_ Mode d’emploi
IT_ Manuali di istruzioni
PT_ Manual de instruções

2
Beschreibung Professioneller Ultraschallreiniger
Modell D_Ultrasonic Cleaning Bath 6L
Tankkapazität 6 l
Maximum 5,0 l
Minimum 3,35 l
Tankabmessungen 32,3 x 20,5 x 9,9 cm
Maximallänge eines Gegenstands im Tank 34,0 cm
Netzteil
260 W (100–120 V AC, 50/60 Hz)
300 W (220–240 V AC, 50/60 Hz)
250 W (100 V AC, 50/60 Hz)
Digitaltimer-Einstellungen 10 min 15 min 20 min 25 min 30 min 5 min
Entleerung Abussventil
Ultraschallfrequenz 35.000 Hz
Tankmaterial Edelstahl 304
Gehäusematerial ABS
Nettogewicht 7,5 kg
Bruttogewicht 8,6 kg
Geräteabmessungen 51,5 x 30,5 x 24,0 cm
Abmessungen des Innenkartons 57,5 x 37,0 x 32,5 cm
Menge pro Umkarton 1 Stück/Karton
Abmessungen des Umkartons 60,0 x 38,5 x 34,5 cm

3
DEUTSCH
Professioneller Ultraschallreiniger 6L
Bedienungsanleitung
Modell: D_Ultrasonic Cleaning Bath 6L
Einleitung
Grundlegendes Prinzip der Ultraschallreinigung: Durch hochfrequente Schwingungen werden in einer Flüs-
sigkeit Millionen kleiner Luftbläschen erzeugt. Im Kontakt mit einem Gegenstand platzen die Luftbläschen und
lösen dadurch Ablagerungen, sodass eine Reinigungswirkung erzielt wird.
• DieVerwendungvonLeitungswasseristausreichend.GereinigtesoderdestilliertesWasser
hat bei der Ultraschallreinigung dieselbe reinigende Wirkung wie normales Leitungswasser.
• WenndurchOxidationverdunkelteGegenständeausSilberoderKupferzureinigensind,
muss dem Wasser eine spezielle Lösung zum Entfernen der Oxidation hinzugefügt werden.
Wesentliche Leistungsmerkmale
• Tankönung:32,5x20,5x9,9cm.MaximallängefüreinElementimTank:37,0cm.Tankkapazität:6l.
• Verschiedene Zubehöroptionen für unterschiedliche Anwendungen.
• ZweiUltraschallwandlerinIndustriequalität2x(55–60)W=(110–120)W,zweiKeramikheizelemente:2x
(78-87) W = (156-174) W.
• Dreifarbige LED-Anzeige, Bedienfeld mit 4 Tasten, 6 Timer-Einstellungen, 3 Temperatureinstellungen,
einfache Bedienung.
• BedienfeldmitkapazitiverSensortechnologie;langlebig,zuverlässig,wasser-undchemikalienbeständig.
• ElektrischeSchaltung:
1. 3 Umwandler, jeweils mit unabhängiger Platinensteuerung. Die Ausgangsleistung steigt damit im
Vergleich zu einer kostengünstigeren Lösung mit einer Platine für die Steuerung mehrerer Umwandler
um 40 Prozent.
2. MehrereStromkreisschutzvorrichtungen:
a. ThermoschalteralsTrockenlaufschutz.BeieinerzuhohenTemperaturwirddieStromversor-
gung damit für circa 6 Minuten unterbrochen.
b. ThermischeSchutzvorrichtungzumVerhinderneinerPlatinenüberhitzungdurchÜberlast.
c. Timer zum Verhindern eines ununterbrochenen Betriebs des Heizelements.
• Industrieller Entstörkondensator. Platine mit Feuchtigkeitsschutz. Kühlgebläse.
• Abussventil.
Vor dem ersten Einsatz des Geräts sollte die Anleitung gründlich gelesen werden. Warnhinweise sollten genau
beachtet werden. Beachten Sie beim Betrieb immer die Anleitung.
DE_
Lesen Sie zunächst die Anleitung.
Verwenden Sie Leitungswasser. Spezielle Lösungen sind in den meisten Fällen nicht notwendig.
Inhaltsverzeichnis
1. Merkmale..................................................................................................................................................... 4
2. Sicherheitsvorkehrungen.......................................................................................................................... 5-6
3. Nicht für die Ultraschallreinigung geeignete Gegenstände ......................................................................... 6
4. Produktaufbau und Zubehör ........................................................................................................................ 7
5. Explosionszeichnung des Produkts.......................................................................................................... 8-9
6. Bedienfeld und Betrieb......................................................................................................................... 10-11
7. GängigeReinigungsverfahren .............................................................................................................. 11-13
8. Leitlinien für den Betrieb....................................................................................................................... 13-14
9. PegeundWartung................................................................................................................................... 15
10. Optionales Zubehör.............................................................................................................................. 16-17

4
1. Merkmale
Große Tankkapazität Tankkapazität:6,0l
Tankabmessungen:32,3x20,5x9,9cm
Bedienfeld mit kapazitiver Sensortechnologie Langlebig,zuverlässig,wasser-undchemikalien-
beständig.
Abussventil Komfortable Handhabung.
Zwei Ultraschallwandler in Industriequalität GleichmäßigeVerteilungderUltraschallwellen;
starke Reinigungsleistung, hohe Langlebigkeit.
Zwei Keramikheizelemente Befestigung unter dem Tank für eine sichere und
gleichmäßigeErwärmung;robusteKonstruktion.
Dreifarbige LED-Anzeige EinfacheBedienung;Bedienfeldmit4Tasten,6
Timer-Einstellungen, 3 Temperatureinstellungen.
Unabhängiger Steuerkreis für jeden
Ultraschallwandler
40%höhereEzienz,keineStöranfälligkeit,größe-
re Haltbarkeit.
Mehrere Stromkreisschutzvorrichtungen
BeiÜberlastodernichtordnungsgemäßerVerwen-
dungunterbrechendieSchutzvorrichtungendie
StromversorgungfürbestimmteBereiche,umdas
Gerät zu schützen.
Platine mit Feuchtigkeitsschutz und
industriellem Entstörkondensator
Vertikal angebrachte Platinen für höhere Feuchte-
beständigkeit. Bessere Entstörung.
Zwei Kühlgebläse
Eines zum Kühlen der Platinen, eines zum Kühlen
der Ultraschallwandler. Verbesserte Wärmeablei-
tung;vorteilhaftfürdenDauerbetrieb.
Optionales Zubehör
EinhängbarerKunststokorb,GestellundAblage
aus Edelstahl, Tank für die indirekte Reinigung,
Becher und doppelter Becherhalter.
Solide und innovative Konstruktion
4,5 mm dickes Gehäuse aus technischem Kunsts-
tomitNutFeder-VerbindungfürbesserenWasser-
undTropfschutz.60%leiseralsStahlgehäuse;
geeignet für den Einsatz in Innenräumen.

5
DEUTSCH
2. Sicherheitsvorkehrungen
Von Kindern fernhalten!
Dieses Gerät kann unter Aufsicht oder nach Einweisung in eine sichere Anwendung
vonKindernab8Jahrenverwendetwerden,soferndieKinderdiedamitverbundenen
Gefahrenverstehen.WennReinigungsarbeitenundvomBenutzerdurchzuführende
WartungstätigkeitenvonKindernvorgenommenwerdensollen,müssendiesemindestens
8Jahrealtseinundbeaufsichtigtwerden.BewahrenSiedasGerätunddaszugehörige
KabelaußerhalbderReichweitevonKindernunter8Jahrenauf.
• Lagern Sie den Ultraschallreiniger an einem für Kinder nicht erreichbaren Ort.
• GefahrfürKinder!HaltenSiedasVerpackungsmaterialvonKindernfern.DasGerätdarfnichtvon
Kindernverwendetwerden.BewahrenSiedasGerätunddaszugehörigeKabelaußerhalbderReichweite
vonKindernauf.
UmeinenlebensgefährlichenStromschlagzuverhindern,beachtenSiebitteFolgendes:
Stromschlaggefahr! Verwenden Sie das Gerät nicht beim Baden. Lassen Sie weder das
Gerät noch das Netzkabel in Wasser oder eine andere Flüssigkeit eintauchen.
• Stromschlaggefahr! Berühren Sie den Netzstecker – insbesondere beim Einstecken oder Abziehen –
keinesfalls mit nassen Händen.
• Stromschlaggefahr! Sollte das Gerät während des Betriebs in Wasser fallen, berühren Sie das Gerät
nicht. Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose.
• Stromschlaggefahr! Sprühen Sie kein Wasser und keine anderen Flüssigkeiten über das Gerät.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb keinesfalls unbeaufsichtigt.
• Beachten Sie bei der Bedienung des Geräts immer die Anleitung.
• VerwendenSieausschließlichKomponenten,dievomHerstellerzugelassensind.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie dazu den Netzstecker an.
• Verhindern Sie das Einquetschen des Netzkabels, beispielsweise in Schranktüren oder unter Stuhlbeinen,
umesvorSchädenzuschützen.FührenSiedasNetzkabelnichtübereineheißeOberäche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schäden am Netzstecker bzw. -kabel, am Gehäuse oder an ande-
renTeilendesGerätsvorhandensind.
• DasGerätdarfnurvonFachpersonalgeönetbzw.zerlegtwerden.
• Wenn das Gerät ins Wasser gefallen oder beschädigt ist oder anderweitig nicht funktioniert, bringen Sie
eszueinemqualiziertenServiceanbieter.
• ZiehenSieinfolgendenFällendenNetzsteckerausderSteckdose:
- bei Fehlfunktionen
- vorderReinigungdesGeräts
- bei längerer Nichtnutzung des Geräts
- nach jeder Verwendung (empfohlen)
• DurchInstallationeinesFehlerspannungsschutzschalters(FU-Schalters)miteinemBemessungsdieren-
zstromvonmaximal30mAwirdzusätzlicherStromschlagschutzerreicht.DieseInstallationdarfnurvon
einemausgebildetenElektrikervorgenommenwerden.
BeachtenSiezumVerhindernvonBrandgefahrenbitteFolgendes:
• VerschließenSiekeinesfallsdieVentilationsönungenamGerät.HaltenSiedieVentilationsönungenfrei
vonFlusen,HaarenundanderenMaterialien.
• StellenSiedasGerätnichtaufeineweicheOberäche,beispielsweiseeinBettoderSofa,daaufdiese
WeisedieVentilationsönungenblockiertwerdenkönnten.
• BeachtenSiedieweiterenWarnhinweiseimvorigenAbschnitt.
• WenndasNetzkabelbeschädigtist,mussesvomHersteller,vondessenServicepartnerodervoneiner
FachkraftmitähnlicherQualikationersetztwerden,umGefahrenzuverhindern.
WeitereHinweise:
• Verwenden Sie das Gerät nur dann, wenn Sie den Tank mit Wasser gefüllt haben. Bei Betrieb mit leerem
Tank wird das Gerät beschädigt.
Table of contents
Languages: