DÖRR E-Slim GS-23 User manual

1
E-Slim
GS-23
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
GB INSTRUCTION MANUAL
FR NOTICE D‘UTILISATION
IT MANUALE D‘ISTRUZIONI
doerrfoto.de
Aktiver Kapselgehörschutz
Active Hearing Protector
Casque serre-tête à coquille
– protection active antibruit
Cue Slim per la Protezione
Acustica Attiva

2

3
VIELEN DANK dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam
durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten
andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie diesen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät
verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanlei-
tung und der Sicherheitshinweise.
01 | SICHERHEITSHINWEISE
• Um Gehörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Gehörschützer fest und sicher über den Gehör-
muscheln sitzt. Stellen Sie hierfür den verstellbaren Bügel entsprechend Ihrer Kopfgröße und dem Trage-
komfort ein.
• Tragen Sie den Gehörschützer während der ganzen Zeit, in der Sie starkem Lärm ausgesetzt sind.
• Benutzen Sie den Gehörschützer nach Rissbildung an der Ohrpolsterung nicht mehr! Eine Rissbildung ist nach
einigen Jahren aufgrund von Materialermüdung normal. Es handelt sich hierbei um einen natürlichen Ver-
schleiß und ist kein Reklamationsgrund.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
• Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Verwenden Sie das Produkt nur mit geeigneten, hochwertigen Batterien Typ Micro AAA. Falls das Produkt
über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entnehmen Sie bitte die Batterien.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem
Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
• Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren
– kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
E-Slim GS-23 Aktiver Kapselgehörschutz

4
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Geräten, die starke elektroma-
gnetische Felder erzeugen (z.B. Elektromotoren).
• Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht
bedienen.
• Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten
einen Mindestabstand von 15 bis 20 cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern
und Haustieren fern, um Unfälle und Erstickung vorzubeugen.
• Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln.
Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu rei-
nigen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für
die Entsorgung zuständig sind, zur Verfügung.
02 | BATTERIE WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien. Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung achten
(+/-). Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein und ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Mischen Sie keine gebrauchten Batterien mit neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch, bitte die Batterien
entnehmen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht
auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – Explosionsgefahr! Entfernen Sie leere Batterien
umgehend aus dem Gerät um das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Batteri-
en sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungs-
gefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren. Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich
sein. Bewahren Sie Batterien unerreichbar für Kinder und Haustiere auf. Batterien dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden (siehe auch Kapitel "Batterie/Akku Entsorgung").

5
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Der DÖRR E-Slim GS-23 ist ein aktiver Gehörschutz in ultra-flacher Kapselform. Er schützt das Gehör zuverläs-
sig vor Schusslärm, Maschinen- und Motorenlärm (z.B. von Motorsägen) und unterdrückt Impulslärm ab 80db.
Gewünschte Umgebungsgeräusche, Alarmsignale oder Gespräche bleiben gut hörbar und können bis zu 9-fach
verstärkt werden. Ideal für Jäger, Sportschützen, Sicherheitsbehörden und alle Einsatzbereiche bei denen ein
Gehörschutz erforderlich ist.
04 | EIGENSCHAFTEN
• Ultra-flache Ohrmuscheln – nur 40 mm dick!
• Dämmwert /Rauschunterdrückung: NRR 23dB (Noise Reduction Rating)
• Elektronische Kompression ab 80dB mit einer Reaktionszeit von nur 0,02 Sekunden
• Zwei leistungsstarke, omnidirektionale Stereo-Mikrofone
• Dynamische HD Lautsprecher für klaren, natürlichen Klang
• Audio-Eingangsbuchse zum Anschluss externer Geräte
• Weiche, wasser- und schmutzabweisende Ohrpolsterung
• Breiter, gepolsterter Kopfbügel für sicheren, komfortablen Anpressdruck
• Besonders kompaktes Transportmaß
• Betrieb mit 2x Batterie Micro AAA LR03 (im Lieferumfang enthalten)

6
1
2
3
4
5
6
7
Lautstärkeregler
(An/Aus Drehknopf)
Mikrofone
Audio-Eingangsbuchse
Ausziehbare Metallbügel
Gepolsterter Kopfbügel
Batteriefachdeckel
Batteriefach
05 | TEILEBESCHREIBUNG
1
6
2
5
4 4
7
3

7
06 | AUFSETZEN DES GEHÖRSCHÜTZERS
Um Gehörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Gehörschützer fest und sicher über den Gehörmu-
scheln sitzt. Stellen Sie hierfür die verstellbaren Metallbügel (4) entsprechend Ihrer Kopfgröße und dem besten
Tragekomfort ein.
ACHTUNG:
• Tragen Sie den Gehörschützer während der ganzen Zeit, in der Sie starkem Lärm ausgesetzt sind.
• Benutzen Sie den Gehörschützer nach Rissbildung an der Ohrpolsterung nicht mehr! Eine Rissbildung ist
nach einigen Jahren aufgrund von Materialermüdung normal. Es handelt sich hierbei um einen natürlichen
Verschleiß und ist kein Reklamationsgrund.
07 | BEDIENUNG
07.1 Einlegen/Austauschen der Batterien
Schieben Sie den Batteriefachdeckel (6) nach oben auf. Legen Sie zwei Stück 1,5V AAA Batterien gemäß Pola-
ritätskennzeichnung +/- in das Batteriefach (7) ein. Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis Bei Störungen wie starkem Rauschen oder nachlassender Leistung, prüfen Sie bitte die
Kapazität der Batterien und tauschen Sie diese bei Bedarf.
07.2 Ein-/Ausschalten/Lautstärke regeln
Zum Einschalten des Gehörschützers drehen Sie den Lautstärkeregler (1) in Richtung bis Sie einen Klick hö-
ren. Der Gehörschützer ist nun eingeschaltet und die gewünschte Lautstärke kann durch Drehen am Lautstär-
keregler (1) eingestellt werden.
Zum Ausschalten des Gehörschützers drehen Sie den Lautstärkeregler (1) in Richtung OFF bis Sie einen Klick
hören.
Hinweis Vor dem Absetzen des Gehörschützers, Lautstärke auf minimale Stufe drehen oder
den Gehörschützer komplett ausschalten, um eine Rückkopplung zu vermeiden.
07.3 Audio Eingang zum Anschluss externer Geräte
Verwenden Sie ein Standard Audiokabel mit 3,5mm Klinkenstecker (optional im Handel erhältlich) um den Kopf-
hörer an ein externes Gerät (z.B. Smartphone, Funkgerät, MP3 Player) anzuschließen. Hierzu stecken Sie das
Audiokabel in die Audio-Eingangsbuchse (3) und verbinden das Kabel mit dem Wiedergabegerät.

8
10 | LIEFERUMFANG
1x Gehörschützer
2x Batterien Typ Micro AAA
1x Bedienungsanleitung
Dämmwert/Rauschunterdrückung NNR 23 dB
Impulslärmunterdrückung ab 80 dB
Audio-Eingangsbuchse 3,5 mm Klinke
Energiequelle 2x Micro AAA LR03 Batterien (inklusive)
Abmessungen Ohrmuscheln ca. 115 x 80 x 40 mm
Transportmaß (zusammengefaltet) ca. 105 x 135 x 95 mm
Gewicht (mit Batterien) ca. 325 g
08 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie den Gehörschützer nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fussel-
freies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Bewahren Sie das Gerät
an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder
unerreichbar auf. Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
09 | TECHNISCHE DATEN

9
BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere
Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten
Altbatterien Schadstoe, die Schaden an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Bat-
terien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktver-
antwortung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittel-
baren Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien auch
per Post an den Verkäufer zurücksenden.
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat,
führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie
ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen
der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpa-
ckung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle
ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Samm-
lung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit
der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederauf-
bereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim
Hersteller des Gerätes.
ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 bezüglich
der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Ab-
wandlungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
07 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG

10
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use. Keep this instruction manual
together with the device for future use. If other people use this device, make this instruction manual available.
This instruction manual is part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and
safety hints.
01 | SAFETY HINTS
• In order to avoid hearing disorder, place the earmuff firmly around your ear chamber. For best wearing
comfort, adjust the bracket holder to the size of your head.
• Wear the earmuff throughout the period of noise duration.
• Should the ear padding start to show cracks, do not use them anymore. After some years of use, the evidence
of cracks is a sign of material fatigue, which is considered a natural wear and tear and it is no reason for com-
plaint.
• Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
• Do not operate or touch the device with wet hands.
• Make sure to use the device only with appropriate Micro AAA batteries. Please remove batteries when device
is not in use for a long period of time.
• Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified elec-
trician should inspect the device before you use it again.
• Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When service or repair is required,
contact qualified service personnel.
• Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields (e.g.
electric engines).
GB INSTRUCTION MANUAL
E-Slim GS-23 Active Hearing Protector

11
• People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
• People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum
distance of 15 to 20 cm, as the device generates magnetic fields.
• This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the accessories and the packing
materials away from children and pets.
• Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We
recommend a soft, slightly damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Store the device in a
dust-free, dry and cool place.
• If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical
and Electronic Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.
02 | SAFETY HINTS FOR BATTERIES
Only use high-quality batteries of popular brands. When inserting the batteries, please respect the correct
polarity (+/-). Do not insert batteries of dierent types and always replace all batteries at the same time. Do
not combine used batteries with fresh batteries. Please remove batteries when device is not in use for a longer
period. Do not throw the batteries into fire, do not short-circuit and do not disassemble them! Never charge
non-rechargeable batteries – risk of explosion! Remove empty batteries immediately from the device to avoid
the leaking of battery acid. Remove leaking batteries from the device immediately. Clean the contacts before
inserting fresh batteries. Risk of battery acid burn! In case of contact with battery acid, rinse the aected area
immediately with water and contact a doctor. Batteries can be dangerous to life if swallowed. Keep batteries
away from small children and pets. Do not dispose of batteries in household waste (see also capture "Disposal
of Batteries/Accumulators").

12
03 | PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR E-Slim GS-23 is an active hearing protector with ultra-slim ear cups. It reliably protects against harm-
ful noises such as gunfire, noise from machines and engines (e.g. from chainsaws) and it suppresses impulse
noise as of 80dB. Desired ambient sounds, warning signals or conversations remain audible and can be enhan-
ced up to 9 times. Perfect for hunters, riflemen, security authorities and in all areas of application where hearing
protection is required.
04 | FEATURES
• Ultra-slim ear cups – only 40 mm thick!
• Noise reduction rating: NNR 23dB
• Electronic compression as of 80dB with 0,02 seconds reaction time
• Two powerful, omnidirectional stereo microphones
• Dynamic HD speakers for a clear and natural sound
• Audio input jack for connecting external devices
• Water and dirt repellent, soft ear padding
• Wide headband with metal brackets for secure wearing comfort
• Very compact transport size
• Supplied with 2x Micro AAA LR03 batteries

13
1
2
3
4
5
6
7
Volume control knob
(On/O knob)
Microphones
Audio input jack
Adjustable metal brackets
Padded headband
Battery compartment cover
Battery compartment
05 | NOMENCLATURE
1
6
2
5
4 4
7
3

14
06 | WEARING THE EARMUFF
In order to avoid hearing disorder, make sure that the ear cups are placed firmly around your ear chambers. For
best wearing comfort, adjust the metal brackets (4) to the size of your head.
CAUTION:
• Wear the earmuff throughout the whole period of noise duration.
• Should the ear padding start to show cracks, do not use them anymore! After some years of use, the evidence
of cracks is a sign of material fatigue, which is considered a natural wear and tear and it is no reason for
complaint
07 | OPERATION
07.1 Inserting/Replacing the batteries
Slide the battery compartment cover (6) upwards and open the battery compartment.
Insert 2 pieces of 1,5V AAA batteries according to the polarity markings +/- into the battery compartment (7).
Close the battery compartment.
Note In case of a drop of performance, disturbances such as upcoming noise, check the battery capacity
and exchange them if necessary.
07.2 Power On/Off & Volume control
To switch the earmu on, turn the volume control knob (1) in direction until you hear a click. Now the earmu
is on and the volume can be adjusted by turning the volume control knob (1).
To switch the earmu o, turn the volume control knob (1) in direction OFF until you hear a click.
Note Before you take off the earmuff, turn the volume down to minimum level or switch off the earmuff
completely to avoid an acoustic feedback.
07.3 Audio input jack to connect external devices
Use a standard audio cable with 3.5mm plug (optional) to connect the earmu to an external device (such as a
smartphone, radio, MP3 player). Insert the audio cable into the audio input jack (3) and connect the cable to the
external device.

15
10 | CONTENT
1x Hearing protector
2x Micro AAA batteries
1x Instruction manual
Noise reduction rating NNR 23 dB
Suppression of impulse noise as of 80 dB
Audio input jack 3,5 mm
Power source Micro AAA LR03 batteries (included)
Dimensions ear cups approx. 115 x 80 x 40 mm
Folded size approx. 105 x 135 x 95 mm
Weight (with batteries) approx. 325 g
08 | CLEANING AND STORAGE
Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We recommend a soft, slightly damp
microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Store the device in a dust-free, dry and cool place. This
device is not a toy – keep it out of reach of children. Keep away from pets.
09 | SPECIFICATIONS

16
DISPOSAL OF BATTERIES/ACCUMULATORS
Batteries are marked with the symbol of a crossed out bin. This symbol indicates that empty batteries or accumulators which can
no longer be charged, should not be disposed of with household waste. Waste batteries may contain harmful substances that
can cause damage to health and to the environment. Please use the return and collection systems available in your country for
the disposal of the waste batteries.
WEEE INFORMATION
The Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE Directive) is the European community directive on waste elec-
trical and electronic equipment, which became European law in February 2003. The main purpose of this directive is to prevent
electronic waste. Recycling and other forms of waste recovery should be encouraged to reduce waste. The symbol (trash can)
on the product and on the packing means that used electrical and electronic products should not be disposed of with general
household waste. It is your responsibility to dispose of all your electronic or electrical waste at designated collection points.
Disposing of this product correctly will help to save valuable resources and it is a significant contribution to protect our environ-
ment as well as human health. For more information about the correct disposal of electrical and electronic equipment, recycling
and collection points please contact your local authorities, waste management companies, your retailer or the manufacturer
of this device.
ROHS CONFORMITY
This product is compliant with the European directive 2011/65/EU of June 08, 2011 for the restriction of use of certain hazardous
substances in electrical and electronic equipment (RoHS) and its amendments.
CE MARKING
The CE marking complies with the European directives.
11 | DISPOSAL, CE MARKING

17
NOUS VOUS REMERCIONS d’avoir choisi un produit de qualité de la société DÖRR.
Afin d’apprécier pleinement cet appareil et de profiter au mieux de ses fonctions, nous vous recommandons de
lire soigneusement les instructions et les consignes de sécurité avant la première utilisation. Veuillez garder
cette notice d’utilisation ensemble avec l’appareil pour une utilisation postérieure. Dans le cas où l’appareil est
utilisé par plusieurs personnes, veuillez mettre cette notice à leur disposition. Lorsque vous vendez l’appareil,
cette notice d’utilisation doit accompagner l’appareil et doit être livrée avec.
La société DÖRR se dégage de toute responsabilité dans le cas de dégâts dûs à une utilisation non conforme de
l’appareil ou dûs au non-respect de la notice d’utilisation et des consignes de sécurité.
01 | CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Dans le but de vous protéger contre les risques de surdité, veuillez-vous assurer que la protection auditive
soit bien ajustée avec assurance sur les oreilles. Veuillez régler les arceaux du serre-tête à la bonne hauteur
conformément à la taille de votre tête et au niveau de confort souhaité.
• Veuillez porter la protection active antibruit pendant toute la période pendant laquelle vous êtes exposé à un
niveau de bruit élevé.
• Veuillez ne plus utiliser le casque serre-tête lorsque vous avez constaté la formation de fissures sur les cous-
sinets ! La formation de fissures est tout à fait normale après quelques années d’utilisation en raison de la
fatigue du matériau. Il s’agit ici d’une fatigue naturelle et ne représente pas une raison de réclamation.
• Tenir l’appareil à l’écart de pluie, de l’humidité, de l’exposition directe aux rayons solaires. Protégez l’appareil
des températures trop élevées.
• Veuillez ne pas utiliser ou toucher l’appareil avec les mains mouillées.
• Veuillez utiliser l’appareil seulement avec des piles appropriées du type Micro AAA. Retirer les piles si vous
n’avez pas l’intention d’utiliser l’appareil pendant une longue période de temps.
• Veuillez protéger l’appareil des chocs. N’utilisez pas l’appareil lorsque l’appareil est tombé par terre. Le cas
échéant faites vérifier l’appareil par un électricien qualifié avant que vous allumiez l’appareil de nouveau.
FR NOTICE D'UTILISATION
E-Slim GS-23 Casque serre-tête à coquille – protection active antibruit

18
• Dans le cas où l’appareil s’avère défectueux ou défaillant, n’essayez surtout pas l’ouvrir ou le réparer vous-
même – danger d'électrocution! Veuillez-vous adresser à un spécialiste.
• Veuillez ne pas utiliser l’appareil à la proximité de radiotéléphones et d’appareils, qui puissent produire des
champs électromagnétiques forts (par exemple moteurs électriques).
• Les personnes avec restrictions physiques ou cognitives doivent utiliser l’appareil sous la direction et sur-
veillance d’un tiers.
• Les personnes avec un pacemaker, avec un défibrillateur ou avec un autre type d’implant électronique doivent
garder une distance minimale de 15 jusqu’à 20 centimètres, étant donné que l’appareil produit un champ mag-
nétique.
• L’appareil n’est pas un jouet. Veuillez tenir l’appareil, ses accessoires et les matériaux d’emballage à l’écart
des enfants et des animaux domestiques afin d’éviter des accidents et des étouffements.
• Veuillez protéger l’appareil des saletés. Nettoyez pas l’appareil avec de l’essence ou avec d’autres agents
nettoyants agressifs. Nous recommandons pour le nettoyage des pièces extérieures de l’appareil un chiffon
microfibre légèrement imbibé d’eau exempt de peluches.
• Rangez l’appareil dans un endroit non poussiéreux, sec et frais.
• Veuillez pratiquer une gestion correcte des déchets électriques lorsque votre appareil est défectueux ou
obsolète selon la directive de gestion des déchets électriques et électroniques DEEE. Vous pouvez recevoir
plus d’informations concernant le recyclage des appareils électriques et électroniques, son retraitement
et les points de collecte, près des services municipaux, des entreprises spécialisées dans l’élimination des
déchets.
02 | REMARQUES DE PRÉVENTION POUR PILES
Utiliser toujours piles haut de gamme. Insérer les piles du même type en veillant à respecter le sens des polarités
(+/-). Veillez à ne pas insérer des piles de diérents types et veuillez remplacer toutes les piles à la fois. Veillez
à ce que des piles usagées ne soient pas mélangées avec des piles neuves. Retirer les piles si vous n’avez pas
l’intention d’utiliser l’appareil pendant une longue période de temps. Ne pas jeter les piles au feu. Ne pas les
court-circuiter et ne pas les ouvrir. Ne jamais charger les piles non rechargeables – risque d’explosion! Veuillez
retirer des piles usagées de l’appareil afin d’éviter la fuite de l’acide. Veuillez retirer immédiatement des piles
fuyardes de l’intérieur de l’appareil. Veuillez rincer les contacts avant d’insérer des piles neuves. Danger de
brûlure si vous touchez l’acide des piles! Dans le cas où vous touchez l’acide des piles, veuillez rincer la partie
concernée avec de l’eau abondante et contactez immédiatement un médecin. Les piles peuvent être dangereu-
ses pour la santé dans le cas où vous les avalez. Tenez les piles à l’écart des enfants et des animaux domes-
tiques. Les piles usagées ne doivent pas être traitées comme de simples déchets ménagers (voir également
chapitre "Gestion des déchets de piles et d'accumulateurs").

19
03 | DÉSCRIPTION DU PRODUIT
Le DÖRR E-Slim GS-23 est une protection active antibruit avec la forme de coquille ultraplate. Le casque serre-
tête protège l’ouïe d’une manière fiable contre le bruit des tirs, des machines, et des moteurs (par exemple
des tronçonneuses) et aaiblit le bruit impulsionnel au-dessus de 80db. Les bruits environnementaux, signaux
d’alarme ou conversations que l’on souhaite entendre restent perceptibles et peuvent être amplifiées jusqu’à
9 fois. Idéal pour les chasseurs, tireurs sportifs, autorités de sécurité, et pour tous les secteurs d’activité pour
lesquels une protection antibruit est nécessaire.
04 | CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
• Coquille ultraplate – seulement 40 millimètres d‘épaisseur!
• Valeur d’amortissement /Indice d'affaiblissement : NRR 23dB (Noise Reduction Rating)
• Compression électronique au-dessus de 80dB avec un temps de réaction de seulement 0,02 secondes
• Deux microphones stéréo, puissants et omnidirectionnels
• Haut-parleur HD dynamique pour un son claire et naturel
• Douille entrée audio pour la connexion d’appareils externes
• Coussinets des coquilles moelleux, hydrofuges et antitaches
• Large arceau rembourré pour une compression sûre et confortable
• Encombrement de transport particulièrement compact
• Fonctionnement avec 2 piles Micro AAA LR03 (incluses dans la fourniture)

20
1
2
3
4
5
6
7
Réglage du son
(bouton rotatif marche/arrêt)
Microphone
Douille entrée audio
Arceau métallique à rallonges
Arceau de tête rembourré
Couvercle compartiment piles
Compartiment piles
05 | NOMENCLATURE
1
6
2
5
4 4
7
3
Table of contents
Languages:
Other DÖRR Security Sensor manuals