
4AD251 23/06/2011 - 300020521-001-C
Deutsch
Montage des Außenfühlers
Zur Montage des Außenfühlers wie folgt vorgehen:
1 Den Außenfühler mit dem Funkmodul paaren - Kolli AD252
Jeder Außenfühler besitzt eine werksseitig eingestellte,
unverwechselbare Identifikationsnummer, anhand der das
Funkmodul ihn erkennen kann. Die Identifikationsnummer wird durch
die Paarungssequenz an das Funkmodul übertragen.
ZWeitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Funkmoduls.
2 Den Anbringungsort des Außenfühlers wählen
Es ist wichtig, einen Anbringungsort zu wählen, an dem der Fühler
die Außenbedingungen korrekt und wirksam messen kann.
Empfohlene Anbringungsorte:
- an einer Außenwand des zu beheizenden Bereichs, möglichst an
einer Nordwand
- in mittlerer Höhe des zu heizenden Gebäudeabschnitts
- den schwankenden Wetterbedingungen ausgesetzt
- geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung
- leicht zugänglich
A: Empfohlener Einbauort an einer Ecke
B: Möglicher Einbauort
H: Bewohnte und vom Fühler kontrollierte Höhe
Z: Bewohnter und vom Fühler kontrollierter Bereich
Nicht empfohlene Anbringungsorte
- hinter einem verdeckenden Gebäudeelement (Balkon,
Dachvorsprung usw.)
- in der Nähe einer störenden Wärmequelle (Sonne, Schornstein,
Belüftungsgitter usw.)
C002449-B
8800N002-C