Didymos DidyFix User manual

Bindeanleitung
Carrying Instructions
DidyFix
ACHTUNG!
Lies diese Anleitung vor dem
ersten Gebrauch sorgfältig durch!
BEWAHRE DIESE ANLEITUNG
FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF!
NOTE!
Read all instructions before
assembling and
using soft carrier.
KEEP INSTRUCTION FOR FUTURE USE.


vor dem Bauch,
mit gekreuzten Schulterträgern
Front Carry, Crossed Straps
> Seite/Pages 9-10
• Details > Seite/Pages 3-4
• Allgemeine Hinweise / General Notes > Seite/Pages 5-6
• Sicherheitshinweise / Safety Information > Seite/Pages 15-17
vor dem Bauch,
mit Schulterträgern parallel
Front Carry, Parallel Straps
> Seite/Pages 7-8
auf dem Rücken
Back Carry
> Seite/Pages 13-14
2
DidyFix
auf der Hüfte
Hip Carry
> Seite/Pages 11-12
-

Ausgeformter Tragebeutel
Der diagonal elastische DIDYMOS-Stoff formt eine Rückenstütze, die sich
den anatomischen Anforderungen Deines Kindes immmer perfekt anpasst.
Ergonomically Shaped Back Panel
The panel has diagonal stetch and is designed to mould to your child’s
body and support her/his back.
Fixierlasche für Gurtbänder
Sollten die langen Gurtbänder stören,
kannst Du sie flach aufrollen und sie
mit der Gummilasche fixieren.
Elastic Loops
After you set your straps, you can tie up the loose
webbing with handy elastic loops.
Schultergurtverbindung
variabel in der Höhe einstellbar
Back/Chest Strap
Slides for a comfortable fit.
3
Sicherungsgummi
Führe die Schnalle immer vor dem Schließen durch das
Sicherungsgummi.
Safety Elastic
Make sure to always thread the buckle through the safety
elastic before you fasten it.
Ergonomisch geformter Beckengurt
Mit verstellbarer Gurtlänge
Ergonomically shaped waist belt
With adjustable strap length
Rückenteilverkürzung
ermöglicht individuelles Anpassen an die Größe des
Kindes
Shortening of the back panel
Use the straps on both sides to adjust the height of the
back panel.

Gepolsterte Schulterträger / Padded Shoulder Straps
Bewegliche Polster
Zur individuellen Einstellung des Tragekomforts.
Schiebe das Polster dorthin, wo es für Dich und
Dein Baby bequem ist.
Movable Pads
For best in class carrying comfort, position the pads to suit your needs.
Gepolsterter Beinbereich / Padded Leg Protection
Sitzbreite variabel
Die Breite des Sitzstegs ist
stufenlos einstellbar.
Adjustable Seat Width
The width of the seat can be
adjusted individually.
4
Kopfstütze variabel / Adjustable Headrest
Das obere Band kann duch den Clip fixiert werden.
The upper band can be fixed by the clip.
Die Kopfstütze kann mit dem unteren Kordelband
individuell durch den Stopper gerafft werden.
The headrest size can be adjusted with the stopper.
Trägereinstellung variabel / Adjustable Shoulder Straps
Die Schulterpolsterung kannst Du bei Bedarf etwas weiter nach vorne ziehen.
The shoulder pad can be pulled forward a bit with the upper buckle.
Mit den Gurtbändern stellst Du die Träger passend für Dich ein.
The shoulder straps can be adjusted to your unique size with additional
straps and buckles.
Clips
Die Schieber dienen als Halterung für die Kopfstütze.
Sie sind individuell verschiebbar.

Lege Dein Baby auf das Rückenteil der Trage und nimm
den Bauchgurt zwischen den Beinchen nach vorn.
Passe den Steg so an, dass er in der Anhockung
von Kniekehle zu Kniekehle reicht.
allgemeine Hinweise / General Notes
5
Raffe die Kopfstütze und ziehe dann das untere
kurze Kordelband von der Kopfstütze durch den Clip.
... der Kopf Deines Babys gut gestützt ist (maxi-
mal zum oberen Rand der Ohren für ausrei-
chend Sauerstoffaustausch.
Verschiebe einen der beiden Clips auf die pas-
sende Höhe und befestige die Bänder im Clip auf
beiden Seiten, so dass ... .
Einstellen der Kopfstütze je nach Alter Deines Kindes / Adjusting the headrest according to the age of your child
Lay your baby on the DidyFix panel and bring the
waist belt up between baby‘s legs to the front.
Adjust the width to suit your baby‘s spread-squat
position with fabric resting knee to knee.
Gather the hood fabric to form a headrest, then
take the lower, short drawstring and pass it ...
... through the clip. Pull to adjust and fix it above the
the clip with the toggle. Repeat on the other side.
To make sure baby‘s head is fully supported
(max. until above baby‘s ears).
Stegbreite einstellen / Adjusting the Width of the Panel
Rückenlänge einstellen / Adjust the height of the back panel
Die Rückenlänge kannst Du vor dem
Anlegen entsprechend anpassen, indem
Du die ....
.... Gurte an der Rückenteilverkürzung auf
beiden Seiten straffst.
Merkst Du nach dem Anlegen, dass da
Rückenteil noch zu lang ist, dann kannst Du
das Rückenteil auch jetzt noch anpassen.
If you notice that the back panel is still too
long after putting on the carrier, you can still
adjust the panel while wearing it.
1 2
12
1 2 3

Schlüpfe erst aus dem einen Träger, dann
aus dem ...
Lege Dein Kind ab und öffne erst danach
den Bauchgurt.
... anderen Träger. Die ganze Zeit wird Dein
Baby dabei immer mit einer Hand gestützt.
Lockere den Gurt der Schulterträger erst
etwas auf der einen Seite und ...
Sind die Träger parallel, öffne die Schnalle
am Rücken und halte Dein Kind dabei fest.
Sind die Träger überkreuzt, mache beim
nächsten Bild weiter.
Dein Kind aus dem DidyFix herausnehmen / How to take your child out of the DidyFix
... dann auf der anderen Seite. Wichtig: die
Schnallen bleiben geschlossen.
6
Loosen the strap first on one side and ... ... then on the other side. Important: the
buckles stay fastened.
Unfasten the buckle on your back while
always holding your child securely.
Take your child out of the carrier before
unfastening the waist belt.
... then the other one. Make sure to always
hold and support your child with one hand.
Pull down one shoulder strap ...
Öffnen beim Tragen vor dem Bauch / Open when worn in front
Bei größeren Kindern oder Kindern auf dem
Rücken, kannst Du die Kopfstütze individuell ...
... mit der kurzen Kordel einstellen und dann mit
der langen Kordel im Clip fixieren.
When you carry a toddler or do a back carry,
use the short drawstrings to adjust the headrest....
... to the indivicual size of the child. Then attach
the drawstring to the clips.
Einstellen der Kopfstütze für ein Kleinkind / Adjusting the Headrest for a Toddler
12
1 2 3
45 6

Tragen vor dem Bauch, ab Geburt
Front Carry, from Birth
Lege den Bauchgurt um Deine
Taille, je kleiner Dein Baby,
umso höher.
Führe die Schnalle durch das
Sicherungsgummi und
schließe die Schnalle.
Schiebe die Schnalle auf
Deinen Rücken ...
Positioniere Dein Kind noch
einmal richtig in der Trage.
Schließe die Rückenschnalle ...
und ziehe sie fest..
Straffe die Träger; zuerst die
Gurte nah bei Deinem Baby.
Passt es noch nicht, ziehe den
Gurt auch nach hinten fest.
Mit den kleinen Gurten auf
Deinen Schultern, kannst Du
den Verlauf der Träger unter
Deinen Armen noch verstellen.
7
Bevor Du den DidyFix anlegst, stelle die Sitzbreite ein (siehe
Hinweis Seite 5), klicke die Schulterträger in die oberen Steck-
schnallen und passe die Höhe der Rückenpanels an Dein Kind
an (siehe Seite 6).
Adjust the seat width and the height of the back panel before
you put on the DidyFix (see notes on page 6). Fasten the
shoulder straps into the buckles attached to the panel sides
Position the waist belt around
your waist or higher when you
carry a small baby.
Pass the buckle through the
safety elastic before you
fasten it.
Slide the waist belt around you
to position the buckle on your
back, centering the panel on
your front.
Position your child once again
in the panel.
Fasten the buckle on your
back ...
Then, one a time, tighten the
straps near your baby ...
... then the long straps on your
back. Pull them down towards
the front (this helps protect your
pelvic floor).
For extra comfort, use the short
straps situated on your shoul-
ders to adjust the straps that
pass under your arms.
1
1410
32
13
12
11
4

... und ziehe den Gurt richtig
fest. Er soll sich eng anschmie-
gen.
Setze Dein Kind vor den
Bauchgurt. Klappe das Rückenteil hoch.
... und schlüpfe erst durch den
einen Schulterträger ...
... dann durch den anderen.
Halte Dein Kind dabei immer
gut fest.
Hocke Dein Baby gut ein. Die
Knie Deines Babys befinden
sich dabei ca. auf seiner
Bauchnabelhöhe.
8
Tighten the belt for a snug fit. Place your child on top of the
waist belt.
Pull the back panel up behind
your child.
Put on one shoulder strap ... ... then the other one. Make
sure to always hold your child
securely!
Make sure baby is seated
deeply in the panel
with the knees positioned
at about the height of baby‘s
belly button.
76
58 9
Schiebe den Bauchgurt noch
einmal etwas zwischen Dich
und Deinem Baby und ziehe
ihn dann noch einmal fest.
15
Tipp: ist das Rückenteil noch
etwas zu hoch oder zu tief,
dann kannst Du es jetzt noch
einmal an Dein Kind anpas-
sen, s. S. 5). Die Kopfstütze
geht max. bis zum oberen
Rand der Ohren.
Tip: if the back panel is still
a little too long or too short,
you can adjust it to your child
now (see p. 5). The headrest
reaches max. up to the upper
edge of the ears.
16

Now, one after the other while
holding baby‘s weight on front,
tighten the shoulder straps
near your child or ...
Ziehe nun die Schulterträger
nacheinander auf dem Rücken
fest, indem Du die Gurtenden
nah am Baby, oder ...
Variante vor dem Bauch mit gekreuzten Trägern, ab Geburt
Front Carry Variation: Crossed Shoulder Straps, from Birth
Lege den Bauchgurt um Deine
Taille, je kleiner Dein Baby,
umso höher. Lege die Schultergurte über ... ... Deine Schultern.
Führe eine Hand nach hinten
unter dem Schulterträger hin-
durch und greife das gegen-
überliegende Gurtband des
anderen Trägers. Ziehe ...
... es diagonal nach vorn und
klicke es in die Steckschnalle
am Rückenteil.
Setze Dein Kind vor den
Bauchgurt und ...
... klappe das Rückenteil über
seinen Rücken. Schlüpfe dann
mit einem Arm durch den
Schulterträger und lege ihn auf
Deine Schulter, dann ...
... auch auf der anderen Seite.
Jetzt liegen beide Träger auf
der Schulter. Achte darauf,
dass die Träger über den Bein-
chen Deines Kindes verlaufen.
9
Place the waist belt around
your waist or higher for a
newborn or small baby. Make
sure the belt is snug around
your body.
... bring it to your front to fasten
it into the Buckle at the bottom.
Pass one hand under the strap
on your back, grab the longer
part of the opposite shoulder
strap and ...
... onto your shoulders.Place the straps ...
Place your child, centered, on
top of the waist belt and ...
... by passing one arm through
the shoulder strap, pull the
back panel up behind your
child.
Repeat on the other side. Now,
both straps are placed on your
shoulders. Make sure that the
straps are OVER your child‘s
legs.
1 3
2 4 5
1413
12
11
... die langen Gurte, schräg
hinten straff ziehst.
... the shoulder straps on your
back.
15

Tipp: ist das Rückenteil noch
etwas zu hoch oder zu tief,
dann kannst Du es jetzt noch
einmal an Dein Kind anpas-
sen, s. S. 5). Die Kopfstütze
geht max. bis zum oberen
Rand der Ohren.
Tip: if the back panel is still
a little too long or too short,
you can adjust it to your child
now (see p. 5). The headrest
reaches max. up to the upper
edge of the ears.
Das gleiche machst Du auch
auf der anderen Seite, aber
hier führst Du den Gurt über
den anderen wieder nach
vorne ...
... und klickst ihn in die gegen-
überliegende Schnalle.
Greife dann beide Schulterträ-
ger und ...
... führe sie nach unten.
Schlüpfe mit beiden Armen
aus den Trägern ... ... heraus.
10
Repeat on the other side, with
the other strap, this time pas-
sing the strap over the other
one, on ...
Then, take your arms out.... and bring them down your
arms.
Grab both shoulder straps ...
... to your front, where you
fasten it into the Buckle.
76 8 9 10

Setze Dein Kind vor den
Bauchgurt und ...
... klappe das Rückenteil über
seinen Rücken. Schlüpfe dann
mit einem Arm durch den
Schulterträger und lege ihn auf
Deine Schulter, dann ...
Tragen auf der Hüfte, ab Kopfkontrolle
Hip Carry
11
1 32 4 5
Die ersten Schritte sind iden-
tisch mit der Trageweise vor
dem Bauch mit gekreuzten
Schulterträgern. Lege den
Bauchgurt um Deine Taille, je
kleiner Dein Baby, umso höher. Lege die Schultergurte über ... ... Deine Schultern.
Führe eine Hand nach hinten
unter dem Schulterträger hin-
durch und greife das gegen-
überliegende Gurtband des
anderen Trägers. Ziehe ...
... es diagonal nach vorn und
klicke es in die Steckschnalle
am Rückenteil.
Place the waist belt around
your waist or higher for a
newborn or small baby. Make
sure the belt is snug around
your body.
... bring it to your front to fasten
it into the Buckle at the bottom.
Pass one hand under the strap
on your back, grab the longer
part of the opposite shoulder
strap and ...
... onto your shoulders.Place the straps ...
... auch auf der anderen Seite.
Jetzt liegen beide Träger auf
der Schulter. Achte darauf,
dass die Träger über den Bein-
chen Deines Kindes verlaufen.
Place your child, centered, on
top of the waist belt and ...
Loosen the shoulder straps
a little and then slip
one arm upwards through the
shoulder straps. With the other
hand your child is
securely supported.
Repeat on the other side. Now,
both straps are placed on your
shoulders. Make sure that the
straps are OVER your child‘s
legs.
13
12
11
Nachdem Du die ersten
Schritte von der Trageweise
vor dem Bauch mit gekreuzten
Schulterträgern übernommen
hast,, ....
.... lockerst Du die Schultergurte
etwas und schlüpfe dann mit
einem Arm nach oben aus
dem Schulterträger durch. Mit
der anderen Hand wird Dein
Kind sicher gestützt.
Loosen the shoulder straps
a little and then slip one
arm upwards through the
shoulder straps. With the other
hand your child is securely
supported.
Repeat on the other side. Now,
both straps are placed on your
shoulders. Make sure that the
straps are OVER your child‘s
legs.
14 15

... heraus.
Greife dann beide Schulterträ-
ger und ...
Repeat on the other side, with
the other strap, this time pas-
sing the strap over the other
one, on ...
Das gleiche machst Du auch
auf der anderen Seite, aber
hier führst Du den Gurt über
den anderen wieder nach
vorne ...
12
6
Schiebe Dein Kind auf die
Seite mit der freien Schulter .. ... bis zur Hüfte.
Straffe zuerst den unteren
Schulterträger vorne nach,
welcher diagonal im Rücken
verläuft und ...
... up to the hips. First tighten the lower shoulder
shoulder straps at the front,
which runs diagonally and ...
Push your child onto the
side with the free shoulder ...
... und klickst ihn in die gegen-
überliegende Schnalle.
... führe sie nach unten. Schlüp-
fe mit beiden Armen aus den
Trägern ...
Then, take your arms out.... and bring them down your
arms.
Grab both shoulder straps ...
7 8 9 10
... to your front, where you
fasten it into the Buckle.
Schiebe den Bauchgurt noch
einmal etwas zwischen Dich
und Deinem Baby und ziehe
ihn dann noch einmal fest.
Zum Schluss hocke Dein Kind
noch einmal gut ein.
Finally, push up on your baby‘s
feet to ensure a deep seat.
Push the waist belt again
between yu and your child
and tighten it.
... then the upper one.
... dann den oberen.
18
17
16 19 20

Tragen auf dem Rücken, ab Kopfkontrolle
Back Carry
Achtung: Alle Schnallen bleiben geschlossen
Schiebe einen Arm unter dem
Schultergurt ... ... nach oben durch.
Auf der anderen Seite schiebst
Du Deinen Arm ...
Bleibe dabei immer noch
leicht vornübergebeugt. Alle
Schnalle bleiben die ganze
Zeit geschlossen! Ziehe die
Träger wieder straff.
Hocke Dein Kind zum Schluss
noch einmal gut ein.
Lege den DidyFix an, wie beim
Tragen vor dem Bauch mit Trä-
gern parallel (siehe Seite 7-8).
Der Verbindungsgurt auf dem
Rücken ist geschlossen.
Lockere den Schultgergurt
etwas, indem Du die geschlos-
sene Schnalle nach oben
ziehst.
13
Start by putting on the DidyFix
in the same way as for a front
carry.
On the other side, slip your
arm down ...
... under your arm.Bring the strap down ...Lift up the buckle to slightly
loosen the shoulder straps.
Finally make sure baby is
seated deeply in the panel.
Pull the straps to tighten them.
Stand straight.
1 3
245
12
11

... Dein Kind nach hinten, bis
es mittig auf Deinem Rücken
sitzt.
Schlüpfe in den Träger, der
über Deine Schultern kommt
gleich wieder hinein.
... und schlüpfe dann in den
anderen Träger.
…nach unten aus dem Schul-
tergurt. Eine Seite liegt nun auf
Deiner Schulter, der andere
Gurt führt unter Deiner Achsel
entlang.
Schiebe Dein Kind auf die
Seite der freien Schulter immer
weiter. Beuge Dich dabei mit
leichtem Hohlkreuz etwas
nach vorn und schiebe ...
14
... and push the shoulder strap
onto your shoulder.
... and put on the other shoul-
der strap again while ...
Now, pass your arm back
again through the strap lying
on your shoulder ...
... and further onto your back.
Gently, bend forward and,
while maintaining a straight
back, let your child slide
around you..
Now, one strap lies totally on
your shoulder while the other
one passes totally under your
shoulder. Slide your child
towards the side of your free
shoulder ...
76 8 9 10

Safety Information
Machine wash gentle cycle
Buckle must be closed
Use mild detergent
Don‘t use bleach
Don‘t tumble dry
WARNING
Take care when bending and leaning
forward or sideways.
Ensure your child‘s chin is not resting
on his chest as his breathing may
be restricted which could lead to
suffocation.
Constantly monitor your child and
ensure the mouth and nose are
unobstructed.
For pre-term, low birth weight babies
and children with medical conditions,
seek advice from a health professional
before using this product.
Ensure proper placement of child in
product including leg placement.
To prevent falling hazards from falling
ensure that your child is securely
positioned in the carrier.
Never wear a carrier while driving or
being a passenger in a motor vehicle.
Check to assure all buckles, snaps,
straps, and adjustements are secure
before eache use.
Important:
Never unfasten the waist buckle while
your baby is still in the carrier.
Never place more than one baby in
this carrier.
This carrier is not suitable for use
during sporting activities, e.g. running,
biking, and skiing.
Your balance may be adversely
affected by your movement and that of
your child.
Never use a soft carrier while engaging
in activities such as cooking and
cleaning which involve a heat source or
exposure to chemicals.
The carrier is designed for carrying your
child exclusively in a position facing the
wearer.
Never use/wear more than one carrier
at a time.
Check for ripped seams, torn fabric, and
other damage before each use.
Keep the carrier away from children
when it is not in use.
CEN/TR 16512:2015
15

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Vorsicht beim Bücken und bei Vorwärts-
bewegung oder seitlicher Bewegung.
Achte darauf, dass das Kinn Deines
Kindes nicht auf seiner Brust liegt, da es
dadurch zu Atemproblemen und
Erstickung führen kann.
Überwache Dein Kind stets und stelle
sicher, dass Mund und Nase frei sind.
Lass Dich von einer Gesundheitsfachkraft
im Voraus beraten, wenn Du dieses
Produkt für Frühchen, Babys mit
geringem Geburtsgewicht und Kindern
mit medizinischen Beschwerden
einsetzen willst.
Achte auf die korrekte ergonomische
Sitzposition Deines Kindes, damit es
sicher in der Babytrage ist.
Achte darauf, dass Dein Kind sicher in
der Tragehilfe positioniert ist, um
Sturzgefahren zu vermeiden.
Verwende nie mehr als eine Tragehilfe
auf einmal.
Bitte bewahre Deine Tragehilfe
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, wenn Du sie nicht verwendest.
WICHTIG:
Öffne niemals die Gurtschnalle,
während Dein Kind sich in der Trage
befindet.
Verwende die Tragehilfe immer nur für
ein Kind.
Diese Tragehilfe ist nicht zur Nutzung
bei sportlichen Aktivitäten, wie z.B.
Radfahren, Skifahren oder Joggen
geeignet.
Die Bewegung Deines Kindes, sowie
Deine eigene Bewegung, können
Auswirkungen auf Deinen Gleichge-
wichtssinn haben.
Sei vorsichtig, wenn Du kochst oder
putzt oder sonstige Aktivitäten unter-
nimmst, bei denen Wärmequellen oder
Chemikalien involviert sind.
Die Babytrage ist so konstruiert, um
Dein Kind ausschließlich in einer Dir
zugewandten Position zu tragen.
Trage Dein Kind niemals in der
Babytrage, wenn Du fährst.
Prüfe regelmäßig Nähte, Gurte, Stoffe,
und Knöpfe vor jedem Gebrauch.
16
CEN/TR 16512:2015


14
Waschhinweise/Care Instructions
Machine wash, gentle cycle
Fasten buckles closed.
Use mild detergent
Don‘t use bleach
Don‘t tumble dry
Geeignet für Babys und Kinder
zwischen 3,5 kg und 20 kg.
Only use this carrier for children
between 3.5 kg and 20 kg.
Maschinenwäsche, Schonwaschgang
Alle Schnallen müssen vor dem
Waschen geschlossen sein.
Feinwaschmitel
Nicht bleichen
Nicht trocknergeeignet

Copyright 2022, alle Rechte bei DIDYMOS®
.
Nachdruck und Vervielfältigung –
auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung.
© 2022 All rights reserved.
Any reproduction - even as extracts -
requires permission in writing.
DIDYMOS Erika Hoffmann GmbH
Alleenstraße 8/1
D-71638 Ludwigsburg
Telefon +49(0)7141 97571-0
Telefax +49(0)7141 97571-26
E-Mail [email protected]
Mehr über DIDYMOS-Tragehilfen, Infos rund ums Tragen,
Baby- und Kinderbekleidung findest Du im Shop.
Find out more about DIDYMOS baby carriers, information about
carrying, and baby and children‘s clothing in our online shop.
www.didymos.de
www.didymos.com
Table of contents
Other Didymos Baby Carrier manuals