
Dietz-motoren GmbH & Co. KG
Eisenbahnstrasse 67 73265 Dettingen/Teck
Tel.: +49 7021 57 02-0
Fax: +49 7021 57 02-14
Die Befestigung muss entsprechend zur Vermeidung von
Überbestimmung erfolgen. Besonders zu beachten bei Ausführung mit
Bauform IM B34 und IM B35.
Der Motor darf keinen unzulässig hohen Schwing- oder Stoßbelastungen
ausgesetzt sein.
14. Inbetriebnahme
Bei der Montage und Inbetriebnahme des Motors ist folgendes zu
beachten:
• Der Motor ist vor der ersten, und vor jeder neuen Inbetriebnahme
sorgfältig auf ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.
• Motoren, welche zum Beispiel bei derAnlieferung oder der Installation
Beschädigungen aufweisen, dürfen nicht betrieben werden.
• Es ist dafür zu sorgen, dass ein zuverlässiger Schutz gegen
Eindringen von Fremdkörpern, Rost, Flugrost und sonstigen
Eisenoxiden vorhanden ist.
• Nur regelmäßig geschultes Fachpersonal darf die Motoren,
montieren, in Betrieb nehmen, betreiben und warten.
• Betrieb nach fehlerhafter Montage oder Wartung führt zu nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch.
• Die elektrische Installation wird gemäß DIN EN 60204 ausgeführt.
Für einen vollständigen Potentialausgleich ist zu sorgen: d.h.
ausreichende, Sach- und fachgerechte Erdung aller elektrisch
leitenden Teile. An der am Motorgehäuse außen angebrachten
Schutzleiterklemme ist ein Schutzleiter anzuschließen.
• Sicherstellung der Zugänglichkeit für eine regelmäßig
durchzuführende Wartung des Motors.
• Die angegebene Schutzart wird nur erreicht, wenn sämtliche
Önungen (z.B. Einschraubgewinde für Kabelverschraubungen,
Kondenswasserbohrungen, ...) kundenseitig verschlossen werden.
• Nicht genutzte Önungen müssen verschlossen werden.
15.Aufstellungsort
Der Aufstellungsort muss in Art, Beschaenheit, Umgebungstemperatur
und Umgebungsmedium für den jeweiligen Motor geeignet sein.
16. Wartung
Hinweis!
Die Wartungsvorschriften des Herstellers, sowie die Angaben der Schalt-
und Steuergeräte sind zu beachten.
Bei Reparaturen durch Dritte kann keine Haftung übernommen werden.
Die Reparatur von Synchronmotoren mit Permanentmagnet-Rotoren
obliegt Dietz-motoren.
Die Lüfterhaube, besonders das Ansauggitter, und die Luftkanäle am
Motorgehäuse müssen regelmäßig von Staub und Flusen gereinigt
werden. Die Zeitabstände der Reinigung richten sich nach dem
Staubanfall. Besonders in Textilbetrieben ist die Entfernung des
Faseruges regelmäßig erforderlich.
Aus Sicherheitsgründen darf ausschließlich speziell geschultes Service-
Fachpersonal der Fa. Dietz-motoren oder von Dietz-motoren autorisierte
Unternehmen, Bauteile im Hause Dietz-motoren austauschen. Hiervon
abweichende Vorgehensweisen führen zum Verlust der Gewährleistung
und der Haftungsübernahme durch die Fa. Dietz-motoren.
The motor must be attached in such a way as to avoid redundancy. For
IM B34 or IM B35 models, it is important to ensure the following:
The motor must not be subjected to vibration or shock loads that
exceed the permitted limits.
14. Commissioning
Note the following points when assembling and commissioning the
motor:
• Carefully check that the motor is in the proper condition before
commissioning it or running it again, later.
• For example, motors which have been damaged during delivery or
installation must not be used.
• Ensure that the motor is adequately protected against the ingress of
foreign objects, rust, initial easily removable rust and other forms of
iron oxide.
• Only regularly trained specialists are permitted to install, commission,
operate or maintain the motors.
• Operation following incorrect assembly or maintenance will result in
use that is not as intended.
• Carry out the electric installation in accordance with DIN EN 60204.
Ensure complete potential equalization, i.e. adequate, proper,
professional earthing of all electrically conductive parts. An earth
conductor must be connected to the earth conductor terminal
attached to the outside of the motor housing.
• Ensure that there is easy access to the motor for regular maintenance
work.
• The stated protection class will only be achieved if all openings (e.g.
valve threads for cable ttings, condensate holes, etc.) are sealed
by the customer.
• Unused openings must be sealed.
15. Installation site
The nature, properties, and ambient temperature of the installation
site and the ambient medium used there must be appropriate for the
particular motor.
16.Maintenance
Note!
Comply with the manufacturer‘s maintenance specications and the
data provided for the switching and control devices.
Dietz-motoren does not accept any liability for repairs carried out by
third parties.
Synchronous motors with permanent-magnet rotors are to be repaired
exclusively by Dietz-motoren.
Dust and u must be regularly cleaned o the fan cover, especially
the intake grille and the air ducts on the motor housing. The cleaning
frequency will vary according to how much dust is produced. Flu must
be regularly removed in textile factories, in particular.
For safety reasons, only specially trained service specialists from
Dietz-motoren or companies authorised by Dietz-motoren are permitted
to replace components at Dietz-motoren. If anyone else performs this
work, this will result in the loss of warranty, and Dietz-motoren will no
longer accept any liability. To retain full functionality and the agreed
warranty, only use genuine manufacturer‘s spare parts.
Seite 8 von 10
Dokument - Artikel- Nr. 261163
Bitte für künftige Verwendung aufbewahren
Änderungen vorbehalten
Page 8 of 10
Document - Article - No. 261163
Please save for future use
Subject to change