
SEGURO 1100 Haltegriff mit Saugnapf, 1-gelenkig | BDA
Version 1.0.0
Bedienung
SEGURO 1100
Haltegriff mit drei Saugnäpfen, 1-gelenkig
Lesen Sie dringend diese Bedienungsanleitung
vor dem ersten Gebrauch des Haltegriffs.
Dieser Haltegriff ist geeignet um Ihre natürliche Bewegung zu unterstützen, wenn Sie zum Beispiel aus einem Stuhl
aufstehen, oder aus der Dusche steigen möchten.
Dieser Haltegriff ist nicht geeignet um Ihr gesamtes Körpergewicht zu halten.
Nutzen Sie den Haltegriff niemals an rauen und/oder porösen Flächen, wie Holz, gestrichenen Wänden oder
andersartig behandelten Oberfl ächen.
Nutzen Sie den Haltegriff ausschließlich an sehr glatten festen Oberfl ächen wie Fliesen, Kacheln, Glas, Plexiglas
oder Fiberglas.
Überprüfen Sie dringend bei Gebrauch ob der Haltegriff ordnungsgemäß angebracht, die Verschlusshebel in der
Position "verschlossen" sind und die Verschlussanzeige auf grün steht.
Nicht an beweglichen Flächen benutzen.
Nicht nutzen wenn der Haltegriff Beschädigungen aufweist.
Saubere Fläche Einheitliche Fläche Nicht auf Fugen Kein direktes Sonnenlicht Nicht bei Beschädigungen
Flächen, an denen der Haltegriff befes-
tigt wird müssen gereinigt, fettfrei und
trocken sein.
Bei der Nutzung an nicht sauberen
Oberfl ächen besteht Verletzungs-
gefahr!
Haltegriff fi xieren
1. Klappen Sie die Verschlusshebel nach
oben und platzieren Sie die drei Saug-
näpfe in der von Ihnen gewünschten Po-
sition auf der sauberen Oberfl äche.
2. Drücken Sie die Saugnäpfe der Reihe
nach gegen die Oberfl äche und verrie-
geln Sie den Verschluss durch ein Herun-
terdrücken des Hebels.
Beim Herunterdrücken müssen Sie spü-
ren können, wie der Haltegriff sich zur
Oberfl äche hin eng heranzieht.
3. Nutzen Sie den Haltegriff ausschließ-
lich wenn die Verschlusshebel in der un-
teren Position eingerastet sind. Die Ver-
schlussanzeige, die sich neben dem
Verschlusshebel befi ndet steht auf grün!
Haltegriff lösen
1. Ziehen Sie die drei Verschlusshebel nach oben.
2. Sollten die Saugnäpfe sich nicht einfach lösen lassen, dann
heben Sie sanft mit einem Finger den jeweiligen Saugnapfring
von der Oberfl äche weg.
Belassen Sie den Verschlusshebel in der hochgeklappten Posi-
tion (entriegelt) bis zum nächsten Gebrauch.
Benutzen Sie niemals einen scharfen oder spitzen Gegen-
stand um die Saugnapfringe von der Oberfl äche zu tren-
nen.
Lassen Sie den Haltegriff nicht für längere Zeit verriegelt
an der Oberfl äche, da die Haltekraft dann nicht mehr ge-
geben ist.
DIETZ GmbH Reha-Produkte
Descostraße 10
D-76307 Karlsbad-Ittersbach
Telefon 07248 / 91 86-0 info@dietz-reha.de
Telefax 07248 / 91 86-86 www.dietz-reha.de
grün