Doepke DASY 10-2/24V User manual

Kabeldurchführung
Befestigungslöcher
Masthalterung
Befestigungslöcher
Wandmontage
VKabeldurchführungen und Befestigungen
30
48
8
PE
8
VAbisolierungslängen
Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme muss der Dasy mit der entsprechenden Spannung versorgt
werden. Stellen Sie daher vorher sicher, dass das Gehäuse ordnungsgemäß geschlos-
sen und verschraubt ist.
Einschaltschwelle
Nach Anschluss der Betriebsspannung ist das Potenziometer zur Einstellung der
Einschaltschwelle EEin auf Linksanschlag zu bringen. Liegt die gewünschte
Außenhelligkeit vor, ist das Potenziometer langsam nach rechts zu drehen, bis
Beleuchtungsstärke eingestellt. Das Lastrelais schaltet nach Ablauf der Einschalt-
verzögerung ein.
Ausschaltschwelle
Die Ausschaltschwelle EAUS ist fest auf den 1,5-fachen Wert der Einschalt-
schwelle EEIN eingestellt. Wird die Ausschaltschwelle bei zunehmender Helligkeit
überschritten, so erlischt die Kontrolldiode und das Lastrelais schaltet nach Ablauf
der Ausschaltverzögerungszeit ab.
Ausschaltschwelle
Einschaltschwelle Hysterese
10 s 40 s Zeit
U
L
Einschalt-
verzögerung
Ausschalt-
verzögerung
Spannung am
Verbraucher Beleuchtungsstärke
E
Ein
E
Aus
(einstellbar) fest, 1,5 fach E
Ein
Zeit
Lux
Ein-/Ausschaltverzögerungszeit
Sobald die Einschaltschwelle durch eine Bedienung des Potenziometers verändert
wird, werden die Schaltverzögerungen für 5 Minuten auf 1 Sekunde verringert.
Dadurch schaltet das Lastrelais nahezu synchron mit der Kontrolldiode, um die kor-
rekte Funktion des Gerätes und der Last unmittelbar überprüfen zu können. Sollen
die Verzögerungszeiten vorzeitig aktiviert werden, so ist die Netzversorgung des
Gerätes kurzzeitig zu unterbrechen.
Hinweis zum Funktionstest
Bei sonnigem Wetter oder bei einem ungünstigen Montageort mit viel Lichteinfall
reicht das Abdecken der Linse mit der Hand zu Testzwecken nicht immer aus. Der
Einschaltpunkt kann nicht erreicht werden, weil durch das Gehäuse zuviel Licht ein-
dringt. In solchen Fällen, verwenden Sie zur Verdunklung die Verpackung oder ein
anderes lichtundurchlässiges Hilfsmittel.
Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den Endverbraucher
die geset zliche G ewährleis tungs frist . Die Gewährl eistung bez ieht sich nich t auf Transport-
schäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder bestimmungswidrigen
Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern, die innerhalb der
Gewährleistungsfrist erkanntwerden, leistet unserWerk kostenlosReparaturoder Ersatz.
Montage- und Bedienungsanleitung
für Dämmerungsschalter DASY 10-2/230V,
DASY 10-2/24V, DASY 10-2/12V, DASY 16-2/230V
Diese Anleitung beschreibt die Montage und Inbetriebnahme des
Dämmerungsschalters Dasy und richtet sich an die Elektrofachkraft.
Aufgrund erheblicher Gefährdungspotenziale dürfen der Einbau und der
Anschluss von Geräten dieser Art nicht durch den elektrotechnischen
Nachschlagen zu ermöglichen.
Sicherheitshinweise
Das Arbeiten mit und an hohen Spannungen kann potenziell tödlich sein, der Grad
der Verletzung ist vorher nicht abschätzbar. Die Grundvoraussetzung für sicheres
Arbeiten und die Vermeidung von Unfällen durch elektrischen Strom (Körperdurch-
strömung, Lichtbogeneinwirkung, Sekundäreinwirkungen wie z. B. Sturzunfälle) ist
die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen
dieser Anleitung. Darüber hinaus gelten die allgemeinen örtlichen Unfallverhütungs-
vorschriften.
Montage und Anschluss dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
klemmen) zugänglich. Deren Berührung kann zu lebensgefährlichen
Versorgungsspannung.
Achten Sie bei manuellem Schalten (durch Abdunkelung des Dasy) darauf, dass
angeschlossen sind.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der DASY ist zur helligkeitsabhängigen Steuerung von elektrischen Verbrauchern
bestimmt. Durch seine Schutzklasse ist er für die Verwendung im Außenbereich ge-
eignet, wobei die Montage an der Wand bzw. an einem Mast erfolgen muss.
Funktionsbeschreibung
Der Dämmerungsschalter vergleicht die vorhandene Beleuchtungsstärke mit
der eingestellten Einschaltschwelle. Unterschreitet die Beleuchtungsstärke die
gewünschte Einschaltschwelle, wird das interne Relais (Schließer) nach Ablauf einer
Einschaltverzögerung geschaltet. Wird mit zunehmender Beleuchtungsstärke die
Ausschaltschwelle (das 1,5-fache der Einschaltschwelle) erreicht, schaltet das Lastre-
lais nach Ablauf der Ausschaltverzögerung wieder ab. Die Verzögerung sorgt dafür,
dass das Lastrelais des Dämmerungsschalters bei kurzen Lichteinwirkungen (Blitz,
Autoscheinwerfer usw.) nicht anspricht.
Montage
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes und der eigentlichen Montage bitte
folgende Punkte:
»Vermeiden Sie Orte mit direkter Sonneneinstrahlung. Gut geeignet sind Nord-
und Ostwände.
»Der Lichteinfall auf den Sensor darf nicht durch überhängende Dächer o. ä. ge-
stört werden.
»Die geschaltete Beleuchtungsquelle darf nicht direkt auf den Sensor zurück-
wirken.
»Montieren Sie das Gerät so, dass die Kontrolleuchte und das Potenziometer nach
unten weisen.
»Nutzen Sie zur Montage an Masten oder Rohren das optional erhältliche Befes-
tigungsset.
Installation
»Um Tod oder Verletzungen durch Stromschlag zu vermeiden, ist die Strom-
versorgung vor der Installation zu unterbrechen!
»Die Zuleitung des Gerätes muss über den angegebenen Leitungsschutzschalter
abgesichert werden.
»Für die Zuleitung sind die Kabeldurchführung von unten oder der Rückseite des
Gerätes zu verwenden.
»Die Längenangaben zum Abisolieren der Leitungen sind in der folgenden
Abbildung angegeben.
»Die Adern der Anschlussleitungen sind mit den beiliegenden Silikonschläuchen
zu versehen.
»Die Belegung der Anschlussklemmen ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
»Das maximale Drehmoment beim Anzug der Schraubklemmen darf nicht über-
schritten werden.
Anschluss
NNL L
L1
PE
N
DASY 10-2 / 230 V
DASY 16-2 / 230 V
DASY 10-2 / 24 V
DASY 10-2 / 12 V
NN LL
12 V AC / DC
24 V AC / DC
230 V AC
0 V
0 V
N
Kondenswasseröffnung
Derating in Abhängigkeit des Kabelquerschnitts
5 A
10 A
16 A
20°C 30°C 40°C 50°C
1,5 mm²
5 A
10 A
16 A
20°C 30°C 40°C 50°C
2,5 mm²
10°C
10°C
Maße
90
70 53
Technische Daten
DASY
Geräteausführung DASY
DASY
DASY
DASY
Betriebsspannung
Artikelnr. weiß
Artikelnr. anthrazit – –
Überspannungsschutz
integriert Nein
Leitungsschutzschalter
Ausgang
Art Schaltrelais
Kontakt
Mikro-Abschaltung
Schaltleistung
max. Kondensator für
Parallelkompensation
el. Schaltspiele
Eigenverbrauch
bei Nennlast
Einschaltverzögerung a)
Ausschaltverzögerung a)
Schaltschwellen
Einschaltwert,
einstellbar
Ausschaltwert
Kontrollanzeige
Rote
Leuchtdiode: Ein
Einschaltschwelle überschritten
(LED-Anzeige unverzögert)
Rote
Leuchtdiode: Aus
Ausschaltschwelle überschritten
(LED-Anzeige unverzögert)
Anschlüsse
Art Zugbügelklemmen
Klemmbereich (starr)
Anzugsdrehmoment
Gehäuse
Maße (H x B x T in mm)
Art Aufputzgehäuse für Wand- oder Mastmontageb)
Schutzart
Material
Umgebungstemperatur
Gewicht
Normen
Zubehör
Masthalterung b)
a)
b) Optional erhältliches Befestigungsset
Doepke
||
DE EN

cable gland
mast mounting holes
wall mounting holes
VCable glands and attachments
30
48
8
PE
8
VStripping lengths
Commissioning
The appropriate voltage must be supplied to the Dasy for commissioning. Therefore,
make sure that the housing is properly closed and screwed together.
Switch-on threshold
After connecting the operating voltage, move the potentiometer to the left stop
to set the switch-on threshold EON. If the outdoor brightness is at the desired level,
the potentiometer should be slowly turned to the right until the control diode
illuminates. This process sets the switch-on threshold to the desired illuminance. The
load relay switches on after the switch-on delay has expired.
Switch-o threshold
OFF
EON
switch-off threshold
switch-on threshold hysteresis
10 s 40 s time
U
L
turn on delay turn off delay
load voltage luminosity
E
on
E
Off
(adjustable) fixed, 1.5 x E
Eon
time
Lux
Switch-on/switch-o delay time
As soon as the switch-on threshold is altered due to the potentiometer being oper-
ated, the switching delays are reduced to 1 second for 5 minutes. This causes the load
relay to switch almost synchronously with the control diode, to be able to check im-
mediately that the device and load are functioning correctly. Should the delay times
be activated prematurely, the power supply to the device should be momentarily
interrupted.
Instructions for function test
When the weather is sunny or if the device is installed at an unfavourable location
purposes. The switch-on point cannot be reached because too much light is able to
enter the housing. In these cases, use the packaging to cover the housing or another
Warranty
All professionally installed, unaltered devices are covered by warranty for the dura-
tion of the statutory warranty period from the day of purchase by the end user. The
warranty is not applicable to damage incurred during transport or caused by short-
circuit, overloading or improper use. In the event of defects in workmanship or mate-
rial being discovered within the warranty period, the company will provide repair or
replacement free of charge.
Installation and operating instructions
for twilight switches DASY 10-2/230V,
DASY 10-2/24V, DASY 10-2/12V, DASY 16-2/230V
These instructions describe the installation and commissioning of the
Dasy twilight switch. They are intended for use by electrically skilled
persons. Electrical laypersons must not install and connect devices of
this type due to the considerable potential dangers. The instructions
must be kept so that they can be referred to at a later stage.
Safety instructions
Working with and on high voltages can be potentially fatal; the extent of injury can-
not be predicted. The basic requirement for safe work and the avoidance of accidents
caused by tripping) is to comply with all safety and operating requirements stated
in these instructions. The local accident prevention regulations are also applicable.
Installation and connection must only be carried out by an electrician.
When the device is opened, voltage-carrying parts (terminals) become exposed.
Touching these can cause life-threatening injury. Therefore, only open the Dasy
when the supply voltage is disconnected.
Ensure there are no people or animals in the danger area when manually switching
(putting the Dasy in dark conditions).
Intended use
The Dasy is intended for brightness-linked control of electrical consumers. Accord-
ing to its protection class, it is also suitable for outdoor use, in which case it must be
installed on the wall or on a mast.
Functional description
The twilight switch compares the current illuminance with the set switch-on thresh-
old. If the illuminance drops below the desired switch-on threshold, the internal relay
switch (normally opened contact) is switched on once the switch-on delay has ex-
has expired. The delay ensures that the load relay of the twilight switch does not re-
Assembly
Observe the following points when selecting the place of installation and during
mounting itself:
»Avoid locations in direct sunlight. North and east-facing walls are ideal.
»The light reaching the sensor must not be interrupted by overhanging roofs etc.
»
»Mount the device so that the warning light and potentiometer are facing
downwards.
»Use the optional mounting kit (must be ordered separately) to mount the device
on masts or pipes.
Installation
»In order to prevent death or injury due to electric shock, the power supply must be
»
circuit breaker.
»The cable gland on the underside or back of the device should be used for the
supply line.
»
»
»
»The maximum torque when tightening screw-type terminals must not be
exceeded.
Wiring
NNL L
L1
PE
N
DASY 10-2 / 230 V
DASY 16-2 / 230 V
DASY 10-2 / 24 V
DASY 10-2 / 12 V
NN LL
12 V AC / DC
24 V AC / DC
230 V AC
0 V
0 V
N
condensate water opening
Derating based on the cable cross-section
5 A
10 A
16 A
20°C 30°C 40°C 50°C
1,5 mm²
5 A
10 A
16 A
20°C 30°C 40°C 50°C
2,5 mm²
10°C
10°C
Dimensions
90
70 53
Technical Data
DASY
Device design DASY
Operating voltage
Item no white
Item no anthracite – –
Integrated overvoltage
protection No
Miniature circuit-
breaker
Output
Type All-or-nothing relay
Switching power
Max. capacitor for shunt
compensation
el. switching cycles
Internal consumption
at rated load
Switch-on delay a)
a)
Switching thresholds
Switch-on value,
adjustable
Control display
Red
LED: on
Switch-on threshold exceeded
(immediate LED display)
Red
(immediate LED display)
Term inals
Type Screw terminals with strain-relief clamp
(rigid)
Tightening torque
Housing
Dimensions
(H x W x D in mm)
Type On-wall case for wall or mast mountingb)
Protection class
Material
Ambient temperature
Weight
standards
Accessories
mast bracket b)
a)
b) Optional mounting kit to be ordered separately
Doepke
||
DE EN
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Doepke Switch manuals