ECG MS 300 User manual

MS 300
WEATHER STATION
INSTRUCTION MANUAL
METEOROLOGICKÁ STANICE
NÁVOD KOBSLUZE
WETTERSTATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
METEOROLOGICKÁ STANICA
NÁVOD NA OBSLUHU

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG / POPIS / POPIS
English
1. Indoor temperature
2. Indoor humidity
3. Weather forecast icon
4. Month
5. Date
6. Moon phase
7. Day
8. Time
9. RCC icon
10. Outdoor humidity
11. External temperature
12. Hanging loop
13. SNZ button
14. DOWN button
15. UP button
16. ALARM button
17. MODE button
18. CH button
19. Battery compartment
20. Channel
Deutsch
1. Innentemperatur
2. Innenfeuchtigkeit
3. Wettervorhersage-Symbol
4. Monat
5. Datum
6. Mondphase
7. Tag
8. Zeit
9. RCC-Symbol
10. Außenfeuchtigkeit
11. Außentemperatur
12. Aufhängeöse
13. Taste SNZ
14. Taste DOWN
15. Taste UP
16. Taste ALARM
17. Taste MODE
18. Taste CH
19. Batteriefach
20. Kanal

Čeština
1. Vnitřní teplota
2. Vnitřní vlhkost
3. Ikona předpovědi počasí
4. Měsíc
5. Datum
6. Fáze měsíce
7. Den
8. Čas
9. Ikona RCC
10. Venkovní vlhkost
11. Venkovní teplota
12. Závěsné poutko
13. Tlačítko SNZ
14. Tlačítko DOWN
15. Tlačítko UP
16. Tlačítko ALARM
17. Tlačítko MODE
18. Tlačítko CH
19. Bateriový prostor
20. Kanál
Slovenščina
1. Vnútorná teplota
2. Vnútorná vlhkosť
3. Ikona predpovede počasia
4. Mesiac
5. Dátum
6. Fáza mesiaca
7. Deň
8. Čas
9. Ikona RCC
10. Vonkajšia vlhkosť
11. Vonkajšia teplota
12. Závesné pútko
13. Tlačidlo SNZ
14. Tlačidlo DOWN
15. Tlačidlo UP
16. Tlačidlo ALARM
17. Tlačidlo MODE
18. Tlačidlo CH
19. Batériový priestor
20. Kanál

GB
4
WEATHER STATION
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety measures and instructions, contained in this manual, do
not include all conditions and situations possible. The user must understand
that common sense, caution and care are factors that cannot be integrated
into any product. Therefore, these factors shall be ensured by the user/s
using and operating this appliance. We are not liable for damages caused
during shipping, by incorrect use, voltage uctuation or the modication or
adjustment of any part of the appliance.
To protect against a risk of re or electric shock, basic precautions shall be
taken while using electrical appliances, including the following:
1. When using an adapter: Make sure that the voltage of your power
supply corresponds to the operating voltage of the power adapter. The
power outlet must be installed according to the valid ČSN electrical
standard. Unplug the adapter before cleaning and maintenance. Do
not use the device with a connected adapter in a humid environment.
Protect it from dripping or splashing water. Never touch the plugged
in device with wet hands. Risk of electric shock. When unplugging the
adapter, never pull on the cord.
2. Do not use the appliance if the appliance, the adapter or the adapter
cable is visibly damaged. Have all repairs carried out by a specialized
service center.
3. Do not expose the appliance to strong pressure, excessive humidity or
high temperatures (for example near a heat source). Protect it against
direct sunlight.
4. The device should be located at a sucient distance from other
electrical devices with strong radiation.
5. Use only original accessories provided by the manufacturer.
6. Use the appliance only according to the instructions in this manual. The
appliance is designed for domestic use only. The manufacturer is not
liable for damages caused by the improper use.
7. The device is not intended for medical purposes or for ocial weather
reports.
8. This appliance can be used by children aged 8 years and older and
people with lower physical or mental abilities or lack of experience

GB
5
and knowledge, if they are supervised or have been instructed to use
the product in a safe manner and understand the potential dangers.
Children shall not play with the appliance. Cleaning and maintenance
performed by the user should not be done by children unless they are
older than 8 years and under supervision. Children under 8 years old
must keep away from the appliance and its power supply.
• The principle of weather forecasting is based on changes in barometric
pressure.
• This device is used to display indoor and outdoor temperature and
time, and as an alarm clock.
Do not immerse in water! – Do not immerse in water!
DANGER TO CHILDREN: Children must not play with the packaging material.
Do not let the children play with plastic bags. Risk
of suocation.
BEFORE FRST USE:
Insert batteries (not included) into the weather station and sensor. Observe
the correct polarity of the batteries. Information on the type of batteries is
given in the technical parameters of this manual.
WARNING: Use only the adapter (FD35VD-5-150) supplied with the weather
station for power.
The sensor is available under the designation: MS 3000.
OPERATIONAL SETTING
Normal mode
• Hold down the "MODE" button for more than 2 seconds to open the time
setting.
• Press the "ALARM" button to switch the "Alarm" alarm on / o.
• Press and hold the "ALARM" button for more than 2 seconds to open the
alarm setting.
• Press the "UP" button to switch the 12/24 clock format.
• Press the "UP" button to switch C / F.

GB
6
• Hold the "DOWN" button for more than 2 seconds to open the RCC
reception model.
• Press the "CH" button to select the RF channel, CH1> CH2> CH3> CH1
will be displayed.
• Hold the "CH" button for more than 2 seconds to re-enter the current
channel.
• With the ALARM on, press "SNZ" to enter sleep mode; the alarm restarts
5 minutes later.
Time setting mode
• In clock mode, hold down the "MODE" button for more than 2 seconds
to enter the setting mode.
• The set item ashes at a frequency of 1 Hz.
• Setting: year month day language hour minute time
zone end. Exit the setting mode after setting.
• Press the "MODE" button to conrm the setting.
• Pressing the "UP" button changes the setting one step up, holding for
more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every second.
• Pressing the "DOWN" button changes the setting one step down,
holding for more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every
second.
• The display of the moon phase and week changes according to the year,
month and day.
• If the setting is not changed for 8 seconds, the data is saved and the
setting ends.
Setting alarm
• Hold the "ALARM" button for more than 2 seconds to open the alarm
mode.
• The set item ashes at a frequency of 1 Hz.
• Setting: hours minutes end
• Pressing the "UP" button changes the setting one step up, holding for
more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every second.
• Pressing the "DOWN" button changes the setting one step down,
holding for more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every
second.
• Press the "ALARM" button to conrm the setting.

GB
7
• If the setting is not changed for 8 seconds, the data is saved and the
setting ends.
• Press the "ALARM" button to turn on / o the alarm,
• Alarm sound for 2 minutes, alarm format:
• 0-10 s: one beep/second
• 10-20 s: two beeps/second
• 20-30 s: four beeps/second
• 30 s later: continuous beeping
• When the alarm sounds, press the "SNZ" button, the alarm will move
ahead by 5 minutes, press another button to end the alarm.
Temperature monitoring settings
• Hold down the "UP" button for 2 seconds to enter the ALERT setting
mode.
• Setting order: upper limit, lower limit, ON / OFF, exit
• When setting limits, press the“CH”button to assign dierent channels.
• The default value of the upper limit is + 70 ° C and the lower limit is -50
° C.
• During setting, the value ashes at a frequency of 1 Hz.
• Press the "MODE" button to conrm the setting and move to the next
item.
• Pressing the "UP" button changes the setting one step up, holding for
more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every second.
• Pressing the "DOWN" button changes the setting one step up, holding
for more than 2 seconds changes the setting by 8 steps every second.
• If the setting is not changed for 8 seconds, the setting is terminated.
Start & reset
• During start-up or reset, the LCD display and illumination light up fully
for 3 s, a beep sounds and the device goes into standby; the temperature
and humidity test takes place, after 3 minutes the RF signal from the
sensors is received, the auto RCC signal and the device terminates the
connection for 7 minutes.
• Default alarm: 0:00
• Default weather icon: partly cloudy
• Default temperature: °C
• Default clock format: 24H

GB
8
• Default RF: CHANNEL 1
RF reception
• After inserting the batteries, the temperature and humidity test starts,
RF reception starts automatically for 3 minutes, the antenna icon ashes
at a frequency of 1 Hz.
• Hold down the "CH" button for 2 seconds to clear the channel data and
receive new ones.
RCC reception (time):
Request for RCC reception:
• Start or after reset, RCC reception will start after 3 minutes.
• Hold down the "DOWN" button for 2 seconds to force RCC reception.
• Automatic daily reception
RCC reception time: 7 minutes
RCC auto reception time: 1:00, 2:00, 3:00. If received at 3:00, no further
reception is started, if not, reception starts again at 4:00, 5:00, if received at
5:00, no further reception is started.
RCC reception icon:
• When an RCC signal is received, the tower portion of the RCC icon ashes
at a frequency of 1 Hz.
• If the signal is weak or not recognized, the icon also ashes at a frequency
of 1 Hz.
• After successful reception, the RCC icon will be displayed at rest.
During RCC reception, you can end the mode by holding down the "DOWN"
button for 2 s; press the "SNZ" button to switch on the lighting; the other
buttons do not work.
• If no signal is received one day, another attempt will be made the next
day at 1:00.
• If an alarm is activated during RCC reception, RCC reception is terminated.
• When a DST signal is received, the DST icon is displayed.
• After setting the new time, the RCC icon turns o.
Temperature monitoring function:
• The default settings of the temperature monitoring function are + 70 °C
for high temperature and -50 °C for low temperature.

GB
9
• When the set limits are exceeded, the corresponding temperature and
the alarm symbol ash.
• If the alarm is not currently displayed on the channel, only the alarm
symbol ashes and the temperature does not ash.
• Sound signaling of the temperature monitoring function:
• Beeping 3× per second
• 5 s per minute, 55 seconds quiet
• If the temperature returns to the range, the alarm ends.
• Stopping alarm:
• Press any button The sound is muted, the temperature and the
symbol still ash.
• The symbols stop automatically when the temperature returns
within the range.
• You can turn o the function in the "ALERT" setting mode.
Thermal comfort and trend indication
• If the dierence between the current and saved temperature exceeds +
1 ° C, the temperature trend will increase.
• If the dierence between the current and saved temperature exceeds -1
° C, the temperature trend will decrease.
Indication of thermal comfort:
• Drought: any temperature, humidity below 40%
• Comfort: temperature between 20-28 ° C, humidity between 40-70%
• Humidity: any temperature, humidity over 70%
• No indication: temperature is not in the range of 20-28 ° C, humidity 40-
70%, no indication.
Weather forecast function:
• Weather station: next 24 hours and weather trend
• 4 weather conditions: sunny, partly cloudy, overcast, precipitation
• The accuracy of the forecast data depends on the degree of ventilation
of the room, in air-conditioned rooms the error can be large.
WEATHER STATION MAINTENANCE
1. Do not expose the device to extreme temperatures, direct sunlight, or
liquids.

GB
10 11
2. Avoid contact with corrosive substances.
3. Do not expose the device to mechanical stress, dust or high humidity.
4. Do not open the device or tamper with its parts.
5. Use only the power adapter supplied with the device.
TECHNICAL DATA
Weather station (receiver)
• Time synchronized on DCF frequency
• 12/24 clock format
• Manual time setting
• Time zone setting: Dierence -12 /+ 12 hours
• Continuous calendar until 2099
• Display of days in 7 languages: English, German, Italian, French, Spanish,
Danish, Dutch
• Snooze function (5 minutes)
• 4 weather forecast icons: sunny, partly cloudy, overcast, precipitation
• Thermometer: Indoor measurement range: 0°C ~ 50°C; outdoor: -40 °C
~ 60 °C
• Hygrometer: measuring range: 20% ~ 95% RH
• Display of maximum and minimum temperature and humidity
• Room comfort level: [Dry / Comfort / Humid] by face icon
• Display of the eight phases of the Moon
• Battery status indicator
• LED lighting (when powered from the source)
• The receiver (RC clock) can operate up to 3 outdoor sensors
(channels-1/2/3)
• Batteries: 3 x AAA (not included)
Wireless remote sensor (transmitter)
• Transmission frequency: 433 MHz
• Transmitter range up to 30 m
• Batteries: 2 x AAA (not included)
Weather station
Power: DC 4.5V -3x1.5V /AAA batteries (not included)

GB
10 11
Adapter FD35VD-5-150 (included)
Input: 230-240V ~ 50 HZ, 40mA
Output: 5V DC- 0.15A, 0.75W
Sensor (MS 3000)
Power: DC 3V - 2x1.5V/AAA batteries (not included)
Radio frequency 433,92 MHz
Wireless transmission range: Max 30m
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Dispose of used packaging material at a waste disposal site in your municipality / city.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member
countries and other European countries with an implemented
recycling system)
This symbol on the products or on the original documentation means that
discarded electrical and electronic products must not be disposed of with
regular household waste. Take this waste to designated collection points
for proper disposal, refurbishment or recycling.
Proper disposal of this product helps to protect valuable natural resources and prevents
damage to the environment and health.
Contact your local authorities, collection point or place where you purchased the
product for details. According to national regulations, nes may be imposed for
improper disposal of this type of waste.
Text, design and specications are subject to change without notice and we reserve the
right to make changes.
This product complies with the requirements of the EU directives on electromagnetic
compatibility and electrical safety and the issue of heavy metals in electrical and
electronic equipment. Furthermore, it meets the relevant energy intensity.
Hereby K + B Progres, a.s. declares that the type of radio
equipment ECG MS 300 complies with Directive 2014/53 / EU.
The full text of the Declaration of Conformity is available at www.ecg-electro.
eu.
The operating manual is available at www.ecg-electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

DE
12
WETTERSTATION
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung angeführten Sicherheitsvorkehrungen
und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen
es kommen könnte. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die sich in
kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch den Anwender
bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und Bedienung dieses Gerätes
gewährleistet werden. Wir haften nicht für Schäden, die durch Transport,
eine unsachgemäße Verwendung, Spannungsschwankungen sowie eine
Änderung oder Modikation des Gerätes entstehen.
Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden, sollten bei der
Verwendung elektrischer Geräte immer grundlegendeVorsichtsmaßnahmen
befolgt werden, einschließlich der folgenden:
1. Mit Adapter: Vergewissern Sie sich, dass die Spannung Ihres Netzes
mit der Betriebsspannung des Netzteils übereinstimmt. Die Steckdose
muss gemäß der gültigen Elektronorm (EN) installiert werden. Trennen
Sie den Adapter vor der Reinigung und Wartung vom Netz. Verwenden
Sie das Gerät nicht mit angeschlossenem Adapter in einer feuchten
Umgebung. Schützen Sie das Gerät vor tropfendem oder spritzendem
Wasser. Berühren Sie das angeschlossene Gerät niemals mit nassen
Händen. Stromschlaggefahr Ziehen Sie beim Trennen des Adapters
vom Stromnetz niemals am Kabel.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät, der Adapter oder
das Adapterkabel sichtbar beschädigt sind. Vertrauen Sie sämtliche
Reparaturen einem Fachservice an.
3. Setzen Sie das Gerät keinem starken Druck, übermäßiger Feuchtigkeit
oder hohen Temperaturen aus (z.B. in der Nähe einer Wärmequelle).
Gerät vor direkter Sonnenstrahlung schützen.
4. Das Gerät sollte in ausreichendem Abstand zu anderen elektrischen
Geräten mit starker Strahlung aufgestellt werden.
5. Benutzen Sie ausschließlich das vom Hersteller geliefertes originelles
Zubehör.
6. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den in dieser
Bedienungsanleitung angeführten Hinweisen. Das Gerät ist

DE
13
ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verwendung
zurückzuführen sind.
7. Das Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder ozielle
Wetterberichte vorgesehen.
8. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen
und mentalen Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder
nachdem diese über einen gefahrlosen Gebrauch belehrt und mit
möglichen Gefahren bekannt gemacht wurden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die seitens des Anwenders vorgenommenen
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich Kinder ab 8
Jahren durchführen, die überdies beaufsichtigt werden. Kinder unter 8
Jahren sind außer Reichweite des Gerätes und Stromkabels zu halten.
• Die Vorhersage von Wetter basiert auf der Änderung des
Barometerdrucks.
• Dieses Gerät dient zur Anzeige von Innen- und Außentemperatur und
Zeit sowie als Wecker.
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
GEFAHR FÜR KINDER: Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial
spielen.KinderdürfennichtmitdenKunststobeuteln
spielen. Erstickungsgefahr.
VOR DER ERSTVERWENDUNG:
Legen Sie Batterien in die Wetterstation und den Sensor ein (nicht im
Lieferumfang enthalten). Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien.
Informationen zum Batterietyp sind den technischen Parametern dieses
Handbuchs zu entnehmen.
HINWEIS:Verwenden Sie zur Stromversorgung nur den mit derWetterstation
mitgelieferten Adapter (FD35VD-5-150).
Der Sensor ist unter der folgenden Bezeichnung zu nden: MS 3000.

DE
14
BETRIEBSEINSTELLUNG
Normaler Modus
• Halten Sie die Taste „MODE“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um die
Zeiteinstellung zu önen.
• Drücken Sie die Taste "ALARM", um den Alarm ein-/auszuschalten.
• Halten Sie die Taste „ALARM“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um die
Alarmeinstellung zu önen.
• Drücken Sie die Taste„UP“, um den 12-/24-Uhrzeitformat zu wechseln.
• Drücken Sie die Taste "UP", um zwischen C/F zu wechseln.
• Halten Sie die Taste „DOWN“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um das
RCC-Empfangsmodell zu önen.
• Drücken Sie die Taste „CH“, um den Kanal RF zu wählen, es wird CH1 >
CH2 > CH3 > CH1 angezeigt.
• Halten Sie die Taste „CH“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um den
aktuellen Kanal erneut einzugeben.
• Drücken Sie bei eingeschaltetem ALARM die Taste "SNZ", um in den
Schlafmodus zu wechseln; der Alarm ertönt erneut nach 5 Minuten.
Zeiteinstellungsmodus
• Halten Sie im Modus des Uhranzeige die Taste „MODE“ länger als 2
Sekunden gedrückt, um den Einstellmodus zu önen.
• Der eingestellte Posten blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Einstellung: Jahr Monat Tag Sprache Stunden Minute
Zeitzone Ende. Verlassen Sie nach der Einstellung den Einstellmodus.
• Drücken Sie die Taste "MODE", um die Einstellung zu bestätigen.
• Durch Drücken der Taste "UP" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach oben. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Durch Drücken der Taste "DOWN" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach unten. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Die Anzeige von Mondphase und Woche ändert sich je nach Jahr, Monat
und Tag.
• Wird die Einstellung innerhalb von 8 Sekunden nicht geändert, werden
die Daten gespeichert und die Einstellung beendet.

DE
15
Weckereinstellung
• Halten Sie die Taste „ALARM“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um den
Alarmmodus zu önen.
• Der eingestellte Posten blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Einstellung: Stunden Minuten Ende
• Durch Drücken der Taste "UP" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach oben. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Durch Drücken der Taste "DOWN" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach unten. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Drücken Sie die Taste "ALARM", um die Einstellung zu bestätigen.
• Wird die Einstellung innerhalb von 8 Sekunden nicht geändert, werden
die Daten gespeichert und die Einstellung beendet.
• Drücken Sie die Taste "ALARM", um den Alarm ein-/auszuschalten,
• Weckton für 2 Minuten, Weckformat:
• 0-10 s: ein Signalton/Sekunde
• 10-20 s: zwei Signaltöne/Sekunde
• 20-30 s: vier Signaltöne/Sekunde
• um 30 s später: ununterbrochener Signalton
• Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die Taste "SNZ", der Alarm wird um
5 Minuten verschoben. Wenn Sie eine andere Alarmtaste drücken, wird
der Alarm beendet.
Einstellung der Temperaturüberwachung
• Halten Sie die Taste „UP“ länger als 2 Sekunden gedrückt, um den
Einstellmodus ALERT zu önen.
• Reihenfolge der Einstellung: oberer Grenzwert, unterer Grenzwert, EIN/
AUS, beenden
• Drücken Sie beim Einstellen von Grenzwerten die Taste "CH", um
verschiedene Kanäle zuzuweisen.
• Der Ausgangswert des oberen Grenzwertes beträgt +70°C und des
unteren Grenzwertes -50°C.
• Während der Einstellung blinkt der Wert mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Drücken Sie die Taste„MODE“, um die Einstellung zu bestätigen und zum
nächsten Posten zu gehen.

DE
16
• Durch Drücken der Taste "UP" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach oben. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Durch Drücken der Taste "DOWN" ändert sich die Einstellung um einen
Schritt nach unten. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, ändert sich die Einstellung um 8 Schritte pro Sekunde.
• Wird die Einstellung innerhalb von 8 Sekunden nicht geändert, wird die
Einstellung beendet.
Start & Reset
• Beim Hochfahren oder Reset leuchtet der LCD-Display und die
Beleuchtung für 3 s vollständig auf, ein Piepton ertönt und das
Gerät geht in den Standbymodus über; es wird ein Temperatur- und
Feuchtigkeitstest durchgeführt, nach 3 Minuten wird das RF-Signal der
Sensoren empfangen, das Auto-RCC-Signal und das Gerät unterbrechen
die Verbindung für 7 Minuten.
• Ausgangsalarm: 0:00
• Das Ausgangssymbol der Wettervorhersage: teilweise bewölkt
• Ausgangstemperatur: °C
• Ausgangsformat für Zeit: 24H
• Voreingestellte RF: CHANNEL 1
RF-Empfang
• Nach dem Einlegen der Batterien startet der Temperatur- und
Feuchtigkeitstest, der RF-Empfang startet automatisch für 3 Minuten,
das Antennensymbol blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Halten Sie die Taste„CH“ 2 Sekunden lang gedrückt, um alle Kanaldaten
zu löschen und neue zu empfangen.
RCC-Empfang (Uhrzeit):
RCC-Empfang aufrufen:
• Beim Start oder nach dem Zurücksetzen, der RCC-Empfang beginnt
nach 3 Minuten.
• Drücken Sie die Taste „DOWN“ für 2 s, um den RCC-Empfang zu
erzwingen.
• Automatischer Tagesempfang.

DE
17
Zeit des RCC-Empfangs: 7 Minuten
Auto-RCC-Empfangszeit: 01:00, 02:00, 03:00. Falls um 3:00 empfangen wird
kein weiterer Empfang gestartet, wenn nicht, startet der Empfang erneut um
4:00, 5:00, falls empfangen um 5:00 wird kein weiterer Empfang gestartet.
Symbol des RCC-Empfangs:
• Während des Empfangs des RCC-Signals, blinkt der Turmteil des RCC-
Symbols mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Wenn das Signal schwach ist oder nicht erkannt wird, blinkt das Symbol
ebenfalls mit einer Frequenz von 1 Hz.
• Nach einem erfolgreichen Empfang wird das RCC-Symbol ruhig
angezeigt.
Während des RCC-Empfangs können Sie den Modus beenden, indem Sie die
Taste „DOWN“ für 2 s gedrückt halten; drücken Sie die Taste "SNZ", um die
Beleuchtung einzuschalten; die anderen Tasten funktionieren nicht.
• Wenn an einem Tag kein Signal empfangen wird, wird am nächsten Tag
um 1:00 Uhr ein weiterer Versuch unternommen.
• Wird während des RCC-Empfangs der Alarm ausgelöst, wird der RCC-
Empfang beendet.
• Wenn ein DST-Signal empfangen wird, wird das DST-Symbol angezeigt.
• Nach dem Einstellen einer neuen Uhrzeit erlischt das RCC-Symbol.
Temperaturüberwachung:
• Der Ausgangswert der Temperaturüberwachung beträgt +70 °C für
hohe Temperaturen und -50 °C für niedrige Temperaturen.
• Bei Überschreiten der eingestellten Grenzwerte blinken die
entsprechende Temperatur und das Alarmsymbol.
• Wird der Alarm aktuell nicht auf dem Kanal angezeigt, blinkt nur das
Alarmsymbol und die Temperatur blinkt nicht.
• Signalgabe während der Temperaturüberwachung:
• Alarmgabe 3× pro Sekunde
• 5 s pro Minute, 55 Sekunden Ruhe.
• Sobald die Temperatur in den Bereich zurückkehrt, wird der Alarm
beendet.
• Beenden des Alarms:
• Drücken Sie eine beliebige Taste. DerTon wird stummgeschaltet, die
Temperatur und das Symbol blinken weiter.

DE
18 19
• Die Symbole stoppen automatisch, wenn die Temperatur in den
Bereich zurückkehrt.
• Sie können die Funktion im Einstellmodus "ALERT" ausschalten.
Thermische Behaglichkeit und Trendanzeige
• Sollte der Unterschied zwischen der aktuellen und gespeicherten
Temperatur +1°C überschreiten, erhöht sich der Temperaturtrend.
• Sollte der Unterschied zwischen der aktuellen und gespeicherten
Temperatur -1 °C überschreiten, nimmt der Temperaturtrend ab.
Anzeige der thermischen Behaglichkeit:
• Trocken: beliebige Temperatur, Luftfeuchtigkeit unter 40%
• Behaglichkeit: Temperatur zwischen 20–28 °C, Feuchtigkeit zwischen
40–70 %
• Feuchtigkeit: beliebige Temperatur, Luftfeuchtigkeit über 70%
• Ohne Anzeige:Temperatur außerhalb des Bereichs 20-28 °C, Feuchtigkeit
40-70%, ohne Anzeige.
Wettervorhersage-Funktion:
• Wetterstation: die nächsten 24 Stunden und Wettertrend
• 4 Wetterbedingungen: sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, Niederschlag
• Die Genauigkeit der Wettervorhersage von der Belüftung des Raumes
ab, in klimatisierten Räumen kann die Fehlerhaftigkeit groß sein.
WARTUNG DER WETTERSTATION
1. Setzen Sie das Gerät weder extremen Temperaturen, Sonnenstrahlung
noch Flüssigkeiten aus.
2. Vermeiden Sie Kontakt mit Stoen, die Korrosion verursachen können.
3. Setzen Sie das Gerät weder mechanischer Beanspruchung, Staub noch
hoher Feuchtigkeit aus.
4. Sie sollten das Gerät weder önen noch mit seinen Bestandteilen
manipulieren.
5. Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzteil.

DE
18 19
TECHNISCHE ANGABEN
Wetterstation (Empfänger)
• Zeit synchronisiert an der DCF-Frequenz
• Uhrzeitformat 12/24
• Manuelle Zeiteinstellung
• Einstellung der Zeitzone: Unterschied -12/+12 Stunden
• Kontinuierlicher Kalender bis 2099
• Anzeige in 7 Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch,
Spanisch, Dänisch, Niederländisch
• Schlummerfunktion (5 Minuten)
• 4 Wettervorhersage-Symbole: sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt,
Niederschlag
• Thermometer: Bereich der Innenmessung: 0°C ~ 50°C; Außenmessung:
-40°C ~ 60°C
• Feuchtigkeitsmesser: Messbereich: 20% ~ 95% RH
• Anzeige der maximalen und minimalen Temperatur und Feuchtigkeit
• Behaglichkeitsniveau im Raum: [Trocken/komfortabel/feucht] nach
Gesichtssymbol
• Anzeige der acht Mondphasen
• Ladestandsanzeige des Akkus
• LED-Beleuchtung (bei Stromversorgung über die Quelle)
• Der Empfänger (RC-Uhr) kann bis zu 3 Außensensoren (Kanäle-1/2/3)
bedienen
• Akku: 3 x AAA (nicht Teil des Lieferumfangs)
Drahtloser Fernsensor (Sender)
• Übertragungsfrequenz: 433 MHz
• Reichweite des Senders bis 30 m
• Akku: 2 x AAA (nicht Teil des Lieferumfangs)
Wetterstation
Stromversorgung:DC 4.5V -3x1.5V /AAABatterie(nichtTeildesLieferumfangs)
Adapter FD35VD-5-150 (Teil des Lieferumfangs)
Eingang: 230-240V ~ 50 HZ, 40mA
Ausgang: 5V DC- 0.15A, 0.75W

DE
20 21
Sensor (MS 3000)
Stromversorgung: DC 3V - 2x1.5V/AAA Batterie (nichtTeil des Lieferumfangs)
Funkfrequenz 433,92 MHz
Reichweite der drahtlosen Übertragung: Max 30m
VERWERTUNG UND ENTSORGUNG VON ABFALL
Das benutzte Verpackungsmaterial ist an der zuständigen Abfallsammelstelle in Ihrer
Gemeinde/Stadt zu entsorgen.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER
LEBENSDAUER
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen
Geräten (gültig in den Mitgliedsländern der EU und anderen
europäischen Ländern, in denen das Abfalltrennungssystem
eingeführt ist)
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der originellen Dokumentation
deutet darauf hin, dass außer Betrieb gesetzte elektrische oder
elektronische Produkte nicht als gewöhnlicher Hausmüll entsorgt werden
können. Geben Sie diese Abfälle an den zuständigen Abfallsammelstellen
ab, wo diese richtig entsorgt, wiederverwertet oder rezykliert wird.
Eine richtige Entsorgung dieses Produktes trägt zum Schutz wertvoller Naturressourcen
bei und beugt einer Beschädigung der Umwelt und der Gesundheit vor.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der Ortsbehörde, an der zuständigen
Abfallsammelstelle oder dort, wo Sie das Produkt erworben haben. Nationalen
Vorschriften zufolge, kann für eine falsche Entsorgung dieses Abfalltyps einen
Geldstrafe verhängt werden.
Der Text, das Design und die technischen Angaben können ohne vorangehende
Mitteilung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen
durchzuführen.
DiesesProdukterfülltdieAnforderungender EU-Richtlinienüberdieelektromagnetische
Verträglichkeit und die elektrische Sicherheit und auch die Anforderungen auf
Schwermetalle in elektrischen und elektronischen Geräten. Außerdem erfüllt es die
entsprechende Energieezienzklasse.
Die Gesellschaft K+B Progres, a.s. erklärt, dass der Typ der
Radioanlage ECG MS 300 im Einklang mit der Richtlinie 2014/53/
EU steht.
08/05
Table of contents
Languages:
Other ECG Weather Station manuals