
www.ecosmartre.com
EcoSmart Fire™ Feuerstelle vollständig durch.
Diese Modelle können sowohl im Innen- wie in Außenbereichen
eingesetzt werden.
Für die Seiten und Decken sind keine Mindestabstände vorgeschrieben,
da die Modelle über Abstandhalter verfügen.
Die Aussparung für die Firebox sollte mit einer Betonverschalung
ausgekleidet sein, um eine mögliche Hitzeübertragung der Firebox zu
begrenzen. Ohne diese Isolationsschicht ist eine Überhitzung möglich,
die eine Beschädigung des die Firebox einschließenden Materials nach
sich ziehen kann.
DIE LUFTABSTANDHALTER SIND FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE
BELÜFTUNG NOTWENDIG. FÜLLEN SIE DIESE NICHT MIT
ISOLIERUNG ODER ANDEREN MATERIALIEN.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Feuer jederzeit in sicherem
positioniert ist. Achten Sie v.a. darauf, dass das Feuer in sicherer
Vorhängen, Papierdekorationen o.Ä.
Bitte beachten Sie: Edelstahl korrodiert bzw. rostet mit der Zeit, falls
Verschmutzungen oder Nässe nicht unmittelbar entfernt werden. Sollte
der Burner, die Feuerstelle nicht in Gebrauch sein, empfehlen wir, dass
Sie Ihr Outdoor Modell gegen Wasserschäden oder Verschmutzungen
mit einem Wetterschutz-Cover schützen. Um die Burner-Brennkammer
zu schützen und vor Verunreinigungen zu bewahren, benutzen Sie auf
jeden Fall die mitgelieferte Burner-Abdeckung.
DEUTSCH
Zweiseitige Fireboxen können nicht in eine Wand mit einer einseitigen
Aussparung eingebaut werden. Die Aussparung muss von beiden Seiten
zugänglich sein, damit die komplette Glasrückwand frei ist. Üben Sie
keinen Druck auf die Glasäche aus und bedecken Sie diese nicht mit
irgendwelchen Materialien. Zweiseitige Fireboxen dienen als Einsätze in
Trennwänden. Die Glasäche ist in jedem Fall die Rückseite. Wenn Sie diese
Installationsanweisungen nicht befolgen, kann die Wand überhitzen und Feuer
fangen.
WARNUNG: Brandgefahr. Installieren Sie zweiseitige Fireboxen nur in
Aussparungen, die von beiden Seiten zugänglich sind. Eine Installation in
einer einseitigen Aussparung kann zu Überhitzung und Feuer führen.
WARNUNG: Brandgefahr. Entfernen Sie niemals die Glasrückwand. Die Flammen
könnten sonst durch den Luftzug an der Vorder- oder Rückseite der Firebox
austreten. Das in der EcoSmart™ Fire Firebox verwendete Glas ist gehärtet, d.
h. es ist dicker als normales Glas und kann höheren Temperaturveränderungen
Stand halten. Doch obwohl es dicker und somit stärker ist, hat auch gehärtetes
Glas Schwachstellen. Die Kanten und Seiten sind spezielle Druckpunkte, an
denen das Glas empndlicher ist und bei Unachtsamkeit zerbrechen kann.
HINWEIS: Gehen Sie vorsichtig mit Glas um. Wenn das Glas bricht oder
beschädigt wird, dürfen Sie die Firebox nicht verwenden, bis das Glas
ausgetauscht wurde.
Wenn gehärtetes Glas bricht, zerspringt es in kleine kristallartige Stücke,
die zu Körperverletzungen und bei kleinen Kindern zur Erstickung führen
können. Es wird empfohlen, sehr achtsam mit dem Glas umzugehen und
den Betrieb des Produkts sofort einzustellen, wenn ein Fehler auftaucht.
Glasbeschädigungen, die durch eine falsche Handhabung entstehen, sind
nicht von der Garantie abgedeckt.
MAD Design Group haftet nicht für Schäden, die durch eine falsche
Installation entstehen.
ACHTUNG: NIEMALS OHNE GLASS-WINDSCHUTZ/WINDSCREEN
ENTZÜNDEN!
Die Firebox muss sicher und vollständig verbaut sein, bevor diese
(oder komplett entfernter) Glas-Windschutz/Windscreen setzt
die Garantie außer Kraft. Der Gebrauch des mitgelieferten
Brenners/Burners ist nur in Verbindung mit der Firebox UND dem
obligatorischen Windschutz zugelassen.