ELAC S8 User manual

ELAC S8 POWERED SUBWOOFER
S8 Powered Subwoofer OPERATING INSTRUCTIONS

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 1
Safety Instructions
1. General information
• Please read and follow these safety instructions.
• Keep them safe for future reference.
• Observe all warnings on the speaker and in the manual. Please check the speaker for damage before
use. The speaker must be in perfect working condition. Damaged parts may lead to personal injury.
• CAUTION! Subwoofers and active speakers may be heavy. Be careful when lifting them to prevent
personal injury.
2. Use only as directed
• Connect the speaker(s) according to the instructions in the manual.
• Many ELAC speakers are equipped with spikes and/or anti-slip feet. They are explicitly provided for
levelling the speaker. For levelling on an uneven floor, unscrew the spikes or anti-slip feet by 2-3 turns of
thread. The speaker should always be in perfect vertical alignment: the stability of the speaker must not
be compromised by using spikes or anti-slip feet as the speaker may tip-over.
3. Location
• Install the speakers on a level surface only
• When choosing the location of these speakers do not place them in locations that are:
• In direct sunlight
• Very humid
• Prone to vibrations
• Exceptionally hot or cold
• Near CRT Televisions (the speakers are not magnetically shielded and may cause color issues
with a CRT based TV)
• Close to magnetic cards (Since the speakers are not magnetically shielded placing magnetic
cards such as credit cards or commuter cards may cause them to fail).
WARNING! Please ensure the product is perfectly stable to avoid injury from tip-over. Please note, that stability
can be increased by using spikes on carpeted surfaces. However, the mounting of spikes must be carried out
carefully due to their very sharp ends which may cause injuries. The stability on slippery floors can be increased
by using Velcro fastening tape or double-sided adhesive tape. Do not install the speaker near any heat sources
such as radiators, heating valves, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat, or in areas
where there is a risk of explosion.
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions.
• Do not install the speaker in a closed rack or in a closed cupboard.
• Do not put burning candles on or near the speaker.
• Do not install the speaker near transformers because electromagnetic stray fields can cause hum noise
on woofers.
• In combination with certain materials / lacquers / material surfaces, anti-slip feet or spike washers may
cause colored imprints on the surfaces.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 2
4. Overload
Extreme overload of the device due to very high volume may cause damage to individual components
Because of the possible danger, you should never leave loudspeakers under extreme overload conditions
unattended.
5. Service
DANGER! Do not open the cabinet because of potentially hazardous voltages exist inside! Servicing to be
carried out by qualified service personnel only.
Servicing is required when the loudspeaker has been damaged in any way, such as damage to the power
supply cord or the plug, or when liquid has been spilled or objects have fallen into the loudspeaker, the
speaker has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped. To reduce
the risk of electric shock, do not open the loudspeaker. Servicing to be carried out by qualified service
personnel only.
6. Fuse links
Various faults in subwoofers or active speakers may cause the fuse to blow. If the fuse blows, only replace it
with the correct fuse type and rating as shown on the rear of the loudspeaker on the fuse holder.
7. Cleaning
NOTE: Clean only with soft, smooth cloth or with dust brush. Do not use scouring agents, alcohol, benzene,
furniture polish or other agents for cleaning! Modern furniture is often coated with multiple varnishes and
plastics which can be treated with chemical agents. Some of these agents contain substances which
degrade or soften the rubber feet. Therefore we advise you to place an anti-slip mat underneath the
loudspeaker.
8. Volume
CAUTION! Continuous high volume may cause severe damage to your hearing. Please listen responsibly.
9. Disposal
The packaging is made from recyclable materials. Dispose of this in an environmentally friendly manner. At
end of life do not dispose the speaker with the standard household waste. The speaker must be recycled in
accordance with local legislation. Ask your local government for further information on recycling as the
device contains valuable raw materials. Disable the speaker before disposal.
10. Power
This subwoofer is only intended to be connected to voltages that are listed on the rear panel of the cabinet
Connection to any other voltage may cause irreversible damage to the subwoofer and will void the warranty.
Use of plug adapters is not recommended because they may allow connection to voltages other than those
printed on the back of this subwoofer.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 3
Philosophy
Thank you for purchasing this ELAC product.
Since the time we started (1926), ELAC has always striven to achieve the very best.
Your new ELAC speakers are built to the highest standards using high-quality components that are carefully
constructed to deliver the best-in-class sound quality. They are developed by a passionate group of individuals
whose sole purpose is to bring a new dimension of sound quality into your home. Enjoy!
Before Use
Avoid damage to the speakers and other components:
• Unbox the subwoofer carefully to avoid physical damage
• Keep your equipment turned o before connecting RCA cable
• Check to ensure power cable is pushed in and secured to avoid electrical shock and injury.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 4
Controls and Indicators
1. Level — This control allows you to adjust the output of the subwoofer. The level should be adjusted so
that it properly blends with the rest of your audio system.
2. Low pass (Hz) — This control adjust the crossover frequency or low-pass filter of the subwoofer. The filter
can be set between 50 Hz and 200 Hz.
3. Phase — The phase switch allows you to invert the polarity (180 degrees) of the subwoofer to match the
polarity of your main speakers and help blend the subwoofer signal.
4. Power — The power switch allows you to change the power mode of the subwoofer between “On”
(Always on), “O” (Always O), or “Auto” which will automatically sense if an audio signal is present to
turn the subwoofer on. After several minutes of inactivity the subwoofer will switch to standby mode to
conserve power.
5. Line In — These line level inputs are used to connect the subwoofer to your pre-amp/AV receiver.
When connecting to an AV Receiver with a single Subwoofer/LFE output, connect the RCA cable (not
supplied) to the Left input. If you are connecting your subwoofer to a pre-amp or stereo system without a
dedicated subwoofer output connect both the Left/Right inputs using stereo RCA cables (not included) to
the stereo pre-outs on your pre-amp.
6. AC Inlet — Use the supplied power cord to connect the subwoofer to an available AC outlet.
1
3
2
6
4
5

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 5
Connecting your Subwoofer
• If you are connecting the subwoofer to an AV Receiver or Pre-Amp with a dedicated subwoofer or LFE out-
put, connect an RCA cable (not supplied) from the LFE/Subwoofer output on the AV Receiver/Pre-Amp to the
Left/LFE RCA input on the subwoofer (Fig 1).
• If you are connecting the subwoofer to a stereo pre-amp or AV Receiver without a dedicated LFE/Subwoofer
output, connect a set of stereo RCA connectors to the left and right RCA inputs on the subwoofer. If you are
using a pre-amp with only one set of pre-outs, use a splitter for each output on the pre-amp and connect two
sets of stereo RCA cables to both the amplifier and to the subwoofer (Fig 2).
SUB
OU T
PRE
OUT
Fig 2
A MP
IN
AV Receiver
Fig 1
Fig 2
Pre-Amp/AV Receiver
Amplifier

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 6
1
2
Subwoofer Placement
Finding the proper placement for your subwoofer can take some trial and error, however here are a few basic
tips to get you started. In most cases the best position for the subwoofer is in the front corner (1) of the room.
Placing a subwoofer in a corner excites most room modes and oers the best chance of avoiding a null area (a
part of the room that experiences an acoustic reduction in bass).
If placing the subwoofer in the corners creates an abnormal amount of bass, you can try moving the subwoofer
to one of the side walls (2) near the front of the room.
If possible the best option is to move the subwoofer around the room and find the location that sounds the best
from your normal listening position. There are many test discs you can purchase that provide the correct test
signals for helping find this optimum location.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 7
Model S81-BK
Enclosure Type Bass Reflex
Amplifier Type CLASS AB
Maximum Amplifier Power 100 Watts Peak/60 Watts RMS
Frequency Response 38Hz - 200Hz
Crossover Frequency 50Hz - 200Hz
Driver 8” High Excursion Doped Paper
Cabinet CARB2 Rated MDF
Port Dual Flared
Cabinet Finish Black Brushed Vinyl
Dimension (WxHxD) 12-3/16” x 14-3/16” x12-3/16”
Specifications

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Page 8
ELAC Americas Inc.
North America Limited Liability Warranty
Powered Subwoofers
ELAC Americas Inc. warrants to the original purchaser that this product be free from defects and or workmanship
for a period of 3 (Three) years on the cabinet and speaker driver and 1 (One) year on the amplifier from the
original date of purchase. During this time period, repair or replacement of parts will be free of charge to the
original owner (See below limitations). Shipping to and return from the repair center will be the responsibility of
the original purchaser.
Limitations
• Warranty begins on the date of original purchase from an authorized ELAC Americas Inc. dealer.
• Product is warranted only if used in home applications. Commercial use of this product is not warranted.
• Product that has been modified or altered in anyway will not be warranted.
• Product that has been abused or subjected to faulty equipment will not be warranted.
• Products with defaced or removed serial numbers will not be warranted.
If service is required
In the event that service is required, please contact ELAC America at 714-252-8843 or at
[email protected] to arrange for service or replacement. You will be responsible to provide proof of
purchase (Copy or original sales receipt). Shipping to and from our repair center will be the responsibility of the
original purchaser.
Warranty Outside of North America
This warranty applies to products purchased in the United States and Canada. For warranty claims outside of
North America please contact the local dealer/distributor in the country of purchase.

ELAC S8 AKTIVER SUBWOOFER
Aktiver Subwoofer S8 Bedienungsanleitung

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 1
Sicherheitshinweise
1. Allgemeines
Lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Beachten Sie alle Warnungen, die auf dem Lautsprecher und in der Bedienungsanleitung vermerkt sind.
Überprüfen Sie den Lautsprecher vor der Inbetriebnahme auf vorhandene Schäden. Der Lautsprecher muss sich
in einem einwandfreien Zustand befinden. Beschädigte Teile können zu Verletzungen führen.
VORSICHT! Subwoofer und Aktivlautsprecher können ein gewisses Gewicht aufweisen. Daher ist beim Anheben
Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Schließen Sie den bzw. die Lautsprecher gemäß den Vorgaben in der Bedienungsanleitung an.
Viele ELAC Lautsprecher sind mit Spikes und/oder rutschfesten Füßen ausgestattet. Diese sind ausschließlich
für den Niveauausgleich des Lautsprechers vorgesehen. Um Niveauunterschiede bei unebenen Böden
auszugleichen, drehen Sie die Spikes oder rutschfesten Füße um 2 bis 3 Gewindeumdrehungen heraus. Der
Lautsprecher muss stets lotrecht stehen: Die Standfestigkeit des Lautsprechers darf durch die Verwendung von
Spikes oder rutschfesten Füßen nicht beeinträchtigt werden, da der Lautsprecher andernfalls kippen kann.
3. Aufstellungsort
Die Lautsprecher dürfen nur auf ebenen Untergründen aufgestellt werden.
Vermeiden Sie als Aufstellort für die Lautsprecher Orte:
- mit direkter Sonneneinstrahlung
- mit hoher Feuchtigkeit
- die vibrationsanfällig sind
- an denen besonders heiße oder kalte Temperaturen auftreten
- die sich in der Nähe von Röhren-Fernsehgeräten befinden (die Lautsprecher sind nicht magnetisch
abgeschirmt und können das Farbbild von Röhren-Fernsehgeräten beeinträchtigen)
- in unmittelbarer Nähe von magnetischen Karten (die Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt,
wodurch magnetische Karten wie z.B. Kreditkarten oder Fahrkarten mit Magnetstreifen Schaden nehmen
können).
WARNUNG! Achten Sie bei dem Produkt auf einen sicheren Stand, um mögliche Verletzungen durch Umkippen
zu vermeiden.
Die Standfestigkeit auf Teppichboden lässt sich durch die Verwendung von Spikes verbessern. Achten Sie beim
Anbringen von Spikes darauf, sich nicht an deren scharfen Enden zu verletzen.
Auf glatten Böden lässt sich die Standfestigkeit mithilfe von Klettverschlüssen oder doppelseitigen
Klebestreifen erhöhen. Positionieren Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen,
Heizungsventilen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Hitze entwickeln, oder in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Blockieren Sie niemals Lüftungsschlitze. Beachten Sie beim Aufstellen die Anweisungen des Herstellers.
Stellen Sie den Lautsprecher nicht in ein geschlossenes Regal oder einen geschlossenen Schrank.
Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf den Lautsprecher bzw. in dessen unmittelbare Nähe.
Positionieren Sie den Lautsprecher nicht in unmittelbarer Nähe eines Transformators, da es sonst durch
elektromagnetische Einstreuung des Transformators zu einem Brummen der Tieftöner kommen kann.
Rutschfeste Füße oder Unterlegscheiben für Spikes können bei bestimmten Werkstoen / Lackierungen /
Materialoberflächen Verfärbungen bzw. Abdrücke verursachen.
4. Überlastung
Bei extremer Überlastung des Geräts durch einen sehr hohen Lautstärkepegel kann es zu einer Beschädigung
einzelner Bauteile kommen.
Daher sollten Sie Lautsprecher bei Betrieb mit extrem hohem Pegel nicht unbeaufsichtigt lassen.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 2
5. Wartungsarbeiten
GEFAHR! Önen Sie niemals das Gehäuse, da im Gerät gefährliche Spannungen vorhanden sein können!
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Lautsprecher muss gewartet werden, wenn er in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z.B. wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurde, Flüssigkeiten auf dem Lautsprecher verschüttet wurden
oder Gegenstände auf den Lautsprecher gefallen sind, der Lautsprecher Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, er nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde. Önen Sie niemals den Lautsprecher,
um eine Gefährdung durch elektrischen Strom möglichst zu vermeiden. Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
6. Sicherungen
Verschiedene Arten von Fehlfunktionen in Subwoofern und Aktivlautsprechern können zum Auslösen der
Sicherung führen. Ersetzen Sie eine ausgelöste Sicherung nur durch den auf der Rückseite des Lautsprechers
auf dem Sicherungshalter angegebenen Sicherungstyp mit den erforderlichen Werten.
7. Reinigung
HINWEIS: Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch mit glatter Oberfläche bzw. einen weichen
Pinsel. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuermittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches zur
Reinigung! Möbel sind häufig mit den verschiedensten Lacken und Kunststoen beschichtet, die mit chemischen
Substanzen behandelt sein können. Manche dieser Substanzen können Bestandteile enthalten, die die
Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Lautsprecher
8. Lautstärkepegel
VORSICHT! Dauerhaft hohe Lautstärkepegel können ernsthafte Hörschäden hervorrufen. Achten Sie daher auf
einen angemessenen Umgang mit der Lautstärke.
9. Entsorgung
Die Verpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht. Werfen Sie
den Lautsprecher am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Führen Sie den Lautsprecher
entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften einer geordneten Entsorgung zu. Erkundigen Sie sich
hierzu bei Ihrer Stadtverwaltung nach geeigneten Möglichkeiten, damit die im Gerät enthaltenen wertvollen
Rohmaterialien wiederverwendet werden können. Machen Sie den Lautsprecher vor der Entsorgung
unbrauchbar.
10. Netzanschluss
Schließen Sie diesen Subwoofer nur an die auf der Rückwand des Gehäuses angegebenen Spannungen
an. Der Anschluss an andere Spannungen kann zu irreversiblen Schäden am Subwoofer führen und hat das
Erlöschen der Gewährleistung zur Folge. Die Verwendung von Netzsteckeradaptern wird nicht empfohlen,
da diese den Anschluss an andere als den auf der Rückseite dieses Subwoofers vermerkten Spannungen
ermöglichen.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 3
Philosophie
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ELAC Produkts entschieden haben.
Seit der Firmengründung im Jahre 1926 hat sich ELAC stetiges Streben nach Höchstleistung zum Prinzip
gemacht.
Ihre neuen ELAC-Lautsprecher mit ihren qualitativ hochwertigen Bauteilen wurden für höchste Ansprüche
konstruiert und bieten exquisite Klangqualität. Konzipiert wurden sie von einer Gruppe passionierter Entwickler
mit dem Ziel, eine völlig neue Dimension der Klangwiedergabe in Ihr Zuhause zu bringen. Viel Freude mit Ihren
Elac Lautsprechern!
Vor der Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, die Lautsprecher und andere Bauteile nicht zu beschädigen:
Nehmen Sie den Subwoofer vorsichtig aus der Verpackung heraus, damit dieser nicht beschädigt wird.
Achten Sie vor dem Anschließen eines Cinch-Kabels darauf, dass alle Komponenten ausgeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt ist und prüfen Sie es auf festen Sitz, um einen
Stromschlag bzw. mögliche Verletzungen zu vermeiden.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 4
Bedienelemente und Anzeigen
1. Level - Mit diesem Bedienelement wird die Lautstärke des Subwoofers eingestellt. Diese sollte so eingestellt
werden, dass sie gut mit der restlichen Audio-Anlage harmoniert.
2. Lowpass (Hz) - Mit diesem Bedienelement wird die Übergangsfrequenz oder das Lowpass-Filter des
Subwoofers eingestellt. Das Filter kann auf einen Wert zwischen 50 Hz und 150 Hz gesetzt werden.
3. Phase - Der Phasenschalter bietet die Möglichkeit, die Polarität des Subwoofers zu invertieren (180 Grad),
um sie an die Polarität Ihrer Hauptlautsprecher anzupassen und sorgt für die perfekte Überlagerung des
Subwoofersignals.
4. Power - Mit dem Netzschalter kann der gewünschte Betriebsmodus des Subwoofers eingestellt werden.
Gewählt werden kann zwischen “On” (ständig an), “O” (ständig aus) oder “Auto”, bei dem der Subwoofer
automatisch in den Betriebsmodus versetzt wird, sobald ein Tonsignal anliegt. Nach einigen Minuten Inaktivität
schaltet der Subwoofer in den Stand-by-Modus, um Energie zu sparen.
5. Line In - Diese Line-Pegel-Eingänge sind für den Anschluss des Subwoofers an den Vorverstärker / AV-
Receiver vorgesehen. Beim Anschluss an einen AV-Receiver mit nur einem Subwoofer / LFE-Ausgang verbinden
Sie das Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem linken Eingang. In Fällen, in denen ein Subwoofer
an einen Vorverstärker oder eine Stereo-Anlage angeschlossen wird, der bzw. die über keinen dedizierten
Subwoofer-Ausgang verfügt, verbinden Sie jeweils den linken und rechten Eingang (Left / Right) mithilfe von
Stereo-Cinch-Kabeln (nicht im Lieferumfang enthalten) mit den Stereo-PRE-OUTs des Vorverstärkers.
6. Netzanschlussdose - Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel, um den Subwoofer an eine
verfügbare Netzsteckdose anzuschließen.
1
3
2
6
4
5

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 5
Subwoofer anschließen
• Wenn Sie den Subwoofer an einen AV-Receiver oder Vorverstärker anschließen, der über einen
dedizierten Subwoofer- oder LFE-Ausgang verfügt, verbinden Sie den LFE- / Subwoofer-Ausgang des
AV-Receivers / Vorverstärkers mithilfe eines Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem
linken Cinch-Eingang des Subwoofers (Abb. 1).
• Wenn Sie den Subwoofer an einen Stereo-Vorverstärker oder -AV-Receiver anschließen, der über keinen
dedizierten LFE- / Subwoofer-Ausgang verfügt, verwenden Sie ein Stereo-Cinch-Steckerpaar und
verbinden diese jeweils mit dem linken und rechten Cinch-Eingang des Subwoofers. Wenn Ihr
Vorverstärker über nur ein Pre-OUT-Paar verfügt, verwenden Sie für jeden Ausgang des Vorverstärkers
einen Splitter und verbinden Sie zwei Stereo-Cinch-Kabelpaare mit dem Verstärker und dem Subwoofer
(Abb. 2).
SUB
OU T
PRE
OUT
Fig 2
A MP
IN
AV Receiver
Fig 1
Fig 2
Vorverstärker /AV Receiver
Amplifier

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 6
1
2
Aufstellung des Subwoofers
Obwohl sich die ideale Aufstellposition des Subwoofers oftmals nur durch Experimentieren ermitteln lässt, gibt
es einige grundlegende Hinweise, die sich hierbei als hilfreich erweisen können. In der Regel erweist sich die
vordere Ecke (1) eines Raums als beste Position für den Subwoofer.
Bei Aufstellung des Subwoofers in einer Ecke werden die meisten Raummoden angeregt und Basslöcher (Teil
eines Raums, in dem der Bass akustisch reduziert ist) lassen sich am ehesten vermeiden.
Wenn bei einem in einer Raumecke platzierten Subwoofer ein Übermaß an Bass zu hören ist, können Sie
versuchen, den Subwoofer an eine Seitenwand (2) im vorderen Bereich des Raums zu stellen.
Die beste Methode den Aufstellort mit dem für Ihre normale Hörposition besten Klang zu finden, besteht
darin, den Subwoofer an verschiedene Positionen im Raum zu stellen. Eine Hilfestellung bei der Ermittlung
der optimalen Aufstellposition können zudem die zahlreichen, käuflich zu erwerbenden Test-CDs bieten, die
entsprechende Testsignale bereitstellen.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 7
Technische Daten
Bezeichnung S81-BK
Prinzip Bassreflex
Verstärkertyp CLASS AB
Maximale Verstärkerleistung 100 W Impuls / 60 W RMS
Frequenzgang 38 - 200Hz
Übergangsfrequenz 50 - 200Hz
Chassis 200 mm Langhub, glasfaserverstärkte Papiermembran
Gehäuse MDF /entsprechend CARB2)
Bassreflexrohr Beidseitig verrundet
Gehäuseausführung Schwar Dekor, gebürstet
Abmessungen (B xHxT) 305 x 356 x 305 mm

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 8
Gewährleistung / Werksgarantie
I. Die folgenden Garantiebestimmungen gelten für innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz von
einem autorisierten Fachhändler erworbene Produkte von ELAC, die unter X. dieser Bestimmungen
aufgeführt werden.
II. Die folgenden Bestimmungen erweitern die Rechte des Erwerbers und beeinflussen in keiner Weise die nach
der jeweiligen Rechtsordnung zusätzlich bestehenden Rechte wie beispielsweise die Gewährleistungsrechte.
III. Aus den Garantiebestimmungen entstehen Ansprüche nur für diejenigen Käufer, die das betreende Produkt
von einem autorisierten Fachhändler erworben haben. ELAC betreibt ein selektives Vertriebssystem. Wird das
Produkt von einem nicht autorisierten Händler erworben, entstehen keine Garantieansprüche. Etwaige
Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer bleiben davon unberührt.
IV. Voraussetzung für die Geltendmachung von Garantieansprüchen ist, dass sich der Käufer innerhalb von drei
Monaten ab Kaufdatum des jeweiligen ELAC-Produktes registrieren lässt.
Zur Registrierung ist die Einsendung einer Kopie des Kaueleges innerhalb der oben genannten Drei-Monats-
Frist erforderlich. Dies kann auf elektronischem und postalischem Weg erfolgen. Die E-Mail-Adresse von
ELAC lautet: [email protected]. Weitere Kontaktmöglichkeiten unter www.elac.de. Zur Adresse siehe unten.
Die Registrierung kann auch insgesamt per Post erfolgen. Dazu muss der Erwerber eine Kopie des Kaueleges
an die folgende Adresse versenden:
ELAC Electroacustic GmbH
Fraunhoferstraße 16
24118 Kiel
Deutschland
Stichwort: Garantie
V. Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
VI. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf grobe Behandlung oder unsachgemäßen Gebrauch
zurückzuführen sind oder auf natürliche oder übliche Abnutzungen. Die Garantie erstreckt sich nicht auf
optisch uneinheitliche Furnierstruktur oder Verfärbungen des Furniers, da es sich hierbei um natürliches Material
handelt. Die Garantie erstreckt sich auch nicht auf sonstige Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich von
ELAC liegen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die in Verbindung mit anderen Produkten auftreten, die nicht von
ELAC hergestellt wurden oder in sonstiger Weise durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch auftreten. Auf
die sachgerechte Bedienung gemäß der den Produkten beiliegenden Bedienungsanleitung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch unsachgemäßes Aufstellen oder unsachgemäße
Lagerung entstehen. Unsachgemäß ist beispielsweise das Aufstellen oder die Lagerung in feuchter Umgebung
oder in einer Umgebung, in welcher das Produkt extremen Temperaturen und/oder Temperaturschwankungen,
Oxidation oder Korrosion ausgesetzt ist. Mängel, die durch Verschütten von Flüssigkeiten oder Nahrungsmitteln
oder sonstige chemische Substanzen an die Produkte gelangen und auf sie einwirken, sind von der Garantie
ebenfalls nicht umfasst.
VII. Die Garantie erlischt, wenn das Produkt nicht durch ELAC oder einen autorisierten Fachhändler geönet,
verändert oder repariert wird. Die Garantie erlischt, wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich
gemacht wird.

ELAC S8 Subwoofer | www.elac.com | Seite 9
VIII. Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel werden innerhalb der Garantiefrist von ELAC oder von
einem autorisierten Fachhändler des Landes, in welchem das Produkt erworben wurde, kostenlos behoben.
Dies geschieht innerhalb einer wirtschaftlich angemessenen Frist. Nach Ermessen von ELAC oder des
autorisierten Fachhändlers kann die Garantieleistung auch in einem Austausch des betroenen Produktes
erfolgen. Soweit baugleiche Produkte nicht mehr verfügbar sind, kann ein Austausch in Form eines anderen
Produktes erfolgen, welches der gleichen Preis- und Qualitäts-Klasse entspricht.
Das Eigentum der ausgetauschten Ersatzteile oder der ausgetauschten Produkte geht auf ELAC über.
IX. Eine Bemängelung muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber ELAC oder einem autorisierten Fachhändler
innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels bekanntgegeben werden. Im Garantiefall muss
ELAC oder dem autorisierten Fachhändler das bemängelte Produkt und eine Kopie des Original-Kaueleges
übergeben werden. Aus diesen Belegen müssen sich folgende Informationen ergeben:
a) Name und Adresse des Fachhändlers
b) Datum und Ort des Kaufes
c) Artikelbezeichnung, Produkttyp und Seriennummer Zur Bearbeitung des Garantiefalles und Rücksendung
etwaig reparierter oder ausgetauschter Produkte ist ebenfalls die Angabe des Namens und der Adresse des
Käufers erforderlich.
Versandadresse für Rücksendungen:
ELAC Electroacustic GmbH
Fraunhoferstraße 16
24118 Kiel
Deutschland
Informationen über die autorisierten Fachhändler erfahren Sie auch über die Homepage www.elac.de.
Für den Fall einer Bearbeitung eines nicht unter diese Bedingungen fallenden Produktes, kann ELAC dem
Anspruchsteller eine angemessene Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen.
X. Die Garantiefrist beginnt mit Auslieferung des Produktes an den erstmaligen Endkunden.
Die Garantiefrist beträgt für alle Produkte der ELAC Electroacustic GmbH: 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Sie verlängert sich um drei weitere Jahre Werksgarantie (ein weiteres Jahr bei Aktivboxen, Aktivsubwoofern,
SurroundSets und Aktivelektronik), wenn sich der Käufer bei ELAC registrieren läßt.
XI. Diese Herstellergarantie ist die einzige Garantie, welche ELAC für ihre Produkte gewährt. Sie geht allen
sonstigen, mündlichen oder schriftlichen Garantiebedingungen vor. Eine Garantieleistung bewirkt keine
Verlängerung der Garantiefrist und setzt auch keine neue Garantiefrist in Gang.
Die Haftung ist auf den Wert des Produktes beschränkt. ELAC haftet nicht für weitere eintretende Schäden
oder Verluste direkter oder indirekter Art. Dies gilt nicht für Schäden, welche aufgrund Vorsatzes oder grober
Fahrlässigkeit durch ELAC herbeigeführt wurden.

HAUT-PARLEUR D’EXTRÊMES GRAVES AMPLIFIÉ S8 ELAC
Haut-parleur d’extrêmes graves amplifié S8 MODE D’EMPLOI
Table of contents
Languages:
Other ELAC Subwoofer manuals

ELAC
ELAC Sub 111.2 ESP User manual

ELAC
ELAC SUB 2030 User manual

ELAC
ELAC Premium PS250 User manual

ELAC
ELAC VARPO RS500 User manual

ELAC
ELAC VARRO Dual Reference Series User manual

ELAC
ELAC SUB3010 User manual

ELAC
ELAC MicroSUB 2010.2 User manual

ELAC
ELAC Bass 130 Active Installation instructions

ELAC
ELAC SUB3010 User manual

ELAC
ELAC VARPO Reference Series User manual
Popular Subwoofer manuals by other brands

MB QUART
MB QUART QB410 A user manual

dB Technologies
dB Technologies DVX PSW15 user manual

Nexo
Nexo RS Series System manual

Phase Technologies
Phase Technologies CI Series Owner's Manual & Installation Instructions

Genesis
Genesis SERVOSUB S4/8 Setup and owners manual

JL Audio
JL Audio Stealthbox SB-T-TACDCG3/10TW3 installation guide