Elmi culla-chair User manual

culla-chair by elmi
< therapy and relax
www.elmi-reha.itGebrauchsanweisung – manuale d’uso – user manual

2DEUTSCH
culla-chair by elmi
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie die Anleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch!
Wir möchten Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und den Kauf unse-
res Produktes danken. Der culla-chair zeichnet sich durch seine Qualität,
Sicherheit, einfache Bedienung und durch sein modernes Design aus. Damit
Sie dieses Hilfsmittel optimal nutzen können, bitten wir Sie und evtl. andere
Benutzer die Gebrauchsanweisung sorgfältig durchzulesen.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise .....................................................................................................3
Gewährleistung und Produkthaftung ...............................................................................4
Verwendungszweck ....................................................................................................4
Geräteübersicht Culla Care ..........................................................................................5
Geräteübersicht Culla Balance ......................................................................................6
Geräteübersicht Culla Dorma ....................................................................................6+7
Geräteübersicht Culla outdoor .......................................................................................7
Anpassung und Bedienung ...........................................................................................8
Technische Daten Culla Care ........................................................................................9
Technische Daten Culla Balance ..................................................................................10
Technische Daten Culla Dorma ....................................................................................11
Modelle und Artikel zu Culla Care ...............................................................................12
Modelle und Artikel zu Culla Balance und Culla Dorma + Zubhör .....................................13
Zubehör .................................................................................................................14
Inbetriebnahme ........................................................................................................15
technische Daten und Wartung ....................................................................................16

DEUTSCH 3
culla-chair by elmi
SICHERHEITSHINWEISE
culla-chair ist mit dem CE-Zeichen versehen und entspricht den Anforderungen der Richtlinie
93/42/EWG.- CEE
Norma UNI EN 12182 · Norma UNI En 1985 · Norma UNI EN ISO 14971
Er wurde nach neuesten Erkenntnissen entwickelt. Die Herstellung unterliegt einer ständigen
Qualitätskontrolle.
Max. Belastbarkeit: bis max. 150 kg Patientengewicht
Wichtige Hinweise!
culla-chair darf nur dann eingesetzt werden, wenn die ständige Anwesenheit von geschultem Per-
sonal oder eines Familienangehörigen gewährleistet ist.
culla-chair darf nur von Personen benutzt werden, die entsprechend Ihrer Körpergröße und Ge-
wicht in die culla-chair passen.
culla-chair ist je nach Modell für den Einsatz im Innenbereich und Außenbereich geeignet.
Entfernen Sie Gegenstände von Möbeln, die bei der Benutzung des culla-chair aus Versehen um-
gestoßen werden und zu Boden stürzen könnten. Das Modell Indoor wurde für den Innenbereich
konzipiert als auch für den Außenbereich, sofern der Untergrund nicht uneben und unregelmäßig
ist. Das Modell Outdoor ist aufgrund seiner großen Räder und seiner Sicherheitsbremse sowohl für
den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet.
culla-chair darf nur von Personen benutzt werden, welche mit den Vorschriften und Anwendungen
dieses Handbuches vertraut sind.
Vergewissern Sie sich, dass es im Aktionsradius des culla-chair keinerlei Hindernisse, wie z. B.
Treppen, Stufen und auf dem Boden befindliche Gegenstände aller Art gibt, die zum Umkippen
des culla-chair führen können.
Führen Sie keinerlei Eingriffe oder Bewegungen aus, wenn Sie deren Auswirkungen nicht mit ab-
soluter Sicherheit kennen; richten Sie sich im Zweifelsfall an die nächstgelegene Service-Stelle oder
direkt an den Hersteller.
Die Unterweisung im Umgang mit dem culla-chair ist mit der Unterstützung von fachlich geschultem
Personal durchzuführen. Achten Sie auf mögliche Gefahrenstellen! Der Einsatz von culla-chair und
dessen Zubehörteilen erfordert die Zustimmung des behandelnden Arztes.
Den culla-chair niemals auf Strecken mit Unebenheiten, starkem Gefälle oder Treppen benutzen.
Unbefugten ist die – selbst spielerische – Benutzung des culla-chair zu untersagen.
Beim Halten immer die Bremsen feststellen, selbst auf flachem Gelände.
Vor jeglichem Ein- oder Verstellen immer die Bremsen arretieren. Vor jeder Benutzung stets die Funk-
tionstüchtigkeit der Bremsen, den Verschleiß der Rollen, die Arretierung der Zubehörteile sowie all
der Teile überprüfen, die sich lösen können.
culla-chair niemals auf abschüssigem Gelände abstellen.
culla-chair niemals benutzen, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen. Stellen Sie vor jedem Einsatz
des culla-chair sicher, dass alle verstellbaren Teile verriegelt sind. Die Reinigung des culla-chair
gemäß den Anweisungen des Abschnitts „Reinigung“ vornehmen.
Richten Sie sich bei Unfällen oder Defekten direkt an den Fachhändler, der Ihnen den culla-chair
geliefert hat. Bewahren Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie jeder-
zeit nachlesen können.
culla-chair ist einer jährlichen Wartung zu unterziehen, um eine möglichst lange Lebensdauer
sicher- zustellen und um Schäden von Benutzer und Produkt abzuwenden. Die Wartung muss von
einer autorisierten Person nach dem entsprechenden Wartungsplan realisiert werden.

4DEUTSCH
culla-chair by elmi
GEWÄHRLEISTUNG UND PRODUKTHAFTUNG
Gewährleistung und Produkthaftung: Elmi GmbH gibt auf den Therapiesessel culla-chair zwei Jahre
Gewährleistung.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet werden. Bei Nichtbeachtung bzw. Repa-
raturen oder Änderungen am culla-chair oder dessen Bestandteilen durch nicht autorisierte Perso-
nen, erlischt die Gewährleistung.
Jede Produkthaftung seitens des Herstellers (Elmi GmbH, Handwerkerzone 25, I-39052 Kaltern)
wird in diesen Fällen im Voraus ausgeschlossen.
Für Schäden an Personen, Sachen und Tieren kann der Hersteller in folgenden Fällen keinerlei Haf-
tung übernehmen: missbräuchlicher Einsatz des culla-chair, Benutzung durch untaugliche Personen,
unsachgemäßes Anbringen von Teilen bzw. Zubehörteilen, Änderungen oder Eingriffe ohne vor-
herige Zustimmung des Lieferanten, Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen, Nichtbeachtung
der Vorschriften dieser Gebrauchsanweisung, außergewöhnliche Vorkommnisse.
VERWENDUNGSZWECK
… die zweite Wiege
… bequemer als eine Wiege …
Was können Sie sich von culla-chair erwarten?
Geborgenheit culla-chair ist ein Therapie- und Relaxsessel, der dem Patienten Geborgenheit und
Wärme, Entspannung und Wohlbefinden vermittelt.
Mobilität culla-chair ist vielseitig einsetzbar und durch seine blockierbaren Lenkrollen äußerst
wendig. Die Sitz-/Liegeposition ist durch Drücken des Verstellgriffes regulierbar.
Sicherheit Die angenehme Muldenform passt sich dem Körper an; sie gibt Halt, Sicherheit
und Nestwärme. Die embryonale Körperhaltung wird nachempfunden.
Komfort Optimaler Sitz- und Liegekomfort ist gewährleistet durch perfekte Form und hoch-
wertige Polsterung. Der bequeme Fronteinstieg erleichtert den aktiven Transfer.
Wer braucht culla-chair?
culla-chair schafft Erleichterung bei körperlichen und geistigen Behinderungen, bei Altersschwäche
und Muskelproblemen, hilft bei der Dekubitusprophylaxe und beruhigt Alzheimer- und Parkinson-
patienten.
culla-chair steigert die Lebensqualität zu Hause, in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Altershei-
men.
culla-chair wurde konzipiert und gebaut, um den Patienten Wärme, Wohlbefinden und Entspan-
nung zu garantieren. Der Patient wird zurückversetzt in seine Kindheit und durch die kuschelige
Wiegenform des culla-chair wird das Gefühl der Geborgenheit und der inneren Ruhe verstärkt.
culla-chair darf nur für die oben aufgeführten Anwendungen benutzt werden. Für alle anderen An-
wendungen und die damit entstehenden Schäden jeglicher Art übernimmt der Hersteller keinerlei
Haftung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz des culla-chair.

DEUTSCH 5
culla-chair by elmi
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-CARE
Kopfstütze Kissen unter Fellüberzug
liegend
Seitliche Kopfstütze
Lenk-Haltestange mit Neigungsverstellgriff
Seitliche Sitz-Liege-Stütze
Kunstleder Überzug
Abgerundeter stützender Kniepolster
Gasdruckfeder Neigungsregulierung Sitz
Feststellbremse
Höhenneigungsverstellbare Beinablage
Neigungsregulierung Fußteil
Robuster pulverbeschichteter
Stahlramhmen
Ergonomisch geformte Sitz-Liegeschale
360° drehende Rolle

6DEUTSCH
culla-balance + culla-dorma by elmi
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-BALANCE
BALANCE BALANCE UNO BALANCE DUO
Lenk-Haltestange mit
Neigungsverstellgriff
verstellbare Kopfstütze
Überzug aus weichen Kunstleder
ergonomisch geformte Sitz-Liegeschale
höhenneigungsverstellbare Beinablage
seitliche Kopfstütze
abgerundeter stützender Wadenpolster
seitliche Sitz-Liege-Stütze
robuster pulverbeschichteter Stahlrahmen
Feststellbremse
Gasdruckfeder Neigungsregulierung Sitz
360° drehende Rolle
kein abnehmbares Seitenteil ein abnehmbares Seitenteil zwei abnehmbare Seitenteile

7
culla-dorma by elmi
DEUTSCH
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-DORMA
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-CHAIR OUTDOOR
Linker Bedienhebel verändert die Position der Rückenlehne Rechter Bedienhebel verändert die Sitzneigung
Linker Hebel: Bremse für Begleitperson und Feststellbremse Rechter Hebel verändert die Sitzneigung

8DEUTSCH
culla-chair by elmi
ANPASSUNG UND BEDIENUNG (BEISPIEL CULLA-CHAIR INDOOR)
Abb. 1
Abb. 3
Abb. 5
Abb. 7
Abb. 2
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 8
Durch Drücken des Neigungsver-
stellgriffes (Abb. 2) bringen Sie
den culla-chair in die aufrechte
Einstiegslage. Fahren Sie das
Gerät nahe an die Person heran,
dadurch ist ein leichtes Absitzen
garantiert (Abb. 1).
Achten Sie darauf, dass die Fuß-
ablage unter der Sitzschale liegt
(Abb. 3). Das gelingt Ihnen durch
einfaches Bedienen des seitlichen
Verstellgriffes. Zur Einstellung der
Fußablage den Griff lösen (Abb.
4). Beim Erreichen der gewünsch-
ten Höhe wird der Griff wieder
angezogen.
Sobald der Patient abgesessen ist
und sich in der bequemen Schale
eingenistet hat (Abb. 5) können
Sie die gewünschte Liege- oder
Sitzposition durch Drücken des
Neigungsverstellgriffes (Abb. 2)
in Höhe und Neigung individuell
auf das jeweilige Bedürfnis des
Patienten ausrichten. Rücken- und
Sitzanpassung bleiben in der or-
thopädisch und anatomisch rich-
tigen Position, unabhängig von
der Neigung der Rückenlehne
(Abb. 6).
Nun können Sie die Beinabla-
ge durch Lösen des Verstellgrif-
fes (Abb. 4) in die gewünschte
Höhe/Neigung bringen. Wenn
die gewünschte Position gefun-
den ist, wird der Griff wieder an-
gezogen.
Der Transfer ist auch seitlich durch
die abnehmbaren Transferteile
möglich. (Siehe Model Transfer)

DEUTSCH 9
culla-chair by elmi
TECHNISCHE DATEN CULLA-CHAIR
indoor
65 cm
40 cm
76 cm
115 cm
30 cm
48 cm
34 cm
43 cm
60 cm
34-66 cm
83 cm
70 cm
111 cm
63 cm
outdoor

10 DEUTSCH
culla-balance + culla-dorma by elmi
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-BALANCE
43 cm
15 cm
65 cm
40 cm
26 cm
30 cm
34 - 66 cm
115 cm
83 cm
60 cm
48 cm
31 cm
41 cm

11
culla-dorma by elmi
DEUTSCH
GERÄTEÜBERSICHT CULLA-DORMA
65 cm
46 cm
43 cm
60 cm
34 cm
83 cm34-66 cm
76 cm
115 cm
30 cm

12 DEUTSCH
culla-balance + culla-dorma by elmi
MODELLE CULLA-CARE
culla-care CC4007 Therapiesessel und Tagesbett culla-chair indoor
• Farbe der Polsterung grün
culla-care CC4006 Therapiesessel und Tagesbett culla-chair indoor
• Farbe der Polsterung rot
culla-care CC4008 Therapiesessel und Tagesbett culla-chair indoor
• Farbe der Polsterung gelb
culla-care CC4003 Therapiesessel und Tagesbett culla-chair indoor
• Farbe der Polsterung blau
culla-care CC04011 OUTDOOR Therapiesessel und Tagesbett mit großen Rädern und Bremse
• Farbe der Polsterung gelb
culla-care CC04010 OUTDOOR
• Farbe der Polsterung blau
culla-care CC04009 OUTDOOR
• Farbe der Polsterung grün
culla-care CC04008 OUTDOOR
• Farbe der Polsterung rot
MODELLE CULLA-BALANCE
culla-balance (kein abnehmbares Seitenteil)
balance CB4009 Therapiesessel culla-balance
indoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
balance CBO4012 Therapiesessel culla-balance
outdoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
culla-balance transfer (ein abnehmbares Seitenteil}
balance transfer CBT4010 Therapiesessel culla-balance transfer uno
indoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
balance transfer BTO4013 Therapiesessel culla-balance uno
outdoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
culla-balance transfer duo (zwei abnehmbare Seitenteile}
balance transfer duo CBT4011duo Therapiesessel culla-balance transfer duo
indoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
balance transfer duo CBTO4014duo Therapiesessel culla-balance transfer duo
outdoor Farbe der Polsterung: taupe/mandarin
culla dorma CDT4016 Therapiesessel und Tagesbett culla-dorma
indoor Farbe der Polsterung: taupe/beige

13DEUTSCH
culla-balance by elmi
Zubehör und Reinigungsvorschriften
CC5000 Kunstfellüberzug waschbar (siehe Waschanleitung)
CC5001 Frotteeüberzug waschbar (siehe Waschanleitung)
CC5003 Serviertisch neigbar inkl. Halterung
CC5004 Infusionsstange inkl. Halterung
CC5005 Stützreduktionskeil seitlich 1 Stück
CC5006 Reduktionskissen für Tiefe und Höhe
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Gesamtkatalog!
Während der Benutzung des culla-chair durch den Patienten ist die Durchführung von
Wartungsarbeiten sowie das Auswechseln von Teilen oder Zubehör untersagt.
Reinigung des Sessels: mit feuchtem Tuch und neutraler Seife abwischen und mit klarem Wasser
nachspülen. Verwenden Sie keine synthetischen bleichenden Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel
mit Lösungsmitteln.
Reinigung der Metallteile: Die lackierten und verchromten Teile des culla-chair mit einem weichen,
alkoholgetränkten Lappen abwischen.
Reinigung der Rollen/Räder: Die Rollen ständig sauber halten; Staub, Haare und sonstige sich
ansammelnde Stoffe regelmäßig entfernen.
ZUBEHÖRTEILE
Zusammen mit dem culla-chair ist die Verwendung folgender Zubehörteile vorgesehen:
CC5003 Serviertisch neigbar inkl. Halterung Abb. A
CC5004 Infusionsstange inkl. Halterung Abb. B
CC5005 Stützreduktionskeil seitlich 1 Stück Abb. D
CC5006 Reduktionskissen für Tiefen- und Höhenausgleich Abb. C
Abb. A Wird ganz einfach auf
den Rahmen gesteckt
und festgeschraubt
Abb. B Wirdganzeinfachauf
den Rahmen gesteckt
und festgeschraubt

14 DEUTSCH
Nach Abschluss dieser Vorbereitungsphase kann mit dem Programm zur Einführung in die Benutzung
des culla-chair begonnen werden. Es gibt keine vorbestimmten Einstellungen!
Es kommt vor allem darauf an, Kenntnisse über das Hilfsmittel und seine Funktionen zu vermitteln.
In der Regel haben die Patienten keine Angst, culla-chair zu benutzen, im Gegenteil: sehr oft
reagieren sie mit großer Freude und haben Lust, sich nach allen Seiten fahren zu lassen. Personen,
die zu heftigen und unkontrollierten Bewegungen neigen, sollten aus Sicherheitsgründen nicht ohne
Aufsicht gelassen werden. Die Entscheidung darüber trifft der verordnende Arzt oder Therapeut.
Bei „ängstlichen“ Personen, die vor dem Umgang mit culla-chair noch zurückschrecken, empfiehlt
sich folgende Vorgehensweise: Bei seinen ersten Schritten darf der Benutzer nicht alleine gelassen
werden, sondern muss von einer geschulten Betreuungsperson oder vom Therapeuten und einem
Bekannten oder Verwandten begleitet werden. Diese stellen sich vor, neben oder hinter den
Patienten und überzeugen diesen langsam und behutsam sich abzusetzen. Bewegen Sie den culla-
balance langsam vor und zurück, dann erst beginnen Sie den culla-chair langsam nach vorne zu
schieben.
Diese Vorsichtsmaßnahmen vermitteln dem Patienten ein großes Sicherheitsgefühl, vor allem,
wenn man ihm gleichzeitig erklärt, was man gerade tut. Zu Beginn sollte versucht werden, mit
gleichbleibender Geschwindigkeit zu schieben.
Sowohl für „wagemutige“, als auch für „ängstliche“ Personen, sind abgegrenzte Strecken zu
empfehlen, die einen zweckdienlichen Förderungs- und Orientierungseffekt mit sich bringen.
EINSTELLUNG
Der Therapiesessel culla-chair funktioniert auf denkbar einfache und sichere Art und Weise: Selbst
wenn der Betrieb von culla-balance sich durch Einfachheit und Sicherheit zugleich auszeichnet, ist
doch eine gute Einführung in den Umgang vonnöten, die durch den ausliefernden Fachhändler/
Therapeuten stattfinden sollte. Es gibt daher einige Anweisungen, die im Sinne einer optimalen
Nutzung des culla-balance zu berücksichtigen sind.
Inbetriebnahme:
culla-chair wird vollständig zusammengebaut geliefert. Die einzelnen Teile sind: Untergestell mit
Rädern, Bremsen, Oberteil-Sitzschale, Kopfkissen, Wadenkissen und Fußablage. Die weiche
Auflage/Überzug in Frottee oder Kunstfell wird je nach Wunsch ganz einfach über die Sitzschale
gelegt und an der Rückseite, an beiden Seiten und an der Vorderseite mittels Klettverschluss befestigt.
Abb. C Das konische Reduk-
tionskissen wird in die
Sitzmulde gelegt und
ermöglicht so die Tie-
fe und die Höhe zu
reduzieren
Abb. D Das seitliche Stützreduk-
tionskissen kann links
und/oder rechts am Be-
cken in die Sitzschale
gelegt werden

DEUTSCH 15
culla-chair by elmi
TECHNISCHE DATEN UND WARTUNG CULLA-CHAIR
Reifengröße:
Vorderreifen: 125 x 30 mm indoor, 125 x 30 mm outdoor
Hinterreifen: 150 x 30 mm indoor, 400 x 40 mm outdoor
Maximale Belastbarkeit: 150 kg
Zubehör:
Zum Ersetzen des Zubehörs den Anweisungen des Abschnittes „Montage der Zubehörteile“ folgen
und beachten, dass das Ausbauen in umgekehrter Reihenfolge erfolgt.
Wartung:
Die Wartung muss einmal jährlich durch eine vom Hersteller oder dessen Vertreter autorisierte
Person durchgeführt werden. Die Wartung ist nach dem Wartungsplan durchzuführen.
ERSATZTEILE
Während der Benutzung des culla-chair durch den Patienten ist das Auswechseln von Teilen oder
Zubehör untersagt!
Jede Produkthaftung seitens des Herstellers (Elmi GmbH, Handwerkerzone 25, I-39052 Kaltern)
wird in diesen Fällen im Voraus ausgeschlossen. Für Fragen zu Ersatzteilen und Zubehör
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler unter Tel.: 0039 0471 961002 oder unter
e-mail: [email protected].
In Sachen Umweltschutz:
Alle Verpackungsteile sind wieder verwendbar.
Die Kartonage soll dem Wertstoff Altpapier zugeordnet werden.
Wir ver- wenden deshalb als Füllstoff auch Papier.
Eventuell verwendete Kunststofffolien der Verpackung sind aus PE und
können somit schadstoffarm verbrannt oder recycelt werden.

16
culla-chair by elmi
!
Gentili clienti,
Vi preghiamo di leggere attentamente il manuale d’uso prima di iniziare ad
usare la poltrona!
INDICE
Indicazioni per la sicurezza ........................................................................................17
Garanzia e responsabilità del prodotto ........................................................................18
Impiego ..................................................................................................................18
Descrizione Culla Care .............................................................................................19
Descrizione Culla Balance .........................................................................................20
Descrizione Culla Dorma e Culla outdoor .....................................................................21
Adattamento e istruzioni .............................................................................................22
Dati tecnici Culla Care ..............................................................................................23
Dati tecnici Culla Balance ..........................................................................................24
Modelli ..................................................................................................................25
Istruzioni per la pulizia ...............................................................................................26
Montaggio accessori ................................................................................................26
Regolazione e messa in funzione .................................................................................27
Dati tecnici e manutenzione Culla Chair .......................................................................28
Pezzi di ricambio .....................................................................................................28
La ringraziamo per la fiducia dimostrataci con l’acquisto del nostro prodotto.
La culla-chair è sinonimo di qualità, sicurezza, semplicità d’uso e mo-
derno design. Per prendere confidenza con l’ausilio leggete attentamente il
manuale d’uso.
ITALIANO

culla-chair by elmi
17
ITALIANO
INDICAZIONI PER LA SICUREZZA
culla-chair è contrassegnata con il marchio CE e corrisponde alle richieste della Direttiva
93/42/ EWG.-CEE
normativa UNI EN 12182 · normativa UNI EN 1985 · normativa UNI EN ISO 14971
È stata realizzata secondo le più recenti conoscenze della tecnica. La produzione è soggetta a un
costante controllo di qualità.
Portata massima: Fino a max. 150 kg peso paziente
Avvertenze importanti!
culla-chair può essere usata solo in presenza di personale qualificato o di componenti della
famiglia.
culla-chair può essere usata solo da persone che per altezza e costituzione sono in grado di occu-
pare una posizione sdraiata o seduta.
culla-chair è concepita sia per l’uso all’esterno che in ambienti interni.
Eliminare oggetti dai mobili che potrebbero accidentalmente capovolgersi o cadere a terra a
cau- sa di un urto con culla-chair. Il modello indoor è stato ideato per l’uso in ambienti interni e
in esterno su pavimentazione regolare, mentre il modello outdoor può essere usato sia in ambienti
interni che all’esterno, grazie alle ruote posteriori di dimensioni più grandi e al freno di sicurezza.
culla-chair può essere usata solo da persone che sono a conoscenza delle prescrizioni e indica-
zioni riportate in questo manuale.
Assicurarsi che nel raggio d’azione di culla-chair non ci siano ostacoli come ad esempio scale,
gradini oppure qualunque oggetto sul pavimento che potrebbe causare il capovolgimento della
stessa.
Non eseguire interventi o movimenti se non si conoscono con assoluta certezza gli effetti che
possono causare. In caso di dubbio rivolgersi al più vicino centro di assistenza o direttamente alla
casa produttrice.
La formazione per l’uso di culla-chair deve essere eseguita da personale specializzato. Fate atten-
zione a possibili punti pericolosi.
L’impiego di culla-chair e dei relativi accessori è soggetto a controllo medico.
Non usare mai culla-chair su percorsi irregolari con forte pendenza o su scale.
È vietato l’uso di culla-chair da persone non autorizzate, neanche per gioco. Fermandola, blocca-
re sempre i freni anche su una superficie piana.
Prima di ogni avviamento o regolazione bloccare sempre i freni. Prima di ogni utilizzo della poltro-
na verificare la funzionalità dei freni, l’usura delle rotelle, il bloccaggio degli accessori come pure
di tutti i componenti che possono staccarsi.
culla-chair non deve mai essere posizionata su terreno scosceso.
culla-chair non deve essere usata se risultano componenti danneggiati o mancanti. Prima di ogni
impiego assicurarsi che tutti i componenti regolabili siano correttamente bloccati.
Procedere alla pulizia di culla-chair secondo le istruzioni riportate al capitolo “Pulizia”.
In caso di incidenti o guasti rivolgersi direttamente al rivenditore specializzato che ha fornito
Culla-chair. Conservare accuratamente il manuale d’uso per poterlo consultare in ogni momento.
Culla-chair deve essere sottoposta annualmente a manutenzione per garantire una durata più lun-
ga possibile ed evitare danni all’utente e al prodotto stesso. La manutenzione deve essere eseguita
da personale autorizzato nel rispetto di un piano di manutenzione predisposto.

18
culla-chair by elmi
ITALIANO
GARANZIA E RESPONSABILITÀ DEL PRODOTTO
La garanzia e la responsabilità civile del prodotto Elmi srl per la poltrona culla-chair è di due anni.
Possono essere impiegati solo pezzi di ricambio e accessori originali. In caso di non osservanza
ovvero riparazione o modifica di culla-chair o dei relativi componenti tramite personale non auto-
rizzato la garanzia decade.
Ogni responsabilità civile del prodotto da parte del produttore (Elmi S.r.l., Zona Artigianale 25,
I-39052 Caldaro) viene in questo caso esclusa a priori.
Nei seguenti casi il produttore non può assumersi alcuna responsabilità per danni a persone, cose
e animali: uso improprio di culla-chair, uso da parte di persone incapaci, montaggio non idoneo
di componenti ovvero accessori, modifiche o interventi senza preventiva autorizzazione del forni-
tore, uso di pezzi di ricambio non originali, inosservanza delle prescrizioni riportate nell’istruzione
d’uso, eventi straordinari.
IMPIEGO
… la seconda culla … più comoda di una culla…
Cosa si aspetta il paziente?
Protezione culla-chair è una poltrona terapeutica e rilassante che trasmette al paziente sicu-
rezza e calore, distensione e benessere.
Mobilità
culla-chair
è versatile e grazie alle rotelle bloccabili estremamente mobile. La posizio-
ne seduta/sdraiata può essere impostata mediante pressione sulla maniglia regolabi-
le.
Sicurezza La piacevole forma a conca si adatta al corpo offrendo sostegno, sicurezza e
calore.Viene riprodotta la posizione del corpo in embrione.
Comfort Ottimale comfort sia seduti che sdraiati grazie alla perfetta forma e alla pregiata
imbottitura. Il comodo ingresso frontale facilita il trasferimento.
Chi ha bisogno di culla-chair?
culla-chair offre sollievo a persone con handicap fisico e mentale, debolezza di vecchiaia e pro-
blemi muscolari, aiuta nella profilassi da decubito e tranquillizza pazienti che soffrono di Alzheimer
e Parkinson.
culla-chair aumenta la qualità della vita in casa, nelle case di cura, ospedali e case di riposo.
culla-chair è stata concepita e costruita per garantire ai pazienti calore, benessere e relax. Il
paziente viene riportato alla sua infanzia e grazie alla forma a culla si rafforza la sensazione di
calore e pace interna.
culla-balance può essere utilizzata solo per i casi sopra riportati. Per ogni altro impiego e conse-
guenti danni di ogni tipo la casa produttrice non si assume alcuna responsabilità.
Vi auguriamo molto successo con l’impiego di culla-chair.

culla-chair by elmi
ITALIANO 19
DESCRIZIONE CULLA-CHAIR
Poggiatesta integrato, cuscino situato
sotto il rivestimento in pelo
Poggiatesta laterale
Morbido rivestimento ecopelle
Freno per bloccaggio
Sostegno per gambe regolabile
Telaio robusto in acciaio, verniciato a
polvere
Sedile ergonomico a forma di conca
Ruota piroettante 360°
Asta di sostegno e guida con maniglia
per la regolazione dell’inclinazione
Sostegno laterale per posizione seduta/
sdraiata
Cuscino di sostegno arrotondato per
le ginocchia
Pistone per la regolazione inclinazione
sedile

20
culla-chair by elmi
ITALIANO
DESCRIZIONE CULLA-BALANCE
Asta di sostegno e guida con maniglia per
la rego-lazione dell‘inclinazione
Poggiatesta regolabile
Morbido rivestimento ecopelle
Sedile ergonomico a forma di conca
Poggiatesta laterale
Freno per bloccaggio
Ruota piroettante 360°
senza bracciolo staccabile con un bracciolo staccabile con due braccioli staccabili
Sostegno laterale per posizione
seduta/sdraiata
Sostegno per gambe regolabile in
altezza e inclinazione
Pistone per la regolazione inclinazione
poggiapiedi
BALANCE BALANCE UNO BALANCE DUO
Telaio robusto in acciaio, vernicato a
polvere
Cuscino di sostegno arrotondato
per i ginocchia
This manual suits for next models
15
Table of contents
Languages:
Other Elmi Mobility Aid manuals
Popular Mobility Aid manuals by other brands

SALJOL
SALJOL Page walker for indoor use user manual

Permobil
Permobil Explorer Mini user manual

Ossenberg
Ossenberg KLASSIKER Instructions for use

FOLLO FUTURA
FOLLO FUTURA Stabilis Series manual

Invacare
Invacare RPS350-2 Owner's operator and maintenance manual

Rehaforum MEDICAL
Rehaforum MEDICAL 906420 user manual

BIOS LIVING
BIOS LIVING 56120 instruction manual

Direct Healthcare Group
Direct Healthcare Group GATE Bure Double 2.0 Technical manual

DELTA-SPORT
DELTA-SPORT 273717 Instructions for use

Moretti
Moretti MOPEDIA RS918 instruction manual

ARmedical
ARmedical CLASSIC AR-005 User's manual & warranty card

Thuasne
Thuasne V1213714 manual