emerio FP-126267.2 User manual


- 1 -
Content –Inhalt –Teneur –Inhoud –Treść
Instruction manual –English......................................................................................- 2 -
Bedienungsanleitung –German...............................................................................- 11 -
Mode d‘emploi – French..........................................................................................- 20 -
Gebruiksaanwijzing –Dutch.....................................................................................- 29 -
Instrukcja obsługi – Polish........................................................................................- 38 -

- 2 -
Instruction manual –English
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or
use not in accordance with the requirements of this manual.
1. Warning: Potential risk of injuries from misuse.
2. Always disconnect the appliance from the supply if it is
left unattended and before assembling, disassembling or
cleaning.
3. This appliance shall not be used by children. Keep the
appliance and its cord out of reach of children.
4. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
5. Children shall not play with the appliance.
6. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
7. Switch off the appliance and disconnect from supply
before changing accessories or approaching parts that
move in use.
8. Care shall be taken when handling the sharp cutting
blades, emptying the bowl and during cleaning.
9. Be careful if hot liquid is poured into the food processor as
it can be ejected out of the appliance due to a sudden
steaming.

- 3 -
10. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
11. If an extension cord is used it must be suited to the power
consumption of the appliance, otherwise overheating of
the extension cord and/or plug may occur. There is a
potential risk of injuries from tripping over the extension
cord. Be careful to avoid dangerous situations.
12. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
13. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
14. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric
shock!
15. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
16. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove
the plug from its socket, turn off the appliance and send it
to an authorized service center for repair.
17. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
18. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.
19. Children are unable to recognize the hazards associated
with incorrect handling of electrical appliances. Therefore,
children should never use electric household appliances
unsupervised.
20. Never leave the appliance unattended during use.
21. This appliance is not designed for commercial use.
22. Do not use the appliance for other than intended use.
23. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
24. The use of accessory attachment not recommended by
the appliance manufacturer may cause injuries.

- 4 -
25. Do not interfere with any safety switches.
26. Wait until moving parts stop running before you remove
the lid of machine.
27. Keep your finger away from moving parts and fitted tools.
Never put your fingers, etc. in hinge mechanism.
28. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, speed settings and operating
times, please refer to the below paragraph of the manual.

- 5 -
FP-126267.2 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Food pusher
2. Feeding tube
3. Food processor jar
4. Motor base
5. Control knob
6. Four kinds of blades
7. Emulsifying disc
8. Citrus juicer
9. Stainless steel knife blade
10. Plastic knife blade
11. Grinder
12. Blender jar
13. Spatula
OPERATION
Before processing the ingredients, please let them cool down to the room temperature.
Before use, assemble your appliance according to below pictures.
After assembly and add ingredients, connect the power plug to the power supply. Rotate the control knob
clockwise to choose your desired speed setting (from 0 to MAX)
Pulse speed: rotate the control knob anti-clockwise and hold to get the pulse speed - a faster speed.
Release the knob to turn off the appliance.
Unplug the appliance after use.
NOTE: This appliance is equipped with a built-in safety lock. You can only switch on the appliance after you
correctly assemble the following parts on the motor unit: the food processor jar and its lid; the grinder; the
blender jar and its lid; the food processor jar and juicer.
USING THE KNIFE BLADE
There are two knife blades (stainless steel knife blade and plastic knife blade).
1) Assemble the appliance by the following order.
2) Ensure the food processor jar in step 2 and the lid in step 5 are locked well, or the appliance will not work.
3) In step 3, you can choose your desired knife blade: stainless steel knife blade or plastic blade. Be sure to fix
it well on the shaft.
4) After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
5) Only open the lid when the blade completely stopped

- 6 -
Stainless steel knife blade:
▲Before processing, cut the food into pusher size pieces.
▲Not allow to work more than 3 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲For coarser foods use the pulse speed.
▲To keep the best processing result: use high speed or pulse speed
Food
Processing size
Quantity
time
Speed
Onion
Into 4 pcs
Without skin
250g
approx.
30-60 sec.
Pulse / high sped
Garlic
Without skin
250g
approx.
30-60 sec.
Pulse / high sped
Carrot
< 2x2 cm
250g
approx.
30-60 sec.
Pulse / high sped
Meat
< 2x2 cm
without bone
250g
approx.
30-60 sec.
Pulse / high sped
Plastic knife blade:
▲Not allow to work more than 2 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲Do not use more than 500g flour with 300g water each time.
▲To keep the best processing result: use low speed
Food
Suggest quantity
Speed
Flour / water
Flour
200g
Low speed
water
120g
Mixing of cake
batter
Eggs
1 pcs
Low speed
Margarine
50g
Sugar
50g
Flour
50g
Baking powder
1g
USING FOUR KINDS OF BLADES
1. Assemble the appliance by the following order.
2. Ensure the food processor jar in step 2 and the lid in step 5 are locked well, or the appliance will not work.

- 7 -
3. In step 3, you can choose your desired blade: French fried potato julienne disc, rough slicer & julienne disc,
fine slicer & julienne disc, shredder Disc.
4. After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
5. Always be careful when handling the blade as they are very sharp.
6. Only open the lid when the blades are completely stopped
▲Please pay attention to the capacity line of the container. Once the food approaches the max line on the
container, please stop operation and pour out food.
▲Switch on and push down evenly with the pusher - never put your fingers in the feed tube.
▲To keep the best processing result: use high speed
▲Not allow to work more than 3 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
USING GRINDER
1. Assemble the appliance by the following order.
2. In step 1, make sure the silicone ring could be well placed into the grinder cup. And then turn well the
blade base in step 2 & 3.
3. Ensure the grinder cup is locked well in step 5, if not the appliance will not work.
4. After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
5. Only take the grinder from the appliance when the blade is completely stopped.
▲Not allow to work more than 30 seconds each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲Use for milling coffee beans, almond and similar food.
▲To keep the best processing result: use the pulse speed
USING THE BLENDER
1. Assemble the appliance by the following order.
2. Ensure the blender jar and Lid in step 2 and step 4 are locked well, or the appliance will not work.
3. After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
French fried potato julienne disc
Shredder Disc
Fine slicer & julienne disc
Rough slicer & julienne disc

- 8 -
4. Always be careful when handling the stainless-steel blade as they are very sharp.
5. Only open the lid when the blades are completely stopped
▲Not allow to work more than 2 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲Never open the lid when the blade is still rotating. For extra caution, you can unplug the appliance before
removing the lid.
▲To add liquid ingredients during processing, remove the measuring cup of the lid and pour liquid through
the opening in the lid.
▲Cut solid ingredients into smaller pieces before you process them.
▲For a large quantity, pour small batches of ingredients instead of a large quantity at one time.
▲Use cooked ingredients for a soup preparation.
▲If a liquid is hot or tends to foam (e.g. milk), do not put more than 1 liter in the blender jar to avoid
spillage.
▲If the result is not satisfactory, switch the appliance off and stir the ingredients with a spatula.
▲To keep the best processing result: use high speed or pulse speed
USING THE EMULSIFYING DISC
1. Assemble the appliance by the following order.
2. Ensure the food processor jar in step 2 and the lid in step 5 are locked well, or the machine will not work.
3. After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
4. Only take the disc from the appliance when the disc is completely stopped

- 9 -
▲Not allow to work more than 2 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲Used for aioli, instant pudding, mayonnaise, whipping cream, whisking eggs, egg whites, and sponge cake
mixtures.
▲For egg white whisking, please use room temperature eggs. Please ensure the bowl and emulsifying disc is
dry and free from grease.
▲Clean the emulsifying disc after each use.
▲To keep the best processing result: use high speed
Ingredients
Quantity
Processing time
Speed
Whisking cream
200 ml
approx. 1 min.
high speed
Egg white
4 eggs
approx. 2 min.
high speed
USING THE CITRUS JUICER
1. Assemble the appliance by the following order.
2. Ensure the food processor jar in step 2 and the juicer in step 4 are locked well, or the appliance will not
work.
3. After operation, you can disassemble the appliance by opposite flow and direction.
4. Only take the juicer from the appliance when the juicer is completely stopped
▲Use this citrus juicer to squeeze the juice from citrus fruits (e.g. oranges).
▲Pay attention to the capacity line. Once the food approaches the max line on the container, please stop
operation and pour out food.
▲Not allow to work more than 3 minutes each time; cool the motor for 30 minutes at least before the next
operation.
▲To get the best performance, press the orange not only vertical by also on left or right side.
▲To keep the best processing result: use high speed
CLEANING AND MAINTENANCE
Before you clean the appliance, unplug it.
Make sure that the cutting edges of the blades do not come into contact with hard objects. This may cause
the blade to get blunt. The cutting blades are sharp. Be careful when you do the cleaning.
Clean the motor unit with a moist cloth.
Clean the other parts in soapy water (<60°C). Rinse and dry.
Except the motor unit, all the other parts can be cleaned in dishwasher with water temperature less than
60°C and wash time no more than 1 hour.
Store the product in a dry place.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption: 800W

- 10 -
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal
rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable.
Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the
instruction manual is not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the
whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts
is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning,
maintenance or the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling –European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Manufactured by: Emerio Deutschland GmbH
Lerchenweg 3, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland

- 11 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch.
2. Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose, wenn es unbeaufsichtigt ist und vor dem
Zusammenbauen, Zerlegen oder Reinigen.
3. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite
von Kindern.
4. Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Benutzung des Gerätes unterwiesen werden und wenn sie
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
5. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
6. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgewechselt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
7. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,

- 12 -
bevor Sie Zubehör auswechseln oder sich Teilen nähern,
die während des Betriebs in Bewegung sind.
8. Lassen Sie bei der Handhabung der scharfen Messer, beim
Leeren der Schüssel und während des Reinigens Vorsicht
walten.
9. Es ist Vorsicht geboten, wenn heiße Flüssigkeiten in die
Küchenmaschine gegeben werden, da sie durch
plötzliches Aufkochen aus dem Gerät spritzen können.
10. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
11. Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es für
den Stromverbrauch des Gerätes geeignet sein, sonst kann
es zum Überhitzen des Verlängerungskabels und/oder des
Steckers kommen. Es besteht Verletzungsgefahr durch
Stolpern über das Verlängerungskabel. Lassen Sie Vorsicht
walten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
12. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
13. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.
14. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr aufgrund von Stromschlag!
15. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen
Sie am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
16. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten Sie
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten
Kundendienst zwecks Reparatur.
17. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose
verbinden.
18. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren.

- 13 -
Dies könnte einen Stromschlag verursachen.
19. Kinder sind sich der Gefahren, die mit der falschen
Handhabung von elektrischen Geräten verbunden sind,
nicht bewusst. Aus diesem Grund sollten Kinder niemals
unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
20. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
21. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
22. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
23. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
24. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller
empfohlen wird, kann Verletzungen verursachen.
25. Schutzschalter nicht manipulieren.
26. Vor dem Entfernen des Deckels von dem Gerät warten,
bis die sich bewegenden Teile stillstehen.
27. Die Finger von den sich bewegenden Elementen und
befestigten Aufsätzen fernhalten. Die Finger usw. niemals
in den Scharniermechanismus.
28. Um Informationen zur Reinigung der Flächen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen zu erhalten, lesen
Sie bitte den Nachfolgenden Abschnitt Reinigung und
Wartung in der Bedienungsanleitung. Um Informationen
zu Geschwindigkeitseinstellungen und Betriebszeiten zu
erhalten, lesen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitt in
der Bedienungsanleitung.

- 14 -
FP-126267.2 DE
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Stopfer
2. Befüllrohr
3. Behälter der Küchenmaschine
4. Motorbasis
5. Bedienknopf
6. Vier verschiedene Schneidscheiben
7. Emulgierscheibe
8. Zitruspresse
9. Edelstahlmesser
10. Kunststoffmesser
11. Mahlwerk
12. Mixbehälter
13. Schaber
BETRIEB
Zutaten vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Das Gerät vor dem Gebrauch, wie in den nachfolgenden Abbildungen veranschaulicht, zusammensetzen.
Nach dem Zusammenbauen und Hinzufügen der Zutaten in den Behälter den Netzstecker mit der
Steckdose verbinden. Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe stellen
(von 0 bis MAX).
Pulse-Stufe: Bedienknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen und halten, um die Pulse-Stufe (höhere
Geschwindigkeit) zu aktivieren. Bedienknopf loslassen, um das Gerät auszuschalten.
Nach dem Gebrauch den Netzstecker des Geräts ziehen.
HINWEIS: Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Sie können das Gerät erst einschalten,
wenn die folgenden Teile korrekt an der Motoreinheit angebracht sind: Behälter der Küchenmaschine und
Deckel, Mahlwerk, Mixbehälter und Deckel, Behälter der Küchenmaschine und Zitruspresse.
VERWENDUNG DES MESSERS
Es sind zwei Messer vorhanden (eines mit Edelstahlklinge und eines mit Kunststoffklinge).
1) Das Gerät in der folgenden Reihenfolge zusammensetzen.
2) Der Küchenmaschinenbehälter in Schritt 2 und der Deckel in Schritt 5 müssen gut befestigt sein, sonst
wird das Gerät nicht starten.
3) In Schritt 3 kann das gewünschte Messer - mit Edelstahlklinge oder Kunststoffklinge - ausgewählt werden.
Das Messer muss fest auf der Welle angebracht werden.
4) Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
5) Den Deckel erst öffnen, wenn das Messer vollständig stillsteht.

- 15 -
Messer mit Edelstahlklinge:
▲Vor der Verarbeitung die Lebensmittel passend für den Schieber kleinschneiden.
▲Ein Durchgang sollte nicht länger als 3 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30
Minuten vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Für gröbere Lebensmittel die Pulse-Stufe verwenden.
▲Um das beste Verarbeitungsergebnis zu erhalten: eine höhere Geschwindigkeitsstufe oder die Pulse-Stufe
verwenden
Lebensmittel
Verarbeitungsgröße
Menge
Zeit
Stufe
Zwiebel
Vierteln
Ohne Haut
250 g
ca. 30-60 s
Pulse-/hohe
Geschwindigkeitsstufe
Knoblauch
Ohne Haut
250 g
ca. 30-60 s
Pulse-/hohe
Geschwindigkeitsstufe
Karotten
< 2x2 cm
250 g
ca. 30-60 s
Pulse-/hohe
Geschwindigkeitsstufe
Fleisch
< 2 x 2 cm ohne
Knochen
250 g
ca. 30-60 s
Pulse-/hohe
Geschwindigkeitsstufe
Messer mit Kunststoffklinge:
▲Ein Durchgang sollte maximal als 2 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30 Minuten
vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Jeweils nicht mehr als 500 g Mehl mit 300 g Wasser verwenden.
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: niedrige Geschwindigkeitsstufe verwenden.
Lebensmittel
Empfohlene Menge
Stufe
Mehl/Wasser
Mehl
200 g
Niedrige Stufe
Wasser
120 g
Kuchenteig
Eier
1
Niedrige Stufe
Margarine
50 g
Zucker
50 g
Mehl
50 g
Backpulver
1 g
VERWENDUNG DER VIER VERSCHIEDENEN SCHNEIDSCHEIBEN
1. Das Gerät in der nachfolgenden Reihenfolge zusammensetzen.

- 16 -
2. Der Küchenmaschinenbehälter in Schritt 2 und der Deckel in Schritt 5 müssen gut befestigt sein, sonst
wird das Gerät nicht starten.
3. In Schritt 3 die gewünschte Schneidscheibe auswählen: Pommes frites-Scheibe, grober Gemüsehobel und
Julienne-Scheibe, feiner Gemüsehobel und Julienne-Scheibe, Raspel-Scheibe.
4. Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
5. Bei der Handhabung der Schneidscheiben ist Vorsicht geboten, da sie sehr scharf sind.
6. Den Deckel erst öffnen, wenn die Schneidscheibe komplett zum Stillstand gekommen ist.
▲Bitte die Füllstandmarkierung des Behälters beachten. Wenn die Lebensmittel die max. Füllstandlinie am
Behälter erreichen, den Vorgang unterbrechen und Lebensmittel aus dem Behälter kippen.
▲Einschalten und gleichmäßig mit dem Schieber nach unten drücken - niemals die Finger in den
Einfüllschacht stecken.
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: hohe Geschwindigkeitsstufe verwenden.
▲Ein Durchgang sollte maximal als 3 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30 Minuten
vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
VERWENDUNG DES MAHLWERKS
1. Das Gerät in der nachfolgenden Reihenfolge zusammensetzen.
2. In Schritt 1 ist darauf zu achten, dass der Silikonring korrekt in den Mahlbecher eingesetzt werden kann.
Dann in Schritt 2 und 3 die Messerbasis festdrehen.
3. In Schritt 5 sicherstellen, dass der Mahlbecher sicher befestigt ist, sonst wird das Gerät nicht
funktionieren.
4. Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
5. Das Mahlwerk nur von dem Gerät entfernen, wenn das Messer vollständig zum Stillstand gekommen ist.
▲Ein Durchgang sollte maximal als 30 Sekunden dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30
Minuten vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Zum Mahlen von Kaffeebohnen, Mandeln und ähnlichen Lebensmitteln verwenden.
Pommes frites-Scheibe
Raspel-Scheibe
Feiner Gemüsehobel und
Julienne-Scheibe
Grober Gemüsehobel und
Julienne-Scheibe

- 17 -
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: Pulse-Stufe verwenden.
VERWENDUNG DES MIXERS
1. Das Gerät in der nachfolgenden Reihenfolge zusammensetzen.
2. Der Mixerbehälter und Deckel in Schritt 2 und Schritt 4 müssen sicher befestigt sein, sonst wird das Gerät
nicht starten.
3. Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
4. Bei der Handhabung des Edelstahlmessers Vorsicht walten lassen, da es sehr scharf ist.
5. Den Deckel erst öffnen, wenn das Messer komplett zum Stillstand gekommen ist.
▲Ein Durchgang sollte maximal als 2 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30 Minuten
vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Den Deckel niemals öffnen, wenn das Messer noch rotiert. Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung kann der
Netzstecker des Geräts vor dem Öffnen des Deckels aus der Steckdose gezogen werden.
▲Um während der Verarbeitung von Lebensmitteln Flüssigkeiten hinzuzufügen, den Messbecher aus dem
Deckel entfernen und die Flüssigkeit durch die Deckelöffnung gießen.
▲Feste Zutaten vor der Verarbeitung in kleinere Stücke schneiden.
▲Große Mengen in kleineren Portionen verarbeiten anstatt eine große Menge in einem Durchgang.
▲Für die Zubereitung von Suppen gegarte Lebensmittel verwenden.
▲Wenn eine Flüssigkeit heiß ist oder schnell schäumt (z. B. Milch), nicht mehr als 1 Liter in den
Mixerbehälter geben, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit überläuft.
▲Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, das Gerät ausschalten und die Zutaten mit einem Schaber
umrühren.
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: hohe Geschwindigkeits- oder Pulse-Stufe verwenden.
VERWENDUNG DER EMULGIERSCHEIBE
1. Das Gerät in der nachfolgenden Reihenfolge zusammensetzen.
2. Der Küchenmaschinenbehälter in Schritt 2 und der Deckel in Schritt 5 müssen sicher befestigt sein, sonst
wird das Gerät nicht starten.
3. Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
4. Die Scheibe nur von dem Gerät entfernen, wenn sie vollständig zum Stillstand gekommen ist.

- 18 -
▲Ein Durchgang sollte maximal als 2 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30 Minuten
vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Für Aioli, Fertigpudding, Mayonnaise, Schlagsahne, Eischnee, Biskuitkuchenteig und zum Schlagen von
Eiern.
▲Zum Steifschlagen von Eiweiß sollten die Eier Zimmertemperatur haben. Der Behälter und die
Emulgierscheibe müssen trocken und fettfrei sein.
▲Die Emulgierscheibe nach jedem Gebrauch reinigen.
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: hohe Geschwindigkeitsstufe verwenden.
Zutaten
Menge
Verarbeitungszeit
Geschwindigkeitsstufe
Sahne schlagen
200 ml
ca. 1 min
hohe
Geschwindigkeitsstufe
Eiweiß
4 Eier
ca. 2 min
hohe
Geschwindigkeitsstufe
VERWENDUNG DER ZITRUSPRESSE
1. Das Gerät in der nachfolgenden Reihenfolge zusammensetzen.
2. Der Küchenmaschinenbehälter in Schritt 2 und die Zitruspresse in Schritt 4 müssen sicher befestigt sein,
sonst wird das Gerät nicht starten.
3. Nach dem Betrieb kann das Gerät in umgekehrter Reihenfolge und Richtung auseinandergenommen
werden.
4. Die Zitruspresse nur von dem Gerät entfernen, wenn sie vollständig zum Stillstand gekommen ist.

- 19 -
▲Mit der Zitruspresse kann der Saft aus Zitrusfrüchten (z. B. Orangen) ausgepresst werden.
▲Auf die Füllstandmarkierung achten! Wenn die Lebensmittel die max. Füllstandlinie am Behälter erreichen, den
Vorgang unterbrechen und Lebensmittel aus dem Behälter kippen.
▲Ein Durchgang sollte maximal als 3 Minuten dauern. Anschließend den Motor für mindestens 30 Minuten
vor dem nächsten Durchgang abkühlen lassen.
▲Um das beste Ergebnis zu erzielen, die Orange nicht nur senkrecht pressen, sondern auch von der linken
und rechten Seite.
▲Um das beste Ergebnis zu erhalten: hohe Geschwindigkeitsstufe verwenden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Achten Sie darauf, dass die Schneide nicht mit harten Gegenständen in Kontakt kommt. Dies stumpft die
Klinge ab. Die Klingen sind scharf. Gehen Sie bei der Reinigung vorsichtig vor.
Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab.
Die anderen Teile in Seifenwasser (<60°C) abwaschen. Spülen und abtrocknen.
Mit Ausnahme des Motorblocks können alle anderen Teile in einer Geschirrspülmaschine mit einer
Wassertemperatur unter 60°C für maximal 1 Stunde gereinigt werden.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistung: 800W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen,
sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und
sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung –Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät
umweltschonend entsorgen.
Hersteller: Emerio Deutschland GmbH
Lerchenweg 3, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland
Table of contents
Languages:
Other emerio Food Processor manuals

emerio
emerio KM-104749.2 User manual

emerio
emerio MC-121884.1 User manual

emerio
emerio MC-111757.1 User manual

emerio
emerio MC-126196 User manual

emerio
emerio KM-123117 User manual

emerio
emerio MC-122649.2 User manual

emerio
emerio MC-122866.1 User manual

emerio
emerio MC-122646.1 User manual

emerio
emerio FP-130587.1 User manual

emerio
emerio KM-104749.1 User manual