Esco systeQ-M-SLM-ESC User manual

systeQ-M-SLM
systeQ-M-SLM-ESC
www.esco-online.de
QuickStartGuide
Beachten Sie bitte ebenfalls die detaillierten
Informationen: www.esco-online.de/service/
downloads/
• Montage-, Bedienungs- und Wartungs-
anleitung systeQ-M-SLM(-ESC)
• Zusatzinformation systeQ-M-SLM-ESC
• Leistungserklärung systeQ-M-SLM(-ESC)
Please also note the detailed information:
www.esco-online.de/service/downloads/
• Installation, operation and maintenance
manual systeQ-M-SLM(-ESC)
• Additional information systeQ-M-SLM-ESC
•
Declaration of performance
systeQ-M-SLM(-ESC)
systeQ-M-SLM(-ESC) – Eigenschaften und
Funktionen
Die Mehrfachverriegelung systeQ-M-SLM(-ESC) ist
für den Einbau in Türen aller Arten und Materialien
vorgesehen.
Durch die automatisch verriegelnden Fallenriegel
entsteht bereits beim Schließen der Tür eine er-
höhte Sicherheit mit dreifachen Haltepunkten für
den Flügel. Zusätzlich kann der Hauptriegel noch
manuell mit dem Schlüssel vorgeschlossen werden.
In diesem Zustand ist das Schloss vollständig ge-
sichert und kann nicht betätigt werden. Der Tür-
drücker ist festgesetzt und die Ansteuerung des
Motoröffners in diesem Zustand sollte verhindert
werden.
Nach dem manuellen Entriegeln über den Schlüssel
kann das Schloss auf folgende Weise betätigt und
die Tür geöffnet werden:
- Von innen mit dem Türdrücker
-
Von außen mit dem Schlüssel über den Wechsel
-
Mit dem Motoröffner durch beliebige Ansteuerung
von innen und außen
Bei der Ausführung der Mehrfachverriegelung mit
Panikfunktion ESC entfällt das manuelle Verrie-
geln des Hauptriegels; dieser verriegelt ebenfalls
automatisch beim Schließen der Tür. Das Betä-
tigen dieses Schlosses ist jederzeit mit den ge-
nannten Vorgehensweisen möglich.
Die Mehrfachverriegelungen können Anforderungen
an die Einbruchhemmung erfüllen, die Verwendung
ist vom Verarbeiter zu prüfen.
systeQ-M-SLM(-ESC) – Characteristics and
Functions
The multipoint locking system systeQ-M-SLM
(-ESC) is designed for the installation in doors of
every types and materials.
Due to the automatically locking latching deadbolt,
increased security with three stops for the door leaf
already occurs when closing the door. In addition,
the main deadbolt can be still manually pre-locked
using the key. In this condition, the door lock is
completely secured and cannot be operated. The
door handle is xed, and the control of the servomotor
opener should be prevented in this condition.
After manually unlocking the lock by using the key,
the lock can be operated in the following way and
the door be opened:
- From inside using the door handle
- From outside with the key via the shift
- With the servomotor opener by any desired
control from inside and outside
With the version of multipoint locking with panic
function ESC, manual locking of the main deadbolt
is not necessary; this also locks automatically when
closing the door. Operating this lock by means of
the above-mentioned processes is possible at any
time.
The multipoint locking systems might meet re-
quirements for break-in resistance, with their use to
be checked by the fabricator.
DE | EN
esco-QSG15 06/2018

2www.esco-online.de
systeQ-M-SLM
systeQ-M-SLM-ESC
1 Bearbeitungen und Einbau
Processing and installation
Einstellungsmöglichkeiten
Eine zuverlässige Funktion des Türsystems ist nur dann
gewährleistet, wenn Schloss und Tür korrekt eingebaut so-
wie Bänder und Schließteile korrekt eingestellt wurden.
Um die Dichtigkeit der Tür optimal einzustellen, können die
Schließteile/Schließleisten wie folgt verstellt werden:
Für Bearbeitung und Einbau beachten Sie bitte die
systeQ VAR und entsprechenden Montage-, Wartungs-
und Bedienungsanleitungen.
Adjustment options
Reliable function of the door system is only guaranteed if
the lock and door are installed correctly and the hinges
and strike plates have been adjusted correctly. In order to
optimally adjust the tightness of the door, the standard or
one-piece strike plates can be adjusted as follows:
For processing and installation, please note the systeQ
VAR and the corresponding installation, maintenance and
operating instructions.
SW 4
± 2 mm
± 2 mm
Außerdem ist eine Version mit integrierten Überwachungs-
kontakten für den Hauptriegel, die Schlossnuss und den
Prolzylinder verfügbar: systeQ-M-SLM(-ESC).
Zur Ansteuerung des Motoröffners ist ein umfangreiches
Sortiment funkbasierter Signalgeber und -empfänger ver-
fügbar. Zum Sortiment gehören weiterhin Steuerungen, die
Überwachungssignale für eine EMA zur Verfügung stellen
sowie die Ansteuerung eines Drehtürantriebes überneh-
men können. Diese Steuerungen verfügen über einen
Eingang, der zur dauerhaften Entriegelung des Schlosses
dienen kann.
Außerdem können alle handelsüblichen Signalgeber mit einem
potentialfreien Kontakt kabelgebunden zur Ansteuerung
verwendet werden.
Die Mehrfachverriegelung systeQ-M-SLM(-ESC) ist für den
Einbau in Haus-, Wohnungs-, Objekt- und Nebeneingangs-
türen vorgesehen.
Die Mehrfachverriegelung systeQ-M-SLM(-ESC) ist vor
Feuchtigkeit zu schützen. Sie ist nicht geeignet für Bereiche
mit hoher Luftfeuchtigkeit und/oder chemischen Substanzen.
Wichtig!
Um auch bei Notfällen (z. B. Stromausfall)
jederzeit den Zutritt sicherzustellen, sollte
stets ein Schlüssel des Zylinders mitge-
führt werden.
Furthermore, a version is available with integrated monitor-
ing contacts for the main deadbolt, the lock follower and the
prole cylinder: systeQ-M-SLM(-ESC).
To control the servomotor opener, a comprehensive as-
sortment of radio-based signal transmitters and receivers
is available. The assortment further includes control sys-
tems which make monitoring signals for an EMA available
as well as can take over the control of a swing door drive.
These control systems have an input which can serve to
permanently unlock the lock.
Moreover, all commercial signal transmitters can be used
cable-bound with a potential-free contact for control.
The systeQ-M-SLM(-ESC) multipoint locking system has
been designed for installation in main entrance doors,
apartment doors, doors of public buidlings and back doors.
The systeQ-M-SLM(-ESC) multipoint locking system must
be protected from humidity. It is not suitable for areas with
high humidity and/or chemical substances.
Important!
In order to ensure that the door can be
opened in the event of an emergency (e.g.
power failure), a cylinder key should
always
be carried along.
DE | EN

3
www.esco-online.de
systeQ-M-SLM
systeQ-M-SLM-ESC
2 Anschluss und Inbetriebnahme
Connection and commissioning
Die angeführten Verwendungen dienen lediglich als Ein-
satzbeispiel für in der Praxis häug benötigte Anschlüsse.
Darüber hinaus gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer Ein-
satzmöglichkeiten.
Wichtig ist, dass das jeweilige Schaltsignal
(z. B.: 12 V DC-Impuls oder potentialfreier
Kontakt etc.) an die entsprechend ausgelegte
Klemme angelegt wird.
Klemme Belegung
1 + 2 + 3 Bereits belegt durch die 12 V DC Ver-
sorgungs- und Datenleitung des Motorantriebs.
4 + 5 Eingang (Impuls < 1 Sek.) – z. B. für externe
Zutrittskontrollsysteme (Transponder,
Codeschlösser, Fingerprint, Eyescan etc.),
die direkt auf dem Türügel montiert werden.
DurcheinenpotentialfreienImpulsderGegen-
sprechanlage oder des Zutrittskontrollsystems
öffnet der systeQ-Verschluss motorisch.
5 + 6 Ausgang – z. B. als Stromversorgung für
beleuchtete Stoßdrücker oder beleuchtete
Verglasungselemente.
Klemme 5 = GND (Masse) und
Klemme 6 = 12 V DC (max. 350 mA).
5 + 7
Eingang (Impuls < 1 Sek.) – z. B. für externe
Zutrittskontrollsysteme (Transponder,
Codeschlösser, Fingerprint, Eyescan etc.),
die direkt auf dem Türügel montiert werden.
Durch einen bestromten Impuls der
Gegensprechanlage oder des Zutritts-
kontrollsystems öffnet der systeQ-
Verschluss motorisch.
Klemme 5 = GND (Masse) und
Klemme 7 = 6-12 V AC oder 6-24 V DC.
Die einfachste Ansteuerung des Motoröffners erfolgt durch
einen „Tür-AUF-Taster“, der mit einem Kontakt an Klemme
4 und dem anderen Kontakt gemeinsam mit dem schwar-
zen Draht am Minuspol des Netzteiles angeschlossen wird.
The mentioned applications merely serve as an example
of use for connections which are often required in practice.
What is more, there is a multitude of further possible appli-
cations.
It is important that the respective switching
signal (e.g.: 12 DC impulse or potential-free
contact et cetera) is applied to the corres-
pondingly designed terminal.
Terminal Assignment
1 + 2 + 3 Already assigned by the 12 V DC supply and
data line of the motor drive.
4 + 5 Input (impulse < 1 sec.) - e.g. for external
access control systems (transponder,
code locks, ngerprint, eyescan et cetera),
which are mounted directly on the door leaf.
Due to a potential-free impulse of the inter-
com system or the access control system,
the systeQ lock opens by motor.
5 + 6 Output – e.g. as power supply for
illuminated xed pad handles or illuminated
glazed panels.
Terminal 5 = GND (ground) and
Terminal 6 = 12 V DC (max. 350 mA).
5 + 7
Input (impulse < 1 sec.) – e.g. for external
access control systems (transponder,
code locks, ngerprint, eyescan et cetera)
,
which are mounted directly on the door leaf.
Due to a current-carrying impulse of the
intercom system or the access control
system, the systeQ lock opens by motor.
Terminal 5 = GND (ground) and
Terminal 7 = 6-12 V AC or 6-24 V DC.
The easiest way of controlling the motor opener takes place by
means of a “Door-open button” which is connected with one
contact on terminal 4 and the other contact with the black wire
being connected to the minus pole of the power supply unit.
Um von außen kommende Störeinüsse
auf die ordnungsgemäße Funktion zu
vermeiden, empfehlen wir die Verwendung
von abgeschirmten Kabeln.
In order to prevent external interfering
inuences on the proper function, we
recommend to use shielded cables.
1 2 3 4 5 6 7
rot/red 0,22 mm²
,
gelb/yellow
grün/green
rot/red 0,75 mm²
schwarz/black
weiss/white
+ 12V-D
C/
2
A
-
stabilisiert/stabilized
T
ür-AUF-Taster
/
D
oor-o
p
en
b
utton
M
otorstecker/motor plu
g
DE | EN

systeQ-M-SLM
systeQ-M-SLM-ESC
www.esco-online.de
esco Metallbausysteme GmbH
Dieselstraße 2 D-71254 Ditzingen
Tel.: +49 7156 3008-0 Fax: +49 7156 3008-600
systeQ-M-SLM
systeQ-M-SLM-ESC
1309 - CPR - 0274 2015
EN 14846:2008 3 - X - 8 - C - 0 - M - 3/4 - 1 - 3
1309 - CPR - 0236 2014
EN 1125:2008 3 - 7 - 6 - 0 - 1 - 3 - 2 - 1 - A/B - B
1309 - CPR - 0237 2015
EN 179:2008 3 - 7 - 6 - D/B - 1 - 3 - 5 - 1/2 - K/B - B/D
Zertizierung zur Leistungsbeständigkeit für
elektromechanische Mehrfachverriegelungen
Certicate of constancy of performance for
electromechanical multipoint locking systems
Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben dieser Anleitung entsprechen zum Tag der Drucklegung dem aktu-
ellen Stand der Entwicklung unserer Mehrfachverriegelung systeQ-M-SLM(-ESC). Dieses Produkt unterliegt bei systeQ
einem
ständigen Verbesserungsprozess und wird permanent dem technischen Fortschritt angepasst. Im Sinne Ihrer
Zufriedenheit müssen wir uns Änderungen an dem Produkt vorbehalten. Modell- und Produktansprüche können
nicht geltend gemacht werden. Die jeweils aktuellste Fassung der Anleitung nden Sie auf unserer Internetseite
www.esco-online.de.
All images, dimensions, product and design related information contained in these instructions represent the latest deve-
lopments regarding the
systeQ-M-SLM(-ESC)
multipoint locking system at the time of printing. This product is subject
to systeQ CIP (continuous improvement process) and is constantly enhanced to reect the latest technology. For the
purpose of your satisfaction, we reserve the right to implement changes to this product. Model and product claims cannot
be lodged.The latest version of the instructions is published on our website www.esco-online.de.
Art.-Nr. 97- 816887 06/2018
This manual suits for next models
1
Other Esco Door Lock manuals
Popular Door Lock manuals by other brands

Weiser
Weiser Powerbolt 1 Installation and user guide

Gainsborough
Gainsborough TRILOCK OMNI BB 8955 Series installation instructions

Dormakaba
Dormakaba ML330 user manual

Water Street Brass
Water Street Brass Privacy Escutcheon Installation

SOREX
SOREX FLEX EASY Operation manual

ABH
ABH 6100 Series installation instructions