Eton MICRO 120.2 Guide

Class D - Power Amplifier
MICRO 120.2
MICRO 120.2
EINBAU / BEDIENUNG
INSTALLATION / OPERATION

Einführung
Intension
Sicherheit
Verpackung und Inhalt
Werkzeuge
Vorsichtsmaßregeln - Zuerst lesen
Vor dem Einbau
Konfigurationsbeispiele
Einbau und Verkabelung
Einstellungen
Fehlerbehebung
Technische Daten
Kabelstärken und Sicherungen
Introduction
Intension
Safety
Table of Contents
Tools
Precautions - Read first
Before Installation
Configuration suggestions
Installation and Wiring
Control panel
Trouble shooting
Specifications
Cable sections and Fuses
3
4
5
6
6
7
9
11
14
21
26
28
29
3
4
5
6
6
7
9
11
14
21
26
28
29
INHALT CONTENTS
2

Sehr geehrter Musikliebhaber,
Seit über 35 Jahren fertigen wir bei ETON
Produkte um Ihnen eine authentische, musi-
kalische und natürliche Musikwidergabe zu
ermöglichen.
Bereits in den Anfängen unserer Firmen-
geschichte wurden neben den im Haus
entwickelten und gefertigten Lautsprecher-
chassis auch High-End Verstärker entwickelt
und angeboten.
Wo in den 1980er Jahren unsere Verstärker
noch Röhren, A und A/B Schaltungen ver-
wendeten, gingen wir in den vergangenen
Jahren verschiedene Wege. Angefangen
von klassischen A/B Schaltungen über Class
G zu Class D.
Bei der Entwicklung unserer neuen Eton
Class D Endstufen haben wir all diese Er-
fahrungen genutzt um das Class D Kon-
zept komplett zu überarbeiten mit neues-
ten, hochmodernen Bauteilen, High Speed
Schalttransistoren , Rausch und Klirrarmen
Operationsverstärker gepaart mit Audio-
philen Class D Treiber und Audiophilen
Hochleistungsspulen in Flachdrahttechnik
am Ausgang um für Sie leistungsstarke,
sehr kompakte Verstärker zu konstruieren
welche eine unverzerrte, natürliche Wieder-
gabe ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ge-
nießen Ihrer Lieblingsmusik
mit den Produkten aus unserem Hause
Ihr
Team ETON
3
EINFÜHRUNG INTRODUCTION
Dear music lovers,
At ETON, we have been making products
that allow you to enjoy authentic and na-
tural music reproduction for more than 35
years.
Alongside the speaker chassis developed
and produced in-house, we have also al-
ways developed and offered high-end am-
plifiers since our company was founded.
While our amplifiers still used valves, as well
as A and A/B circuits back in the 1980s, we
have adopted various different approaches
in the last few years starting with classic
A/B circuits, through Class G, all the way
to Class D.
When developing our new Eton Class D
power amplifiers, we used all of this expe-
rience to completely revise the Class D con-
cept with state-of-the-art components, high
speed switching transistors, low-noise and
low-distortion operational amplifiers. These
are coupled with audiophile Class D drivers
and audiophile high performance flat wire
coils at the output as a way of creating high-
performance, very compact amplifiers that
facilitate undistorted, natural playback.
We wish you many hours of pleasure liste-
ning to your favourite music
with the products from our company
Yours,
Team ETON

ETON Advanced Class D Technologie
Amp´s Intension und Ziele
Feinste Musiksignale bedeuten auch feinste
elektrische Signale zum Antreiben der Laut-
sprecherchassis.
Bereits mit wenigen Milliwatt generieren sie
Schalldrücke in gewohnter Hörlautstärke.
Daher ist es unverzichtbar einen Verstärker
so zu optimieren, dass er bereits ab diesen
kleinsten Spannungshüben im optimalen
Arbeitspunkt liegt. Nur so ist eine unverzerr-
te und natürliche Musikwiedergabe mög-
lich.
Allein eine hohe Ausgangsleistung oder
kleine Verzerrungswerte bei mehreren Watt
sind kein Garant für eine audiophile und
kraftvolle Wiedergabe.
Alle Bauteile der neuen Eton Class-D Ver-
stärker wurden akribisch ausgewählt und
zusammen in ihren Schaltungsabschnitten
in vielen Hör- und Messtests optimiert.
Bereits bekannte und verwendete Class-D
Schaltungstopologien wurden optimiert und
durch neueste High Speed Mosfets, Class
D Treiber und in Flachdrahttechnik aufge-
bauten High End Ausgangsfiltern für einen
bestmöglichen Signaltransport ergänzt.
Das kompakte und zeitlose Kühlkörperde-
sign wurde in der Oberflächengröße opti-
miert um die Wärmeabgabe trotz der sehr
kompakten Baugröße zu verbessern.
“Engineered with Y“
4
INTENSION INTENSION
ETON Advanced Class D Technology Amps:
Intention and objectives
The finest music signals also mean the fi-
nest electrical signals for driving the spea-
ker chassis.
Indeed, they generate sound pressure at
familiar listening volumes with just a few
milliwatts. It is therefore vital to optimise an
amplifier in such a way that it is already at
its optimum operating point with these tiny
voltage variations. This is the only way to
secure undistorted and natural music play-
back.
A high power output or low distortion values
at several watts are no guarantee of audio-
phile or powerful musical reproduction.
All components in the new Eton Class D
amplifiers were meticulously selected and
then optimised together in their circuit sec-
tions during many listening and measure-
ment sessions.
Familiar and commonly used Class D cir-
cuit topologies were optimised and supple-
mented with the latest high speed mosfets,
Class D drivers and flat-wire high end out-
put filters for the best possible signal trans-
port.
The compact and timeless heat sink design
was optimised in terms of its surface area
to improve heat dissipation despite the very
compact dimensions.
“Engineered with Y“

5
Achtung !
Bitte lesen Sie alle Warnungen in die-
ser Anleitung. Diese Informationen
sind eingerahmt hervorgehoben und
eingefügt, um Sie über mögliche per-
sönliche Schäden oder Beschädigun-
gen von Sachwerten zu informieren.
Hörschäden
DAUERHAFTES AUSGESETZTSEIN
VON LAUTSTÄRKEN ÜBER 85dB
KANN ZUR SCHÄDIGUNG DES GE-
HÖRS FÜHREN. VERSTÄRKER BETRIE-
BENE AUTOHIFIANLAGEN KÖNNEN
LEICHT SCHALLDRÜCKE ÜBER 130dB
ERZEUGEN.
BITTE BENUTZEN SIE DEN GESUN-
DEN MENSCHENVERSTAND UND
VERMEIDEN SIE SOLCHE RISIKEN.
Lautstärke und
Fahrerbewußtsein
Der Gebrauch von Musikanlagen
kann das Hören von wichtigen Ver-
kehrsgeräuschen behindern und da-
durch während der Fahrt Gefahren
auslösen.
ETON übernimmt keine Verantwor-
tung für Gehörschäden, körperliche
Schäden oder Sachschäden, die aus
dem Gebrauch oder Mißbrauch seiner
Produkte entstehen.
Attention !
Please read all warnings found in this
manual. This information is highligh-
ted in frames and is included to inform
you of the potential danger of perso-
nal injury or damage to property.
Hearing Damage
CONTINOUS EXPOSURE TO SOUND
PRESSURE LEVELS OVER 85dB MAY
CAUSE PERMANENT HEARING LOSS.
HIGH POWERED AUTO-SOUND SYS-
TEMS MAY PRODUCE SOUND PRES-
SURE LEVELS WELL OVER 130dB.
USE COMMON SENSE AND AVOID
SUCH RISKS!
Volume and
Driver Awareness
Use of sound components can impair
your ability to hear necessary traffic
sounds and may constitute a hazard
while driving your automobile.
ETON accepts no liability for hearing
loss, bodily injury or property dama-
ge as a result of use or misuse of this
product.
SICHERHEITSHINWEISE SAFETY INSTRUCTIONS
ACHTUNG!
Sollen Karosseriebleche ausge-
schnitten oder entfernt werden,
nehmen Sie Kontakt mit Ihrer
Fahrzeug-Vertragswerkstatt auf.
Bei Beschädigungen tragender
Karosserieteile kann die Be-
triebserlaubnis erlöschen.
ATTENTION!
If sheet metal must be cut or re-
moved contact your authorized
car dealer for professional ad-
vice.
By damage to supporting bo-
dystructures the safety certifica-
te may be withdrawn.

Der Verstärker ist in einem dafür konstruierten
schützenden Karton verpackt. Beschädigen Sie
die Verpackung nicht und bewahren Sie diese für
die spätere Verwendung im Schadensfalle auf.
Kontrollieren Sie bei Erhalt des Verstärkers, dass:
Die Verpackung intakt ist, der Inhalt den Spezi-
fikationen entspricht und das Produkt keine Be-
schädigung aufweist.
Bei Fehlen oder Beschädigung von Teilen setzen
Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbin-
dung. Geben Sie hierbei sowohl das Modell als
auch die Seriennummer an, die an der Unterseite
des Verstärkers abgelesen werden kann.
Inhalt:
Endstufe
Stecker für Lautsprecheranschluss
Stecker für Spannungsversorgung
Stecker mit offenen Kabelenden für High Power
Input
Bedienungsanleitung,
Anschlusskabel für den „High Level Mode”
4x Befestigungsfuß und Schrauben
Innensechskantschlüssel für Schrauben
The amplifier is packed into an especially con-
structed protecting carton. Do not damage the
packing and store it for future use in the case of
possible damage.
Upon receipt of the amplifier verify that:
The packing is not damaged, the contents are
according to specifications, the product shows no
obvious damage.
In the case of missing or damaged parts please
contact immediately your dealer providing the
model name as well as the serial number that is
shown on the bottom of the amplifier.
Contents:
Amplifier
Speaker connector
Connector for power supply
Connector with open cable ends for high power
input
Operating instructions,
Connection cable for „high level mode”
4 pcs Mounting feets and screws
Allen keys for terminals
6
VERPACKUNG UND INHALT TABLE OF CONTENTS
WERKZEUGE TOOLS
Sie benötigen je nach Fahrzeugmodell
nachfolgend aufgeführte Werkzeuge, die
Sie sich bereitlegen sollten.
• Sicherungsfassung und Sicherung (S 17).
• Ring/Gabelschlüssel (für Batteriepol)
• Handbohrer mit verschiedenen
• Bohrerdurchmessern
• Multimeter
• Schrumpfschlauch (3 mm Durchmesser)
• Abisolierzange
• Seitenschneider
• Innensechskantschlüssel
• Zusätzliche Werkzeuge die ggf. zur
Demontage von Verkleidungen in Ihrem
• Fahrzeug benötigt werden.
• Lautsprecher-, Strom- und Remotekabel
in entsprechenden Längen, Durch-
messern und Farben
(Siehe Tabelle für Kabel Seite 17)
The following is a list of tools needed for
installation:
• Fuse-holder and fuse (see P 17).
• Battery post wrench
• Hand held drill with assorted bits
• Volt/Ohm Meter
• Schrinking tubing
• Wire strippers
• Wire cutters
• Side cutter
• Allen keys
• Additional tools that may be required to
remove cladding panels in your vehicle.
• Speaker, power and remote cables in
corresponding lengths, diameters and
colours
(See table for cables Page 17)

Achtung! Entfernen Sie vor dem Einbau
den negativen Batteriepol, um Schäden am
Gerät, Feuer bzw. mögliche Verletzungen zu
vermeiden.
Dies ist nicht bei allen Fahrzeugen prob-
lemlos möglich. Bitte informieren Sie sich
in Ihrer Fachwerkstatt oder in der Fahrzeug-
Betriebsanleitung.
Hinweis: Die Installation und die Einstel-
lung des Verstärkers sollte nur von qualifi-
ziertem Personal vorgenommen werden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig und folgen Sie den darin gegebenen
Hinweisen zum Anschluss und zur Einstel-
lung des Verstärkers.
Warnung! Bevor Sie externe Geräte an-
schließen, die nicht zum Verstärker gehö-
ren, sollten Sie die entsprechenden Hin-
weise in der Bedienungsanleitung dieses
Gerätes beachten.
Warnung! Die Verstärker sind aus-
schließlich für den Innenbereich von Fahr-
zeugen konzipiert, die eine Stromversor-
gung von 12 Volt DC (Gleichspannung)
aufweisen. Die Umgebungstemperatur
kann zwischen 0°C und 60°C sein.
Achtung! Installieren Sie den Verstärker
nur im Wageninnenraum oder im Koffer-
raum. Installieren Sie den Verstärker keines-
falls im Motorraum. Ein solcher Einbau führt
zum Verlust der Garantie.
Achtung! Der Verstärker darf keinem
Druck ausgesetzt sein und nicht verdeckt
werden.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper
oder Flüssigkeiten in den Verstärker gelan-
gen können. Achten Sie auf ausreichende
Luftzirkulation zur Kühlung des Gehäuses.
7
Caution! Before installation, disconnect
the battery negative (-) terminal to prevent
damage to the unit, fire and/or possible in-
jury.
This is not possible in every modern vehicle.
Please ask your carmaker or see your ow-
ners handbook regarding battery change.
Note: The installation and adjustment of
the amplifier should only be entrusted to
qualified personnel. Please carefully read
the operation instructions and follow the
given directions regarding connection and
adjustment of the amplifier.
Warning! Before connecting external de-
vices that do not belong to this amplifier,
please refer to the
corresponding directions contained in the
operation instructions for this device.
Warning! The amplifiers are exclusively
designed for the interior of vehicles with a
power supply of 12 volt DC (Direct Current).
The surrounding temperature may vary
from 0°C to 60° Centigrade.
Caution! Install the amplifier only in the
interior of the vehicle or in the trunk. Never
install the amplifier in the motor compart-
ment.
Doing so will void your warranty.
Caution! The amplifier must not be sub-
jected to pressure and not be covered. Be
careful that no foreign object or fluid can
enter the amplifier.
Be sure the amplifier is provided with suffici-
ent air circulation to achieve proper cooling
of the cabinet.
VORSICHTSMASSREGELN PRECAUTIONS - Read first

Achtung! Optimal ist die vertikale Posi-
tionierung des Verstärkers in einem Fahr-
zeugbereich, der eine gute Luftzirkulation
zulässt.
Achtung! Der Kühlkörper kann Tempera-
turen von über 80°C erreichen. Vermeiden
Sie deshalb die Berührung mit hitzeemp-
findlichen Oberflächen oder Materialien.
Achtung! Versichern Sie sich, dass in
der Nähe des Befestigungsbereiches kei-
ne Elemente vorhanden sind, die durch
die Schrauben oder während des Befestig-
ungsvorgangs beschädigt werden können.
Beschädigungen am Fahrzeug können des-
sen Sicherheit sowie deren Insassen schwer
gefährden.
Achtung! Befestigen Sie den Verstärker
an den vier Befestigungspunkten. Achten
Sie auf eine feste stabile Grundfläche die
der Belastung standhalten kann. Vermeiden
Sie das Befestigen an Kunststoffteilen oder
Pappverkleidungen.
Warnung! Bei erneutem Anschluss des
Verstärkers nach längerer Lagerzeit ohne
Spannungsversorgung, empfiehlt es sich
die Endstufe bei Wiederanschluss über ei-
nen Vorwiderstand 10 Ohm 10Watt zu la-
den um eine Überlastung der Netzteilkon-
densatoren zu vermeiden. Die Vorladung
sollte in 2 Minuten abgeschlossen sein.
8
Caution! The amplifier should be moun-
ted in a vertical position within an area of
the vehicle that allows good air circulation.
Caution! The heat sinking device can
reach a temperature over 80° centigrade.
Be careful to avoid contact with temperature
sensitive surfaces or materials.
Caution! Be sure that no components are
close to the mounting position of the ampli-
fier that could be damaged by the screws or
during the mounting procedure.
Damage to the vehicle can severely endan-
ger the automobile safety as well as the sa-
fety of the passengers.
Caution! Mount the amplifier using the
four fastening points. Be careful that you
choose a strong, stable surface that can
carry the weight of the device. Avoid moun-
ting on plastic parts or cardboard lining.
Warning! If reconnecting the amplifier
after longer storage without voltage supply,
we recommend to reconnect the +12V over
a resistor 10 Ohms 10 Watts first.
This prevents the capacitor of the power
supply from overloading. This procedure
should be finished after 2 minutes.
VORSICHTSMASSREGELN PRECAUTIONS - Read first

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf Er-
wägungen hinsichtlich des Einbaus Ihres
neuen Verstärkers im Fahrzeug.
Vorausplanung Ihres Systemlayouts und der
besten Verkabelungsrouten spart Zeit beim
Einbau.
Prüfen Sie bei der Wahl eines Layouts für Ihr
neues System, ob alle Komponenten leicht
erreichbar sind, um Einstellungen vorzu-
nehmen.
Befolgen Sie vor dem Einbau diese einfa-
chen Regeln:
1. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig, bevor
Sie versuchen das Gerät einzubauen.
2. Um die Montage zu erleichtern, empfeh-
len wir, alle Kabel vor der Befestigung des
Verstärkers zu verlegen.
3. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, machen Sie sich mit
den Funktionen Ihres neuen Verstärkers
vertraut und legen Sie seine für Ihre An-
wendung richtige Konfiguration fest (siehe
Konfigurationsbeispiele).
4. Bestimmen Sie einen sinnvollen Einbau-
platz für den Verstärker.
Vorsicht! Vermeiden Sie es, Stromkabel in
der Nähe von NF (Cinch) oder Antennen-
kabeln, oder empfindlichem Geräten oder
Halterungen zu verlegen. Die Stromkabel
leiten erheblichen Strom und können Ge-
räusche im Audiosystem verursachen.
5. Verlegen Sie alle RCA-Kabel dicht zusam-
men und im Abstand zu jeglichen Hoch-
stromkabeln.
6. Verwenden Sie nur Qualitätsstecker, um
einen verlässlichen Einbau zu gewährleisten
und Signal- und Stromverlust zu minimie-
ren.
9
This section focuses on some of the vehicle
considerations for installing your new am-
plifier.
Preplanning your system layout and best wi-
ring routes will save installation time.
When deciding on the layout of your new
system, be sure that each component will be
easily accessible for making adjustments.
Before beginning any installation, follow
these simple rules:
1. Be sure to carefully read and understand
the instructions before attempting to install
the unit.
2. For easier assembly, we suggest you
run all wires prior to mounting your unit in
place.
3. Read the operating instructions c a r e -
fully, making sure you are familiar with the
functions of your new amplifier, and set the
correct configuration for your application
(see configuration examples).
4. Choose a sensible place of installation
for the amplifier.
Caution! Avoid running power wires near
the low level input cables, antenna, pow-
er leads, sensitive equipment or harnesses.
The power wires carry substantial current
and could induce noise into the audio sys-
tem.
5. Route all of the RCA cables close together
and away from any high current wires.
6. Use high quality connectors for a reliable
installation and to minimize signal or
power loss.
VOR DEM EINBAU BEFORE INSTALLATION

7. Prüfen Sie, bevor Sie bohren!
Achten Sie darauf, nicht in den Benzintank,
die Benzin-, Brems- oder hydraulische Lei-
tungen, Vakuumleitungen oder Elektrokabel
zu schneiden oder zu bohren, wenn Sie an
einem Fahrzeug arbeiten.
8. Verlegen Sie Kabel nie unter dem Fahr-
zeug. Die Kabel im Fahrzeug zu verlegen,
bietet den besten Schutz.
9. Vermeiden Sie es, Kabel über scharfe
Kanten zu verlegen. Verwenden Sie Gum-
mi- oder Plastikringe, um Kabel zu schüt-
zen, die durch Metall verlegt werden
(besonders die Feuerwand).
10. Schützen Sie die Batterie und das elek-
trische System IMMER durch ordnungsge-
mäße Sicherungen vor Schäden.
Installieren Sie die entsprechende Siche-
rungshalterung und Sicherung auf dem
+12V Stromkabel maximal 45 cm vom Bat-
teriepol.
11. Kratzen Sie bei der Erdung über das
Fahrgestell alle Farbe vom Metall, um eine
gute, saubere Erdungsverbindung zu ge-
währleisten. Erdungsverbindungen sollten
so kurz wie möglich und stets an Metall
angeschlossen sein, das an die Karosserie
oder das Fahrgestell geschweißt ist.
Sicherheitsgurtschrauben sollten NIEMALS
zum Erdungsanschluss verwendet werden.
10
7. Check before you drill!
Be careful not to cut or drill into gas tanks,
fuel lines, brake or hydraulic lines, vacuum
lines or electrical wiring when working on
any vehicle.
8. Never run wires underneath the vehicle.
Running the wires inside the vehicle provi-
des the best protection.
9. Avoid running wires over or through
sharp edges. Use rubber or plastic grom-
mets to protect any wires routed through
metal, especially the firewall.
10. ALWAYS protect the battery and electri-
cal system from damage with proper fusing.
Install the appropriate fuse holder and fuse
on the +12V power wire within 18“ (45 cm)
of the battery terminal.
11. When grounding to the chassis of the
vehicle, scrape all paint from the metal to
ensure a good, clean ground connection.
Grounding connections should be as short
as possible and always be connected to
metal that is welded to the main body, or
chassis, of the vehicle.
Seatbelt bolts should never be used for
connecting to ground.
VOR DEM EINBAU BEFORE INSTALLATION

11
KONFIGURATIONSBEISPIELE CONFIGURATION SUGGESTIONS

12
VERKABELUNG WIRING
Power Input - Stromanschlüsse:
1: Negative Masse
2: Remote(+12V geschaltet)
3: Plus von Batterie(+12V)
Quellenanschlüsse:
4: RCA Eingänge Kanal 1+2
5: High Power Input
Die genormten RCA-Anschlüsse ermögli-
chen einfaches Anschließen des Signalpe-
geleingangs. Die Eingänge sind Massefrei
um bestmögliche Störabstände zu gewähr-
leisten.
Power input connections:
1: Negative earth
2: Remote (+12 V switched)
3: Plus from battery (+12V)
Source connections:
4: RCA inputs, channel 1+2
5: High power input
The standardised RCA connections allow
simple connection of the input signal. The
inputs are floating (not earthed) as a way
of guaranteeing the best possible signal-to-
noise ratio

EINBAU / VERKABELUNG INSTALLATION / WIRING
13
Wählen Sie anhand der Abgebildeten
Beispiele die für Ihr Audiosystem und
Endstufe passende Konfiguration.
Legen Sie fest welche Kanäle für welche
Lautsprecher verwendet werden und ak-
tivieren bereits jetzt die benötigten Aktiv-
weichen.
Zum Schutz Ihrer Lautsprecher bei der
ersten Inbetriebnahme empfehlen wir
eine höhere Highpass Trennfrequenz zu
verwenden als sie später benötigt wird.
Z.B. bei Tief/Mitteltönern 100Hz, bei
Mitteltönern 600Hz, bei Hochtönern
6000Hz.
Wählen Sie anhand der Tabelle, welche
sich auf Seite 17 dieser Bedienungsan-
leitung befindet, den für Ihren Verstärker
und Leitungslänge passenden Quer-
schnitt für die Plusleitung, beginnend
ab dem Pluspol der Batterie. Die Tabelle
bezieht sich auf Kupferkabel, welches wir
auch empfehlen zu verwenden.
Setzen Sie einen Sicherungshalter inkl.
Sicherung in das Pluskabel, maximal
40cm nach dem Anschluss am Pluspol.
Den Sicherungswert entnehmen Sie der
Tabelle, passend zu Ihrem Verstärker.
Anhand des Schrauben-Querschnitts
und der Leitungsstärke wählen Sie einen
passenden Ringschuh aus und befestigen
Sie diesen am Leitungsende. Dies kann
durch Löten oder, passendes Werkzeug
und richtiger Ringschuh vorausgesetzt,
durch Verpressen ausgeführt werden.
Alle benötigten Leitungen auf geeigne-
tem Weg im Fahrzeug verlegen und z.B.
mit Kabelbindern sichern.
Bei Karosseriedurchführungen mit geeig-
neten Maßnahmen gegen Durchscheu-
ern schützen und gegen das Eindringen
von Feuchtigkeit abdichten.
Use the examples provided to select the
right configuration for your audio system
and power amplifier.
Specify which channels are to be used for
which speakers and already activate the
required active crossovers now.
To protect your speakers when setting
them up for the first time, we recom-
mend using a higher high-pass cross-
over frquency than will later be required.
For example 100 Hz for base/midrange
units, 600Hz for midrange units, 6000
Hz for tweeters.
Use the table, which can be found at
page 17 of these operating instructions,
to select the right cross-section for your
amplifier and cable length for the posi-
tive cable, starting from the positive pole
of the battery. The table refers to copper
cable, which we recommend you use.
Attach a fuse holder, including fuse, to
the positive cable no more than 40 cm
downstream of the connection on the po-
sitive pole. You can find the correct fuse
rating for your amplifier in the table.
Select a suitable cable lug based on
the screw cross-section and the cable
thickness and then attach it to the cable
end. This can be done by soldering or,
assuming you have the right tool and
cable lug, by applying pressure.
Route all required cables suitably in the
vehicle and secure them in position, for
example using cable ties.
For vehicle body feed-throughs, use sui-
table measures to prevent any chafing
and any penetration of moisture.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

14
EINBAU / VERKABELUNG INSTALLATION / WIRING
Achtung: Verlegen Sie Kabel nie unter
dem Fahrzeug! Attention: Never route cables below
the vehicle!
Legen Sie einen geeigneten Massean-
schlussplatz in der Nähe Ihres Verstär-
kers fest. Oft sind in Fahrzeugen bereits
Serienmäßige Masseanschlüsse vor-
handen welche Sie verwenden können.
Wichtig ist das die Kontaktfläche zum
Karosserieblech metallisch blank ist und
einen bestmöglichen Kontakt herstellt.
Verwenden Sie keine Blechschrauben
sondern metrische Schrauben, Unter-
legscheiben und selbstsichernde Mut-
tern oder Zahnscheiben.
Wählen Sie den gleichen Querschnitt
als Massekabel (schwarz) wie Sie es als
Pluskabel gewählt haben.
Bringen Sie gleich wie beim Pluskabel
an einem Ende einen passenden Ring-
schuh des Kabels an.
Befestigen Sie das Massekabel an der
Karosserie.
Verlegen Sie nun die Lautsprecherlei-
tungen (Hochtöner ab 0,75mm², Mit-
tel/Tieftöner ab 1,5mm², Subwoofer
ab2,5mm²) und schließen Sie diese
an Ihren Lautsprechern durch die am
Chassis vorgesehenen Maßnahmen an.
(Siehe Einbauanleitung Lautsprecher).
Verlegen Sie die Cinch oder Hochpegel
Signalleitungen (Hochpegel verdrillte
2x0,5-1mm Leitung) von Ihrer Audio-
quelle zum Verstärker in der benö-
tigten und gewünschten Anzahl nach
Ihrer Konfiguration. Wenn Sie Cinch-
ausgänge verwenden benötigen Sie ein
Remotekabel (0,5-1mm² Querschnitt)
welches Sie ebenfalls zum Verstärker
verlegen müssen. Nachrüst-Audioquel-
len verfügen in der Regel immer über
einen entsprechenden Ausgang zur Re-
motesteuerung des Verstärkers.
Specify a suitable earth connection loca-
tion near your amplifier. Vehicles often
already have earth connections availa-
ble as standard which you can use. It
is important for the contact surface with
the bodywork to be bare metal and to
establish the best possible contact. Do
not use sheet-metal screws, but rather
metric screws, washers and self-locking
nuts or toothed lock washers.
Select the same cross-section for the
earth cable (black) that you used for the
positive cable.
Just like the positive cable, attach a sui-
table cable lug to one end of the cable
and to the fastening screw.
Attach the earth cable to the bodywork.
Now route the speaker cables (tweeters
0.75 mm² or greater, woofer/midrange
units 1.5 mm² or greater, subwoofer
2.5 mm² or greater) and connect these
to your speakers using the connections
provided on the chassis.
(See user manual speakers).
Route the cinch or high level signal
cables (high level twisted 2x 0.51 mm
cable) from your audio source to the
amplifier in the required and desired
number based on your configuration. If
you are using cinch outputs,you will re-
quire a remote cable (0.51 mm² cross-
section) that you also need to route tothe
amplifier. Retrofit audio souces typically
always include a correspoding output
for remote control of the amlifier.
8.
9.
10.
11.
8.
9.
10.
11.

15
EINBAU / VERKABELUNG INSTALLATION / WIRING
Es wird empfohlen die verlegten Leit-
ungen in regelmäßigen Abständen z.B.
mit Kabelbindern gegen verrutschen zu
sichern.
Befestigen Sie mit geeigneten Maß-
nahmen Ihren Verstärker fest, sicher
und ausreichend belüftet. Z.b. können
Sie eine Montageplatte aus Sperrholz
verwenden welche Sie an der Karosserie
befestigen. Zur Befestigung des Verstär-
kers verwenden Sie die beigefügten Be-
festigungsfüße welche Sie in 2 verschie-
denen Positionen ausrichten und in der
benötigten Länge einkürzen können.
Darauf achten dass der Verstärker nicht
an Papp- oder Plastikpaneelen befestigt
wird. Dies kann dazu führen, dass die
Schrauben sich durch Straßenvibra-
tionen oder plötzliches Anhalten lösen.
Den Verstärker niemals direkt an Blech
schrauben sondern auf eine isolierende
Montageplatte.
Kürzen Sie Ihre Strom/Lautsprecher/
Remoteleitung auf das passenden Maß
zum Einbauplatz.
Route the cinch or high level sign. We re-
commend securing the installed cables
at regular intervals to prevent any slip-
ping, for example using cable ties.
Use suitable means to attach your am-
plifier securely in place and ensure
adequate ventilation. You can, for ex-
ample, use a mounting plate made of
plywood, which you attach to the body-
work. Use the mounting feet provided to
attach the amplifier. You can align the-
se in two different positions and shorten
them to the required length.
Make sure that the amplifier is not at-
tached to cardboard or plastic panels.
This can lead to a situation in which the
screws fail due to road surface vibrtions
or sudden braking.
Never screw the amplifier down directly
to sheet metal, but rather to an insula-
ting mounting plate.
Trim your power/speaker/remote cable
to the correct length for the installation
location selected
12.
13.
14.
15.
12.
13.
14.
15.

16
EINBAU / VERKABELUNG INSTALLATION / WIRING
Schließen Sie nun die Stromkabel und
ggf. Ihr Remotekabel gemäß der Be-
schriftung an den Stromstecker an. Iso-
lieren Sie hierzu 15 mm an den Enden
ab und führen Sie die Leitung bis zum
Anschlag in den Stecker. Die Stecker
sind so konstruiert das die Isolierung
der Leitung vom Stecker umschlossen
wird. Die Verwendung von Aderendhül-
sen ohne Kragen wird hier empfohlen.
Schließen Sie nun Ihre Lautsprecherlei-
tungen gemäß Ihrer Konfiguration an.
Beachten Sie das die elektrische Polung
nicht automatisch richtig sein muss in
Bezug auf die akustische Polung der
Treiber und testen Sie dies bei der Ab-
stimmung Ihres Systems. Isolieren Sie
die Leitungen 10 mm an den Enden ab
und führen Sie diese bis zum Anschlag
in den Stecker. Wie bei den Stromste-
ckern wird die Isolierung der Leitung
umschlossen. Auch hier ist die Verwend-
ung von Aderendhülsen empfohlen.
Bei Verwendung der Hochpegel Ein-
gänge verbinden Sie die freien Enden
der mitgelieferten Adapter gemäß An-
schlussbeschriftung mit den Hochpegel
Leitungen Ihrer Audioquelle. Sie können
dies z.B. durch löten tun und die Ver-
lötung mittels Schrumpfschlauch gegen
Kurzschluss schützen. Diese Art der Ver-
bindung wird von uns empfohlen. Wir
empfehlen ein 2x0.5mm² verdrilltes Lei-
tungspaar pro Kanal zu verwenden.
Stecken Sie nun die Strom/Lautspre-
cherstecker in den Verstärker, Anschlie-
ßend die Cinch bzw. Highpegelstecker.
Now connect the power cable and, if
applicable, your remote cable as per
the labelling on the power conector. To
this end, strip 15 mm of insulation from
the ends and guide the cable into the
connector all the way up to the stop. The
connectors are designed in such a way
that the insulation of the cable is enc-
losed by the connector. The use of wire
end ferrules without a collar is recom-
mended here.
Now connect your speaker cables as
per your configuration. Please note that
the electrical polarity is not automati-
cally correct with regard to the acoustic
polarity of the drivers, so you will need
to test this when setting up your system.
To do this, strip 10 mm of insulation
from the ends and guide these into the
conectorall the way up to the stop. As is
the case with power connectors, the in-
sulation of the cable is enclosed. The
use of wire end ferrules is also recom-
mended here.
When using the high level inputs, con-
nect the free ends of the adapters pro-
vided to the high level cables of your
audio source as per the connection
markings. You can, for example, do this
by soldering and then applying a heat-
shrink tube to prevent any risk of short
circuit. This is the kind of connection
we recommend. We also recommend
using a 2x0.5 mm² twisted pair cable
per channel.
Now plug the power/speaker connector
into the amplifier, followed by the cinch
/high level connectors.
16.
17.
18.
19.
16.
17.
18.
19.
Achtung! Im Stereobetrieb darf die
angeschlossene Impedanz der Laut-
sprecher 2 Ohm und im Brücken-
betrieb 4 Ohm nicht unterschreiten!
Caution! The connected impedance
of the speakers must not be below
2 ohm in stereo mode or 4 ohm in
bridging mode.

17
EINBAU / VERKABELUNG INSTALLATION / WIRING
Setzen Sie nun die Sicherung in die Plus-
leitung ein.
Kontrollieren Sie nochmals alle Leitun-
gen auf korrekten Anschluss und Ver-
legung. Ebenfalls die Einstellung Ihrer
Endstufe, benötigte Filter zum Schutz
der Lautsprecher aktivieren. Gainregler
zur ersten Inbetriebnahme auf maxima-
le Unempfindlichkeit (6V-Markierung)
stellen.
Schließen Sie nun die Masseleitung Ihrer
Batterie wieder an und schalten Sie das
System mit minimaler Lautstärke ein.
Bei mit Hochpegel angeschlossenenSys-
temen muss DC oder SIG aktiviert wer-
den dass sich der Verstärker einschaltet
wenn kein Remote verwendet wird.
Now insert the fuse in the positive cable.
Perform another check to ensure that all
cables have been routed and connec-
ted correctly. Also activate the setting of
your power amplifier with the required
filter to protect the speakers.
When using the system for first time, set
the gain controller to maximum insen-
sitivity (6 V marking).
Now reconnect the earth cable of your
battery and switch on the system at mi-
nimum volume.
When using systems connected with
high level, DC or SIG must be activated
to ensure that the amplifier is switched
on when no remote is being used.
20.
21.
22.
20.
21.
22.
Mindest-Querschnitte für Stromkabel bei
angegebener Leitungslänge inkl. Sicherung
Empfehlung ist Mini ANL/ANL Streifensiche-
rung.
Bei High Power immer den nächst größeren
Querschnitt verwenden.
Bitte verwenden Sie mindestens 1,5mm²
Lautsprecherleitung für Lautsprechersyste-
me und 2,5mm² für Subwoofer.
Als Zuleitung für das High Pegel Eingangs-
signal wird ein verdrilltes, 2x0,5mm² pro
Kanal empfohlen.
Min. section power supply cables for cable
length incl. Fuse.
Mini ANL/ANL Fuse is recommended.
For High Power use the next higher wire
gauge.
Please use at least 1.5 mm² speaker cable
for speaker systems and 2.5 mm² for
subwoofers.A twisted cable with 2x 0.5 mm²
per channel is recommended as the supply
cable for the high level input signal.
Kabellänge
cable lenth
Querschnitt
section
Sicherung
Fuse
1-4m 4mm² / 12 AWG 20A
4-6m 6mm² / 10 AWG 30A

18
EINSTELLUNGEN CONTROL PANEL
1. Betriebs-LED / Schutz-LED:
Diese LED leuchtet weiß, wenn das Gerät
betriebsbereit ist.
Die LED leuchtet Rot, wenn ein Kurzschluss,
eine zu geringe Impedanz an den Laut-
sprecheranschlüssen oder eine Überhitzung
erkannt wird. Wenn dies eintritt, schaltet
sich der Verstärker automatisch aus.
2. 3-Weg Schalter Auto On. DC - OFF
- SIG.
Hier wird die Einschaltdetektion eingestellt.
DC= Bei den meisten Radios zu verwenden.
Die Endstufe erkennt eine Gleichspannung
auf den Lautsprecherausgängen des Radios
bei Hochpegeleingang mit beigefügtem
Adapter und schaltet ein.
OFF= Die Endstufe wird über eine +12 V
Remoteleitung eingeschaltet und reagiert
nicht auf angeschlossene Radios via Hoch-
pegeleingang.
SIG= Die Endstufe erkennt ein Signal auf
den Lautsprecherausgängen des Radios
bei Hochpegeleingang mit beigefügten Ad-
apter. Bei längeren Musikpausen kann die
Endstufe abschalten. Diese Variante nur
verwenden falls DC nicht funktioniert und
eine automatische Einschaltung erwünscht
wird.
1. Operating LED/protection LED:
This LED lights up white when the device is
ready for use.
The LED lights up red when a short circuit,
inadequate impedance at the speaker con-
nections or overheating is detected. Should
this occur, the amplifier switches itself off
automatically.
2. 3-way switch Auto On. DC - OFF -
SIG.
The switch-on detection function is set up
here. DC= Should be used for most radios.
The power amplifier detects DC voltage at
the radio‘s speaker outputs when using the
high level input with the adapter provided
and is switched on.
OFF= The power amplifier is switched on
via a +12 V remote cable and does not re-
act to connected radios via the high level
input.
SIG= The power amplifier detects a signal
at the radio‘s speaker outputs when using
the high level input with the adapter pro-
vided. The power amplifier can shut down
during extended periods without any music.
Only use this version if DC is not working
and you would like to use an automatic
switch-on function.

3. Drehregler Frequenzeinstellung.
Wählt die einzustellende Frequenz mit wel-
cher beim LPF die Frequenzen oberhalb
und beim HPF unterhalb mit 12 dB Flanke
herausgefiltert werden.
4. Druckschalter zum aktivieren der
Frequenzweiche.
Eingedrückt = Aktiv
5. Level.
Empfindlichkeitsregler (Gain)
Diese ETON Endstufen sind mit einer Akti-
ven Frequenzweiche ausgestattet.
Durch betätigen der Drucktaster wird die
Funktion aktiviert, dazu befindet sich der
Druckknopf in der eingedrückten Stellung.
Wird die Weiche nicht aktiviert, befindet sich
kein zusätzliches Element im Signalweg und
die Audiosignale werden direkt von der Ein-
gangsstufe in die High Power Sektion ge-
leitet.
LAUTSTÄRKE (GAIN) EINSTELLEN
Dieser Regler dient der Anpassung Ihrer
Verstärkerkanäle an das Ausgangssignal
Ihrer Audioquelle. Für eine bestmögliche
Rauschfreiheit steuern Sie ihre Audioquelle
höchstmöglich aus und passen auf diese Si-
gnalhöhe Ihren Verstärker an.
Der Gainregler ist kein Volumenregler son-
dern gibt ihnen die Einstellmöglichkeit mit
wieviel Eingangssignal die Maximale Aus-
gangsleistung des Verstärkers erreicht wird.
Bei maximaler Empfindlichkeit wird der Ver-
stärker mit 500mV Eingangssignal ausge-
steuert, bei maximaler Unempfindlichkeit
(6V Stellung) mit 6V Eingangssignal. Pas-
sen Sie den Regler entsprechend der ge-
wünschten bzw. der benötigten Lautstärke
des angeschlossenen Lautsprechers bzw.
des Systems an. In der Regel benötigen Sie
für Hoch/ Mitteltöner weniger Empfindlich-
keit als bei Tieftönern + Subwoofer für eine
tonal ausgewogene Wiedergabe.
3. Frequency setting control dial.
Selects the frequency to be set, with which
the frequencies above the 12 dB edge are
filtered out with the LPF and with which the
frequencies below the 12 dB edge are filte-
red out with the HPF.
4. Push switch for activating the cross-
over.
Switch pressed in = active
5. Level. Gain controller
These ETON power amplifiers are equipped
with an active crossover.
Pressing the push button activates the func-
tion and the button then remains pressed in.
If the crossover is not activated, there is no
additional element in the signal path and
the audio signals are routed directly from
the input stage to the high power section.
SETTING THE VOLUME (GAIN)
This controller is used to adjust your amp-
lifier channels to the output signal of your
audio source. To ensure the lowest possible
noise/distortion, set up your audio source to
deliver the highest possible level and then
adjust your amplifier to this signal level.
The gain controller is not a volume control,
but rather provides you with the ability to
adjust what level of input signal is required
to reach the maximum power output of the
amplifiers.
At maximum sensitivity, the amplifier is con-
trolled using a 500 mV input signal, while
at maximum insensitivity (6 V position) it is
controlled by a 6 V input signal. Adjust the
controller based on the desired or required
sound level of the connected speaker or sys-
tem. You generally require less sensitivity for
tweeters/midrange units than for woofers +
subwoofers for a balanced overall sound.
19
EINSTELLUNGEN CONTROL PANEL

20
EINSTELLUNGEN CONTROL PANEL
Kontrollieren Sie bei Tief- und Mitteltonsyst-
emen den mechanischen Hub, überfahren
Sie den Treiber nicht und achten Sie auf
eine Verzerrungsfreie Wiedergabe.
Ein Übersteuern des Verstärkers
kann zu dauerhaften Beschädigun-
gen an Ihren Lautsprechern oder des
Verstärkers führen!
Frequenzweicheneinstellung
Durch drücken des entsprechenden Schal-
ters können Sie Hochpassfiler ( HPF ), Tief-
passfilter ( LPF ) und durch aktivieren beider
Schalter einen Bandpass bewirken.
Beim Hochtpassfilter werden alle Frequen-
zen unterhalb der mit dem Regler für HPF
eingestellten Frequenz und beim LPF alle
Frequenzen oberhalb der mit dem Regler
LPF eingestellten Frequent mit einer Flan-
kensteilheit von 12 dB bedämpft. Achten Sie
bei der Wahl der Trennfrequenzen immer
auf die Angabe des Herstellers der mög-
lichen Einsatzbereiche und vermeiden Sie
eine Überlastung der Lautsprecher durch zu
tiefe Trennfrequenzen.
Techtip : Nutzen Sie bei der ersten In-
betriebnahme einen 3,3µF Konden-
sator vor Ihrem Hochtöner um diesen
zu schützen. Nach erster Kontrolle
und Sicherstellung der aktivierten
Aktivweiche mit entsprechender HPF
Frequenz können Sie den Kondensa-
tor entnehmen.
When using woofer and midrange systems,
check the mechanical stroke, do not over-
power the driver and pay attention to dis-
tortion-free playback.
Overdriving the amplifier can cause
permanent damage to your speakers
or the amplifier itself.
Crossover setting
Pressing the corresponding switch allows
you to apply a high-pass filter (HPF), a low-
pass filter (LPF) and, by activating both swit-
ches together, a bandpass filter.
When using a high-pass filter, all frequen-
cies below the frequency set with the HPF
controller are attenuated with a slope steep-
ness of 12 dB. When using a low-pass filter,
all frequencies above the frequency set with
the LPF controller are attenuated with a slo-
pe steepness of 12 dB. When selecting the
crossover frequencies, always pay attention
to the manufacturer‘s information regar-
ding proper use and ranges, and always
avoid overloading the speakers with cross-
over frequencies that are too low.
Technical tip: When setting up the
system for the first time, use a 3.3 µF
capacitor to protect your tweeter from
potential damage. Once you have
checked everything and are confident
that the active crossover is working
correctly with corresponding HPF fre-
quency, you can then remove the ca-
pacitor.
Table of contents
Other Eton Amplifier manuals