
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle
Komponenten des Audiosystems fest und sicher eingebaut
sind. Lose Teile können im Falle eines plötzlichen
Bremsmanövers oder eines Unfalls zu gefährlichen,
fliegenden Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeug-
verkleidung oder einen teppichbezogenen Boden, bevor Sie
sich versichert haben daß darunter keine wichtigen Teile
oder Kabel sind. Achten Sie auf Benzin-, Brems-, Ölleitungen
und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-) von der
Fahrzeugbatterie, um eventuelle Kurzschlüsse zu ver-
hindern.
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die
Fahrzeughersteller verwenden verschiedenste Befesti-
gungsteile die bei der Demontage beschädigt werden
können.
MONTAGE
Die ETON Audio-Verstärker sind für einen einfachen Einbau in Ihr
Fahrzeug entwickelt. Um einen einwandfreien Betrieb zu ermög-
lichen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
Die Anschlußkabel für Stromzuführung und Masse sollten 5 mm²
oder dicker sein. Wir empfehlen die Verwendung einer Sicherung in
der Stromzuführung im Abstand von maximal 45 cm zur Batterie.
Das Massekabel sollte direkt am Chassis des Fahrzeugs ange-
schlossen sein. Verwenden sie nicht die Sitz- oder Sicherheitsgurt-
befestigungen für den Masseanschluß.
Für alle weiteren Anschlüsse beachten Sie bitte die Anschlußbei-
spiele auf den folgenden Seiten.
Die ETON Audio Verstärkerlinie wurde sorgfältig getestet und wir
sind überzeugt, daß Sie von Ihrer Wahl begeistert sein werden.
Sollten Sie dennoch ein Problem mit einem ETON Audio Verstärker
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ETON-Händler.
Der Verstärker muß fest an einer stabilen Oberfläche montiert sein.
Wählen Sie einen trockenen Platz im Koffer- oder Fahrgastraum.
Montieren Sie den Verstärker nicht in einen Bereich, in dem er
Vibrationen ausgesetzt sein kann.
Am Einbauort sollte für gute Wärmeableitung ein gleichbleibender
Luftstrom gewährleistet sein.
4 5