EUFAB 16599 User manual

© EAL GmbH, 16599, 02.2022
Art.-Nr.: 16599
Batterietester
Bedienungsanleitung ......................... 2
Art. No. 16599
Battery tester
Operating instructions ........................ 4
Réf. 16599
Contrôleur pour batteries
Manuel de l‘opérateur ........................ 6
Cod. art. 16599
Tester per batterie
Istruzioni per l‘uso .............................. 10
Art. nr. 16599
Batterijtester
Gebruiksaanwijzing ............................ 8

2
2. LIEFERUMFANG
1x Batterieteste
1x Bedienungsanleitung
3. SPEZIFIKATIONEN
Dimensionen (L x B x H): ca. 125 x 54 x 17 mm
Gewicht: ca. 65 g
Länge der Kabel: ca. 250 mm
Batterienennspannung: 12V
• Halten Sie Kinder fern und lassen Sie Kinder
dieses Gerät nicht bedienen!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür
vorgesehene Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät
nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile,
die in der Anleitung angegeben sind, oder
deren Verwendung durch den Hersteller
empfohlen wird!
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe beim Umgang mit
Blei-Säure-Batterien.
• Vermeiden Sie eine oene Flamme und
rauchen Sie nicht in der unmittelbaren
Umgebung von Blei-Säure-Batterien.
• Berühren Sie bei laufendem Motor keine sich
bewegendenTeile.
• Verwenden Sie für die Messungen nur die
fest angeschlossenen Messleitungen und
stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass
die Isolation unbeschädigt ist.
4. SICHERHEITSHINWEISE
INHALT
1. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH________ 2
2. LIEFERUMFANG _____________________2
3. SPEZIFIKATIONEN____________________2
4. SICHERHEITSHINWEISE ________________ 2
5. BEDIENUNGSANLEITUNG _______________ 3
6. WARTUNG UNF PFLEGE ________________3
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ __________3
8. KONTAKTINFORMATIONEN ______________ 3
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch und
beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung kann zu Personen-
schäden, Schäden am Gerät oder Ihrem
Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung,
den Kaufbeleg sowie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf! Bei
der Weitergabe des Produkts geben Sie
auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den
Inhalt der Verpackung auf Unversehrt-
heit und Vollständigkeit!
1. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Der Batterietester dient zur Kontrolle des Ladezustands
von 12 V-Fahrzeugbatterien (Blei-Säure-Batterien) und
zur Überprüfung der Lichtmaschinenfunktion.
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und
Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten
oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt zu
werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch
die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung,
insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise.
Jede andereVerwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstehen.
Batterietester

3
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
Überprüfung der Lichtmaschinenfunktion
Kontrolle des Ladezustands der Batterie
Kontrolle des Ladezustands der Batterie beim
Startvorgang
Schließen Sie die Polklemme des roten Kabels an den
Pluspol und die Polklemme des Schwarzen Kabels an
den Minuspol Ihrer Fahrzeugbatterie an. Schalten Sie
das Licht, Radio und sonstige elektrischen Verbraucher
aus und starten Sie den Motor. Die grüne Kontroll-
leuchte „GUT“ leuchtet, wenn die Lichtmaschine bei
Leerlaufdrehzahl und bei höheren Drehzahlen des
Motors korrekt arbeitet. Schalten Sie jetzt das Licht
und einige starke Verbraucher, wie Lüftung, Schei-
benheizung etc. ein. Auch jetzt leuchtet die grüne
Kontrollleuchte „GUT“, wenn die Lichtmaschine
einwandfrei funktioniert.
Leuchtet jedoch die rote Kontrollleuchte „DEFEKT“, ist
die Ladespannung der Lichtmaschine zu niedrig oder zu
hoch. Suchen Sie in diesem Fall eine Fachwerkstatt auf.
Entfernen Sie den Batterie-Tester von Ihrer Fahrzeug-
batterie.
Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor für ca. 2 min
das Licht und einige andere starke elektrische
Verbraucher ein. Warten Sie 10 min und schließen Sie
den Batterie-Tester an die Fahrzeugbatterie an. Je nach
Ladezustand der Batterie leuchten die Kontrollleuchten,
grün„VOLL GELADEN“, gelb„HALB VOLL“ oder rot „SEHR
WENIG GELADEN“ auf.
Entfernen Sie nach der Kontrolle den Batterie-Tester
wieder von Ihrer Fahrzeugbatterie.
Bei dieser Kontrolle der Batterie benötigen Sie eine
zweite Person zur Unterstützung. Schalten Sie den
Motor aus. Schließen Sie den Batterie-Tester wie oben
beschrieben an die Fahrzeugbatterie an. Lassen Sie
die Hilfsperson den Motor starten, während Sie den
Batterie-Tester beobachten. Wenn die grüne
Signallampe„BATTERIE OK“ zu leuchten beginnt, ist der
Ladezustand der Batterie in Ordnung. Schalten Sie den
Motor wieder ab und entfernen Sie den Batterie-Tester
von der Batterie.
6.WARTUNGUND PFLEGE
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen,
wenn nötig leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie als
Reinigungsmittel nur herkömmliche Spülmittel.
Benutzen Sie keine aggressiven Reiniger.
Lagern Sie den Batterie-Tester im Innenbereich an
einem trockenen und vor Staub und Schmutz
geschützten Ort. Lagern Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern.
8. KONTAKTINFORMATIONEN
7.HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht
mit dem Hausmüll! Elektro- und
Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Über
Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Die
Materialien sind recycelbar. Durch Recycling,
stoicheVerwertungoder andere Formender
Wiederverwendung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt!

4
2. SCOPE OF DELIVERY
1x Battery tester
1x Operating instructions
3. SPECIFICATIONS
Dimensions (L xW x H): approx. 125 x 54 x 17 mm
Weight: approx. 65 g
Length of the cable: approx. 250 mm
Nominal battery voltage: 12V
• Keep children away and do not permit
children to use this device!
• Only use this product for the intended use!
• Do not manipulate or disassemble the
device!
• For your own safety, only use accessories or
replacement parts specied in the
instructions or that the manufacturer has
recommended!
• Always wear goggles and protective gloves
when handling lead-acid batteries.
• Avoid naked ames and do not smoke in the
immediate vicinity of lead-acid batteries.
• Never touch moving parts when the motor
is running.
• Only used the xed connected measuring
cables for measurements and make sure that
the insulation is undamaged prior to each
use.
4. SAFETY NOTES
CONTENTS
1. INTENDED USE _____________________4
2. SCOPE OF DELIVERY __________________4
3. SPECIFICATIONS_____________________4
4. SAFETY NOTES______________________4
5. OPERATING INSTRUCTIONS ______________5
6. CARE AND MAINTENANCE_______________5
7. NOTES REGARDING ENVIRONMENTAL _______
PROTECTION_______________________5
8. CONTACT INFORMATION________________5
Please read the operating instructions
carefully prior to use and observe all
safety instructions. Non-compliance
can lead to personal injury, damage
to the device or to your property. Keep
the original packaging, the purchase
receipt as well as these instructions for
future reference. When passing on this
product, pass on these instructions as
well. Before operating, check that the
contents of the package are intact and
complete.
1. INTENDED USE
The battery tester is used to check the charging state of
12 V vehicle batteries (lead-acid batteries) and to check
the alternator.
WARNING
This device is not designed to be used by children and
people with limited mental capacities or those without
experience and/or knowledge. Children mus t be super-
vised to ensure that they do not play with the device.
The device is not designated for commercial use.
Any other use or modication to the device is conside-
red improper usage and brings considerable risks with
it. EAL GmbH accepts no liability for damages caused as
a result of improper use.
Battery tester

5
5. OPERATING INSTRUCTIONS
Checking the alternator function
Checking the charge state of the battery
Checking the charge state of the battery when
starting
Connect the pole clamp of the red cable to the plus pole
and the pole clamp of the black cable to the minus pole
of your vehicle battery. Switch the light, radio and other
electrical consumers o and start the motor. The green
“GUT”(good) check light will light up if the alternator is
working correctly at idle revolutions and at higher motor
revolutions. Now switch the light and a number of heavy
consumers, such as ventilation, screen heaters etc. on. If
the alternator is working correctly the green check light
“GUT”(good) will be lit up.
If the red “DEFEKT” check light is now lit, the charge
voltage of the alternator is too low or too high. If this is
the case, seek out a specialist workshop.
Remove the battery tester from your vehicle battery.
With the motor switched o, switch on the light and a
number of other heavy electrical consumers for around
2 minutes. Wait for 10 minutes and connect the battery
tester to the vehicle battery. Depending on the char-
ge state of the battery, the check lights green “VOLL
GELADEN” (fully charged), yellow“HALB VOLL”(half full)
or red “SEHR WENIG GELADEN” (very low charge) will
light up.
Remove the battery tester from your vehicle battery once
you have performed the check.
For this battery check, you will need the assistance of a
second person. Switch the motor o. Connect the battery
tester to the vehicle battery as described above. Get your
assistant to start the motor while you observe the
battery tester. If the green signal lamp “BATTERIE OK”
starts to light up, the charge state of the battery is ne.
Switch the motor back o and remove the battery tester
from the battery.
6. CARE AND MAINTENANCE
Only clean the housing with a soft cloth, if necessary,
lightly dampened. Use only ordinary washing-up liquid
as cleaner. Do not use an aggressive cleaner.
Store the battery tester indoors in a location that is dry
and protected from dust and dirt. Store the device out of
the reach of children.
8. CONTACT INFORMATION
7. NOTES REGARDING ENVIRONMENTAL
PROTECTION
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Germany
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
Do not dispose of electrical devices with
household waste. Electrical devices and
electronic scrap must be collected separately
and disposed of in an environmentally
responsible manner for recycling. Please
contactyourcommunity or cityadministration
regarding disposal options for electrical and
electronic scrap. The materials are recyclable.
You make an important contribution to
protecting our environment by recycling,
material utilisation or other forms of reusing
waste equipment.
Other manuals for 16599
1
Table of contents
Languages:
Other EUFAB Test Equipment manuals
Popular Test Equipment manuals by other brands

Redtech
Redtech TRAILERteck T05 user manual

Venmar
Venmar AVS Constructo 1.0 HRV user guide

Test Instrument Solutions
Test Instrument Solutions SafetyPAT operating manual

Hanna Instruments
Hanna Instruments HI 38078 instruction manual

Kistler
Kistler 5495C Series instruction manual

Waygate Technologies
Waygate Technologies DM5E Basic quick start guide

StoneL
StoneL DeviceNet CK464002A manual

Seica
Seica RAPID 220 Site preparation guide

Kingfisher
Kingfisher KI7400 Series Training manual

Kurth Electronic
Kurth Electronic CCTS-03 operating manual

SMART
SMART KANAAD SBT XTREME 3G Series user manual

Agilent Technologies
Agilent Technologies BERT Serial Getting started