Expolite Tour-Flash Pro User manual

Tour-Flash Pro
Art.Nr.: led25500
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung bitte aufbewahren
Keep this Manual for later queries
Änderungen sind ohne Ankündigung möglich.
Changes are possible without prior notice.
Rev. 2018-47-11
User Manual
Eigenschaften
Bedienelemente
Steuerung
Specifications
Menu
Control

FOCON SHOWTECHNIC
Vertriebsgesellschaft mbH
Teichweg 4+6
D-49504 Lotte/Wersen
Telefon: ++49 (0) 541-77095-0
Fax: ++49 (0) 541-77095-27
www.focon-showtechnic.com
by
Die beiliegenden Bedienhinweise für Expolite
Geräte sind Bestandteil dieser Bedienungs-
anleitung. Lesen Sie diese sorgfältig, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
The enclosed General Information for Expolite
Units are part of these user manual. Read them
carefully before operating the device.

Inhalt - Content
Inhalt - Content
Seite / Page
Lieferumfang
Technische Daten
Abmessungen
Installation
Bedienung
Steuerung mit DMX512
Delivery
Product Information
Dimensions
Installation
Operation
Using DMX512 Controller
DE D-04
ENG
D-05
D-06
D-07
D-08
D-14
E-22
E-23
E-24
E-25
E-26
E-32

D-04
Lieferumfang
- Expolite Tour-Flash Pro
Expolite Geräte werden vor dem Versand sorgfältig geprüft. Sollte der
Lieferumfang dennoch nicht vollständig sein, wenden Sie sich bitte umgehend
an Ihren Vertriebspartner.
- Anschlusskabel für Spannungsversorgung
- Bedienhinweise für Expolite Geräte
- Bedienungsanleitung
- Omega Bügel

Technische Daten
Spannungsversorgung
Maximale Leistungsaufnahme
Gewicht
Betriebstemperatur
Abmessungen
Luftfeuchtigkeit*
Schutzklasse
Gehäuse
LEDs
LED Treiberstrom
Abstrahlwinkel
Steuerung
DMX-Kanäle
Anschlüsse
100V - 240V AC 50/60Hz
1100W Flash / 800W Dauerbetrieb
584 x 294 x 189
13,5kg
Power In | DMX In/Out | ArtNet In
-20°C - 45°C
< 80%
IP 65
Aluminiumdruckguss Gehäuse
144x 10W 4in1 RGBW**
700mA
30°
Stand-Alone / DMX512 / ArtNet / RDM
5 - 52 (5/8/9/17/40/52)
D-05
* Siehe Allgemeine Bedienhinweise für Expolite Geräte - Hinweise zu Kondenswasserbildung im Geräteinneren
** Toleranzbereich der Farbtemperatur entsprechend Herstellerangabe +/- 10%.

Abmessungen
D-06
307.5
462
585
189

Installation
Montage
Hängend
Das Gerät kann an den mitgelieferten Quicklock Montagebügeln hängend
montiert werden. Geräte müssen entsprechend der jeweils gültigen
Vorschriften sicher montiert und mit einer zweiten Sicherung gegen
herabfallenversehen werden. Hierzu ist am Gerät eine Öse für Safeties
angebracht.
Stehend
Das Gerät kann stehend betrieben werden. Hierfür ist eine entsprechende
Halterung (zum Beispiel ein Bodenstativ) notwendig. Eine sichere und
ausreichend rutschhemmende Standfläche ist sicherzustellen!
HINWEIS
Das LED Modul kann in jeder beliebigen Lage betrieben werden.
DMX512
CONTROLLER
............
DMX Addr.1 DMX Addr.(Nx1)+1 DMX Addr.(Nx2)+1
DMX-Verbindung
Die Geräte mit geeigneten DMX-Kabeln miteinander und mit dem Kontroller verbinden.
Die vorgesehenen DMX-Adressen und Personalities an den Geräten einstellen.
D-07

Bedienung
MENU
PERSON HSIC
STATIC RED
GREEN
HSIC
BLUE
HSICWHITE
HSIC
STROBE
HSIC
RUN MODE
MENU - Taste:
ENTER-Taste:
UP-Taste:
DOWN-Taste
ENTER UP DOWN
MENU
Eine Menüebene aufwärts
In gewähltes Menü springen; Eingabe bestätigen
Aufwärts blättern; Wert erhöhen
Abwärts blättern; Wert verringern
Bedienelemente am Gerät
Menüstruktur
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
PERSON
ADDRESS HSIC
001 - 512
PERSON
AUTO PROGRAM HSIC
AUTO.01 P.(0 - 255)
o
o
o
DMX512
ARTNET
ARTNET2DMX
SLAVE
HSIC
PERSONALITY HSIC
SSP
Tr16
PIXEL.1
PIXEL.2
HSIC
SETTING **** **** SEND
UPLOAD
RESET
COLOR
DIMMER
DMX ERROR
****
UC
OFF
RGBtoW
DIM4
DIM3
DIM2
DIM1
OFF
SAVE
BLACK
1200HZ
2000HZ
2400HZ
6000HZ
25000HZ
3200K
4200K
5600K
10000K
NORMAL
PWM
FULL POWER CCT
D-08
HSIC
AUTO.10
HALOGEN
RESET
NET SWITCH
IP MODE
CUSTOM IP SET
UNIVERS
NETWORK OFF
ON
DEFAULT IP
CUSTOM IP
XX.XX.XX.XX
XXX

MENU
HSICKEY ON
OFF
**** WT
HSIC
CALIB.CCT 2700K
3000K
RED
GREEN
BLUE
WHITE
o
o
o
10000K
CALIB.RESET ****
RGBtoW RED
GREEN
BLUE
PERSON
INFO HSIC
VERSION
HSICRDM
V01
UID
LABEL
03503Axxxxxxx
Tour-Flash Pro
D-09
R.(0-255)
G.(0-255)
B.(0-255)
W.(0-255)
R.(0-255)
G.(0-255)
B.(0-255)

D-10
DMX-Adresse einstellen
Im Menü wird im Punkt ADDRESS die DMX-Startadresse des Gerätes eingestellt. Diese bleibt auch
bei dem Wechsel der Personality erhalten.
MENU
PERSON HSIC
ADDRESS 001-512
DMX-Kanalbelegung einstellen
MENU
Im Menü PERSONALITY wird die Belegung der DMX-Kanäle des Gerätes festgelegt. Es stehen die
Modi HSIC (9 Kanäle), SSP (8 Kanäle), TR16 (17 Kanäle), PIXEL.1 (40 Kanäle) PIXEL.2 (52 Kanäle)
und HALOGEN (5 Kanäle) zur Verfügung.
Statische Farbe einstellen
Im Menü werden im Punkt STATIC statische Farben für den Stand-Alone Betrieb eingestellt. Diese
werden anhand der DMX-Werteskala 0-255 für Rot (RED), Grün (GREEN), Blau (BLUE) und Weiß
(WHITE), sowie dem Stroboskopwert 0-20Hz gemischt.
MENU
Automatikprogramme abspielen
Im Menü werden im Punkt AUTO PROGRAM die im Gerät gespeicherten Automatikprogramme
abgespielt. Die Programme AUTO.01 bis AUTO.10 sind fest im Gerät hinterlegt und können in der
Geschwindigkeit angepasst werden. Automatikprogramme werden als Master an verbundene
Slave-Geräte übertragen. Für den Master-Slave Betrieb werden Signale über die DMX-Leitung
gesendet. Dies kann dritte Geräte stören.
MENU
HSIC
PERSONALITY HSIC
SSP
Tr16
PIXEL.1
PIXEL.2
HALOGEN
PERSON HSIC
STATIC RED
GREEN
HSIC
BLUE
HSICWHITE
HSIC
STROBE
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
PERSON
AUTO PROGRAM HSIC
AUTO.01 P.(0 - 255)
o
o
o
HSIC
AUTO.10

Runmode auswählen
Im Menü RUN MODE wird der Betriebsmodus eingestellt. Für den Betrieb an einem DMX-Kontroller
muss DMX512 aktiviert werden. Für den Betrieb über das ArtNet-Protokoll muss der Modus ARTNET
aktiviert sein. Im Modus ARTNET2DMX wird das gewünschte Universum des ArtNet Eingangssignals
an die XLR-Buchsen gesendet. Im Modus SLAVE wird das Gerät von einem Master-Gerät gesteuert.
MENU
D-11
HSIC
RUN MODE DMX512
ARTNET
ARTNET2DMX
SLAVE
Verschiedene Einstellungen
MENU
Das Standard Passwort lautet: UP - DOWN - UP - DOWN - ENTER
UPLOAD: sendet die benutzerdefinierten Programme an verbundene Slave-Geräte.
RESET: setzt die editierbaren Einstellungen zurück auf die Werkseinstellungen.
COLOR: bietet die Möglichkeit eine Farbkalibrierung auszuwählen. Unter UC wird der Uniform-Color-
Modus aktiviert, der die werksseitige Angleichung aller Geräte der Tour-Stick Familie abruft. Unter
RGBtoW werden die unter CALIB.CCT eingestellten Werte verwendet. Bei OFF wird keine
Kalibrierung genutzt. So erreicht das Gerät die maximale Helligkeit.
DIMMER: stellt die gewünschte Dimmkurve zur Simulation eines Halogenleuchtmittels ein (DIM4/
DIM3/DIM2/DIM1/OFF).
DMX ERROR: stellt das Verhalten bei Unterbrechung des DMX-Signals ein. SAVE um den letzten
empfangenen Wert zu halten, oder BLACK für Blackout.
PWM: bietet die Möglichkeit die PWM-Frequenz des Gerätes anzupassen (1200HZ/2000HZ/2400HZ/
6000HZ/25000HZ).
FULL POWER CCT: wählt die Farbtemperatur bei vollem Output. 3200K/4200K/5600K/10000K und
NORMAL können eingestellt werden.
HSIC
SETTING **** **** SEND
UPLOAD
RESET
COLOR
DIMMER
DMX ERROR
****
UC
OFF
RGBtoW
DIM4
DIM3
DIM2
DIM1
OFF
SAVE
BLACK
1200HZ
2000HZ
2400HZ
6000HZ
25000HZ
3200K
4200K
5600K
10000K
NORMAL
PWM
FULL POWER CCT
RESET

MENU
Im Untermenü NETWORK können die Netzwerkeinstellungen des Gerätes angepasst werden.
NET SWITCH: aktiviert (ON) oder deaktiviert (OFF) den integrierten ArtNet-Knoten.
IP MODE: wählt zwischen DEFAULT IP und CUSTOM IP.
CUSTOM IP EDIT: unter CUSTOM IP EDIT kann eine benutzerdefinierte IP-Adresse eingestellt
werden.
UNIVERS: im Menü UNIVERS wird das Universum des ARTNET-Knotens gewählt.
D-12
HSIC
SETTING **** NET SWITCH
IP MODE
CUSTOM IP SET
UNIVERS
NETWORK OFF
ON
DEFAULT IP
CUSTOM IP
XX.XX.XX.XX
XXX
Aktivieren des Passwortschutzes
Im Menüpunkt KEY wird der Passwortschutz des Gerätes bei Gerätestart aktiviert oder de-
aktiviert. Wenn KEY auf ON gestellt ist, startet das Gerät gesperrt und das Menü wird jeweils
30 Sekunden nach der letzten Eingabe erneut gespert. Für Änderungen im Menü muss dann das
Passwort UP - DOWN - UP - DOWN - ENTER eingegeben werden.
MENU
MENU
Kalibrierung und Weißabgleich
Im Menü CALIB.CCT werden die Weißkalibrierungen eingestellt.
Im Untermenü WT können die vorprogrammierten Farbtemperaturen geändert werden. Die zwölf
Presets werden aus den Werten für Rot (RED), Grün (GREEN), Blau (BLUE) und Weiß (WHITE)
gemischt.
Um geänderte Kalibrierungen wieder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, muss die Eingabe
CALIB.RESET mit dem Passwort (UP - DOWN - UP - DOWN - ENTER) bestätigt werden.
Unter RGBtoW wird der Weißwert für die Eingabe der maximalen DMX-Werte eingestellt. Wenn diese
Kalibrierung aktiviert ist und das Gerät die DMX-Werte RGB = 255, 255, 255 empfängt, wird das hier
hinterlegte Weiß ausgegeben.
HSICKEY ON
OFF
**** WT
HSIC
CALIB.CCT 2700K
3000K
RED
GREEN
BLUE
WHITE
o
o
o
10000K
CALIB.RESET ****
RGBtoW RED
GREEN
BLUE
R.(0-255)
G.(0-255)
B.(0-255)
W.(0-255)
R.(0-255)
G.(0-255)
B.(0-255)

D-13
Info-Menü
MENU
Im Info-Menü (INFO) können folgende Informationen abgerufen werden:
Untermenü VERSION: zeigt die z.Zt. installierte Softwareversion des Gerätes.
Untermenü RDM: zeigt im Untermenü UID die RDM-ID des Gerätes und im Untermenü LABEL kann
die Bezeichnung des Gerätes eingesehen werden.
PERSON
INFO HSIC
VERSION
HSICRDM
V01
UID
LABEL
03503Axxxxxxx
Tour-Flash Pro

DMX-Kanalbelegung
Dieses Gerät verfügt über verschiedene DMX-Personalities. Bei diesen werden unterschiedlich
viele DMX-Kanäle belegt und die Reaktion des Gerätes unterscheidet sich entsprechend.
Es sind 6 DMX-Personalities (5-/8-/9-/17-/40-/52-Kanäle) wählbar.
Durch Änderungen in der Gerätesoftware kann es zu weiteren oder geänderten Funktionen kommen.
Auf der Website steht das aktuellste Dokument „DMX-Channels“ als pdf zum Download zur
Verfügung.
Steuerung mit DMX512
D-14
HSIC
1 0-255 Intensity
2 0-255 Hue
3 0-255 Hue Fine
4 0-255 Saturation
CCT
0-10 No Function
11-30 2700K
31-50 3000K
51-70 3200K
71-90 3500K
91-110 4000K
111-130 4200K
131-150 4500K
151-170 5600K
171-190 6000K
191-210 6500K
211-230 7200K
231-255 8000K
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
7 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
Dimmer Speed
0-9 No Function
10-29 Off
30-69 Dim1
70-129 Dim2
130-189 Dim3
190-255 Dim4
5
9
6
8

SSP
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Red
3 0-255 Green
4 0-255 Blue
5 0-255 White
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
7 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
6
8
HALOGEN
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Halogen Effect (On/Off)
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
4 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
3
5
D-15

TR16
1 0-255 Master Dimmer
2 0-255 Master Dimmer Fine
3 0-255 Red
4 0-255 Red Fine
5 0-255 Green
6 0-255 Green Fine
7 0-255 Blue
8 0-255 Blue Fine
9 0-255 White
10 0-255 White Fine
Colour Macro & White
0-10 No Function
11-30 Red 100% / Green Up / Blue 0%
31-50 Red Down / Green 100% / Blue 0%
51-70 Red 0% / Green 100% / Blue Up
71-90 Red 0% / Green Down / Blue 100%
91-110 Red Up / Green 0% / Blue 100%
111-130 Red 100% / Green 0% / Blue Down
131-150 Red 100% / Green Up / Blue Up
151-170 Red Down / Green Down / Blue 100%
171-195 All Led at Full Output
196-199 2700K
200-203 3000K
204-207 3200K
208-211 3500K
212-215 4000K
216-219 4200K
220-223 4500K
224-227 5600K
228-231 6000K
232-235 6500K
236-239 7200K
240-243 8000K
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
13 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
12
14
11
D-16

Auto
0-9 No Function
10-30 Auto 1
31-50 Auto 2
51-70 Auto 3
71-90 Auto 4
91-110 Auto 5
111-130 Auto 6
131-150 Auto 7
151-170 Auto 8
171-190 Auto 9
191-255 Auto 10
16 0-255 Auto Speed Adjustment
Dimmer Speed
0-9 No Function
10-29 Off
30-69 Dim1
70-129 Dim2
130-189 Dim3
190-255 Dim4
17
15
D-17

PIXEL.1
1 0-255 Master Dimmer
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
3 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
5 0-255 Red 1
6 0-255 Green 1
7 0-255 Blue 1
8 0-255 Red 2
9 0-255 Green 2
10 0-255 Blue 2
11 0-255 Red 3
12 0-255 Green 3
13 0-255 Blue 3
14 0-255 Red 4
15 0-255 Green 4
16 0-255 Blue 4
17 0-255 Red 5
18 0-255 Green 5
19 0-255 Blue 5
20 0-255 Red 6
21 0-255 Green 6
22 0-255 Blue 6
23 0-255 Red 7
24 0-255 Green 7
25 0-255 Blue 7
26 0-255 Red 8
27 0-255 Green 8
28 0-255 Blue 8
29 0-255 Red 9
30 0-255 Green 9
31 0-255 Blue 9
32 0-255 Red 10
33 0-255 Green 10
34 0-255 Blue 10
2
4
D-18

35 0-255 Red 11
36 0-255 Green 11
37 0-255 Blue 11
38 0-255 Red 12
39 0-255 Green 12
40 0-255 Blue 12
D-19

PIXEL.2
1 0-255 Master Dimmer
Strobe 1
0-9 No Function
10-255 Strobe (Slow to fast)
3 0-255 Duration (14 ms - 650 ms)
Strobe 2
0-9 No Function
10-109 Lightning Strobe
110-119 No Function
120-255 Random Strobe
5 0-255 Red 1
6 0-255 Green 1
7 0-255 Blue 1
8 0-255 White 1
9 0-255 Red 2
10 0-255 Green 2
11 0-255 Blue 2
12 0-255 White 2
13 0-255 Red 3
14 0-255 Green 3
15 0-255 Blue 3
16 0-255 White 3
17 0-255 Red 4
18 0-255 Green 4
19 0-255 Blue 4
20 0-255 White 4
21 0-255 Red 5
22 0-255 Green 5
23 0-255 Blue 5
24 0-255 White 5
25 0-255 Red 6
26 0-255 Green 6
27 0-255 Blue 6
28 0-255 White 6
29 0-255 Red 7
30 0-255 Green 7
31 0-255 Blue 7
32 0-255 White 7
33 0-255 Red 8
34 0-255 Green 8
2
4
D-20
Table of contents
Languages:
Other Expolite Floodlight manuals

Expolite
Expolite TourWash 9I User manual

Expolite
Expolite led22115 User manual

Expolite
Expolite AkkuLED Tough 9 User manual

Expolite
Expolite TourLED Pro 28 TW Zoom User manual

Expolite
Expolite led22775 User manual

Expolite
Expolite TourLED Pro 28 TW Zoom User manual

Expolite
Expolite LED FRESNEL MINI LED22812 User manual

Expolite
Expolite TourLED City User manual
Popular Floodlight manuals by other brands

Challenger
Challenger SLFLO460B installation manual

Bunker Hill Security
Bunker Hill Security 94747 Set up and operating instructions

ACR Electronics
ACR Electronics RCL-600 SEARCHLIGHT Trouble shooting and parts replacement manual

ACME
ACME CB-348TC user guide

LANZINI
LANZINI G instructions

FSE SAFE
FSE SAFE SPARTAN 24 installation guide