Expolite Tour-LED 50 XCR User manual

Tour-LED 50 XCR
Art.Nr.: led22311
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung bitte aufbewahren
Keep this Manual for later queries
Änderungen sind ohne Ankündigung möglich.
Changes are possible without prior notice.
Rev. 2018-01-08
User Manual
Eigenschaften
Menüführung
DMX-Steuerung
Specifications
Menu
DMX-Control

FOCON SHOWTECHNIC
Vertriebsgesellschaft mbH
Teichweg 4+6
D-49504 Lotte/Wersen
Telefon: ++49 (0) 541-77095-0
Fax: ++49 (0) 541-77095-27
www.focon-showtechnic.com
by
Die beiliegenden Bedienhinweise für Expolite
Geräte sind Bestandteil dieser Bedienungs-
anleitung. Lesen Sie diese sorgfältig, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
The enclosed General Informations for Expolite
Units are part of these user manual. Read them
carefully before operating the device.

Inhalt - Content
Inhalt - Content
Seite / Page
Lieferumfang
Technische Daten
Abmessungen
Installation
Bedienung
Steuerung mit DMX512
Delivery
Product Information
Dimensions
Installation
Operation
Using DMX512 Controler
DE D-04
D-05
D-06
D-07
D-08
D-13
E-27
E-28
E-29
E-30
E-31
E-36
ENG

Lieferumfang
- Expolite TourLED 50 XCR
Expolite Geräte werden vor dem Versand sorgfältig geprüft. Sollte der
Lieferumfang dennoch nicht vollständig sein, wenden Sie sich an bitte umgehend
an Ihren Vertriebspartner.
- Zubehörset Displayabdeckung
- Anschlusskabel für Spannungsversorgung
- Bedienhinweise für Expolite Geräte
- Bedienungsanleitung
D-04

Technische Daten
Spannungsversorgung
Maximale Leistungsaufnahme
Gewicht
Betriebstemperatur
Abmessungen
Luftfeuchtigkeit*
Schutzklasse
Gehäuse
LED´s
LED Treiberstrom
Abstrahlwinkel
Steuerung
DMX-Kanäle
Anschlüsse
100V - 240V AC 50/60Hz
65W
245 x 205 x 245 mm
4.8 kg
Power In/Out | DMX In/Out
-20°C - 45°C
< 80%
Ip65
Alu-Guss, schwarz Pulverbeschichtet
14 x 5W 4in1 RGBW
350mA
16°
Stand-Alone / Master-Slave / DMX512
4 - 15 (4/4/5/6/7/10/10/13/15)
* Siehe Allgemeine Bedienhinweise für Expolite Geräte - Hinweise zu Kondenswasserbildung im Geräteinneren
D-05

Abmessungen
245mm
30mm
13mm
30mm
245
292
243
170
202
D-06

Installation
Montage
Hängend
Das Gerät kann in jeder beliebigen Position verwendet werden. An dem
Montagebügel sind Bohrungen vorhanden, durch die gängige Halterungen
sicher montiert werden können. Geräte müssen entsprechend der jeweils
gültigen Vorschriften sicher montiert und mit einer zweiten Sicherung gegen
herabfallen versehen werden. Hierzu ist am Gerät eine Öse für Safeties
angebracht.
Stehend
Das Gerät kann direkt auf den montierten Bügel gestellt werden. Hierzu muss
dieser bis in den mechanischen Anschlag aufgeklappt werden.
HINWEIS
Das LED Modul kann in jeder beliebigen Lage betrieben werden. Um das
Gerät in seiner Montageposition aus zu richten, müssen die Knebelschrauben
gelöst werdn.
Verbindung der Spannungsversorgung
Bei 230V Netzspannung: maximal 24 Geräte in Reihe
Bei 120V Netzspannung: maximal 12 Geräte in Reihe
DMX512
CONTROLLER
............
DMX Addr.1 DMX Addr.(Nx1)+1 DMX Addr.(Nx2)+1
DMX-Verbindung
Die Geräte mit geeigneten DMX-Kabel miteinander und mit dem Kontroller verbinden
Die vorgesehen DMX-Adressen und Personalities an den Geräten einstellen
D-07

Bedienung
Menüstruktur
MENU - Taste:
ENTER-Taste:
UP-Taste:
DOWN-Taste
ENTER UP DOWN
MENU
Eine Menüebene aufwärts
In gewähltes Menü springen; Eingabe bestätigen
Aufwärts blättern; Wert erhöhen
Abwärts blättern; Wert verringern
PR.01
PR.02
PR.10
RUN DMX
SLAV
SC.01
SC.02
SC.30
AT.01
AT.02
AT.10
AUTO
PR.01
PR.02
PR.10
D.(001~512)
DMX
R.(0~255)
G.(0~255)
B.(0~255)
S.(0~20)
T.(0~255)
F.(0~255)
MENU
R.(0~255)
G.(0~255)
B.(0~255)
W.(0~255)
STAT
EDIT
OFF
RGBW
COLO
SET UPLD
REST
DIM1
DIM3
DIM2
DIM4
DIM
UC
OF F
RGB
PERS
CV1
CV3
CV2
OFF
CURV
BLAK
SAVE
DERR
ST.(0~20)
W.(0~255)
TR16
8BIT
AR2.D
AR2.S
TOUR
16BI
ARC.2
RGBW
AR1.D
SLCK
STRB
ON
OFF
CLAS
SPEC
SSP
KEY ON
OFF
CAL
WT.0 1
CAL1
** **
WT.11
CALR **** OKCALR
RGBW
R(0~255)
G(0~255)
B(0~255)
CAL2
R(0~255)
G(0~255)
B(0~255)
W(0~255)
INFO VERS V01
Bedienelemente am Gerät
D-08

Statische Farbe einstellen
MENU
R.(0~255)
G.(0~255)
B.(0~255)
W.(0~255)
STAT
ST.(0~20)
Im Menü werden im Punkt „STAT“ statische Farben für den Stand-Alone Betrieb
eingestellt. Diese werden anhand der DMX-Werteskala 0-255 für Rot, Grün, Blau und
Weiß, sowie dem Stroboskopwert 0-20Hz gemischt.
MENU
AT.01
AT.02
AT.10
AUTO
PR.01
PR.02
PR.10
Automatikprogramme abspielen
Im Menü werden im Punkt „AUTO“ die im Gerät gespeicherten Automatikprogramme abgespielt.
Die Programme „AT01" bis „AT10" sind fest im Gerät hinterlegt. Die Programme „PR01" bis
„PR10" sind editierbar. Dies wird unter „Editieren von Benutzerprogrammen“ beschrieben.
Automatikprogramme werden als Master an verbundene Slave-Geräte übertragen. Für den
Master-Slave Betrieb werden Signale über die DMX-Leitung gesendet. Dies kann dritte Geräte
stören.
Betriebsmodus DMX / Slave
MENU
RUN DMX
SLAV
Im Menü wird im Punkt „RUN“ der Betriebsmodus eingestellt. Für den Betrieb an einem DMX-
Kontroller muss „DMX“ aktiviert werden. Für den Betrieb als Slave-Gerät muss „SLAV“ aktiviert
werden. Im Slave-Modus empfängt das Gerät statische Farben oder abgespielte Automatik-
programme von einem verbundenen Master-Gerät.
MENU
D.(001~512)
DMX
DMX-Adresse einstellen
Im Menü wird im Punkt „DMX“ die DMX-Startadresse des Gerätes eingestellt. Diese bleibt auch
bei dem Wechsel der Personality erhalten.
D-09

Personality einstellen
Im Menü wird im Punkt „PERS“ die gewünschte DMX-Personality eingestellt. Die im Unterpunkt
„RGB“ hinterlegten Personalities sind abwärtskompatibel zu der RGB-Version „TourLED 42 CM“
Die Kanalbelegung der einzelnen Personalities ist im Kap. „Steuerung über DMX512" ersichtlich.
MENU
RGB
PERS
TR16
8BIT
AR2.D
AR2.S
TOUR
16BI
ARC.2
RGBW
AR1.D
SSP
Benutzerprogramme editieren
PR.01
PR.02
PR.10
SC.01
SC.02
SC.30
R.(0~255)
G.(0~255)
B.(0~255)
S.(0~20)
T.(0~255)
F.(0~255)
EDIT
W.(0~255)
MENU
Im Menü wird im Punkt „EDIT“ werden die Benutzerprogramme „PR01" bis „PR10" editiert.
Jedes Programm kann aus bis zu 30 Schritten bestehen. Jeder Schritt besteht aus den
Parametern Farbe „RGBW“, Strobe „0-20Hz“, Dauer des Steps „Time“ und Überblendzeit
„Fade“. Benutzerprogramme können auf andere Geräte überspielt werden, siehe Erweiterte
Einstellungen.
Erweiterte Einstellungen
OFF
RGBW
COLO
SET UPLD
REST
DIM1
DIM3
DIM2
DIM4
DIM
UC
OF F
CV1
CV3
CV2
OFF
CURV
BLAK
SAVE
DERR
SLCK
STRB
ON
OFF
CLAS
SPEC
MENU
Im Menü wird im Punkt „EDIT“ werden die Benutzerprogramme „PR01" bis „PR10" editiert.
Jedes Programm kann aus bis zu 30 Schritten bestehen. Jeder Schritt besteht aus den
Parametern Farbe „RGBW“, Strobe „0-20Hz“, Dauer des Steps „Time“ und Überblendzeit
„Fade“. Benutzerprogramme können auf andere Geräte überspielt werden, siehe Erweiterte
Einstellungen.
Im Menü „SET“ werden erweiterte Geräteeinstellungen vorgenommen. Das Passwort für
für Einstellungen ist „UP“-“DOWN“-“UP“-“DOWN“-“ENTER“ und kann nicht geändert werden.
„UPLD“: Die Uploadfunktion überträgt Benutzerprogramme auf verbundene Slave-Geräte. Diese
müssen hierzu im Betriebsmodus „RUN“ auf Slave gestellt werden.
„REST“: Reset führt einen vollständigen Gerätereset durch und stellt die Werkseinstellungen her
D-10

„COLO“: Im Menü Color wird die Farbkalibrierung gewählt oder deaktiviert. Wenn „RGBW“
gewählt wird, werden die maximalen Helligkeitswerte bei DMX=255 auf die in „CAL2"
hinterlegten Werte begrenzt. Wenn „UC“ für Uniform-Color gewählt wird, wird die Werkseitige
Kalibrierung benutzt, die Geräte unterschiedlicher Generationen angleicht. Wird der Wert „OFF“
geschaltet, ist die Kalibrierung deaktiviert und das Gerät erreicht die maximale Helligkeit.
„DIM“: Dim4 Technologie zur Halogensimulation. Im Menüpunkt „DIM“ wird die Dimmer
Geschwindigkeit eingestellt. Diese Abklingkurven simulieren das abblenden klassischer Halogen
Leuchtmittel. Bei „OFF“ reagiert das Gerät direkt.
„CURV“: Im Menüpunkt Curve wird die Dimmerkurve wie auf der Abbildung ersichtlich eingestellt.
CURV dimming
1: OFF
2: Cv1
3: CV3
4: Cv4
1
2
3
4
(100%)
„DERR“: Im Menüpunkt DMX-Error wird eingestellt, ob das Gerät im Fall einer Signal-
unterbrechung den letzten bekannten Wert hält „SAVE“ oder abblendet „BLAK“.
„SLCK“: Settings Lock. In diesem Menüpunkt wird eingestellt, ob sich das „SET“-Menü nur mit
Eingabe der Passwortes erreichbar ist. In diesem Fall wird das Passwort
„UP“-“DOWN“-“UP“-“DOWN“-“ENTER“ benötigt, um Einstellungen vorzunehmen.
„STRB“: In dem Menüpunkt Strobe wird zwischen standard Stroboskop „CLAS“ und erweitertem
Stroboskop „SPEC“ unterschieden. Diese Einstellung betrifft nur die DMX-Personalities „TOUR“,
„AR2.S“ und „TR16".
D-11

Kalibrierung und Weißabgleich
MENU
CAL
WT.01
CAL1
****
WT.11
CALR **** OKCALR
RGBW
R(0~255)
G(0~255)
B(0~255)
CAL2
R(0~255)
G(0~255)
B(0~255)
W(0~255)
Passwort „UP“-“DOWN“-“UP“-“DOWN“-“ENTER“
Im Menüpunkt „CAL“ werden unter „CAL1" die abrufbaren Farbtemperaturen für die Weißwerte
hinterlegt. Diese werden aus den Parametern „RGB“ gemischt.
Im Menüpunkt „CAL“ wird unter „CAL2" eine Benutzerdefinierte Farbkalibrierung gespeichert.
Diese begrenzt die maximale Helligkeit der Farbkanäle bei dem DMX-Wert „255".
HINWEIS: Der Maximalwert kann auf „0" begrenzt werden. In diesem Fall reagiert ein Farbkanal
nicht auf einen gesendeten DMX-Wert. Dies kann als Gerätefehler Fehlinterpretiert werden.
Im Menüpunkt „CALR“ werden alle Kalibreirungen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Aktivieren des Passwortschutzes
MENU KEY ON
OFF
MENU INFO VERS V01
Im Menüpunkt „KEY“ wird der Passwortschutz des Gerätes bei Gerätestart aktiviert oder de-
aktiviert. Wenn „KEY“ auf „ON“ gestellt ist. startet das Gerät gesperrt und für Änderungen im
Menü muss das Passwort „UP“-“DOWN“-“UP“-“DOWN“-“ENTER“ eingegeben werden.
Softwareversion
Im Menüpunkt „INFO“ - „VERS“ kann wird die installierte Firmware-Version angezeigt.
D-12

DMX-Kanalbelegung
Dieses Gerät verfügt über verschiedene DMX-Personalities. Bei diesen werden unterschiedlich
viele DMX-Kanäle belegt und die Reaktion des Gerätes unterscheidet sich entsprechend.
Es sind 9 DMX-Personalities mit 4, 4, 5, 6, 6, 9, 10, 13 und 15 Kanälen wählbar.
Steuerung mit DMX512
0 255
1
0
0
0
255
255
255
2
3
4
0 10
5
11
31
51
71
91
111
131
151
171
201
206
211
216
221
226
231
236
241
246
30
50
70
90
110
130
150
170
200
205
210
215
220
225
230
235
240
245
250
251 255
COLOR MACRO & WHITE
MASTER DIMMER
RED (CH7 SELECT CUSTOM 01-10 , CH2 CONTROL TIME)
GREEN (CH7 SELECT CUSTOM 01-10 , CH3CONTROL FADE)
BLUE
NO FUNCTION
RED 100% / GREEN UP / BLUE 0%
RED DOWN / GREEN 100% / BLUE 0%
RED 0% / GREEN 100% / BLUE UP
RED 0% / GREEN DOWN / BLUE 100%
RED UP / GREEN 0% / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 0% / BLUE DOWN
RED 100% / GREEN UP/ BLUE UP
RED DOWN / GREEN DOEN / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 100% / BLUE 100%
WHITE1 : 3200K
WHITE2 : 3400K
WHITE3 : 4200K
WHITE4 : 4900K
WHITE5 : 5600K
WHITE6 : 5900K
WHITE7 : 6500K
WHITE8 : 7200K
WHITE9 : 8000K
WHITE10 : 8500K
WHITE11 : 10000K
TOUR
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-13

0 9
6
NO STROBE
STROBE£SLOW TO FAST £
NO STROBE
LIGHTNING STROBE (SLOW TO FAST )
NO STROBE
RANDOM SROBE (SLOW TO FAST )
10
100
110
180
190
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
99
109
179
189
255
9
19
29
39
49
59
69
79
89
99
109
119
120 129
CLASSIC STROBE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
SPECIAL STROBE
130
140
150
160
170
180
190
200
139
149
159
169
179
189
199
255
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-14

7
NO FUNCTION
AUTO01
AUTO02
AUTO03
AUTO04
AUTO05
AUTO06
AUTO07
AUTO08
AUTO09
AUTO10
CUSTOM01
CUSTOM02
CUSTOM03
CUSTOM04
CUSTOM05
CUSTOM06
CUSTOM07
CUSTOM08
CUSTOM09
CUSTOM10
NO FUNCTION
AUTO
RETURN SETTINGS
NORMAL
DIM 1
DIM 2
DIM 3
DIM 4
DIMMER SPEED
0 9
10
30
70
130
190
29
69
129
189
255
9
AUTO SPEED
0 255
SINCE THE WALKING SPEED (SLOW TO FAST)
8
121 130
131 140
141 150
151 160
161 170
171 180
181 190
191 200
201 210
211 220
221 255
71 80
81 90
91 100
101 110
111 120
0 20
21 30
31 40
41 50
51 60
61 70
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-15

TR16
0 255
1
0
0
0
255
255
255
2
3
4
0 10
9
11
31
51
71
91
111
131
151
171
201
206
211
216
221
226
231
236
241
246
30
50
70
90
110
130
150
170
200
205
210
215
220
225
230
235
240
245
250
251 255
COLOR MACRO & WHITE
0 255
5
0
0
255
255
6
7
0 255
8
MASTER DIMMER
MASTER DIMMER FINE
RED (C11 SELECT CUSTOM 01~10,CH3 CONTROL TIME)
RED FINE (C11 SELECT CUSTOM 01~10,CH4 CONTROL FADE)
GREEN
GREEN FINE
BLUE
BLUE FINE
NO FUNCTION
RED 100% / GREEN UP / BLUE 0%
RED DOWN / GREEN 100% / BLUE 0%
RED 0% / GREEN 100% / BLUE UP
RED 0% / GREEN DOWN / BLUE 100%
RED UP / GREEN 0% / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 0% / BLUE DOWN
RED 100% / GREEN UP/ BLUE UP
RED DOWN / GREEN DOEN / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 100% / BLUE 100%
WHITE1 : 3200K
WHITE2 : 3400K
WHITE3 : 4200K
WHITE4 : 4900K
WHITE5 : 5600K
WHITE6 : 5900K
WHITE7 : 6500K
WHITE8 : 7200K
WHITE9 : 8000K
WHITE10 : 8500K
WHITE11 : 10000K
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-16

0 9
10
NO STROBE
STROBE£SLOW TO FAST £
NO STROBE
LIGHTNING STROBE (SLOW TO FAST )
NO STROBE
RANDOM SROBE (SLOW TO FAST )
10
100
110
180
190
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
99
109
179
189
255
9
19
29
39
49
59
69
79
89
99
109
119
120 129
CLASSIC STROBE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
SPECIAL STROBE
130
140
150
160
170
180
190
200
139
149
159
169
179
189
199
255
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-17

11
NO FUNCTION
AUTO01
AUTO02
AUTO03
AUTO04
AUTO05
AUTO06
AUTO07
AUTO08
AUTO09
AUTO10
CUSTOM01
CUSTOM02
CUSTOM03
CUSTOM04
CUSTOM05
CUSTOM06
CUSTOM07
CUSTOM08
CUSTOM09
CUSTOM10
NO FUNCTION
AUTO
RETURN SETTINGS
NORMAL
DIM 1
DIM 2
DIM 3
DIM 4
DIMMER SPEED
0 9
10
30
70
130
190
29
69
129
189
255
13
AUTO SPEED
0 255
SINCE THE WALKING SPEED (SLOW TO FAST)
12
121 130
131 140
141 150
151 160
161 170
171 180
181 190
191 200
201 210
211 220
221 255
71 80
81 90
91 100
101 110
111 120
0 20
21 30
31 40
41 50
51 60
61 70
0
255
1
0
0
255
255
2
3
AR1.D
0
255
4
DIMMER
RED
GREEN
BLUE
CHANNEL
VALUE FUNCTION
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-18

8BIT
0 255
1
0
0
0
255
255
255
2
3
4
0 10
6
11
31
51
71
91
111
131
151
171
201
206
211
216
221
226
231
236
241
246
30
50
70
90
110
130
150
170
200
205
210
215
220
225
230
235
240
245
250
251 255
COLOR MACRO & WHITE
NO FUNCTION
RED 100% / GREEN UP / BLUE 0%
RED DOWN / GREEN 100% / BLUE 0%
RED 0% / GREEN 100% / BLUE UP
RED 0% / GREEN DOWN / BLUE 100%
RED UP / GREEN 0% / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 0% / BLUE DOWN
RED 100% / GREEN UP/ BLUE UP
RED DOWN / GREEN DOEN / BLUE 100%
RED 100% / GREEN 100% / BLUE 100%
WHITE1 : 3200K
WHITE2 : 3400K
WHITE3 : 4200K
WHITE4 : 4900K
WHITE5 : 5600K
WHITE6 : 5900K
WHITE7 : 6500K
WHITE8 : 7200K
WHITE9 : 8000K
WHITE10 : 8500K
WHITE11 : 10000K
0 255
5
MASTER DIMMER
RED (CH7 SELECT CUSTOM 01-10 , CH2 CONTROL TIME)
GREEN (CH7 SELECT CUSTOM 01-10 , CH3CONTROL FADE)
BLUE
WHITE
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-19

0 9
7
NO STROBE
STROBE£SLOW TO FAST £
NO STROBE
LIGHTNING STROBE (SLOW TO FAST )
NO STROBE
RANDOM SROBE (SLOW TO FAST )
10
100
110
180
190
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
99
109
179
189
255
9
19
29
39
49
59
69
79
89
99
109
119
120 129
CLASSIC STROBE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
SPECIAL STROBE
130
140
150
160
170
180
190
200
139
149
159
169
179
189
199
255
CHANNEL
VALUE FUNCTION
D-20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Expolite Spotlight manuals
Popular Spotlight manuals by other brands

Gordon
Gordon GORDON 66691 Operating and maintenance instructions

Meyer
Meyer Gobo Mounting instructions

Martin
Martin MAC III PERFORMANCE user manual

GLP
GLP YPOC PRO 250 instruction manual

Litecraft
Litecraft WashX.432 SW user manual

Powerfix Profi
Powerfix Profi PLS 10 A2 Operating instructions and safety instructions