Expolite TourSpot SL 575 Hybrid User manual

TourSpot SL 575 Hybrid
Art.Nr.: led28015
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung bitte aufbewahren
Keep this Manual for later queries
Änderungen sind ohne Ankündigung möglich.
Changes are possible without prior notice.
Rev. 2019-05-51
User Manual
Eigenschaften
Bedienelemente
Steuerung
Specifications
Menu
Control

FOCON SHOWTECHNIC
Vertriebsgesellschaft mbH
Teichweg 4+6
D-49504 Lotte/Wersen
Telefon: ++49 (0) 541-77095-0
Fax: ++49 (0) 541-77095-27
www.focon-showtechnic.com
by
Die beiliegenden Bedienhinweise für Expolite
Geräte sind Bestandteil dieser Bedienungs-
anleitung. Lesen Sie diese sorgfältig, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
The enclosed General Information for Expolite
Units are part of these user manual. Read them
carefully before operating the device.

Inhalt - Content
Inhalt - Content
Seite / Page
Lieferumfang
Technische Daten
Abmessungen
Installation
Bedienung
Steuerung mit DMX512
Delivery
Product Information
Dimensions
Installation
Operation
Using DMX512 Controller
DE D-04
ENG
D-04
D-05
D-06
D-07
D-14
E-22
E-22
E-23
E-24
E-25
E-32

D-04
Lieferumfang
- Expolite TourSpot SL 575 Hybrid
Expolite Geräte werden vor dem Versand sorgfältig geprüft. Sollte der
Lieferumfang dennoch nicht vollständig sein, wenden Sie sich bitte umgehend
an Ihren Vertriebspartner.
- Quicklock Montagebügel
- Anschlusskabel für Spannungsversorgung
- Bedienhinweise für Expolite Geräte
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Spannungsversorgung
Maximale Leistungsaufnahme
Gewicht
Betriebstemperatur
Abmessungen
Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse
Gehäuse
LEDs
Abstrahlwinkel
Steuerung
DMX-Kanäle
Anschlüsse
100V - 240V AC 50/60Hz
320W
358 x 250 x 609mm
19,0kg
Power In/Out | DMX In/Out
0°C - 45°C
< 98%
IP 20
Kunststoff
1x 250W 7000K*
3° - 30°
Stand-Alone / DMX512 / RDM
15 - 18 (16/19)
* Toleranzbereich der Farbtemperatur entsprechend Herstellerangabe +/- 10%.
LED Treiberstrom
4A

Abmessungen
D-05
358 mm 250 mm
609 mm

Installation
Montage
DMX512
CONTROLLER
............
DMX Addr.1 DMX Addr.(Nx1)+1 DMX Addr.(Nx2)+1
DMX-Verbindung
Die Geräte mit geeigneten DMX-Kabeln miteinander und mit dem Kontroller verbinden.
Die vorgesehenen DMX-Adressen und Personalities an den Geräten einstellen.
Verbindung der Spannungsversorgung
Bei 230V Netzspannung: maximal 8 Geräte in Reihe.
Bei 110V Netzspannung: maximal 4 Geräte in Reihe.
D-06
Hängend
Das Gerät kann an den mitgelieferten Quicklock Montagebügeln hängend
montiert werden. Geräte müssen entsprechend der jeweils
gültigen Vorschriften sicher montiert und mit einer zweiten Sicherung gegen
herabfallen versehen werden. Hierzu ist am Gerät eine Öse für Safeties
angebracht.
Stehend
Das Gerät kann direkt auf dem Basement stehend betrieben werden. Eine
sichere und ausreichend rutschhemmende Standfläche ist sicherzustellen!
HINWEIS
Das LED Modul kann in jeder beliebigen Lage betrieben werden.

D-07
Bedienung
Menüstruktur
MENU - Taste:
ENTER-Taste:
UP-Taste:
DOWN-Taste
ROLL-Taste
Eine Menüebene aufwärts
In gewähltes Menü springen; Eingabe bestätigen
Aufwärts blättern; Wert erhöhen
Abwärts blättern; Wert verringern
Weiter blättern
Bedienelemente am Gerät
OK Roll
Menu
Up
Down
Enter into
(Bitte für 3 Sekunden gedrückt halten)
MENU
PERSON HSIC
ADDRESS 001-512
PERSON HSIC
BASIC
PERSON STANDARD
SLOW
OPTION
FANS
NORMAL
FAST
AUTO
ON
PAN INVERT
BLACKOUT
ON
DIM4
DIM3
DIMMER
DIM2
DIM1
OFF
LED PWM
2400Hz
4000Hz
6000Hz
SAVE
BLACK
OFF
ON
DMX ERROR
DISPLAY ON
DISPLAY LOCK OFF
25000Hz
ON
DMX ERROR
PERSON HSIC
AUTO
RUNMODE DMX512
HSIC
CUSTOM2
CUSTOM1
TILT INVERT
OFF
ON
OFF
OFF
1200Hz
LOAD PARA YES
NO
SETTING RECOVERY
CLEAN EDIT 1
CLEAN EDIT 2
WDMX HIDE
DMX ERROR
****
DMX ERROR
YES
DMX ERROR
****
DMX ERROR
****
DMX ERROR
NO
PT ENCODER ON
WDMX RESET NO
OFF
YES
SIGNAL ONLY XLR
ONLY WDMX
WDMX TO DMX
XLR FIRST
WDMX FIRST

CHANNEL
AUTO TEST PAN
TILT
PT SPEED
COLOR
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
GOBO.ROTA
PRISM
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
MANUAL
ZOOM
FOCUS
DIMMER
STROBE
0-255
0-255
0-255
0-255
DEBUG HIDE YES
NO
RESET ALL RESET
PT RESET
COLOR SYSTEM
GOBO SYSTEM
OTHER
FIXTURE HOURS
INFO
RDM
LED USE HOURS
TEMPERATURE
VERSION
UID 35xxxxxxxxxxxx
LABEL SL 575 Hybrid
SYSTEM ERROR
PAN DRIVEIC
TILT SENSOR
TILTENCODER
TILTDRIVEIC
MEMORY IC
TEMPERATURE
COLOR RESET
FGOBO RESET
GOBO RESET
RGOBO RESET
ZOOM RESET
ANGLESENSOR
PAN SENSOR
PAN ENCODER
FAN RUN
FOCUS RESET
PRISM RESET
****
SERVICE PAN
TILT
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
FOCUS
ZOOM
GOBO.ROTA
COLOR
PRISM
DIMMER
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
YES
NO
YES
NO
YES
NO
YES
NO
YES
NO
D-08
MENU
STEP(01-30) PAN
TILT
PT SPEED
COLOR
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
GOBO.ROTA
PRISM
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
EDIT
USE YES
NO
ZOOM
FOCUS
DIMMER
STROBE
0-255
0-255
0-255
0-255
TIME 0-255
EDIT 1
EDIT 2
o
o
o
EDIT 20

DMX-Adresse einstellen
Im Menü Address wird die DMX-Startadresse des Gerätes eingestellt. Diese bleibt auch bei dem
Wechsel der Personality erhalten.
MENU
DMX-Kanalbelegung einstellen
MENU
Im Menü PERSON wird die Belegung der DMX-Kanäle des Gerätes festgelegt. Es stehen die Modi
STANDARD (18 Kanäle) und BASIC (15 Kanäle) zur Verfügung.
Runmode auswählen
Im Menü RUNMODE wird der Betriebsmodus eingestellt. Für den Betrieb an einem DMX-Kontroller
muss DMX512 aktiviert werden. Im Modus AUTO läuft der Schweinwefer in einem im Gerät fest
gespeicherten Automatikprogramm. Die Programme CUSTOM1 und CUSTOM2 sind editierbar. Dies
wird unter Editieren benutzerdefinierter Programme beschrieben. Automatikprogramme werden
als Master an verbundene Slave-Geräte übertragen. Bei dieser Übertragung werden Signale über die
DMX-Leitung gesendet. Dies kann dritte Geräte stören.
MENU
PERSON HSIC
ADDRESS 001-512
PERSON HSIC
BASIC
PERSON STANDARD
PERSON HSIC
AUTO
RUNMODE DMX512
HSIC
CUSTOM2
CUSTOM1
Verschiedene Einstellungen
MENU
PAN INVERT: invertiert die PAN-Bewegung.
TILT INVERT: invertiert die TILT-Bewegung.
FANS: Die Geschwindigkeit des verbauten Lüfters kann in drei Stufen langsam (SLOW), normal
(NORMAL) oder schnell (FAST) fest eingestellt werden oder über die Option AUTO entsprechend
der aktuellen Temperatur der LED-Einheit automatisch vom Gerät geregelt werden.
BLACKOUT: dimmt das Gerät für Pan-/Tilt Fahrten herunter (ON).
SLOW
OPTION
FANS
NORMAL
FAST
AUTO
ON
PAN INVERT
TILT INVERT
OFF
ON
OFF
BLACKOUT
ON
OFF
D-09

MENU
LED PWM
2400Hz
4000Hz
6000Hz
SAVE
BLACK
OFF
ON
DMX ERROR
DISPLAY ON
DISPLAY LOCK OFF
25000Hz
ON
DMX ERROR
1200Hz
LOAD PARA YES
NO
SETTING RECOVERY
CLEAN EDIT 1
CLEAN EDIT 2
WDMX HIDE
DMX ERROR
****
DMX ERROR
YES
DMX ERROR
****
DMX ERROR
****
DMX ERROR
NO
PT ENCODER ON
WDMX RESET NO
OFF
YES
OPTION DIM4
DIM3
DIMMER
DIM2
DIM1
OFF
DIMMER: stellt die gewünschte Dimmkurve zur Simulation eines Halogenleuchtmittels ein (DIM4/
DIM3/DIM2/DIM1/OFF).
PWM: bietet die Möglichkeit die PWM-Frequenz des Gerätes anzupassen (1200Hz/2400Hz/
4000Hz/6000Hz/25000Hz).
DMX ERROR: stellt das Verhalten bei Unterbrechung des DMX-Signals ein. SAVE um den letzten
empfangenen Wert zu halten, oder BLACK für Blackout.
DISPLAY ON: Im Untermenü DISPLAY ON kann die Beleuchtung des Displays wahlweise auf
automatisches Abschalten nach ca. einer Minute Inaktivität (OFF), oder generellen Betrieb (ON)
gestellt werden.
DISPLAY LOCK: legt fest, ob das Display nach jeder Benutzung gesperrt wird, so dass ein Passwort
eingegeben werden muss, um es freizuschalten (ON), oder ob der Zugriff grundsätzlich frei ist (OFF).
LOAD PARA: sendet sämtliche Geräteinstellungen an Geräte vom selben Typen auf der selben
DMX-Linie (YES).
SETTING\RECOVERY: setzt das Gerät zurück auf die Werkseinstellungen (YES).
SETTING\CLEAN EDIT X: unter CLEAN EDIT 1 und CLEAN EDIT 2 können die benutzerdefinierten
Programme gelöscht werden (YES).
SETTING\WDMX HIDE: verbirgt die Einstellungen für Wireless DMX im Menü, so dass
ausschließlich eine DMX-Ansteuerung per DMX-Kabel möglich ist.
PT ENCODER: tauscht die Encoder für Pan- und Tilt-Bewegung (ON).
WDMX RESET: trennt die bestehende Wireless-Verbindung und bereitet das Pairing mit einem
neuen Transmitter vor.
PASSWORT: UP->DOWN->UP->DOWN->ENTER
D-10

MENU
OPTION SIGNAL ONLY XLR
ONLY WDMX
WDMX TO DMX
SIGNAL: Hier kann festgelegt werden, ob das Gerät nur auf Signal an den XLR-Buchsen reagieren
soll (ONLY XLR) ob das Signal an den XLR-Buchsen Vorrang vor dem Signal über WDMX haben
soll (XLR FIRST), ob das Gerät nur auf Signal über WDMX reagieren soll (ONLY WDMX), ob das
WDMX-Signal Vorrang vor dem Signal an den XLR-Buchsen haben soll (WDMX FIRST), oder ob das
WDMX-Signal an den XLR-Buchsen ausgegeben werden soll (WDMX TO DMX).
PASSWORT: UP->DOWN->UP->DOWN->ENTER
XLR FIRST
WDMX FIRST
MENU
Editieren benutzerdefinierter Programme
Im Menü EDIT, Untermenüs EDIT1-20 werden benutzerdefinierte Programme editiert. Jedes
Programm kann aus bis zu 30 Schritten bestehen (STEP01 - STEP30). Jeder Schritt besteht aus den
Parametern PAN, TILT, Pan-/Tilt-Geschwindigkeit (PT SPEED), Farbrad (COLOR), Gobo fix (FIXED
GOBO), Gobo rotierbar (ROTA.GOBO), Goborotation (GOBO.ROTA), Prisma (PRISM), Frostfilter
(FROST), FOCUS, DIMMER, Stroboskop (STROBE), Dauer des Steps (TIME) und USE. Über das
Untermenü USE können einzelne Steps aktiviert (YES) oder deaktiviert (NO) werden. Die
benutzerdefinierte Programme können auf andere Geräte überspielt werden (siehe LOAD PARA).
Schrittweise Programmierung des Custom-Stand-Alone Programmes mit bis zu 30 verschiedenen
Schritten.
HINWEIS: Für weniger als 30 Schritte muss die TIME des letzten Schrittes auf 0 gesetzt werden.
Beispiel für Time-Settings eines Stand-Alone Programmes mit 3 Schritten:
Step 1 TIME = 4 USE = YES
Step 2 TIME = 5 USE = YES
Step 3 TIME = 0 USE = YES
STEP(01-30) PAN
TILT
PT SPEED
COLOR
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
GOBO.ROTA
PRISM
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
EDIT
USE YES
NO
ZOOM
FOCUS
DIMMER
STROBE
0-255
0-255
0-255
0-255
TIME 0-255
EDIT 1
EDIT 2
o
o
o
EDIT 20

D-11
Test-Menü
MENU
CHANNEL
AUTO TEST PAN
TILT
PT SPEED
COLOR
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
GOBO.ROTA
PRISM
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
0-255
MANUAL
ZOOM
FOCUS
DIMMER
STROBE
0-255
0-255
0-255
0-255
DEBUG HIDE YES
NO
RESET ALL RESET
PT RESET
COLOR SYS
GOBO SYST
OTHER
YES
NO
YES
NO
YES
NO
YES
NO
YES
NO
Im Menü MANUAL, Untermenü AUTO TEST, können im Untermenü CHANNEL die einzelnen
Kanäle des Gerätes von Hand über ihren gesamten Funktionsbereich getestet werden.
Das Untermenü DEBUG HIDE ist der Factory-Testmodus. Sämtliche Stepper-Motoren können in
diesem Modus nicht per DMX-Signal gesteuert werden. Das ändert sich erst wieder nach einem
Reset des Gerätes.
im Untermenu RESET können verschiedene Bereiche des Gerätes manuell einem Reset unterzogen
werden:
ALL RESET: führt einen Reset des gesamten Gerätes inklusive aller Kanäle durch.
PT RESET: führt einen Reset der PAN-/TILT- Kanäle durch.
COLOR SYS: führt einen Reset der Farbkanäle durch.
GOBO SYST: führt einen Reset der Gobo-Kanäle durch.
OTHER: führt einen Reset der Kanäle Focus, Zoom, Prisma, Frost und Iris durch.

D-12
Info-Menü
MENU
FIXTURE HOURS
INFO
RDM
LED USE HOURS
TEMPERATURE
VERSION
UID 35xxxxxxxxxxxx
LABEL SL 575 Hybrid
SYSTEM ERROR
PAN DRIVEIC
TILT SENSOR
TILTENCODER
TILTDRIVEIC
MEMORY IC
ANGLESENSOR
PAN SENSOR
PAN ENCODER
FAN RUN
TEMPERATURE
COLOR RESET
FGOBO RESET
GOBO RESET
RGOBO RESET
ZOOM RESET
FOCUS RESET
PRISM RESET
Die folgenden Informationen können im Info-Menü abgerufen werden:
FIXTURE HOURS: Im Untermenü FIXTURE HOURS können die gesamten Betriebsstunden des
Gerätes eingesehen werden.
LED USE HOURS: Im Menü LED USE HOURS wird die bisherige Anzahl der Betriebsstunden
der LED-Einheit angezeigt.
TEMPERATURE: Unter TEMPERATURE kann die aktuelle Temperatur der LED-Einheit angezeigt
werden.
VERSION: Unter VERSION wird die aktuell auf dem Gerät installierte Firmware-Version angezeigt.
RDM: im Untermenü UID kann die RDM-ID des Gerätes und im Untermenü LABEL die Bezeichnung
des Gerätes eingesehen werden.
SYSTEM ERROR: Unter SYSTEM ERROR finden sich die Fehlermeldungen der entsprechenden
Sensoren. Dabei wird vor allem unterschieden zwischen Fehlern in den Lichtschranken (ENCODER),
Hallgebern (RESET), sowie sonstigen Sensoren (SENSOR).
Service-Menü (Gerätekalibrierung)
MENU
****
SERVICE PAN
TILT
FIXED GOBO
ROTA.GOBO
FOCUS
ZOOM
GOBO.ROTA
COLOR
PRISM
DIMMER
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 255
In diesem Menü können verschiedenen Attribute des Gerätes kalibriert werden.
HINWEIS: Unsachgemäße Eingaben in diesem Menü können zu einem fehlerhaften Verhalten des
Gerätes führen.

DMX-Kanalbelegung
Dieses Gerät verfügt über zwei verschiedene DMX-Personalities. Bei diesen werden unterschiedlich
viele DMX-Kanäle belegt und die Reaktion des Gerätes unterscheidet sich entsprechend. Es sind 2
DMX-Personalities (15 und 18 Kanäle) wählbar.
Durch Änderungen in der Gerätesoftware kann es zu weiteren oder geänderten Funktionen kommen.
Auf der Website steht das aktuellste Dokument „DMX-Channels“ als pdf zum Download zur
Verfügung.
Steuerung mit DMX512
D-14
1 0-255 Pan
2 0-255 Pan Fine
3 0-255 Tilt
4 0-255 Tilt Fine
5 0-255 PT Speed
Color Wheel
0-7 Open White
8-14 UV
15-21 Yellow
22-28 Cyan
29-35 Magenta
36-42 Green
43-49 Blue
50-56 Orange
57-63 Red
64-191 Index 0 - 360°
192-222 Rainbow Effect (Fast to slow)
223-224 Stop
225-255 Rainbow Effect (Slow to fast)
7 0-255 Colour Wheel Fine Adjustment
Fixed Gobo Wheel
0-10 Open White
11-15 Fixed Gobo 1
16-20 Fixed Gobo 2
21-25 Fixed Gobo 3
26-30 Fixed Gobo 4
31-35 Fixed Gobo 5
36-40 Fixed Gobo 6
41-45 Fixed Gobo 7
46-50 Fixed Gobo 8
51-55 Fixed Gobo 9
56-60 Fixed Gobo 10
61-65 Fixed Gobo 11
Standard
6
8

D-15
66-70 Gobo Shake Gobo 1 (Slow to fast)
71-75 Gobo Shake Gobo 2 (Slow to fast)
76-80 Gobo Shake Gobo 3 (Slow to fast)
81-85 Gobo Shake Gobo 4 (Slow to fast)
86-90 Gobo Shake Gobo 5 (Slow to fast)
91-95 Gobo Shake Gobo 6 (Slow to fast)
96-100 Gobo Shake Gobo 7 (Slow to fast)
101-105 Gobo Shake Gobo 8 (Slow to fast)
106-110 Gobo Shake Gobo 9 (Slow to fast)
111-115 Gobo Shake Gobo 10 (Slow to fast)
116-120 Gobo Shake Gobo 11 (Slow to fast)
121-127 Open White
128-190 Water Effect (Fast to slow)
191-192 Stop
193-255 Water Effect (Slow to fast)
Rotating Gobo
0-10 Open White
11-16 Gobo 1
17-22 Gobo 2
23-28 Gobo 3
29-34 Gobo 4
35-40 Gobo 5
41-46 Gobo 6
47-52 Gobo 7
53-58 Gobo 8
59-66 Gobo Shake Gobo 1 (Slow to fast)
67-74 Gobo Shake Gobo 2 (Slow to fast)
75-82 Gobo Shake Gobo 3 (Slow to fast)
83-90 Gobo Shake Gobo 4 (Slow to fast)
91-98 Gobo Shake Gobo 5 (Slow to fast)
99-106 Gobo Shake Gobo 6 (Slow to fast)
107-114 Gobo Shake Gobo 7 (Slow to fast)
115-122 Gobo Shake Gobo 8 (Slow to fast)
123-127 Open White
128-190 Flowing Water Effect (Fast to slow)
191-192 Stop
193-255 Flowing Water Effect (Slow to fast)
Gobo Rotation
0-127 Index 0 - 360°
128-190 Gobo Rotation (Fast to slow)
191-192 Stop
193-255 Inverse Gobo Rotation (Slow to fast)
9
8
10

D-16
Prism
0-10 Open White
11-145 Prism Index (0 - 360°)
146-150 Stop
151-200 Prism Rotation (Fast to slow)
201-205 Stop
206-255 Inverse Prism Rotation (Slow to fast)
12 0-255 Zoom
Auto Focus
0-12 No Function
13-39 8M
40-66 12M
67-93 16M
94-120 20M
121-147 26M
14 0-255 Focus
15 0-255 Dimmer
16 0-255 Dimmer Fine
Strobe
0-9 No Function
10-99 Strobe (Slow to fast)
100-109 No Function
110-179 Lightning Strobe
180-189 No Function
190-255 Random Strobe
Control
0-10 No Function
11-20 Pan/Tilt Black Activated
21-30 Pan/Tilt Black Deactivated
31-40 Pan Invert
41-50 Tilt Invert
51-60 Pan/Tilt Invert Off
61-70 Fan Slow
71-80 Fan Normal
81-90 Fan Fast
91-100 Fan Auto
101-110 Dim4
111-120 Dim3
121-130 Dim2
131-140 Dim1
141-150 Dim Off
17
11
13
18

D-17
151-160 1200Hz
161-170 2400Hz
171-180 4000Hz
181-190 6000Hz
191-200 25000Hz
201-210 All Reset
211-220 XY Reset
221-230 Colour System Reset
231-240 Gobo Reset
241-250 Focus/Zoom/Prism Reset
251-255 No Function
18

D-18
1 0-255 Pan
2 0-255 Tilt
3 0-255 PT Speed
Color Wheel
0-7 Open White
8-14 UV
15-21 Yellow
22-28 Cyan
29-35 Magenta
36-42 Green
43-49 Blue
50-56 Orange
57-63 Red
64-191 Index 0 - 360°
192-222 Rainbow Effect (Fast to slow )
223-224 Stop
225-255 Rainbow Effect (Slow to fast)
5 0-255 Colour Wheel Fine Adjustment
Fixed Gobo Wheel
0-10 Open White
11-15 Fixed Gobo 1
16-20 Fixed Gobo 2
21-25 Fixed Gobo 3
26-30 Fixed Gobo 4
31-35 Fixed Gobo 5
36-40 Fixed Gobo 6
41-45 Fixed Gobo 7
46-50 Fixed Gobo 8
51-55 Fixed Gobo 9
56-60 Fixed Gobo 10
61-65 Fixed Gobo 11
66-70 Gobo Shake Gobo 1 (Slow to fast)
71-75 Gobo Shake Gobo 2 (Slow to fast)
76-80 Gobo Shake Gobo 3 (Slow to fast)
81-85 Gobo Shake Gobo 4 (Slow to fast)
86-90 Gobo Shake Gobo 5 (Slow to fast)
91-95 Gobo Shake Gobo 6 (Slow to fast)
96-100 Gobo Shake Gobo 7 (Slow to fast)
101-105 Gobo Shake Gobo 8 (Slow to fast)
106-110 Gobo Shake Gobo 9 (Slow to fast)
111-115 Gobo Shake Gobo 10 (Slow to fast)
116-120 Gobo Shake Gobo 11 (Slow to fast)
Basic
4
6

D-19
121-127 Open White
128-190 Water Effect (Fast to slow)
191-192 Stop
193-255 Water Effect (Slow to fast)
Rotating Gobo
0-10 Open White
11-16 Gobo 1
17-22 Gobo 2
23-28 Gobo 3
29-34 Gobo 4
35-40 Gobo 5
41-46 Gobo 6
47-52 Gobo 7
53-58 Gobo 8
59-66 Gobo Shake Gobo 1 (Slow to fast)
67-74 Gobo Shake Gobo 2 (Slow to fast)
75-82 Gobo Shake Gobo 3 (Slow to fast)
83-90 Gobo Shake Gobo 4 (Slow to fast)
91-98 Gobo Shake Gobo 5 (Slow to fast)
99-106 Gobo Shake Gobo 6 (Slow to fast)
107-114 Gobo Shake Gobo 7 (Slow to fast)
115-122 Gobo Shake Gobo 8 (Slow to fast)
123-127 Open White
128-190 Flowing Water Effect (Fast to slow)
191-192 Stop
193-255 Flowing Water Effect (Slow to fast)
Gobo Rotation
0-127 Index 0 - 360°
128-190 Gobo Rotation (Fast to slow )
191-192 Stop
193-255 Inverse Gobo Rotation (Slow to fast)
Prism
0-10 Open White
11-145 Prism Index (0 - 360°)
146-150 Stop
151-200 Prism Rotation (Fast to slow)
201-205 Stop
206-255 Inverse Prism Rotation (Slow to fast)
10 0-255 Zoom
8
9
7
6

D-20
Auto Focus
0-12 No Function
13-39 8M
40-66 12M
67-93 16M
94-120 20M
121-147 26M
12 0-255 Focus
13 0-255 Dimmer
Strobe
0-9 No Function
10-99 Strobe (Slow to fast)
100-109 No Function
110-179 Lightning Strobe
180-189 No Function
190-255 Random Strobe
Control
0-10 No Function
11-20 Pan/Tilt Black Activated
21-30 Pan/Tilt Black Deactivated
31-40 Pan Invert
41-50 Tilt Invert
51-60 Pan/Tilt Invert Off
61-70 Fan Slow
71-80 Fan Normal
81-90 Fan Fast
91-100 Fan Auto
101-110 Dim4
111-120 Dim3
121-130 Dim2
131-140 Dim1
141-150 Dim Off
151-160 1200Hz
161-170 2400Hz
171-180 4000Hz
181-190 6000Hz
191-200 25000Hz
201-210 All Reset
211-220 XY Reset
221-230 Colour System Reset
231-240 Gobo Reset
241-250 Focus/Zoom/Prism Reset
251-255 No Function
11
14
15
Table of contents
Other Expolite Spotlight manuals
Popular Spotlight manuals by other brands

Tegan Lighting
Tegan Lighting ARRI 3-S installation instructions

US Blaster
US Blaster USB 9638 manual

Vector
Vector 3 User's manual & warranty information

LDR
LDR Cetra PC100 W operating instructions

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools 96141 Assembly and operation instructions

Ryobi
Ryobi PCL661 Operator's manual

brennenstuhl
brennenstuhl H 150 operating instructions

Vector
Vector Sportspot 90519935 instruction manual

Brinkmann
Brinkmann 1 Million MaxPower Owner's manual & operating instructions

Monacor
Monacor img Stage Line LED-36SPOT manual

Yeelight
Yeelight YLDDL-0083 user manual

Pahlen
Pahlen Classic 60 user manual