Exquisit SM3001pbl User manual

Assembly page 1/32
Smoothie
Bedienungsanleitung
Smoothie Blender
Instruction manual
Smoothie Blender
Mode d’emploi
Smoothie-Blender
Gebruiksaanwijzing
SM3001pbl/SM3002ppi

.
2
Assembly page 2/32
D
1. Deckel mit Trinkverschluss
2. Mixbehälter
3. Basis des Mixbehälters mit
Messereinheit
4. Motorgehäuse
5. Ein-/Ausschalter
GB
1. Lid with cap
2. Blender jar
3. Base of the jar with blades
4. Motor block
5. ON/OFF switch
F
1. Couvercle avec fermeture
2. Bol du blender
3. Base du bol avec lames
4. Bloc moteur
5. Interrupteur marche/arrêt
NL
1. Deksel met klep
2. Blenderkan
3. Basis van de kan met messen
4. Motorblok
5. Aan-/uitschakelaar

.
3
Assembly page 3/32
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung,
bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie
immer die Sicherheitsvorschriften und die
Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit einer körperlichen,
sensorischen, geistigen oder motorischen
Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese
Personen beaufsichtigt oder über den sicheren
Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Lassen Sie
Ihr Gerät und sein Netzkabel nie unbeaufsichtigt
und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der
Steckdose hängt oder wenn es abkühlt.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der
auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch
unbeaufsichtigt.

.
4
Assembly page 4/32
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht
beschädigt ist. Bei Beschädigung der
Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres
nicht benutzen, sondern von einem Elektro-
Fachmann(*) überprüfen bzw. reparieren lassen.
Eine beschädigte Anschlussleitung muss von
einem Elektrofachmann(*) ausgewechselt
werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
Benutzen Sie das Gerät nur zu
Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
Tauchen Sie das Motorgehäuse Ihres Gerätes
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
weder zum Reinigen, noch zu einem anderen
Zweck. Geben Sie niemals ein Teil Ihres Gerätes
in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und
bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom
Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das
Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um
das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf, dass
zufälligerweise die Anschlussleitung nicht
irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die

.
5
Assembly page 5/32
Anschlussleitung nicht um das Gerät oder
knicken Sie sie nicht.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile ebene
Fläche damit es nicht umfallen kann.
Entfernen Sie unbedingt den Stecker aus der
Steckdose wenn das Gerät nicht benutzt wird,
vor Allem wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
lassen oder wenn Sie Teile aufsetzen oder
abnehmen oder wenn Sie das Gerät reinigen.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
Benutzen Sie dieses Gerät nur für kulinarische
Zubereitungen.
Dieses Gerät ist nicht zum dauerhaften
Gebrauch geeignet. Es ist kein professionelles
Gerät. Daher sollten Sie regelmäßige Pausen
einlegen. Siehe hierzu Abschnitt "Betriebsdauer"
dieser Bedienungsanleitung.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in
direktem Kontakt mit Nahrungsmitteln ist.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor
Sie die verschiedenen Teile des Gerätes
montieren, auseinandernehmen oder den
Mixbecher reinigen.
Achten Sie darauf, dass der Krug korrekt auf das
Motorgehäuse montiert ist bevor Sie das Gerät
an die Stromversorgung anschließen. Das Gerät
ist mit einer Sicherung ausgestattet, die

.
6
Assembly page 6/32
verhindert, dass der Motor arbeitet, wenn der
Mixbecher nicht korrekt montiert ist.
Halten Sie Ihre Hände nicht in den Becher wenn
der Stecker in der Steckdose ist.
Verletzungsgefahr! Halten Sie niemals
irgendwelche Gegenstände in den Mixbehälter,
um die Mixfunktion zu unterstützen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen,
die Klinge im Mixbecher ist besonders scharf.
Bevor Sie mixen, sollten Sie immer den Deckel
des Behälters schließen. Beim Mixen von heißen
Flüssigkeiten besonders aufpassen, da Spritzer
entweichen und zu Verbrennungen führen
können. Vergessen Sie nicht, den Deckel mit
dem Trinkverschluss zu schließen.
Schließen Sie immer den Deckel des Behälters
und halten Sie den Deckel fest, bevor Sie zu
mischen anfangen. Falls der Deckel hochkommt,
insbesondere wenn Sie heiße Flüssigkeiten
mischen (siehe "Achtung" auf der Seite 8),
schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den
Deckel ab um den aufgebauten Druck zu
entlasten. Lassen Sie dann das Gerät aufs neue
funktionieren (mit geschlossenem Deckel), und
halten Sie dabei immer den Deckel fest.
Das Gerät kann zum Zubereiten von kleinen
Mengen benutzt werden, die sofort verspeist
werden. Große Mengen sollten nicht auf einmal in
diesem Gerät zubereitet werden.

.
7
Assembly page 7/32
Berühren Sie niemals die Klingen, wenn das
Gerät eingeschaltet ist oder greifen Sie niemals
in das Messer, um es anzuhalten.
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne
Nahrungsmittel im Krug.
(*) Elektrofachmann: anerkannter Kundendienst des
Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle
Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst (www.ggv-service.de).
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann der Motor
beschädigt werden. Richten Sie sich bitte nach dem Typenschild, auf dem die maximale
Betriebsdauer angegeben ist (KB xx min, wobei xx die maximale Betriebsdauer ist). Die Pausen
sollten mindestens 10 Minuten betragen.
ACHTUNG!
Ihr Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung auf der Krugebene ausgestattet. Diese Vorrichtung
ermöglicht das Funktionieren nur, wenn der Krug korrekt auf dem Motorgehäuse sitzt. Wenn
diese Bedingung erfüllt ist, Ihr Gerät aber trotzdem nicht startet, wenden Sie sich an den
nächsten Kundendienst.
MONTAGE DES STANDMIXERS UND GEBRAUCH
Schrauben Sie die Basis des Mixbehälters im Uhrzeigersinn auf den Mixbehälter.
Montieren Sie den Krug auf dem Motorgehäuse, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen,
und vergewissern Sie sich davon, dass der Krug richtig einpasst.
Füllen Sie den Behälter mit den Nahrungsmitteln, die Sie ausgewählt haben. Das maximale
Fassungsvermögen ist 600 ml. Obst und Gemüse (geschält und entkernt wenn nötig)
müssen in Würfel von etwa 15 x 15 x 15 mm geschnitten werden. Harte Nahrungsmittel wie
Eiswürfel dürfen nicht im Standmixer gemischt werden.
Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher und drücken Sie den Deckel nieder. Schlieβen
Sie den Deckel mit dem Trinkverschluss.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter um das Gerät anzuschalten.
Wenn der Mixvorgang beendet ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
Zum Servieren entfernen Sie den Krug vom Motorblock, indem Sie ihn im
Gegenuhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie den Deckel. Sie können die Mischung servieren. Oder entfernen Sie die Basis
des Mixbehälters, indem Sie sie im Gegenuhrzeigersinn drehen, und stellen Sie den Deckel
auf die Kanne, so dass Sie die Kanne überall mitnehmen können.

.
8
Assembly page 8/32
Achtung: Ihr Gerät sollte nicht benutzt werden um heiße Zubereitungen zu mischen und
die Kanne könnte sonst zerbrechen. Falls Sie dennoch heiße Getränke oder Suppen
zubereiten wollen, lassen Sie dann das Ganze abkühlen bis zu einer Temperatur unter
etwa 60°C (lauwarme Zubereitung), bevor Sie es in die Kanne gießen. Falls der Deckel trotz
der Vorsichtsmaßnahmen erwähnt im Abschnitt "Wichtige Sicherheitsvorschriften"
hochkommen würde, können Sie die Zubereitung auch teilweise entleeren und sie in
mehreren Malen mischen.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ihr Gerät reinigen.
Für ein schnelles Spülen des Krugs (zum Beispiel, zwischen zwei Anwendungen) können Sie
klares Wasser benutzen und das Gerät einige Sekunden einschalten. In diesem Fall
benutzen Sie kein Reinigungsmittel.
Für eine völlige Reinigung des Krugs, entfernen Sie ihn vom Motorgehäuse. Dann können
Sie das Ganze mit Seifenwasser reinigen und reichlich mit klarem Wasser abspülen.
Trocknen Sie ihn, bevor Sie das Ganze wieder zusammensetzen.
Tauchen Sie das Motorgehäuse nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Sie können
das Motorgehäuse mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
ErP Deklaration –VO 1275/2008/EG
Wir, die GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG bestätigen hiermit, dass unser Produkt den
Anforderungen der VO 1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine
Funktion zur Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach
Beendigung der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies
ist aus Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so
stark beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein
würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin, das
Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Technische Daten
Modell: SM3001pbl
Versorgungsspannung: 220-240V~
Leistung: 300W
Schutzklasse: II
Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 bis +40°C

.
9
Assembly page 9/32
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen,
behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, Schäden, die
durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung sowie durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch Verschleiß oder
infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die
Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt. Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens
keine Haftung übernehmen.
Unter www.ggv-service.de können Sie im Falle eines Mangels an unserem Gerät innerhalb der
Garantiezeit, eine schnelle und problemlose Lösung für die Reklamationsanmeldung finden.
Melden Sie sich unter dem Serviceportal (www.ggv-service.de) an, benennen das Gerät und
Sie werden dann durch das Menü geführt, mit allen Informationen und Vorteilen, um Ihnen zu
helfen und Ihr Problem zu lösen. Wir begleiten Sie mit diesem Serviceportal während und auch
nach der von uns gewährten Garantie.
Defekte Zubehörteile führen nicht zum Umtausch des Gerätes, sondern werden kostenlos im
Austausch zugesandt. In diesem Fall bitte nicht das Gerät einschicken, sondern nur das defekte
Zubehörteil bestellen! Glasbruchschäden sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen, als auch Reinigung, Wartung
oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Gewährleistung und sind
deshalb kostenpflichtig!
NACH ABLAUF DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Reparaturen können kostenpflichtig von entsprechendem Fachpersonal oder Reparaturservice
ausgeführt werden.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem Format
bei dem Kundendienst.

.
10
Assembly page 10/32
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before
using the appliance, and always follow the safety
and operating instructions.
Important: This appliance can be used by children
over 8 years old and people with reduced physical,
sensory or mental capacities or with a lack of
experience or knowledge if they have been given
supervision or instructions concerning the safe use
of the appliance and the risks involved. Children
shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 years and supervised. Never
leave the appliance and its cord unsupervised and
within reach of children less than 8 years old or
irresponsible persons when it is plugged into the
wall or when it is cooling down.
Check that your mains voltage corresponds to
that stated on the appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in
use.
From time to time check the appliance for
damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. In that
case, repairs should be made by a competent
qualified electrician(*). Should the cord be
damaged, it must be replaced by a competent

.
11
Assembly page 11/32
qualified electrician(*) in order to avoid all
danger.
Only use the appliance for domestic purposes
and in the way indicated in these instructions.
Never immerse the motor base of your appliance
in water or any other liquid for any reason
whatsoever. Never place any piece of your
appliance into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
Never use the appliance outside and always
place it in a dry environment.
Never use accessories which are not
recommended by the producer. They could
constitute a danger to the user and risk to
damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord.
Make sure the cord cannot get caught in any
way. Do not wind the cord around the appliance
and do not bend it.
Stand the appliance on a flat surface to prevent it
from falling.
Always unplug the appliance from the power
supply when it is not in use, especially if you
leave the appliance unsupervised or if you
assemble or disassemble it or before cleaning it.
Only cook consumable food.
This kind of appliance cannot function
continuously; it is not a professional type of
appliance. It is necessary to make temporary

.
12
Assembly page 12/32
stops. Check the section "Important information"
in the instruction manual.
It is absolutely necessary to keep this appliance
clean at all times as it comes into direct contact
with food.
Make sure the appliance is unplugged before
inserting, removing or cleaning the jug.
The jug should be mounted correctly on the
motor base before you plug it into the mains. The
appliance is equipped with a safety, which
prevents the jug from working if it is badly
mounted. Furthermore the jug should be locked
so that the appliance can work.
Keep your hands outside the appliance when
plugged in in order to avoid injuries.
Do not insert any object while in use, not even for
helping the mixing of food.
Attention: the blades are sharp and therefore it is
necessary to take particular precautions when
using or cleaning.
Always close the jug with the lid before starting to
mix. When mixing hot liquid, you have to be very
careful in order to avoid splashing of hot liquid,
otherwise you can get burned. Do not forget to
close the hole of the lid with the cap.
Always close and hold the lid of the receptacle
before starting to blend. In case the lid would
come up during the mixing of hot preparations in
particular (see “caution” on page 14), stop your

.
13
Assembly page 13/32
appliance and take the lid off in order to release
built-up pressure. Then restart the operation (with
closed lid), holding the lid firm.
The appliance is designed for the preparation of
small quantities of food, which have to be
consumed rather quickly. It is not designed for
the preparation of large quantities at once.
Do not touch the blades while the appliance is
operating and do not try to block their movement
in any way.
Do not use the appliance without any food in it.
(*) Competent qualified electrician: after-sales
department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to
perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the
appliance to this electrician (www.ggv-service.de).
IMPORTANT INFORMATION
This appliance is not for professional use. You should follow the requested breaks. Failure to
follow this instruction carefully may result in damage to the motor. Please refer to the rating
label for the maximum continuous usage time (KB xx min where xx is the maximum usage time).
The breaks should last at least 10 minutes.
CAUTION!
Your appliance is fitted with a security device on the pouring jug allowing the functioning of
the appliance only when the jug and its lid are correctly placed on the motor base. If those
conditions are met and the appliance does not start, call your after sales service.
MOUNTING OF THE BLENDER AND USE
Screw the base of the jar clockwise onto the jar.
Assemble the jug on the motor block by turning it clockwise in such a manner that the jug
fits perfectly.
Fill the jug with the chosen ingredients. The maximal capacity is 600 ml. Fruits and
vegetables (peeled and cored if necessary) have to be cut into dices of about 15 x 15 x
15 mm. Hard foodstuffs such as ice cubes should not be mixed.
Put the lid on the jug and press it down. Close the hole of the lid with the cap.

.
14
Assembly page 14/32
Plug in.
Press the ON/OFF switch to switch on the appliance.
Once you have finished the preparation, stop the appliance and unplug the appliance.
Remove the jug from the base by turning it anticlockwise.
Remove the lid. Now you can serve the mixture. Or remove the base of the jar by turning it
anticlockwise and put the lid on the jar so you can take the jar with you.
Caution: your appliance is not designed to mix hot preparations and the bowl could break
otherwise. If nevertheless you wish to prepare hot drinks or soups, let the whole cool down
to a temperature lower than about 60°C (tepid preparation) before pouring it into the
bowl. In case the lid would come up in spite of the precautions mentioned in section
“Important safeguards”, you can also empty part of the preparation and mix it in several
times.
HOW TO CLEAN
Always unplug from outlet before cleaning.
For a quick rinsing of the jug (for example between two preparations), you can use clear
water and switch on your appliance for a few seconds. In this case, do not use any
detergent.
For a full cleaning of the jug, remove it from the motor block. Then you can clean it with
soapy water and rinse thoroughly with clear water. Dry before assembling.
Do not immerse the motor block in water or any other liquid. You can wipe the motor
block with a soft damp cloth.
Do not use harsh abrasive cleaners.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on the
rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance with
the directive.
ErP Declaration –Regulation 1275/2008/EC
We, GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, hereby confirm that our product meets the
requirements of regulation 1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a
function to minimize the power consumption, which should according to regulation
1275/2008/EC put the product in off or standby mode after finishing the main function, but this
is practically impossible, as it would compromise the main function of the product so strongly,
that using the product would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the appliance
immediately after use.
Specifications
Model: SM3001pbl
Rated voltage: 220-240V~
Power: 300W
Safety class: II
Ambient conditions: Temperature: 0 to +40°C

.
15
Assembly page 15/32
TERMS OF GUARANTEE
For our products, the legal terms concerning claims under guarantee are valid. During the
legal period, all material and manufacturing defects are covered. No claims will be accepted
for broken accessories, defects resulting from inappropriate use or care, excessive wear due to
intensive use, wrong use due to the non-observance of the instruction manual, or normal wear
and tear. No guarantee claims will be accepted if the appliance has been modified or if
attempts have been made to repair the appliance. In such case, the vendor cannot be held
responsible in case of accidents.
On website www.ggv-service.de you can find a quick and easy solution to register a complaint
in case of a defect within the warranty period. Just log on to the service portal (www.ggv-
service.de), designate the appliance and then you will be guided through the menu, with all
necessary information and advantages, to help you and solve your problem. We are at your
service on the service portal during and also after the warranty period.
In case of a defective accessory, the complete appliance will not be exchanged, but only the
accessory will be sent free of charge. In such case, do not return the complete appliance but
only order the accessory! In case of glass damages, glass spare parts will be charged.
Pieces undergoing wear and tear as well as cleaning and maintenance or the exchange of
worn out pieces are not covered by the guarantee and will thus be charged!
AFTER THE LEGAL PERIOD OF GUARANTEE
Repairs after the guarantee period can be performed at a charge by a competent qualified
technician or a repair service.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service.

.
16
Assembly page 16/32
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute
utilisation, et respectez bien à la fois les consignes
de sécurité et d'usage.
Important: Votre appareil peut être utilisé par des
enfants âgés de plus de 8 ans et des personnes
ayant des capacités physiques, sensorielles ou
mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu
bénéficier, au préalable, d’une surveillance ou
d’instructions concernant son utilisation en toute
sécurité et sur les risques encourus. Les enfants ne
doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le
nettoyage et la maintenance ne doivent pas être
effectués par des enfants à moins qu’ils aient plus
de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne laissez
jamais votre appareil et son câble d’alimentation
sans surveillance et à la portée des enfants de
moins de 8 ans ou des personnes non
responsables lorsque celui-ci est sous tension ou
pendant sa phase de refroidissement.
Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension
du réseau correspond bien à celle de l'appareil.
Ne laissez jamais votre appareil sans
surveillance lorsque celui-ci est en
fonctionnement ou sous tension.

.
17
Assembly page 17/32
Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et
s’il est endommagé de quelque façon que ce
soit, ne l'utilisez pas mais faites-le vérifier et
réparer par un service qualifié compétent(*). Si le
câble est endommagé, il doit être obligatoirement
remplacé par un service qualifié compétent(*)
afin d’éviter tout danger.
N’utilisez l'appareil que pour des usages
domestiques et de la manière indiquée dans la
notice.
Ne plongez jamais le bloc moteur de votre
appareil dans l'eau ou dans tout autre liquide ni
pour son nettoyage ni pour toute autre raison. Ne
placez aucune pièce au lave-vaisselle.
N'utilisez pas l'appareil près de sources de
chaleur.
Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et
entreposez-le dans un endroit sec.
Ne pas utiliser des accessoires non
recommandés par le fabricant, cela peut
présenter un danger pour l’utilisateur et risque
d’endommager l’appareil.
Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur le
câble. Veillez à ce que le cordon d’alimentation
ne puisse être accidentellement accroché et ce,
afin d’éviter toute chute de l’appareil. Evitez
d’enrouler le cordon autour de l’appareil et ne le
tordez pas.

.
18
Assembly page 18/32
Posez cet appareil sur une table ou un support
suffisamment stable pour éviter à tout prix sa
chute.
Débranchez toujours l’appareil lorsqu’il n’est pas
en utilisation et plus spécifiquement lorsque vous
le laissez sans surveillance ou lorsque vous
effectuez les opérations de montage, démontage
et nettoyage.
Utilisez cet appareil uniquement dans le cadre
d’applications culinaires.
Ce genre d’appareil ne peut fonctionner de façon
continue, il ne s’agit pas d’un appareil de type
professionnel. Il est nécessaire d’effectuer des
pauses à intervalles réguliers. Consultez la
rubrique "Intervalles d’utilisation" du présent mode
d’emploi.
Il est indispensable de garder cet appareil propre
étant donné qu’il est en contact direct avec la
nourriture.
Assurez-vous que le bol est correctement
assemblé sur le bloc moteur avant de mettre
l’appareil en fonctionnement. Cet appareil est
muni d’un dispositif de sécurité empêchant le
démarrage du moteur tant que le bol n’est pas
correctement placé.
Gardez vos mains hors du bol lorsque votre
appareil est sous tension ou en fonctionnement,
ceci afin d’éviter de graves blessures. Il est
d’ailleurs fortement conseillé de ne brancher

.
19
Assembly page 19/32
l’appareil qu’une fois le couvercle du bol en
place.
N’insérez aucun objet lors du fonctionnement
même pour aider au mixage des aliments.
Attention: les lames sont coupantes et par
conséquent, il est indispensable de prendre des
précautions particulières lors de leur
manipulation, pour le nettoyage notamment.
Toujours refermer le récipient avec le couvercle
avant de commencer à mixer. Lors du mixage de
liquide chaud, une attention toute particulière doit
être apportée afin d’éviter toute projection de
liquide chaud pouvant provoquer des brûlures.
N’oubliez pas de fermer l’orifice du couvercle à
l’aide du bouchon.
Toujours refermer et maintenir le couvercle du
récipient avant de commencer à mixer. Au cas
où votre couvercle se soulèverait lors du mixage
de préparations chaudes notamment (voir
attention particulière en page 21), arrêter votre
appareil et retirer le couvercle pour évacuer la
pression accumulée. Recommencez ensuite
l’opération (avec couvercle fermé) toujours en
maintenant fermement le couvercle.
L’appareil est conçu pour la préparation de
petites quantités de nourriture dont la
consommation ne doit pas être trop tardive.
L’appareil n’est pas conçu pour la préparation de
grandes quantités à la fois.

.
20
Assembly page 20/32
Ne touchez jamais la lame lorsque l’appareil est
en fonctionnement, en outre, n’essayez pas de
l’immobiliser de quelque façon que ce soit.
N’utilisez pas l’appareil sans nourriture à
l’intérieur de celui-ci.
(*) Service qualifié compétent: service après-vente
du fabricant ou de l'importateur ou une personne
qualifiée, reconnue et habilitée à faire ce genre de
réparation afin d'éviter tout danger. Dans tous les
cas, veuillez retourner l'appareil auprès de ce
service (www.ggv-service.de).
INTERVALLES D’UTILISATION
Cet appareil ne peut être utilisé de façon professionnelle. Vous devez respecter les pauses de
fonctionnement. Dans le cas contraire vous risqueriez d’endommager le moteur. Référez-vous
à la plaque signalétique de votre appareil pour connaître la durée maximale d’utilisation
continue (notée KB xx min. où xx est la durée maximale). Les pauses de fonctionnement
doivent durer au moins 10 minutes.
ATTENTION!
Votre appareil est équipé d’un dispositif de sécurité au niveau du bol autorisant la mise en
fonctionnement de l’appareil seulement lorsque celui-ci est correctement assemblé sur le bloc
moteur. Si cette condition est remplie et que votre appareil ne démarre pas, consultez le
service après-vente le plus proche de votre domicile.
MONTAGE DU BLENDER ET UTILISATION
Vissez la base du bol dans le sens des aiguilles d’une montre sur le bol.
Assemblez le bol sur le bloc moteur en le tournant dans le sens des aiguilles d’une montre
de façon à ce que le bol s’emboîte parfaitement.
Remplissez le bol avec les ingrédients désirés. La capacité maximale est de 600 ml. Les
fruits et légumes (pelés et épépinés si nécessaire) doivent être coupés en dés d’environ 15
x 15 x 15 mm. Des aliments durs comme par exemple les glaçons ne peuvent pas être
mixés dans le blender.
Mettez le couvercle sur le bol et appuyez vers le bas. Bouchez l’orifice du couvercle à
l’aide du bouchon.
Branchez l’appareil.
Appuyez sur l’interrupteur ON/OFF pour allumer l’appareil.
Une fois la préparation terminée, arrêtez l’appareil et débranchez la fiche de la prise de
courant.
Pour servir, retirez le bol du bloc moteur en le tournant dans le sens inverse des aiguilles
d’une montre.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Exquisit Blender manuals