Fakir LUMINOSO SMART User manual

Bedienungsanleitung
Luftreiniger
LUMINOSO
SMART
User manual

Allgemeines
2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Informationen zur Bedienungsanleitung ................................................. 3
Haftung ................................................................................................... 3
Hinweise in der Bedienungsanleitung .................................................... 3
Sicherheit
CE-Konformitätserklärung ....................................................................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................................ 4
Bestimmungswidrige Verwendung .......................................................... 4
WARNUNG! Kinder ................................................................................. 5
WARNUNG! Gefahr durch Überhitzung .................................................. 6
WARNUNG! Schäden durch Schmutz und Regen! ................................ 6
Achtung! Elektrischer Strom / Stromschlaggefahr .................................. 7
Im Gefahrenfall ....................................................................................... 7
Versand ................................................................................................... 8
Bei einem Defekt ..................................................................................... 8
Überblick
Lieferumfang ............................................................................................ 9
Technische Daten .................................................................................... 10
Bedienfeld ................................................................................................ 10
Fernbedienung ......................................................................................... 11
Bestellung von Filter und Zubehör ........................................................... 11
Inbetriebnahme / Bedienung
Auspacken ................................................................................................ 12
Bedienfeld ................................................................................................. 13
Smart Life APP ........................................................................................ 16
Installation ................................................................................................. 16
Gerät hinzufügen ...................................................................................... 17
App-Betrieb ............................................................................................... 18
App Modus Verbindung ............................................................................ 18
Hilfe bei Störungen .................................................................................... 20
Reinigung und Wartung .......................................................................... 21
Hilfe bei Störungen ................................................................................. 25
Entsorgung .............................................................................................. 27
Garantie ................................................................................................... 28
Notizen .................................................................................................... 29

Allgemeines
Vielen Dank,
dass Sie sich für den Luftreiniger Luminoso Smart
von Fakir entschieden haben. Er wurde entwickelt
und hergestellt, um Ihnen über viele Jahre einen
störungsfreien Betrieb zu leisten.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren
und bestmöglichen Umgang mit dem Gerät
ermöglichen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Benutzung des Gerätes sorgfältig durch. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls Sie
das Gerät an Dritte weiter geben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir
keine Haftung.
Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäß
bedient oder nicht fachgerecht repariert und gewartet,
kann keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden.
Haftung
Hinweise in der
Bedienungsanleitung WARNUNG!
Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung die
Gefahr der Verletzung oder des Todes besteht.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen in der
Bedienungsanleitung hervor.
ACHTUNG!
Kennzeichnet Hinweise auf Gefahren, die
Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben
können.
3
Informationen zur
Bedienungsanleitung

Sicherheit
CE-Konformitäts-
erklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen des
Produktsicherheitsgesetzes - ProdSG -, sowie die
EU-Richtlinien
2014/30/EU “Elektromagnetische Verträglichkeit”,
2014/35/EU “Niederspannungsrichtlinie”,
2001/95/EG „Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie“,
2011/65/EU „RoHS-Richtlinie” und
2009/125/EG „Ökodesign-Richtlinie“.
Das Gerät trägt auf dem Typenschild die
CE-Kennzeichnung.
Fakir behält sich Konstruktions- und
Ausstattungsänderungen vor.
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden.
Das Gerät ist für eine gewerbliche Nutzung nicht
geeignet.
Das Gerät darf nicht ohne Filter benutzt werden.
Nur Original Fakir-Filter und Zubehörteile verwenden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Bestimmungswidrige
Verwendung
Die hier aufgeführten Fälle nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung können zu
Fehlfunktionen, Beschädigung des Gerätes oder
Verletzungen führen:
4
Bestimmungsgemäße
Verwendung

Sicherheit
WARNUNG! Kinder
• Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern
-Erstickungsgefahr!-
5
WARNUNG! Kinder
• Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie
werden ständig überwacht.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Bei Verpackungsfolien besteht Erstickungsgefahr. Sie dürfen nicht
zum Spielen verwendet werden.

• Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre düfen das
Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
• Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den
Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren,
das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den
Benutzer durchführen.
• Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht benutzt werden.
Sicherheit
6
WARNUNG! Gefahr durch Überhitzung.
• Das Gerät darf nicht in Garagen oder feuergefährdeten Räumen
wie Stallungen, Holzschuppen usw. installiert und betrieben wer-
den. Dies gilt auch für Räume, in denen sich leicht entzündliche
Dämpfe oder Staub bilden können.
• Brand- und Explosionsgefahr! Verwenden Sie das Gerät niemals
in der Nähe von explosiven oder leicht
•
durch Handtücher oder andere Gegenstände
abgedeckt werden.
• Der Luftstrom darf nicht durch irgendwelche Gegenstände behin-
dert werden.
WARNUNG! Schäden durch Schmutz und Regen!
Nutzen oder lagern Sie das Gerät niemals im Freien

Sicherheit
7
Achtung! Elektrischer Strom
• Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Betreiben Sie das Gerät
nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung
in Ihrem Haushalt übereinstimmt.
• Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungsautomaten abgesichert sein.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme des
Gerätes ausgelegt sind.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel, sondern immer direkt am Stecker
aus der Steckdose.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt, eingeklemmt, über scharfe Kanten gezo-
gen oder überfahren werden und nicht mit Hitzequellen in Berührung kommen.
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gehäuse erkennbare
Schäden aufweist, der Verdacht auf einen Defekt (z.B. nach einem Sturz)
besteht oder das Netzkabel defekt ist.
• Verwenden Sie keine beschädigten Verlängerungskabel.
WARNUNG! Im Gefahrenfall.
Ziehen Sie im Gefahrenfall und bei Unfällen sofort den Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
• Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Dusche
oder Waschbecken. Bei Betrieb in einem Badezimmer müssen diese Mindest-
Sicherheitsabstände unbedingt eingehalten werden.
• Um technische Störungen und Beeinträchtigungen des Luftreinigers zu ver-
meiden, stellen Sie das Gerät mindestens im Abstand von einem Meter zu
Computer, Fernseh- und Radiogerät auf. Wenn sie ein Funktelefon oder an-
dere funkbetriebene Geräte benutzen, halten Sie ausreichend Abstand vom
Gerät.
• Sprühen Sie keine Pestizide oder entzüdliche Sprays auf das Produkt. Dies
kann zu Schäden führen.

Sicherheit
8
Versand Versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung
oder einer ähnlich gut ausgepolsterten Verpackung,
damit es keinen Schaden nimmt.
Bei einem Defekt WARNUNG!
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein
Gerät mit einem defekten Netzkabel. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden,
prüfen Sie, ob Sie den Fehler selbst beseitigen
können.
Hinweis!
Wenn Sie einen Fehler nicht selbst beseitigen können
oder im Falle einer geplanten Rücksendung, wenden
Sie sich bitte im voraus an unsere Servicehotline:
Service-Hotline
(+49) 7042 912 0
oder
service@fakir.de
Vor dem Anruf unbedingt Artikel-Nr. und
Geräte/Modell Bezeichnung bereit halten. Diese
Gerätes.
WARNUNG!
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von
Fachkräften (z.B. Fakir Kundendienst) durchgeführt
werden. Dabei dürfen nur Original Fakir Ersatzteile
eingesetzt werden. Nicht fachgerecht reparierte und
gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer
dar.

Überblick
9
Lieferumfang
1
2
4
3
5
7
6
8
9
14
16 15
13 12 11
10
17
18
2. Lufteinlass 11. Motorgebläse
3. Bedienfeld 12. Tio2-Filter
5. Lufteinlass 14. HEPA-Filter H14
6. Luftauslass 15. Elektrostatischer Filter
8. Staubsensor 17. Frontabdeckung
9. Gassensor 18. UVC-Lampe
Rückansicht

Überblick
10
Technische Daten
Art. Nr.: 67 49 003
Spannung: 220-240 V / 50-60 Hz
3
UV-Lampe: 254nm±5, UV-C
Luftdurchsatz: 265 m3/ h
Maße H x B x T: ca. 410 x 288 x 535 mm
Hoher Modus 55 dB
Turbo-Modus 60 dB
Innenräumen)
Bedienfeld
A. Ein/AusTaste G. Filterwechselanzeige N. (im Display) Ionizer-
B. Modustaste H. Kindersicherung Anzeige
C. UV-Licht Taste/ I. Modus und Sensoranzeige N. (neben dem Display
EIN/AUS J. Timeranzeige / PM 2,5 Wert rechts) Infrarotempfänger
D. Timer-Symbol K. Lüftermodus Fernbedienung
E. Schlafmodus-Symbol L. Schlafmodus O. WLAN-Anzeige
F. Reinigungsanzeige M. UV-Anzeige

Überblick
11
Fernbedienung
Bestellung von Filter und Zubehör
Farbliche Luftqualitätsanzeige
Grün: Sauber
Gelb: Geringe Verschmutzung
Orange: Mittlere Verschmutzung
Rot: Hohe Verschmutzung
Bezeichnung Artikel-Nr.
Elektrostatischer Filter 67 44 830
Fernbedienung 67 44 100
TIO2- Filter 67 44 840
UVC Lampe 67 49 018

Einschalten/
Ausschalten
Auspacken
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen auf und vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung. Hitze kann den Ventilator
beschädigen. Bitte lüften Sie den Raum, bevor Sie
den Luftreiniger an das Stromnetz anschließen.
ACHTUNG!
Warnung!
Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Bewahren Sie die Verpackung zur Aufbewahrung und
für spätere Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service).
Hinweis!
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den
Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe
Lieferumfang).
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
Inbetriebnahme / Bedienung
Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
Wenn das Gerät angeschlossen ist, leuchten alle
LED-Leuchten für 2 Sekunden und es ertönen 2
Pieptöne.
Betätigen Sie den Ein / Aus Schalter, um das Gerät
einzuschalten.
Das Gerät startet im automatischen Betrieb (AUTO).
Wenn das Gerät nicht angeschlossen ist, geht die
letzte Programmierung verloren.
Hinweis!
12

13
Bedienung
Modus Dieses Gerät verfügt über 6 verschiedene Lüftermodi
Bei jedem Drücken der Taste ändert sich der
Modus wie folgt:
Automatischer Modus:
Schlafmodus:
Turbomodus:
In diesem Modus schaltet das Gerät automatisch auf
die Lüftermodi gemäß der vom Sensor
erfassten Luftverschmutzung um. Wenn die Luft
gereinigt wird, schaltet das Gerät in den leisen
Modus.
Wenn die Schlafmodus-Taste gedrückt wird, ändert
sich die Displayhelligkeit auf den minimalen Pegel.
Das Gerät stellt sich selbst auf die niedrigste Stufe
und arbeitet weiterhin im Leise-Modus. Drücken Sie
die Taste erneut, um diesen Modus abzubrechen.
Die Lüftermodi-Tasten sind im Schlafmodus nicht aktiv.
Sie können abbrechen, indem Sie zuerst die
Schlafmodus Taste drücken.
Hinweis!
Schalten Sie den Turbomodus ein, um das Gerät
auf höchster Stufe zu betreiben. Durch Drücken der
Modus-Taste gelangen Sie auf die höchste Stufe und
die Turbomodusanzeige blinkt auf dem Bildschirm.

Bedienung
Kindersicherung Um die Kindersicherung zu aktivieren, halten Sie die
Schlafmodus-Taste und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig
3 Sekunden lang gedrückt. LOCK wird auf dem Display
angezeigt. Sie können die Kindersicherung auch
aktivieren, indem Sie die Sperrtaste drücken. Um die
Kindersicherung aufzuheben, wiederholen Sie den
Vorgang.
Andere Tasten können nicht verwendet werden, während die Kindersicherung
aktiviert ist. Deaktivieren Sie zuerst die Kindersicherung, um die Funktionsfähigkeit
der Tasten wieder herzustellen.
Hinweis!
Timer Das Gerät beginnt zu arbeiten, ohne dass der Timer
aktiv ist. Sie können die gewünschte Zeit (1-9 h)
einstellen, indem Sie die Timer-Taste drücken. Die im
Bedienfeld eingestellte Zeit erscheint auf dem Display.
zeigt an, dass der Timer nicht aktiv ist. Wenn der
Timer eingestellt ist, arbeitet das Gerät im Countdown-
Modus und schaltet sich aus, wenn der Timer das Ende
erreicht hat.
UV Wenn diese Taste gedrückt wird, wird UV auf dem
Display angezeigt und die UV-Lampe wird aktiviert.
Durch erneutes Drücken dieser Taste, erlischt die
Anzeige auf dem Display und die UV-Lampe wird
inaktiv.
Reinigungsanzeige Es wird empfohlen, das Gerät zu reinigen, wenn auf
dem Display CLEAN CELL angezeigt wird. Nach dem
Reinigen der elektrostatischen Filters, setzen Sie ihn
wieder ein. Das Gerät einschalten:
Halten Sie die Schlafmodus- und die Timer-Taste für
3 Sekunden gedrückt und die Anzeige CLEAN CELL
erlischt.
14

Filterwechselanzeige Wenn REPLACE FILTER auf dem Display angezeigt
wird, wird empfohlen den H.E.P.A Filter des Gerätes zu
wechseln. Sobald der H.E.P.A Filter ersetzt wurde,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Halten Sie die Schlafmodus- und die Timer-Taste für 3
Sekunden gedrückt und die Anzeige REPLACE FILTER
erlischt.
Modus- und
Sensoranzeige
Der Staub- / Gas-Sensor misst die Qualität der Raum-
luft kontinuierlich, erkennt die Höhe der Luftbelastung
und passt die Geschwindigkeit automatisch an, um eine
optimale Reinigungsleistung zu erzielen
Die Anzeigen AUTO und TURBO zeigen den aktuell
eingestellten Betriebsmodus an.
PM 2.5 Anzeige Mikroskopische Partikel mit einer Größe von bis zu 2,5
Mikrometer schweben in der Luft, die wir atmen. Zu
dieser Kategorie gehören u.a. Rauch, Bakterien und
Allergene. Der PM 2.5 Sensor erkennt Partikel mit einer
-
befeinstaubteilchen mit einem Durchmesser kleiner
als 2,5 Mikrometer. (im Vergleich: ein Haar hat einen
Durchmesser von 70 Mikrometer). Wenn das Gerät in
Betrieb genommen wird, startet die PM 2.5-Anzeige
neben dem Timer auf dem Display automatisch. Mit
zunehmender Luftqualität beginnen die Werte
abzunehmen.
Bedienung
wird
Hinweis!
15

Smart Life APP
Installieren der APP
• Scannen Sie die Smart Life App und laden Sie es
vor der Anwendung runter
• Anmelden und Einloggen
Netzwerkverbindung
• Halten Sie die Taste C + E 3 Sekunden
lang gedrückt, bis das Symbol schnell blinkt
und die Verbindung zum Netzwerk hergestellt
werden kann.
• Wenn die Netzwerkverbindung in 3 Minuten nicht
erfolgreich hergestellt wird, versuchen Sie es bitte
erneut.
16

Gerät hinzufügen
Smart Life APP
1. Klicken Sie auf „Gerät Hinzufügen“
2. Finden Sie „Luftreiniger“ unter „Kleines Haushaltsgerät“
4. Wählen Sie „Bestätigen, dass die Anzeige schnell blinkt“ und klicken
Sie auf „Weiter“
5. Klicken Sie auf „Fertig“
6. Hauptmenü
17

Smart Life APP
APP-Betrieb
APP Modus Verbindung
1. Klicken Sie auf „Gerät Hinzufügen“
2. Finden Sie „Luftreiniger“ unter „Kleines Haushaltsgerät“
18

4. Klicken Sie auf „Netz-Paarungsmodus“ und wählen Sie „AP-Modus.“ Wählen
Sie dann „Bestätigen Sie, dass die Anzeige langsam blinkt“ und klicken Sie auf
„Weiter“
5. Schalten Sie Ihr WIFI-Signal auf SmartLife-XXXX um.
6. Klickem Sie auf „Fertig“
Smart Life APP
19

Smart Life APP
20
Warum kann das Gerät mit -
werk nicht immer
verbunden werden?
•
Signal noch verfügbar ist
• Bitte überprüfen Sie, ob das Wif
Passwort korrekt ist
•
Signal des Routers den Standard
IEEE 802.11/b/g/n unterstützt.
• Wenn Ihr Router sowohl das 2,4-GHz
als auch das 5-GHz Signal unter
stützt, stoppen Sie das 5 GHz-Signal,
indem Sie den Router einstellen.
• Überprüfen Sie, ob die IP-
Verbindungen des Routers die
maximale Grenze überschreiten.
Wenn ja, schließen SIe bitte alle
unnötige Verbindungen und
versuchen Sie es erneut.
Wie kann die Netzwerkverbindung nach
dem Wechseln eines neuen Routers auf
neuen Router verschoben werden?
Befolgen Sie die im Handbuch
gegebenen App Anweisungen bezüglich
Benutzung und stellen Sie die
Verbindung wieder her
Das Gerät konnte nur über Mobiltelefon
werden?
Solange Ihr Mobiltelefon eine
Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann,
gleichgültig ob 2G/3G/4G oder einem anderen
-
zeit gesteuert werden.
Der angezeigte Status des Geräts auf APP
verfügt über Echtzeit-Rückmeldungen?
Ja, der Status in der APP und am Gerät ist
identisch
Wie kann ich ein Gerät freigeben
So können Sie Familiengeräte
freigeben:
Tippen Sie auf der Gerätesteuerungsseite auf
das Symbol in der oberen rechten Ecke, um die
Seite mit den Geräteeinstellungen aufzurufen.
Wählen Sie Geräte Freigeben -
Geräte Hinzufügen, geben Sie die
Telefonnummern/E-Mails
Ihrer Familienmitglieder ein und tippen Sie auf
Beenden.
Rufen Sie die App-Homepage auf und wählen
Sie Me – Family Management.
Gehen Sie zu der Familie, die eingeführt werden
muss, klicken Sie auf Mitglieder
Hinzufügen und fügen Sie Familienmitglieder und
Freunde hinzu, die die Geräte für die
Familie freigeben wollen, damit alle Geräte in der
Familie freigegeben werden können.
Einzelne Geräte müssen bei diesem Vorgang
nicht erneut freigegeben werden.
Hilfe bei Störungen
Table of contents
Languages:
Other Fakir Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

Sharp
Sharp Plasmacluster IG-CL15U Online manual

Aiwa
Aiwa ACL-H100 Service manual

Sharp
Sharp Plasmacluster IG-A20U Operation manual

GAYLORD
GAYLORD ClearAir RSPC-TPF-PCV Series Installation, operation and maintenance

Sharp
Sharp Plasmacluster FP-A28C Operation manual

Medisana
Medisana Air 60300 operating instructions