Fakir Vita User manual

VITA
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Luftreiniger
EN Ionic Air Purier
TR Hava Temizleyici
RU Воздухоочиститель
AR

Deutsch 3
English 19
Türkçe 33
47
63

3
DE
Deutsch
Hinweise zur Bedienungsanleitung.......................................................................................4
Bedeutung der Symbole.......................................................................................................4
Haftung .................................................................................................................................4
CE-Konformitätserklärung ....................................................................................................4
Anwendungsbereich .............................................................................................................5
Unbefugtes Benutzen ...........................................................................................................5
Sicherheit ist wichtig ............................................................................................................7
Sicherheitshinweise .............................................................................................................7
Entpacken.............................................................................................................................9
Beschreibung der Produktteile............................................................................................10
Technische Daten ...............................................................................................................10
Bedienungstafel.................................................................................................................. 11
Rückansicht ........................................................................................................................ 11
Verwendung........................................................................................................................ 12
Inbetriebnahme des Geräts................................................................................................12
Lüftergeschwindigkeiten .....................................................................................................12
Timer ..................................................................................................................................12
ION-UV-Funktion ................................................................................................................ 12
Reinigung und Pege .........................................................................................................12
Filter entfernen....................................................................................................................12
Vordere Abdeckung reinigen...............................................................................................13
Vorlter reinigen..................................................................................................................13
Reinigen des Plasmastaubsammellters............................................................................13
Nach der Reinigung............................................................................................................14
Reinigung des HEPA-Filters und des Aktivkohlelters ........................................................14
UV-Lampe austauschen .....................................................................................................14
Gerät wieder zusammenbauen .........................................................................................15
Fehlerbehebung..................................................................................................................16
Wiederverwertung ..............................................................................................................17
Transport ............................................................................................................................17

4
DE
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für Fakir Hausgeräte entschieden haben, die auf
innovative Technologien gesetzt haben.
Wir möchten, dass Sie mit dem Fakir Vita Luftreiniger, das mit hoher Qualität und
Technologie hergestellt wird, den besten Ertrag erzielen. Bevor Sie das Produkt
verwenden, bitten wir Sie daher, dieses Benutzerhandbuch sorgfältig zu lesen und es
für zukünftige Zwecke aufzubewahren.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu
verwenden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit von anderen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produkts.
Bedeutung der Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden Sie die folgenden Symbole sehen.
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder Tod führen können.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur Beschädigung oder Defekt des Produkts
führen können.
HINWEIS!
Wichtige und hilfreiche Informationen aus der Bedienungsanleitung.
Haftung
Im Falle von Schäden, die auf die infolge einer Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung und auf eine Reparatur bei einer von Fakir nicht anerkannten
Servicestelle zurückzuführen sind, übernimmt Fakir keinerlei Haftung.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/30/EC über die
elektromagnetischen Verträglichkeit und der EU-Richtlinie 2014/35/EG über die
Niederspannung, sowie allen weiteren relevanten europäischen Richtlinien. Dieses Produkt
hat die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.

5
DE
Anwendungsbereich
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den industriellen
Gebrauch geeignet. Bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung zurückzuführen sind,
können unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des Garantieumfangs Ihnen
behilich sein.
Unbefugtes Benutzen
Die unten aufgeführten unbefugten Anwendungen können zu
Schäden am Gerät oder Verletzungen führen;
•Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen
mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die
im Umgang mit derartigen Geräten nicht über die notwendigen
Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen,
dieses Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu
benutzen.
•Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher nie Kindern mit
dem Gerät zu spielen und seien Sie vorsichtiger bei der Anwendung
des Geräts in der Gegenwart von Kindern.
•Halten Sie Tüten und Kartons, die Sie aus dem Paket entnehmen
von Kindern fern. Andernfalls können Kinder sich verletzen,
indem sie diese Substanzen schlucken, vor allem wenn sie mit
Verpackungsbeutel spielen besteht Erstickungsgefahr.

6
DE
WARNUNG!
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung
und Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren
aufgeklärt wurde.
•Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Reinigung und Pege des Geräts darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
•Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
•Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls
sie nicht ständig überwacht werden.
•Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder Wissen nur unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß den
Anweisungen dieser Person verwendet werden.
•Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können
das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht
stehen oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert
sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In
diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im normalen
Gebrauch bendet oder installiert ist.
•Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den
Gerätestecker nicht an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen
und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
•Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.

7
DE
Sicherheit ist wichtig
Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der
Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an
einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät an jemanden weitergeben,
geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit. Öfnen sie alle
Verpackungen aber bewahren Sie die Verpackung so lange auf, bis
Sie sich vergewissern, dass Ihr Gerät funktioniert.
Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen
mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die im
UmgangmitderartigenGerätennichtüberdienotwendigenKenntnisse
verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen Personen, dieses Geräts
ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu benutzen.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Brand, Stromschlag und Verletzungen bei
Verwendung eines elektrischen Geräts sollten folgende Vorkehrungen
immer getroffen werden,
•Das Gerät wurde für den Betrieb mit 220-240 V Wechselspannung
(50-60 Hz) konzipiert. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann
das Gerät beschädigen und einen Stromschlag verursachen.
•Entfernen Sie die elektrischen Teile des Geräts nicht, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden.Versuchen Sie das Gerät nicht zu
reparieren. Bei Problemen oder Fehlfunktionen des Geräts wenden
Sie sich bitte an den autorisierten Fakir-Service.
•Nicht in Gegenwart von brennbaren oder üchtigen Substanzen
verwenden.
•Nicht in direktem Sonnenlicht und in der Nähe von heißen
Gegenständen verwenden. Wenn das Gerät überhitzt wird, besteht
die Gefahr einer Verformung in Form eines Geräts und wenn es heiß
wird, besteht Brandgefahr. Schalten Sie das Gerät aus, wenn die
Lufttemperatur über 40 °C steigt.
•Lassen Sie keine Fremdkörper in das Gerät eindringen. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags durch Hochspannung während des

8
DE
Betriebs. Lassen Sie Kinder nicht das Gerät berühren oder damit
spielen.
•Stellen Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder an Orten auf, an
denen es mit Wasser in Berührung kommen kann.
•Decken Sie das Gerät ab. Wenn die Luftein- und -auslässe des
Geräts geschlossen sind, funktioniert das Gerät möglicherweise
nicht richtig.
•Um zu verhindern, dass das Gerät durch elektrische Wellen
beeinträchtigt wird, muss es zu Geräten wie Fernseher, Computer,
Radio einen Abstand von mindestens 1 m haben.
•ZiehenSieausStromschlag-,Brand-undanderenSicherheitsgründen
in den folgenden Fällen immer den Netzstecker aus der Steckdose.
- Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
- Beim Reinigen, Warten oder Wechseln des Filters
- Wenn Sie das Gerät tragen.
WARNUNG!
Wenn das Netzkabel oder der Stecker des Geräts beschädigt ist, verwenden Sie das
Gerät auf keinem Fall und wenden Sie sich an den Fakir-Kundendienst.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN
ZUKÜNFTIGEN GEBRAUCH AUF.
ACHTUNG!
Lesen Sie sorgfältig die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung, die sich im
Handbuch benden.Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch.

9
DE
Entpacken
Vor dem ersten Gebrauch, nehme sie das Gerät sowie
die Zubehörteile aus dem Karton, und kontrollieren Sie
es auf Schäden. Sollte das Gerät einen Schaden oder
einen anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät
auf keinen Fall einschalten. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten Fakir-Kundendienst.
-Instandsetzungen müssen unbedingt durch den autorisierten
Fakir Kundendienst durchgeführt werden. Nicht ordnungsgemäß
durchgeführte Reparaturen oder Reparaturen durch nicht autorisierte
Personen können dem Benutzer schaden.
-Versuchen Sie an die Stelle Ihres Geräts, wo sich die Ein / Aus-Taste
bendet kein Loch oder keine Spalte zu öffnen.
WARNUNG!
Benutzen Sie auf keinen Fall ein beschädigtes Gerät.

10
DE
Beschreibung der Produktteile
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Bedienungstafel
2. Lufteinlass
3. Luftauslass
4. Frontdeckel
5. Frontlter
6. Plasma Staubsammellter
7. HEPA-Filter/Aktivkohlelter
8. Sicherheitstasten
9. UV-Lampe
Technische Daten
Modell : Vita Luftreiniger
Spannung: 220 240V
Frequenz: : 50-60 Hz
Leistung : 45W
Verfügbarer Platz: 25m2

11
DE
Bedienungstafel
1
234
56 7 8
1. Ein / Ausschalten
2. Ionen- und UV-Taste
3. Luftstromanzeige
4. Timeranzeige
5. Betriebsanzeigeleuchte
6. UV-Anzeigeleuchte
7. Luftstrom-Einstellknopf
8. Timereinstelltaste
Rückansicht
1
2
1. Griff
2. Luftauslass

12
DE
Verwendung
Stellen Sie das Gerät mindestens 20 cm von der Wand entfernt auf, damit es keine
Farbveränderungen an Ihrer Wand verursacht. Decken Sie niemals die Luftein- und
-austrittsteile des Geräts ab. Zwischen den Gegenständen auf dem Gerät muss ein Abstand
von mindestens 60 cm bestehen. Stellen Sie das Gerät mindestens 1 Meter von Geräten wie
Computern, Fernsehgeräten und Radios entfernt auf. Bewahren Sie das Gerät außerdem
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Inbetriebnahme des Geräts
• Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose. Die POWER-Taste (Ein-/Aus-
Schalter) Ihres Geräts drücken. Das Gerät wird sich einschalten. Wenn Sie die POWER-
Taste (Ein-/Aus-Schalter) erneut drücken, schaltet sich das Gerät aus.
Lüftergeschwindigkeiten
• Der Fakir Vita-Luftlter hat 3 verschiedene Lüftergeschwindigkeiten.Wählen Sie eine dieser
drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, abhängig von der Größe Ihres Raums und der
Qualität der Raumluft. Wenn Sie die FLOW-Taste drücken, wird auf dem LED-Display die
aktuelle Lüftergeschwindigkeit angezeigt (HI-MED-LOW, Fast-Medium-Slow).
Timer
• Verwenden Sie den TIMER-Knopf um den Timer einzustellen.
• Drücken Sie die TIMER-Taste, um 1 Stunde, 2 Stunden oder 4 Stunden auszuwählen. Das
LED-Display zeigt die aktuelle Zeiteinstellung an.
ION-UV-Funktion
• Mit der Taste ION-UV können Sie die Ionen- und UV-Lichtfunktion ein- oder ausschalten.
Die LED-Anzeige neben der ION-UV-Taste leuchtet auf, wenn die Funktion aktiviert ist. Zum
Ausschalten die gleiche Taste erneut drücken.
Reinigung und Pege
• Schalten Sie ihr Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen und warten Sie Ihr Gerät unbedingt alle 2 bis 3 Monate.
Filter entfernen
• Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Drücken Sie auf das Gewicht oben auf der vorderen
Abdeckung, ziehen Sie es zu sich und entfernen Sie die Abdeckung.
• Entfernen Sie den Plasmastaubsammellter und denVorlter, indem Sie ihn in Ihre Richtung
ziehen.
• Entfernen Sie den HEPA-Filter, indem Sie die Griffe an beiden Seiten halten und zu sich
ziehen.

13
DE
Vordere Abdeckung reinigen
• Reinigen Sie die vordere Abdeckung mit sauberem Wasser. Wenn die vordere Abdeckung
stark verschmutzt ist, können Sie sie mit einem Reinigungsmittel waschen und anschließend
mit klarem Wasser abspülen.
Vorlter reinigen
• Nehmen Sie den Vorlter vom Plasma-Staublter ab und spülen Sie ihn mit klarem Wasser
ab. Wenn es stark verschmutzt ist, können Sie es in Reinigungswasser waschen und dann
mit sauberem Wasser abspülen.
Reinigen des Plasmastaubsammellters
• Verwenden Sie zur Reinigung des Plasmastaubsammellters ein mildes Reinigungsmittel.
• Zum Reinigen des Filters können Sie ein weiches Tuch oder eine Zahnbürste verwenden.
• Verwenden Sie für bessere Ergebnisse heißes Wasser mit einer Temperatur von höchstens
40 Grad.
12
1. Plasma- und Staubsammellter
2. Elektrische Drähte
• Wenn der Filter zu sehr verschmutzt ist, lassen Sie den Filter eine Weile im Wasser mit
Waschmittel einweichen und reinigen Sie ihn dann mit einer Zahnbürste.

14
DE
- Achten Sie beim Reinigen des Staubsammellters darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
Eine Beschädigung eines Kabels kann dazu führen, dass das Gerät einen Teil oder die
gesamte Staubansammlung verliert.
- Lassen Sie bei Drahtbruch das Draht nicht im Gerät und entfernen Sie es vollständig.
Ansonsten besteht die Gefahr eines Gerätekurzschlusses.
- Wenn die Kabel beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fakir-Kundendienst
- Verwenden Sie niemals alkalische oder saure Reinigungsmittel, die Rost verursachen
könnten.
Nach der Reinigung
• Stellen Sie sicher, dass die Filter vollständig trocken sind, bevor Sie sie einsetzen.
Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder einer Beschädigung des Geräts
kommen.
• Wenn die vordere Abdeckung nicht richtig eingesetzt ist, funktioniert das Gerät nicht.
• Vergewissern Sie sich nach dem Waschen, dass die Kunststoffabdeckungen so angebracht
sind, dass die Drähte die Oberäche nicht berühren.
Kunststoff-
beschichtung
Reinigung des HEPA-Filters und des Aktivkohlelters
• Da sich in diesem Filter viel Staub ansammelt, können Sie diesen Filter mit einer weichen
Bürste reinigen. Wenn Sie das Gerät seit mehr als einem Jahr benutzen oder der Filter stark
verschmutzt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
UV-Lampe austauschen
• Die UV-Lampe muss möglicherweise alle 12 Monate ausgetauscht werden. Schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausgeschaltet ist. Entfernen Sie die UV-Lampe aus dem UV-Lampenhalter.
Setzen Sie die neue UV-Lampe wieder ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig installiert
ist.

15
DE
Gerät wieder zusammenbauen
Bauen Sie das Gerät zusammen, nachdem Sie alle Teile gereinigt haben und vergewissern
Sie sich, dass sie trocken sind. Führen Sie beim Zusammenbau des Geräts die Vorgänge,
die Sie beim Ausbau ausgeführt haben, in umgekehrter Reihenfolge durch.
Stellen Sie sicher, dass die Metallelektroden richtig unter dem Plasmastaubsammler
positioniert sind. Andernfalls wird das Gerät nicht mit Strom versorgt.
• Am Eingang der vorderen Abdeckung benden sich Sicherheitsschlösser, die verhindern,
dass das Gerät ohne Abdeckung funktioniert. Wenn die vordere Abdeckung nicht richtig
platziert ist, funktioniert das Gerät nicht.
HINWEIS :
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, versuchen Sie selbst das Problem/den Fehler zu
beheben.
Schau Sie sich hierzu den Abschnitt "FEHLERBEHEBUNG" an. Wenn Sie das Problem/
den Fehler nicht beheben können, rufen Sie bitte den Kundendienst. Bitte Modellnamen
und die Seriennummer vor dem Anruf bereithalten. Diese Informationen können Sie aus
dem TYPENSCHILD Ihre Gerätes entnehmen. Beratungshotline: (+90 212) 444 0 241

16
DE
Fehlerbehebung
Das Gerät wurde auf jegliche Störungen geprüft.
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Der HEPA-Filter
beseitigt Gerüche und
Staub im Raum nicht
vollständig
Der Filter ist stark verschmutzt
und mit Staub gefüllt
Durch einen neuen Filter
ersetzen
Der Plasma-
Staubsammellter kann
Staub und schlechten
Geruch im Raum nicht
vollständig aufnehmen
Stromkabel im Filter verschmutzt
Elektrischer Stromdraht
gebrochen oder Strom
unterbrochen
Reinigen Sie den Filter
Für neue Filter wenden Sie
sich bitte an den autorisierten
Fakir-Service
Das Gerät funktioniert
nicht
Ziehen Sie den Stecker ab Stecken Sie den Stecker
Das Gerät ist nach der Reinigung
nicht richtig installiert
Stellen Sie sicher, dass die
Filter und die
vordere Abdeckung des
Geräts ordnungsgemäß
installiert sind.
HINWEIS :
Wenn der Plasmastaubsammler oder die vordere Abdeckung nicht richtig eingesetzt sind,
lässt sich das Gerät nicht einschalten.

17
DE
Wiederverwertung
Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbesondere wenn Funktionsstörungen
auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
Die Verpackung des Gerätes besteht aus recyclingfähigen Materialien. Geben Sie
diese sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter, damit sie der
Wiederverwertung zugeführt werden können.
Ausgediente elektrische und elektronische Geräte enthalten schädliche Stoffe,
die aber vorher für Funktion und Sicherheit der Geräte notwendig gewesen
sind. Geben Sie das ausgediente Gerät auf keinen Fall in
den Restmüll! Im Restmüll oder bei falschem Umgang mit ihnen sind
diese Stoffe für die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädlich.
DieVerpackungselemente des Geräts sind aus recyclefähigem Material hergestellt.
Diese können Sie im Recycle-Müll wegwerfen.
Das Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie.
Transport
Um zu verhindern, dass das Gerät in der Originalverpackung beschädigt wird, sollte es in
einem guten und weichen Paket transportiert werden.

NOT / NOTES

19
EN
English
On the Operating Instructions.............................................................................................20
Meanings of the Symbols ...................................................................................................20
Liability ...............................................................................................................................20
CE Declaration of Conformity .............................................................................................20
Intended Use ......................................................................................................................21
Unauthorized Use...............................................................................................................21
Safety is Important .............................................................................................................23
Safety Warnings ................................................................................................................23
Unpacking...........................................................................................................................24
Parts Description ................................................................................................................25
Technical Information..........................................................................................................25
Control Panel ......................................................................................................................26
1.6 Bottom view..................................................................................................................26
Use .....................................................................................................................................27
Operation of the Appliance .................................................................................................27
Fan Speeds ........................................................................................................................27
Timer ..................................................................................................................................27
ION-UV Function ................................................................................................................27
Cleaning and Maintenance of the Appliance ......................................................................27
Removing Filters.................................................................................................................27
Cleaning of front cover........................................................................................................27
Cleaning of Pre-Filter..........................................................................................................27
Cleaning plasma lter .........................................................................................................28
After Cleaning.....................................................................................................................28
Cleaning of HEPA Filter and activated carbon lter ............................................................29
Replacing UV lamp.............................................................................................................29
Restarting the appliance ....................................................................................................29
Troubleshooting ..................................................................................................................30
Recycling ............................................................................................................................31
Dispatch..............................................................................................................................31

20
EN
Dear Customer,
We hope you’ll enjoy your product and we thank you for choosing Fakir Hausgeräte,
who has its signature on innovative technologies.
We hope you to get the best out of Fakir Vita Air Cleaner, produced with high quality
and technology. Therefore, before using the product, we kindly ask you to read this
User Guide carefully and keep it for future reference.
On the Operating Instructions
These operating instructions are intended to enable the safe and proper handling and
operation of the appliance. Read these operating instructions carefully before using the
appliance for your safety and others’.
Meanings of the Symbols
In this manual, you will see the symbols below.
WARNING!
Indicates notices which, if ignored, can result in risk of in jury or death.
CAUTION!!!
Indicates notices of risks that can result in damage to the appliance.
NOTE!
Emphasizes tips and other useful information in the operating manual.
Liability
In case of any damage that may occur as a result of use not in compliance with the instructions
in this manual and the appliance is used in a place outside of its own area of use, and is
repaired elsewhere other than the authorized services of Fakir, Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış
Tic. A.Ş. does not assume any responsibility.
CE Declaration of Conformity
This appliance is fully compatible with Europe Union’s 2014/30/EU Electromagnetic
Compliance and 2014/35/EU Voltage Directives. The appliance bears the CE mark on the
rating plate.
Use of accessories not supplied by Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış Tic. A.Ş. reserves the right
to change the design and equipment.
Other manuals for Vita
1
Table of contents
Languages:
Other Fakir Air Cleaner manuals