Ferm 81
5.VEDLIKEHOLD
Vedlikehold
Trekk støpselet ut av stikkontakten når det skal utføres vedlikehold på motoren.
MaskinenefraFermerkonstruertforåkunnebrukesoverlangtidmedminimaltvedlikehold.
Foråoppnåtilfredsstillenderesultater over lang tid, er det viktig å stelle maskinen riktig og
rengjøreden regelmessig.Før du foretar noe som helst inngrepi kompressoren, må du forsikre
degomat:
• strømbryterenstår i stilling "0".
• trykkregulatorenog bryterne på bryterpanelet står i stilling "0".
• detikkeertrykkitanken.
Rengjøring
Rengjørmaskinensyttersideregelmessigmed en myk fille - helst hver gang den er brukt. Hold
ventilasjonsåpningenefrieforstøvogskitt.Hvisdetervanskeligåfjerne skitt, kan man bruke
enmykfillesomerfuktetmedsåpevann.Brukaldriløsemidlersombensin,alkohol,
ammoniakkvann,etc.Disseløsemidlenekanødeleggeplastdelene.
Smøring
Innsugingsfilteretbør demonteres etter hver 50. driftstime, og filterelementetbør blåses rent
medtrykkluft(fig.15).Filterelementetbør skiftes minst én gang per år hvis kompressoren
brukesireneomgivelser, og oftere hvis den brukes i støvete omgivelser. Kompressoren
dannerkondensertvannsomsamlesoppitanken.Detkondensertevannetmåtappesav
tankenminsténgangperuke.Detgjøresved å åpne tappekranen (fig. 16) under tanken. Vær
forsiktighvisdetertrykkluftiflasken,fordivannet kan sprute ut under trykk. Anbefalt trykk er
maksimalt1-2bar.
Det kondenserte vannet fra den oljesmurte kompressoren skal ikke helles i avløpet
eller ute i naturen, fordi det inneholder olje.
Skifteelleretterfylleolje
Kompressorenleveresmed syntetisk olje av type "SAE 10W30". Oljen i pumpesystemet bør
skiftesetterdeførste100driftstimer.
• Skruuttappepluggen(ventil)påbunnpannen,laalloljenrenneut og skru på pluggen igjen
(fig.17).
• Fyllpåoljeidetøvrehullet på bunnpannen (fig.18), til nivået angitt på ventilen (fig. 8) er
nådd.Kontrolleroljenivået i bunnpannen hver uke, og etterfyll hvis det er nødvendig.
Hvisomgivelsestemperaturener fra -5°C til + 35°C, skal det brukes syntetisk olje som er
merket“SAE10W30”.Densyntetiskeoljenhardenfordelenat den ikke mister sine
egenskaper, verken når det er kaldt eller varmt.
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK
16 Ferm
Vermerk: DieInformationenindieserAnleitungdienendazu,demBedienerbeimGebrauch
undbeiderWartungdes Kompressorszu helfen. Manche Abbildungen in dieser Anleitung
könneninEinzelheitenvonIhremKompressor abweichen.
Montage
NachdemderKompressorausgepackt (Abb. 1) und auf einwandfreien Zustand sowie
Transportschäden überprüft wurde,müssen nachstehende Handlungen ausgeführt werden.
Wennnichtbereitsgeschehen, den Gummifüße wie in Abb. 2 dargestelltam Kessel
anbringen.DenKompressoran einem ausreichend gelüfteten, vor atmosphärischen
EinflüssengeschütztenOrtaufeinemebenenoderhöchstens10°geneigtenUntergrund
(Abb.3)aufstellen.NichtinexplosionsgefährlichenUmgebungenaufstellen.Beigeneigtem,
glattemUntergrundmuss sichergestelltwerden, dass der Kompressorsich während des
BetriebsnichtvonderStellebewegenkann.WennalsUntergrundein Ablagebordoder ein
Regalbrettverwendet wird, muss dieses vorschriftsgemäß befestigt sein, um zu gewähr-
leisten,dassesnichtfallenkann.UmeineausreichendeLüftung und effektive Kühlung zu
gewährleisten,mussderAbstandzwischenKompressorund Wänden mindestens 100 cm
betragen(Abb.4).
Darauf achten, dass der Kompressor vorschriftsgemäß transportiert wird, nicht
auf den Kopf drehen und nicht mit Hilfe von Haken oder Seilen heben (Abb. 5 und
6).
Achtung!Bevorinbetriebnahme
DenKunststoffverschlussvon der Kurbelgehäuseabdeckung entfernen.DasKurbelgehäuse
mitdemmitgeliefertenÖlfüllen.DerÖlstandkannamSchauglasuntenimKurbelgehäuse
abgelesenwerden.Das Gehäuse muss bis zur roten Markierung mit Öl gefüllt sein (Abb. 7 und
8).
Inbetriebnahme
• Überprüfen,obdieNetzspannungmitdenelektrischenDatenaufdemTypenschild
übereinstimmt(Abb. 10), die zulässige Abweichung beträgt maximal 5 %.
• DenaufdemoberenGeräteteil angebrachten Hebelschalter in die Stellung „0" schalten,
gemäßdemaufdemGerätmontiertenDruckwächtertyp(Abb.11).
• DenSteckerindieSteckdosestecken(Abb.9)unddenHebelschalterdesDruckwächters
aufdieStellung„I"schalten,umdenKompressoranzulassen. Der Kompressor
funktioniertvölligautomatisch;erwirdvom Druckwächter gesteuert, der den
Kompressoranhält, wenn der Druck im Kessel den Höchstwert erreicht, und ihn wieder
aktiviert,sobaldderDruckaufdenMindestwertabsinkt.Normalerweisebeträgtder
DruckunterschiedzwischendemHöchst-undMindestwertungefähr2bar/29psi.
Beispiel:DerKompressorhört auf zu arbeiten, sobald er 8 bar (116 psi) erreicht, (max.
Arbeitsdruck)undwirdautomatisch wieder gestartet, wenn der Druck im Kessel auf 6 bar
(87psi)abfällt.
• NachAnschlussdesKompressorsan das Stromnetz den Kessel bei Maximaldruck mit
LuftfüllenunddieordnungsgemäßeFunktion des Geräts überprüfen.
Die Baugruppe aus Kopf/Zylinder/Luftleitung kann hohe Temperaturen erreichen,
daher beim Arbeiten in der Nähe dieser Teile vorsichtig vorgehen und sie nicht
berühren, um Brandwunden zu vermeiden (Abb. 12 und 13).
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK