
GEBRAUCHSANLEITUNG
Vielen Dank, dass du dich für die Feuer-
hand Grillplatte entschieden hast. Mit der
in Deutschland gefertigten Platte aus massi-
vem Stahl machst du aus deiner Feuerhand
Feuertonne oder Feuerschale eine vielseitige
Outdoor-Kochstation und erlebst echten spa-
nischen Grillgenuss à la Plancha. Aromatische
Fleisch-, Fisch- und Gemüsevariationen lassen
sich darauf für deine Freunde und Familie per-
fekt zubereiten und in geselliger Atmosphäre
genießen.
WICHTIGE HINWEISE
Lies diese Gebrauchsanleitung vor der ers-
ten Benutzung aufmerksam durch. Beachte
insbesondere die Sicherheitshinweise und
hebe dieses Dokument gut auf. Übergib es
auch an einen möglichen Nachbesitzer.
Einsatzort der Grillplatte: Die Grillplatte ist
ausschließlich zum Gebrauch mit den Feu-
erhand Feuerschalen und -tonnen im Freien
konzipiert und konstruiert. Sie darf nur unter
Beachtung der nachfolgenden Sicherheits-,
Warn- und Gebrauchshinweise verwendet
werden. Bitte beachte, dass sich bei falscher
Verwendung, Pflege oder Lagerung material-
bedingt Rost auf der Grillplatte bilden kann.
SICHERHEITSHINWEISE
Verwende die Grillplatte ausschließlich im
Freien. Sie darf keinesfalls in geschlossenen
Räumen verwendet werden – dort bestehen
Brand- und Erstickungsgefahr.
•
Informiere dich über die jeweils geltenden
Brandschutzvorschriten und halte diese
ein. Nimm bei der Benutzung in der Natur
Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt
sowie auf Naturschutzgebiete.
• Achtung! Die Grillplatte und ihre Basis mit
all ihren Teilen werden bei Verwendung
sehr heiß. Lege Feuerholz nur mit feuer-
festen Handschuhen nach und bewege die
Platte nicht.
• Lass die Feuerschalen und -tonnen nicht
unbeaufsichtigt brennen und lass niemals
Kinder oder Tiere in die Nähe.
•
Halte den Sicherheitsabstand zu brennba-
ren und wärmeempfindlichen Gegenstän-
den und Materialien ein. Wir empfehlen,
dass die Feuerstelle mit einem Radius von
mindestens 2 Metern freisteht.
•
Stelle die Feuertonne oder Feuerschale
auf eine ebene, hitzefeste Oberfläche und
gewährleiste noch vor dem Auflegen der
Grillplatte einen sicheren Stand.
•
Decke die Grillplatte während des Gebrau-
ches nicht ab. Brandgefahr!
•
Verwende niemals flüssige Feueranzünder
oder Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Ter-
pentin oder Spiritus zum Anzünden oder
Wiederanzünden des Feuers. Diese Stoe
entzünden sich explosionsartig und sind
gitig und umweltschädlich. Wir empfehlen
handelsübliche feste Grill- oder Feueran-
zünder. Beachte stets die Hinweise auf der
Verpackung.
• Bewege die Feuerhand Feuerschalen und
-tonnen, sowie die Grillplatte nicht mehr,
sobald ein Feuer darin brennt.
•
Trage beim Gebrauch entsprechende Klei-
dung. Lange, weite Ärmel fangen schnell
Feuer!
•
Sei vorsichtig beim Nachlegen von Brenn-
material. Gib dieses nur einzeln und lang-
sam durch die Önung des Kochaufsatzes.
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL