Fielmann AU 28000 User manual

DeutschEnglishFrançaisNederlands
PolskiItaliano
Ultraschall-Reiniger mitTimer
Ultrasonic Cleaner with Timer
Appareil de nettoyage par ultrasons avec minuterie
Ultrasoon reinigingstoestel met timer
Myjka ultradźwiękowa z timerem
Apparecchio per la pulizia ad ultrasuoni con timer
Modell: AU 28000
Art. Nr.: 102832-2
Bedienungsanleitung
Instructions for Use
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Istruzioni per l’uso
Seite ausklappen
Fold out page
Dépliez la page
Pagina uitklappen
Rozłozyc strone
Ribaltare pagina
Daimlerstraße 61 , 90441 Nürnberg
GERMANY

Produkt-Übersicht · Product Overview
Aperçu du produit · Productoverzicht
Prezgląd produktu · Panoramica sul prodotto
Deutsch .................................................................................................... 1
English ..................................................................................................... 11
Français .................................................................................................... 21
Nederlands ............................................................................................... 31
Polski ....................................................................................................... 41
Italiano ....................................................................................................... 51
①
②
③④
⑤
⑥
⑦
⑨
⑧
ON OF F
MAX
MAX
①Indikatorlampe (blau)
Operating indicator lamp (blue)
Voyant (bleu)
Indicatielampje (blauw)
Dioda wskaźnikowa (niebieska)
Spia di controllo (blu)
②Indikatorlampe (rot)
Power indicator lamp (red)
Voyant (rouge)
Indicatielampje (rood)
Dioda wskaźnikowa (czerwona)
Spia di controllo (rosso)
③Überwachungsfenster
Inspection window
Fenêtre de contrôle
Controlevenster
Okienko do kontroli
Finestra di controllo
④Maximale
Maximum lling level marking
Füllhöhe
Niveau de remplissage maximum
Maximale vulhoogte
Maks. pojemność
Massimo livello di riempimento
⑤Einschalter
On button
Bouton de mise en marche
Schakelaar AAN
Włącznik
Interruttore ON
⑥A
O button
usschalter
Bouton d‘ouverture
Schakelaar UIT
Wyłącznik
Interruttore OFF
⑦
O
Öner
pener
Bouton d‘ouverture
Opener
Przycisk do otwierania
Dispositivo d‘apertura
⑧Korb-Einsatz
Basket insert
Insert panier
Inzetmandje
Wkład koszykowy
Inserto del cesto
⑨Bogen-Einsatz
Curved insert
Insert arceau
armbandhouder
Wkład łukowy
Inserto ad arco
ImVerlustfall kann diese Bedienungsanleitung unter
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen herunter geladen
oder auf besondere Anforderung per Post zugesandt werden.
In case of loss, these operating instructions can be found at
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
or can be sent to you by postal mail on special request.
En cas de perte, ce mode d’emploi peut être téléchargé à l’adresse suivante
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
ou bien être envoyé par la poste sur demande particulière.
In geval van verlies kan deze handleiding onder
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
worden gedownload of op speciaal verzoek per post worden toegestuurd.
W przypadku zagubienia niniejszą instrukcję obsługi można ściągnąć pod
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
lub na szczególne życzenie otrzymać przesyłką pocztową.
In caso di smarrimento, le presenti istruzioni per l’uso possono essere
scaricate alla pagina www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
oppure, su specica richiesta, inviate per posta.

Produkt-Übersicht · Product Overview
Aperçu du produit · Productoverzicht
Prezgląd produktu · Panoramica sul prodotto
Deutsch .................................................................................................... 1
English ..................................................................................................... 11
Français .................................................................................................... 21
Nederlands ............................................................................................... 31
Polski ....................................................................................................... 41
Italiano ....................................................................................................... 51
①
②
③④
⑤
⑥
⑦
⑨
⑧
ON OF F
MAX
MAX
①Indikatorlampe (blau)
Operating indicator lamp (blue)
Voyant (bleu)
Indicatielampje (blauw)
Dioda wskaźnikowa (niebieska)
Spia di controllo (blu)
②Indikatorlampe (rot)
Power indicator lamp (red)
Voyant (rouge)
Indicatielampje (rood)
Dioda wskaźnikowa (czerwona)
Spia di controllo (rosso)
③Überwachungsfenster
Inspection window
Fenêtre de contrôle
Controlevenster
Okienko do kontroli
Finestra di controllo
④Maximale
Maximum lling level marking
Füllhöhe
Niveau de remplissage maximum
Maximale vulhoogte
Maks. pojemność
Massimo livello di riempimento
⑤Einschalter
On button
Bouton de mise en marche
Schakelaar AAN
Włącznik
Interruttore ON
⑥A
O button
usschalter
Bouton d‘ouverture
Schakelaar UIT
Wyłącznik
Interruttore OFF
⑦
O
Öner
pener
Bouton d‘ouverture
Opener
Przycisk do otwierania
Dispositivo d‘apertura
⑧Korb-Einsatz
Basket insert
Insert panier
Inzetmandje
Wkład koszykowy
Inserto del cesto
⑨Bogen-Einsatz
Curved insert
Insert arceau
armbandhouder
Wkład łukowy
Inserto ad arco
ImVerlustfall kann diese Bedienungsanleitung unter
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen herunter geladen
oder auf besondere Anforderung per Post zugesandt werden.
In case of loss, these operating instructions can be found at
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
or can be sent to you by postal mail on special request.
En cas de perte, ce mode d’emploi peut être téléchargé à l’adresse suivante
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
ou bien être envoyé par la poste sur demande particulière.
In geval van verlies kan deze handleiding onder
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
worden gedownload of op speciaal verzoek per post worden toegestuurd.
W przypadku zagubienia niniejszą instrukcję obsługi można ściągnąć pod
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
lub na szczególne życzenie otrzymać przesyłką pocztową.
In caso di smarrimento, le presenti istruzioni per l’uso possono essere
scaricate alla pagina www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
oppure, su specica richiesta, inviate per posta.

Produkt-Übersicht · Product Overview
Aperçu du produit · Productoverzicht
Prezgląd produktu · Panoramica sul prodotto
Deutsch .................................................................................................... 1
English ..................................................................................................... 11
Français .................................................................................................... 21
Nederlands ............................................................................................... 31
Polski ....................................................................................................... 41
Italiano ....................................................................................................... 51
①
②
③④
⑤
⑥
⑦
⑨
⑧
ON OF F
MAX
MAX
①Indikatorlampe (blau)
Operating indicator lamp (blue)
Voyant (bleu)
Indicatielampje (blauw)
Dioda wskaźnikowa (niebieska)
Spia di controllo (blu)
②Indikatorlampe (rot)
Power indicator lamp (red)
Voyant (rouge)
Indicatielampje (rood)
Dioda wskaźnikowa (czerwona)
Spia di controllo (rosso)
③Überwachungsfenster
Inspection window
Fenêtre de contrôle
Controlevenster
Okienko do kontroli
Finestra di controllo
④Maximale
Maximum lling level marking
Füllhöhe
Niveau de remplissage maximum
Maximale vulhoogte
Maks. pojemność
Massimo livello di riempimento
⑤Einschalter
On button
Bouton de mise en marche
Schakelaar AAN
Włącznik
Interruttore ON
⑥A
O button
usschalter
Bouton d‘ouverture
Schakelaar UIT
Wyłącznik
Interruttore OFF
⑦
O
Öner
pener
Bouton d‘ouverture
Opener
Przycisk do otwierania
Dispositivo d‘apertura
⑧Korb-Einsatz
Basket insert
Insert panier
Inzetmandje
Wkład koszykowy
Inserto del cesto
⑨Bogen-Einsatz
Curved insert
Insert arceau
armbandhouder
Wkład łukowy
Inserto ad arco
ImVerlustfall kann diese Bedienungsanleitung unter
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen herunter geladen
oder auf besondere Anforderung per Post zugesandt werden.
In case of loss, these operating instructions can be found at
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
or can be sent to you by postal mail on special request.
En cas de perte, ce mode d’emploi peut être téléchargé à l’adresse suivante
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
ou bien être envoyé par la poste sur demande particulière.
In geval van verlies kan deze handleiding onder
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
worden gedownload of op speciaal verzoek per post worden toegestuurd.
W przypadku zagubienia niniejszą instrukcję obsługi można ściągnąć pod
www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
lub na szczególne życzenie otrzymać przesyłką pocztową.
In caso di smarrimento, le presenti istruzioni per l’uso possono essere
scaricate alla pagina www.autec-ag.de/bedienungsanleitungen
oppure, su specica richiesta, inviate per posta.

Deutsch
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir bedanken uns für Ihren Einkauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
neuen Ultraschall-Reinigungsgerät.
Die von Ultraschallwellen ausgelösten Schwingungen, welche an die Reinigungs-
üssigkeit abgegeben werden, lösen gründlich und zugleich sehr schonend
Verschmutzungen von der Oberäche vieler sonst nur schwierig zu reinigenden
Gegenstände.
Diese Anleitung soll Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen und Ihnen die
Bedienung erleichtern.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme Ihres neuen Gerätes
aufmerksam durch.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, um Unfälle und Beschädigungen
zu vermeiden.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Wirkprinzip Ultraschall
ln Flüssigkeiten erzeugt Ultraschall kleinsteVakuumbläschen, die an der Oberäche
von Gegenständen sofort wieder implodieren. Die bei dieser Implosion entstehenden
hohen Kräfte bewirken, dass Schmutzpartikel und andere Anhaftungen am
Reinigungsprojekt selbst in kleinsten Zwischenräumen gründlich und schonend
abgelöst werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für private Nutzung und nicht für gewerbliche Zwecke zugelassen.
Es ist nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Einsatzzwecke vorgesehen.
Bei zweckfremdem Einsatz erlischt die Gewährleistung.
Bei Unsicherheit, ob der zu reinigende Gegenstand mit diesem Gerät gereinigt
werden kann bzw. ob er dabei Schaden nehmen könnte, fragen Sie im
Handel nach, wo Sie den jeweiligen Gegenstand erworben haben.
Oder Sie fragen im Fachhandel (Juwelier, Uhrmacher. etc.) bzw. bei dem
jeweiligen Uhren-/Schmuckhersteller nach.
Die Haftung für zerkratzte oder beschädigte Gegenstände wird ausgeschlossen.
1

Zu dieser Anleitung
Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und benutzen Sie das Gerät nur
wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zuVerletzungen
oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie vorVerletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vorVerletzungsgefahren durch Elektrizität.
Das Signalwort GEFAHR
warnt vor möglichen schwerenVerletzungen und Lebensgefahr.
FürVerletzungen von Personen, die durch unsachgemäßen Umgang oder Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise entstanden sind, wird keineVerantwortung bzw.
Haftung übernommen.
Das Signalwort WARNUNG
warnt vor möglichen schweren Sachschäden.
Für Sachschäden, die durch unsachgemässen Umgang oder Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise entstanden sind, wird keineVerantwortung bzw. Haftung
übernommen.
Das Signalwort VORSICHT
warnt vor leichtenVerletzungen und Beschädigungen.
So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
2

Sicherheitshinweise
•Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam vor Inbetriebnahme des
Ultraschall-Reinigungsgerätes durch.
Geben Sie diese Anleitung beiWeitergabe des Gerätes mit.
• Bewahren Sie den Ultraschall-Reiniger nach Gebrauch an einem sicheren Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Nicht in der Nähe von gefüllten Badewannen, Waschbecken
oder anderen Gefäßen benutzen.
• Gerät niemals in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit tauchen.
• GEFAHR: Falls das Gerät ins Wasser fällt, sofort Netzstecker ziehen.
Nicht ins Wasser greifen.
• Benutzen Sie ein defektes Gerät auf keinen Fall.
• Lassen Sie Reparaturen nur von Ihrem Fachhändler ausführen.
• Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom
von nicht mehr als 30mA in der Hausinstallation bietet zusätzlichen Schutz.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Elektroinstallateur.
• Sorgen Sie stets dafür, dass Ihre Hände und der Stecker vollkommen trocken
sind, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken oder bevor Sie das Stromkabel aus
der Steckdose ziehen (Stromschlaggefahr!).
•
Ultraschall ist schädlich für Haut und Knochen!
• WARNUNG! Durch die physikalischen Auswirkungen des Ultraschalls kann es
zur Loslösung vonVerklebungen, Verlötungen oder Befestigungen kommen.
Fragen Sie sicherheitshalber Ihren Uhrmacher oder den Uhrenhersteller, wenn
Sie beabsichtigen Ihr Uhrarmband im Ultraschall-Reiniger zu reinigen.
•
•
3
Deutsch
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Das Netzkabel ausschließlich durch eine qualizierte Fachwerkstatt instand
setzen lassen oder an den Service wenden, um Gefährdungen zu vermeiden.

Vor Inbetriebnahme
Gerät auspacken und aufstellen:
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton, entfernen Sie alle Transportverpackungen
und prüfen Sie das Gerät auf mögliche Schäden und auf vollständigen
Lieferumfang:
1 x Korb-Einsatz
1 x Bogen-Einsatz
Stellen Sie den Ultraschall-Reiniger kippsicher auf einen festen, ebenen Untergrund.
Diese Stelläche sollte leicht zu reinigen, hell ausgeleuchtet und gut zugänglich sein.
Das Gerät nicht auf oder neben Flächen stellen, die heiß werden können, z.B. auf
Herdplatten oder neben einen Gasherd.
Anwendungen
Önen Sie den Deckel des Gerätes. Legen Sie das zu reinigende Objekt in die Mitte
des mitgelieferten Korbeinsatzes, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.
Armbänder von wasserdichten Uhren reinigen:
Für Uhrarmbänder aus Metall können Sie den mitgelieferten Bogen-Einsatz verwenden.
Dieser Einsatz ermöglicht durch seine Höhe bis über die MAX-Markierung
das Einlegen von Armbanduhren. Damit das Uhrengehäuse nicht vom Band
abmontiert werden muss, bitte so befestigen, dass das Gehäuse außerhalb der
Reinigungsüssigkeit liegt.
WARNUNG: Bendet sich das Uhrwerk in der Flüssigkeit, kann es während des
Reinigungsprozesses durch die Ultraschallwellen beschädigt werden.
1. Füllen Sie denTank anschließend mit Wasser. Wenn der Tank überläuft, das Gerät
außen sofort trockenwischen. Die Flüssigkeit muss den zu reinigenden Gegenstand
bedecken, darf jedoch die Markierung der maximalen Füllhöhe nicht
überschreiten.
VORSICHT: Das Gerät darf nur mit ausreichend Wasser imTank
betrieben werden, da sonst die Elektronik beschädigt wird.
2. Schließen Sie den Deckel und stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose.
Achtung: Netzspannung von 230V- beachten! (SieheTypenschild an der Unterseite des
Gerätes).
Die Indikatorlampe ①für die Stromversorgung an der inneren Abdeckung leuchtet blau
auf.
4

3. Drücken Sie nun den Betriebsschalter ON, um den Reinigungsvorgang zu starten.
Die Indikatorlampe ②für den Betriebszustand leuchtet rot auf.
Während des Reinigungsvorgangs ist ein leichtes Vibrations-Geräusch
wahrnehmbar, das vom Ablauf des Reinigungsprozesses im Flüssigkeitstank
verursacht wird.
4. Nach 3 Minuten wird der Reinigungsprozess automatisch beendet und die rote
LED ②erlischt.
Zum vorzeitigen Stoppen des Reinigungsvorgangs bitte den Betriebsschalter
OFF drücken.
Wichtig: Durch eineWiederholung des Reinigungsvorgangs kann der
Reinigungseekt verstärkt werden.
Es wird jedoch empfohlen, zwischen den Reinigungsvorgängen mind. 5 Minuten
zu warten.
5. Schalten Sie nach Beendigung des Reinigungsvorgangs das Gerät ab (Stecker
aus der Schutzkontaktsteckdose ziehen), önen Sie den Deckel und nehmen Sie
den gereinigten Gegenstand aus dem Gerät. Um Kalkrückstände zu vermeiden,
leeren Sie dasWasser aus dem Reinigungstank und wischen Sie diesen mit
einem Sto-Tuch oder einem Mikrofasertuch aus.
Bitte beachten Sie folgendes:
Locker befestigte Beschläge, Aufkleber bzw. Dekorationen an Gegenständen sowie
andere nicht festeTeile, z.B. Schrauben an/in Brillen können sich während des
Reinigungsvorgangs lösen.
Reinigen Sie deshalb die oben aufgeführten Gegenstände höchstens 1 Mal im Monat.
Zu reinigende Objekte (Anwendungsbeispiele):
Schmuck: Halsketten, Ringe, Ohrringe, Armbänder, Uhrketten, etc.
Metallteile: Bauteile von wasserdichten Uhren, Münzen, Medaillen, Abzeichen,
Ventile, Geräteteile (z.B. Scherteile), etc.
Schreibwaren: Schreibfedern von Füllfederhaltern, Kugelschreiberhülsen,
Druckerdüsen, Signatur-Stempel, etc.
Hygieneartikel: Zahnbürsten, Zahnprothesen, Zahnspangen, Schnuller sowie
Scherköpfe von Rasierapparaten, Rasierklingen, etc.
Optische Gegenstände: Brillen, Sonnenbrillen, Lupen, etc.
Zum Reinigen von Polycarbonatgläsern dürfen dem Wasser keine alkoholhaltigen
Reinigungsmittel bzw. Lösungsmittel hinzugefügt werden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Optiker.
5
Deutsch

Warnhinweise:
- Alle optischen Gläser (Glas oder Kunststo) dürfen maximal 1 Minute
im Ultraschallbad gereinigt werden.
- Benutzen Sie für jede Reinigung den mitgelieferten Korb-Einsatz.
Ungeeignet zur Ultraschall-Reinigung sind des Weiteren:
Holz, echte Perlen, Lederwaren, Uhrwerke, Materialien mit empndlicher oder
bereits verkratzter/beschädigter Oberäche, elektrische Geräte.
HINWEIS:
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Wenn das Gerät ohneWasser bzw. zu wenig Wasser in Betrieb genommen wird, schaltet
es sich nach ca. 6 Minuten automatisch ab, um eine Überhitzung und somit Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Die Indikatorlampe blinkt rot, wenn der Überhitzungsschutz aktiviert wurde. Füllen Sie
Wasser bis zur Markierung der maximalen Füllhöhe (MAX) in denTank ein und warten
Sie ca. 25 Minuten. Anschließend kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
Reinigungskonzentrat:
Für problematische bzw. hartnäckigeVerschmutzungen, wie Fett,Verharzung, Rost,
Wachs, Pigmente, etc., welche sich nicht mit einem Universal-Reinigungsmittel
entfernen lassen, sollten spezielle Reinigungskonzentrate benutzt werden.
Beachten Sie dabei vor Anwendung unbedingt genau die Warnhinweise und
Angaben des Herstellers.
Verwenden Sie nur spezielle Reinigungslösungen für Ultraschallreiniger oder einige
Tropfen mildes Spülmittel.
6

Anwendungsmethoden
Markierung der maximalen Füllhöhe
Allgemeine Reinigung
Benutzen Sie für die allgemeine Reinigung normales
Wasser. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, können
Sie einigeTropfen Universal-Reinigungsmittel zugeben.
Als Universal-Reinigungsmittel empfehlen wir
haushaltsübliches„Spüli“- am Besten ohne rückfettenden
Zusätze („Balsam“).
DasWasser sollte den zu reinigenden Gegenstand
vollständig bedecken, jedoch die maximale Füllhöhe
nicht überschreiten.
Gründliche Reinigung
Für professionelle Reinigungszwecke können spezielle
Reinigungskonzentrate verwendet werden. Erkundigen
Sie sich, welches Konzentrat für Ihre zu reinigenden
Objekte und die Art der Versehrnutzung geeignet ist.
Beachten Sie die Angaben auf der entsprechenden
Hersteller-Packung.
Teilreinigung
Für dieTeilreinigung größerer Gegenstände das Gerät
mit geönetem Deckel anwenden.
Während des Betriebs nicht mit der Flüssigkeit
in Berührung kommen!
WARNUNG: Benutzen Sie den Ultraschall-Reiniger nicht ohne Korbeinsatz.
Das zu reinigende Objekt könnte sonst zerkratzt werden.
7
Deutsch

Reinigung und Pege
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nach der Anwendung ausgeschaltet ist und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose.
Stromschlaggefahr!
Zur Reinigung und Pege dürfen weder Sockel, Reinigungsbehälter,
Netzstecker oder das Kabel in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
getaucht werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Reinigungsmitteln oder mit spitzen
Gegenständen.
Den Reinigungsbehälter mit einemTuch reinigen und trockenwischen. ZurVermeidung
von Kalkrückständen nach Gebrauch bzw. Reinigung kein Restwasser
im Behälter stehen lassen. Die Einsätze können unter ießend warmem Wasser
abgespült und mit einemTuch abgetrocknet werden.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lassen Sie Ihr
Ultraschall-Reinigungsgerät nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder an der AnschlussIeitung vor.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät nicht über den normalen Hausmüll.
Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung
nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung
des Gerätes („ Elektroschrott“).
Verpackungsmaterialien sind Rohstoe und wieder verwertbar.
Entsorgen Sie diese im Interesse des Umweltschutzes ordnungsgemäß.
8

Technische Daten
Modell: AU 28000
Art.-Nr.: 102832-2
Netzspannung: 220-240 V, 50 Hz
Leistung: 50W
Flüssigkeitstank: 600 ml
Max. Füllhöhe: 500 ml +/-10%
Ultraschallfrequenz: 42 kHz
Schutzklasse: II
Abschaltautomatik: nach 3 Minuten in Betrieb,
nach 6 Minuten bei Nichtbefüllung
Überhitzungsschutz: Neustart nach 25 Minuten möglich
Umgebungsbedingung: Nur für Innenräume zugelassen
ZuI. Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
Zubehör:
1 Korb-Einsatz, 1 Bogen-Einsatz
HINWEIS:
Im Rahmen von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
optischeVeränderungen am Gerät und dem Zubehör vor.
Konformität
ln Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde auf dem
Produkt das CE-Zeichen angebracht:
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2014/30/EU EMV-Richtlinie
Die Konformitätserklärung ist hinterlegt:
www.autec-ag.de/konformitaetserklaerung_2019_102832-2.pdf
AUTEC AG
Daimlerstraße 61, 90441 Nürnberg, DEUTSCHLAND
9
Deutsch

10

English
Dear Customer,
Thank you very much for your purchase.We hope you enjoy using the new
ultrasonic cleaner.
TheVibrations triggered by ultrasonic waves which are passed into the cleaning
liquid, thoroughly yet very gently remove dirt from the surface of many objects
that are normally dicult to clean.
Theseoperating instructions are provided to help you get yourself familiarised with
your new ultrasonic cleaner and to instruct you in its use.
Piease read them carefully before using your new device.
Piease pay particular attention to the safety instructions in order to avoid accidents
and damage.
Please keep this manual in a safe place.
Ultrasonic Action Principle
Ultrasonic waves generate tiny vacuum bubbles in uid.These bubbles implode
when touching the surfaces of objects. The high forces released during the implosion
have the eect that particles of dirt and other deposits are thoroughly and
gently removed from the object to be cleaned, even in the smallest recesses.
Designated Usage
This appliance is only approved for private use and not for commercial purposes .
Using the product for any purpose other than those described in this manual will
invalidate the warranty.
Please contact the retailer from which you purchased the item to be
cleaned if you are unsure whether this device is suitable for cleaning the
respective item or whether the item may become damaged in the process.
Or consult a specialist retailer (jeweller, watch repair shop, etc.) or the
manufacturer of the item.
We do not accegt liability for scratched or otherwise damaged items.
11

About these Instructions
Read the safety instructions carefully and use the device only as described in
these instructions for use in order to avoid accidental injury or damage.
Keep these instructions in a safe place for later use. lf you pass this device on,
please include these instructions.
Symbols in these instructions:
This symbol warns you of risks of injury from electricity.
This symbol warns you of risks of injury.
The signal word DANGER
warns of possible serious injury and the risk of loss of life.
We assume no responsibility or liability for personal injuries resulting from
inproper handling of the device or from failure to comply with the safety
instructions.
The signal word WARNING
warns of possible severe damage to property.
We assume no responsibility or liability for property damage resulting from
inproper handling of the device or from failure to comply with the safety
instructions.
The signal word ATTENTION
warns of the risk of slight injury and damage.
Supplementary information is identied by this symbol.
12

Safety Instructions
•Read the operating instructions carefully before using your ultrasonic cleaner.
lf the appliance is passed to another user, please pass on this manual too.
• After use, store the ultrasonic cleaner in a safe place and out of reach of children.
or other.
• Never immerse the unit in water or in any other liquid.
• DANGER: lf the unit falls into water, unplug from the mains immediately.
Do not reach into the water.
• Never use a defective appliance.
• Repairs are to be carried out by your specialist trader.
• As additional protection, the installation of a residual-current -operated circuit
breaker with a rated trip current of no more than 30 mA in the electrical circuit
is recommended. Ask advice from your electrician .
• Always make sure that your hands and the plug are completely dry before plugging
in or unplugging the device (danger of electric shock!).
• Never reach into the cleaning liquid during operation: ultrasoundis harmful
to the skin and to bones!
• WARNING!
soldered or other joints.
Please ask your watchmaker, jeweller or the manufacturer if you plan on cleaning
your watch strap in the ultrasonic cleaner.
•
English
13
•
This device may be used by children 8 years of age and older and by persons with
limited physical, sensory or mental capabilities or lacking in the experience
and/or knowledge of use, provided they are supervised or have received
instruction in the safe use of this device and understand the hazards involved.
Children must not play with the device. Cleaning and user-maintenance must
not be carried out by children unless they are supervised.
To avoid hazards, have the power cord repaired by a qualied specialist
workshop only or contact the Service Department.

Before Use
Unpacking and assembling the device:
Carefully take the device out of the box, remove all transport packaging and check
that no damage has been caused during transport and that the delivery is complete:
1 x basket insert
1 x curved insert
Place the ultrasonic cleaner on a rm, even surface so that it cannot tip or tilt.
The surface should be easy to clean, well lit and easily accessible. Do not place the
device on or next to any surface that could get hot, e.g. on a cooker hob or next to
a gas cooker.
Use
Open the Iid of the device. Place the item to be cleaned in the middle of the basket
insert supplied to achieve the best cleaning result.
Cleaning watch straps:
You can use the curved insert supplied for metal watch straps.
Since it rises above the MAX marking, it allows you to place watches in the device.
To avoid having to remove the watch housing lrom the strap, ax the watch in such
a way that the housing is elevated above the cleaning liquid.
WARNING: If the watch mechanism is immersed in the liquid it may be damaged
by the ultrasonic waves during the cleaning process.
1. Then ll the tank with water. If the tank overows, wipe the outside of the
device dry immediately. The liquid must cover the item to be cleaned, but should
never come above the maximum lling Ievel mark.
CAUTION: Never operate the device without a sucient amount
of water in the tank to prevent damaging the electronics.
2. Close the Iid and plug the power plug into a suitable safety socket.
Note:This device requires a mains voltage of 230 V AC! (See nameplate at
bottom of device.)The indicator ①for the mains power supply on the underside
of the Iid lights up blue.
14

3. Now press the ON switch to start the cleaning process. lndicator ②lights up red
to indicate that the cleaning process is running.
The device emits a low vibration sound during cleaning caused by the
cleaning process taking place in the tank.
4. The cleaning process is ended automatically alter three minutes and the
red LED ②goes out.
To stop the cleaning process before it is nished, press the OFF switch.
lmportant: The cleaning eect can be increased by repeating the cleaning process.
However, we recommend waiting for at least ve minutes before starting another
cleaning operation.
5. Switch the device o once the cleaning process is nished (pull plug from safety
socket), open the Iid and takeout the cleaned object.To avoid limescale deposits,
empty the water from the cleaning tank and wipe the tank with a soft fabric or
microber cloth.
Please note the following:
Fittings, Stickers or decorations that are loosely xed to objects and other parts,
such as screws on/in glasses, which are not rmly attached, may loosen during the
cleaning process.
Therefore, please clean above-mentioned items once a month at the most.
Items to be cleaned (examples of use):
Jewellery: necklaces, rings, earrings, bracelets, watch chains, etc.
Metal items: components of waterproof watches, coins, medals, badges, valves,
parts of appliances (e.g. cutting parts), etc.
Writing materials: fountain pen nibs, ballpoint pen sleeves, printer nozzles,
signature stamps, etc.
Hygiene articles: toothbrushes, dentures, braces, dummies, also: electric shaver
heads, razor blades, etc.
Optical items: spectacles, sunglasses, magnifying glasses, etc.
Do not add cleaning agents containing alcohol or solvents to the water
when cleaning polycarbonate lenses. Ask your optician if in doubt.
English
15

Warning Notes:
- All optical lenses (glass or plastic) must not be cleaned for more than
1 minute in the ultrasonic bath.
- Use the provided basket insert for every cleaning operation.
The following items are not suitable for ultrasonic cleaning:
Wood, real pearls, leather goods, watch mechanisms, materials with a surface that
is either sensitive or already scratched or damaged, electrical equipment.
NOTE:
This device is equipped with an overheating protection system. If the device is put
into operation with no or insucient water, the device will automatically switch o
after approx. 6 minutes to prevent the device from overheating and, in turn, prevent
damage to the device.
The indicator light ashes red if the overheating protection has been activated. Fill the
tank up to the maximum ll level (MAX) with water, and wait for approx. 25 minutes.
After that, the device can be switched on again.
Cleaning concentrate:
For problematic and persistent dirt, such as fat, resin build-up, rust, wax, pigments,
etc., which cannot be removed with a universal cleaning product, special cleaning
concentrates should be used.
Please read the manufacturer‘s warnings and information carefully before use.
Only use special cleaning solutions for ultrasonic cleaners or a few drops of a mild
detergent.
16
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: