FLUVO C2-rondo User manual

PRODUCT SERVICE
geprüfte
Sicherheit
Betriebsanleitung Nr. 27200 - B
Bedienung und Montage für alle Becken
Operator´s manual No. 27200 - B
Operating and assembly for all pools
Notice d´Utilisation No. 27200 - B
Exploitation et assemblage pour tout bassins
Schmalenberger GmbH & Co.
Strömungstechnologie
Germany

2 Schmalenberger GmbH + Co.
D-72013 Tübingen - Germany C2 - rondo
Version: 27200 - B
Betriebsanleitung für Gegenstromschwimmanlagen
Inhalt Seite
1. Allgemeines/ BestimmungsgemäßeVerwendung 3
2. Sicherheitshinweise 3
3. Gerätebeschreibung 4
4. Angabenzum Einsatzort/ Montage 16
5. Inbetriebnahme/ Bedienung /Fehlerhilfe 34
6. Außerbetriebnahme/ Überwinterung 38
7. Wartung/ Reparatur 40
8. Ersatzteile 41
Operator´s Manual for counter current Systems
ContensPage
1. General/Correct Use 5
2. SafetyAdvise 5
3. Descriptionof theunit 6
4. Installationsite specifikations/ installation 17
5. Start-Upand Operation 35
6. Takingthe unitoutof operation/frostprotection 39
7. Maintenanceand Repair 40
8. Spareparts 41
Notice d´Utilisation pour Installations de nage àcontre-courant
Contenu Page
1. Généralités/ Utilisationconforme àl´affectation 7
2. Conseilsde Sécurité7
3. Descriptionde l'appareil 8
4. Informationssurle site/ montage 17
5. Miseen service/ commande 35
6. Misehors service/ hivernage 39
7. Maintenance/ réparations 41
8. Piècesde rechange 41

BETRIEBSANLEITUNG / OPERATOR´S MANUAL / NOTICE D´ÚTILISATION
3
C2 - rondo
Version: 27200 - B Schmalenberger GmbH + Co.
D-72013 Tübingen - Germany
1. Allgemeines / Bestimmungsgemäße Verwendung
1.1 Allgemeines
Diese Gegenstromschwimmanlage (Gegenstromanlage) entspricht dem Stand der Technik, sie wur-
de mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle, sie ist vom TÜV ge-
prüft und mit dem TÜV-GS Zeichen versehen.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um die Gegenstromanlage sicher, sachgerecht
und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre strikte Beachtung ist erforderlich, um Gefahren zu vermeiden und
eine lange Lebensdauer der Gegenstromanlage sicherzustellen.
Diese Anleitung berücksichtigt nicht die ortsgebundenen Bestimmungen, für deren Einhaltung - auch
seitens des hinzugezogenen Montagepersonals - der Betreiber verantwortlich ist.
Das Leistungsschild nennt die Baureihe/ -größe, die wichtigsten Betriebsdaten und die Werknummer.
Wir bitten Sie diese, sofern zusätzliche Informationen benötigt werden, auch bei Nach- oder Ersatz-
teilbestellungen stets anzugeben.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gegenstromanlage wurde nur für den Einsatz in privaten Schwimmbädern konzipiert. Sie darf
deshalb nicht in öffentliche Schwimmbäder eingebaut werden. Die Gesamtanlage, oder auch Teile
davon, sind nicht für die Anwendung in anderen Systemen geeignet. Wir weisen deshalb ausdrück-
lich darauf hin, diese nur bestimmungsgemäß zu verwenden.
Die Gegenstromanlage darf nicht über die in den technischen Daten (3.1) angegebenen Werte betrie-
ben werden. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an Ihren Kundendienst oder den Hersteller.
2. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme der Gegenstromanlage die vorliegende Betriebsanlei-
tung sorgfältig durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alles verstanden haben.
2.1 Kennzeichen
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Symbole verwendet, um Sie auf Gefahren beson-
ders hinzuweisen.
Direkt an der Gegenstromanlage angebrachte Hinweise, wie z.B. der Drehrichtungspfeil, müssen
unbedingt beachtet und in lesbarem Zustand gehalten werden.
2.2 Sicherheitshinweise für den Betreiber
1. ElektrischeEinrichtungendürfennurvonFachkräften installiertundgewartet werden.Dabei müs-
sendie jeweilsgültigen SicherheitsbestimmungenundEinrichtungsvorschriften amEinsatzort
beachtetwerden.DerBegriffderFachkraftistinVDE0105undIEC364definiert.Informationenfür
nichtqualifiziertePersonensindindieserBetriebsanleitungnichtenthalten.Wirweisendaraufhin,
dassdieBestimmungenderEGdenEinsatzvonnichtqualifiziertenPersonenanelektrischenAnla-
genverbietet.
Achtung
Dieses Symbol warnt Sie vor Gefahren
aus elektrischer Spannung.
Dieses Symbol warnt Sie vor allgemeinen
Gefahren durch den Anlagenbetrieb.
Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren für
die technische Einrichtung hin.

4 Schmalenberger GmbH + Co.
D-72013 Tübingen - Germany
BETRIEBSANLEITUNG / OPERATOR´S MANUAL / NOTICE D´ÚTILISATION
C2 - rondo
Version: 27200 - B
2. DieAngabenauf demTypenschild unddie elektrischenAnschlussbedingungenmüssen überein-
stimmen.
3. DieGegenstromanlagedarf nurüber einenFI-Schutzschalterbetriebenwerden.
4. EsdarfkeineleitendeVerbindungzwischendenmetallischenBauteilendesMotorsunddemWas-
serbestehen.
5. BeimAufbau derGegenstromanlage ineinemPumpenschacht mussdieser eineausreichende
Belüftunghaben (Motorkühlung) undeine ausreichendeAbflußmöglichkeit fürLeckwasser (min-
destensDN 40).
6. VorReparaturen ander Gegenstromanlageistdieseelektrischspannungsfrei zuschaltenund
gegenunbefugtes Wiedereinschaltenzusichern.
7. Reparaturen,gleich welcherArt, sindnur vonqualifiziertemFachpersonalvorzunehmen,dazu ist
dieGegenstromanlage zuentleeren.
8. DerBetreiberhatsicherzustellen,dassdieBetriebsanleitungdemBedienungspersonalständigzur
Verfügungsteht,dieHinweisederBetriebsanleitungbeachtet werden,die Gegenstromanlage
sofortstillgesetztwird, fallsabnormale elektrischeSpannungen, Temperaturen,Geräusche,
Schwingungen,Undichtigkeitenoder andereStörungen auftreten.
3. Gerätebeschreibung
•Die Gegenstromanlage entspricht den VDE-Vorschriften.
•Der Elektromotor und die wasserführende Kunststoffpumpe sind elektrisch getrennt.
•Der Elektromotor entspricht der Schutzart IP 55.
•Die Gegenstromanlage insgesamt entspricht der Schutzklasse I.
Die Gegenstromanlage wird in 3 Baugruppen ausgeliefert:
I Pumpenbausatz
II Fertigmontage
III Einbausatz
3.1 Technische Daten
* WS = Wechselstrom
Anlagentyp: C2
1,9 C2
1,9 WS* C2
3,0
Leistung 1,9 kW 1,9 kW 3,0 kW
Spannung 400/230 V Y/∆230 V / ~ 400/230 V Y/∆
Frequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Strom 4,4 / 7,6 A 11,8 A 5,5 / 11,5 A
Drehzahl 2850 Upm 2890 Upm 2810 Upm
Fördermenge 48 cbm/h 48 cbm/h 60 cbm/h
Förderdruck 1,4 bar 1,4 bar 1,9 bar
max. Geschw. 2 m vor der Düse 1,2 m/sec. 1,2 m/sec. 1,6 m/sec.
max. Wassertemperatur 50 °C 50 °C 50 °C
zu erw. Schalldruckpegel 67 + 2 dB (A) 67 + 2 dB (A) 70 + 2 dB (A)
Gewicht 23 kg 24 kg 26 kg

BETRIEBSANLEITUNG / OPERATOR´S MANUAL / NOTICE D´ÚTILISATION
5
C2 - rondo
Version: 27200 - B Schmalenberger GmbH + Co.
D-72013 Tübingen - Germany
1. General Information/Proper Use
1.1 General Information
This counterflow swimming unit (counterflow unit) complies with the state of the art. It was manufac-
tured with great care and is subjected to regular quality checks. It has been inspected by the German
Technical Inspectorate and provided with the TÜV-GS (safety standard) mark.
This operating manual contains important instructions for safe, correct and economical operation of
the unit. Strict compliance is necessary to prevent hazards and to ensure a long service life ofthe unit.
Compliance with local regulations - also on the part of installation personnel - is the responsibility of
the operator, and is not taken into account in these operating instructions.
The rating plate states the series and size, the main operating data and the works number of the unit.
Please quote these specifications if any additional information is required or when placing subsequent
orders, particularly of spare parts.
1.2 Proper Use
The counterflow unit was solely designed for use in private swimming pools. Its installation in public
swimming pools is therefore not permitted. The entire system, or parts thereof, are not suitable for use
in other systems. We expressly point out that this unit may only beemployed for its intended purpose.
Operation of the counterflow unit outside the value ranges stated in the technical data (3.1) is not per-
mitted. In case of doubt, please contact your nearest customer service centre or the manufacturer.
2. Safety Notes
Prior to installing and starting operation of the counterflow unit, read these operating instructions ca-
refully, ensuring that you have fully understood their content.
2.1 Warning symbols
The following symbols are used in this manual to draw your attention to any potential danger.
Signs mounted directly on the unit, such as the rotational direction arrow, must always be observed
and kept in a legible condition.
2.2 Safety Instructions for the Operator
1. Electricalequipmentmayonlybeinstalledandserviced byqualifiedpersonnel. Therespective
applicablelocalsafetyinstructionsandinstallationregulationsmustbecompliedwith.Thetermqua-
lifiedpersonnel isdefined inthe standardsVDE 0105and IEC364. Informationfornon-qualified
personnelisnotcontainedinthisoperatingmanual.WeexpresslystatethattheEUstipulationspro-
hibitthe employmentof non-qualifiedpersonnelon electricalsystems.
2. Thespecificationson theratingplate andthe electricalconnection conditionsmust correspond.
3. Thecounterflowunitmayonlybe takeninto operationif aresidual currentoperatedcircuitbreaker
isfitted.
4. Noconductive connectionmayexistbetweenmetal partsof themotor andwater.
CAUTION
This symbol warns against danger
of electric shock.
This symbol warns against general
hazards occurring during operation.
This symbol warns against the risk of
damage to technical installations.
Table of contents
Other FLUVO Lighting Equipment manuals