Funke Gerber ColonyStar User manual

ColonyStar
Art. No. 8500 - Deutsch

Sicherheitshinweise
Bitte lesen und beachten !
Vor dem Anschließen des Gerätes an die Netzspannung prüfen, ob die
Spannung mit der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
Das Gerät sollte nicht geöffnet werden, da spannungsführende Teile
freigelegt werden können. Muss das Gerät dennoch in Ausnahmefällen
geöffnet werden, vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen !
Keine schweren Gegenstände auf die Leuchtfläche stellen oder fallen lassen,
dies führt zu einer Beschädigung des Gerätes.
Reinigungshinweise
Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Dabei muss
darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Die Leuchtfläche darf nicht mit organischen Lösungsmitteln, z.B.
Verdünnungen, Alkoholen usw. in Berührung kommen, dies kann zu einer
Schädigung der Leuchtfläche führen.
1

Bedienungsanleitung
Das Gerät dient zur einfachen und schnellen Auszählung von Petrischalen.
Mit Hilfe der druckempfindlichen Leuchtfläche und einem Faserstift
vereinfacht sich die Zählung erheblich – bei Kennzeichnung der jeweiligen
Kolonie mit dem Faserstift wird der elektronische Zähler um eins erhöht.
Kleinere Petrischalen werden mit Hilfe des Reduziereinsatzes angepasst.
Mit der weißen Milchglasscheibe werden die Petrischalen unter direkter
Beleuchtung (Durchleuchtung) analysiert. Ein indirekte, seitliche Beleuchtung,
wichtig bei der Auszählung von Petrischalen mit hellem Nährboden, wird mit
Hilfe der Klarglasscheibe mit schwarzem Dunkelfeld erzielt.
Lieferumfang
•ColonyStar
•Faserstift
•Lupe
•Milchglasscheibe, weiß
•Klarglasscheibe mit Dunkelfeld
•Reduziereinsatz
•Bedienungsanleitung
2

3

Geräteaufbau
1 Zähl- und Bedieneinheit
2 Die Glasscheibe kann durch vorsichtiges Kippen des Gerätes
ausgetauscht bzw. entnommen werden.
3 Netzschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
4 Netzleitung – siehe Sicherheitshinweise
5 Sicherung
6 Aufnahme für die Lupe
Die Zähl- und Bedieneinheit
Taste R Nullstelltaste
Taste M Menü: Wahl der Funktion
Taste ▲Erhöhen
Taste ▼Verringern
Im Zählermodus kann durch die Taste R der Zähler auf Null zurückgesetzt
werden, mit den Tasten ▲und ▼kann eine manuelle Korrektur des
angezeigten Zählerstandes erfolgen.
Durch wiederholtes Betätigen der Taste Mwerden in der Reihenfolge:
Helligkeit →Farbe →Empfindlichkeit →Signalgeber →Zählmodus
die einzelnen Modi gewählt.
Modus Helligkeit
Durch Drücken von ▲und ▼kann die Helligkeit erhöht und verringert
werden.
4

Modus Farbe
Durch Drücken von ▲und ▼kann die Farbe verändert werden.
Modus Empfindlichkeit:
Die Stufen 0(niedrigste Empfindlichkeit) bis 9(höchste Empfindlichkeit)
können mit den Tasten ▲und ▼gewählt werden.
Modus Signalgeber:
Der akustische Signalgeber lässt sich mit den Tasten ▲und ▼ein- und
ausschalten. Im Modus ON ist der Signalgeber eingeschaltet, im Modus OFF
ausgeschaltet.
5

Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten des Gerätes gespeichert
und werden beim erneuten Einschalten wiederhergestellt.
Der Zählerstand wird nicht gespeichert.
Fehlerdiagnose
Die Leuchtfläche bleibt dunkel, obwohl das Gerät mit der Netzspannung
verbunden und eingeschaltet wurde.
Wenn auf der Zähleinheit die Anzeige leuchtet, prüfen sie, ob im
Helligkeitsmodus ein Wert größer Null eingestellt ist. Sollte die Zähleinheit
nicht leuchten, prüfen sie die Sicherung und tauschen sie diese bei Defekt
gegen ein gleiches Modell aus.
Der Zähler zählt nicht oder nur selten beim Kennzeichnen der Kolonien.
Reagiert der Zähler auch bei sehr hoch eingestellter Empfindlichkeit nicht auf
Druck, liegt wahrscheinlich ein Defekt des Gerätes vor.
6

Technische Daten
Netzspannung: 230 V AC / 50 Hz
Gewicht: 2,2 Kg
Höhe: 80 mm
Breite: 275 mm
Tiefe: 300 mm
maximaler Zählerstand: 999
Helligkeitsstufen: 65
Anzahl der Farben: 65
Bestelldaten
Beschreibung Artikelnummer
ColonyStar 8500
Glasscheibe, weiß 8502-001
Klarglasscheibe mit Dunkelfeld 8505
Lupe 8501-001
Reduziereinsatz 8502-002
Faserstift 8504
7

Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH
Ringstr. 42
12105 Berlin
C
EG-Konformitätserklärung
gemäß EG-Richtlinie Maschinen 06/42/EG
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine in ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten
Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
der EG-Richtlinie Maschinen entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten
Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Maschine: Colony Star
Maschinentyp: Kolonienzählgerät
Maschinennummer: 8500-
Zutreffende EG-Richtlinien: EG Richtlinie Maschinen 06/42/EG
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EG-Richtlinie EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Berlin, den
Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH
Dipl.-Ing. K. Schäfer
8

ColonyStar
Art. No. 8500 - English

Safety Instructions
P
lease read and observe!
Please check if the voltage matches the details on the rating plate before
connecting the unit to the mains.
The product should not be opened because of risk of electric shock. If the
device must still be open in exceptional cases, pull out the power plug before
opening the device
Put no heavy objects on the illuminated area or drop them on the area, this
results in damage to the device.
Cleaning Instructions
The housing can be cleaned with a damp cloth. Care must be taken that no
liquid enters the unit.
The illuminated area must not be cleaned with organic solvents, such as
Thinners, alcohols, etc., this can lead to damage of the illuminated area.
1

Manual
The device is used for easy and fast enumeration of Petri dishes. With the
help of the pressure-sensitive light area and a marker pen it is easier to count
substantially - by marking the respective colony with fiber pen, the electronic
counter is increased by one.
Small Petri dishes are adapted with the help of the reducing insert.
With the frosted white milk glass plate the Petri dishes under direct lighting
(illumination) are analyzed. An indirect, side lighting, important in the counting
of Petri dishes containing medium light cultures, is achieved using the clear
glass plate with dark field.
Delivery
•ColonyStar
•Marker pen
•Magnifying glass
•Frosted glass, white
•Clear glass with black side
•Reducing insert
•Manual
2

3

Device structure
1 counter and control unit
2 The glass can be replaced or removed by gently turning the device
over.
3 Power switch to turn on and off the device
4 mains - see safety instructions
5 Fuse
6 Hole for the magnifying glass
The counting and control unit
Button R reset button
Button M Menu: selections of functions
Button ▲Increase button
Button ▼Decrease button
By repeated pressing the key Mthe modes are selected in the following
order: brightness →colour →sensitivity →signal generator →counting
In counter mode, the counter can be reset to zero by pressing R. With ▲and
▼a manual correction of the displayed count is possible.
Mode brightness
By pressing ▲and ▼the brightness can be increased and decreased.
4

Mode colour
By pressing ▲▼and the color can be changed.
Mode sensitivity:
From steps 0(lowest sensitivity) to 9(highest sensitivity) the sensitivity can
be chosen by the keys ▲and ▼
Modus signal generator:
The acoustic signal generator can be turned off and on by the ▲and ▼keys.
5

Setup values remain stored even after turning off the device and are restored
when resuming operation.
The counter value is not stored.
Fault diagnosis
The illuminated area remains dark, even though the device was
connected to the mains and switched on.
If the counts of the control unit lights, check if brightness is set in a mode
value greater than zero. If the counting unit is dark too, check the fuse and
replace it with a similar model.
The counter does not count, or only rarely when marking the colonies.
When the counter is not responding even at very high sensitivity to pressure,
there is probably a defect of the device.
6

Technical data
Line voltage: 230 V AC / 50 Hz
Weight: 2.2 Kg
Height: 80 mm
Width: 275 mm
Depth: 300 mm
Maximum count: 999
Brightness levels: 65
Number of Colors: 65
Ordering
Description Article
ColonyStar 8500
Frosted glass, white 8502-001
Clear glass with dark side 8505
Magnifying glass 8501-001
Reducer 8502-002
Marker pen 8504
7

Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH
Ringstr. 42
12105 Berlin
C
EC Declaration of Conformity
under the EC Machine Directive 06/42/EG
We declare that the machine referred to herein below, as put on the market,
has been designed and manufactured to the fundamental safety and health
standards as defined in the EC Machine Directive. This Declaration shall
become null and void in the case of any modification made without prior
consent.
Designation of the machine: Colony Star
machine typ: colony counter
Serial number : 8500-
Applicable EC Directives: EC Machine Directive 06/42/EC
Low Voltage 2006/95/EC
Electromagnetic Compatibility
2004/108/EC
Berlin, this
Funke-Dr.N.Gerber Labortechnik GmbH
Dipl.-Ing. K. Schäfer, Managing Director
8

ColonyStar
Article n°: 8500 - Français

Consignes de sécurité
Veuillez lire et observer les instructions suivantes!
Avant de brancher l’appareil sur une prise de courant de secteur, vérifier si la
tension correspond à celle indiquée sur la plaque signalétique de l’appareil.
L’appareil ne doit pas être ouvert pour éviter toute possibilité de contact avec
des pièces conductrices de courant. Si l’appareil doit être ouvert en dépit de
cette consigne, le débrancher préalablement de la prise de courant de
secteur!
Pour ne pas endommager l’appareil, ne pas laisser tomber ni déposer des
objets lourds sur le champ lumineux.
Consignes de nettoyage
Le boîtier peut être nettoyé avec un chiffon humide. On veillera alors à éviter
toute pénétration de liquide à l’intérieur de l’appareil.
Pour ne pas endommager le champ lumineux, ne pas utiliser de solvants
inorganiques tels que diluants, alcools, etc.
1
Table of contents
Languages:
Other Funke Gerber Laboratory Equipment manuals
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Accu-Scope
Accu-Scope EXC 350 manual

Tissue-Tek
Tissue-Tek TEC 5100 operating manual

Heidolph
Heidolph Hei-PLATE Mix'n'Heat Expert operating instructions

Fike
Fike Clean Agent System Installation & maintenance manual

Thermo Scientific
Thermo Scientific KRILPRO installation guide

BD
BD FACSCanto Reference manual

Hardy Diagnostics
Hardy Diagnostics QuickSlide HemaPRO User's operation manual

Tenma
Tenma ST-980 user manual

CMA Dishmachines
CMA Dishmachines VINCILAB 2 user manual

Vivog
Vivog ES020 Instructions for Use, Maintenance and Safety

Kilowatt Labs
Kilowatt Labs 7100-48-B-3.3C-M-SD-A-FL user manual

ASP
ASP STERRAD 100 Service manual