FUST PRIMOTECQ TW730E User manual

www. .ch
TW730E
Benutzerinformation
Notice d'utilisation
Istruzioni per l’uso
User manual
Wäschetrockner
Sèche-linge
Asciugabiancheria
Tumble Dryer
0848 559 111 www.fust.ch

INHALT
Wichtige Sicherheitshinweise 2
Umwelttipps 4
Installation 4
Gerätebeschreibung 6
Vor der ersten Inbetriebnahme 7
Programmübersicht 7
Sortieren und Vorbereiten der Wäsche 9
Täglicher Gebrauch 9
Reinigung und Pflege 11
Was tun, wenn... 12
Programmiermöglichkeiten 14
Technische Daten 14
Kundendienst 15
Änderungen vorbehalten
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig! Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit
und für eine optimale Nutzung des
Geräts vor der Installation und dem
ersten Gebrauch die vorliegende
Gebrauchsanweisung einschließlich
der Ratschläge und Warnungen
aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass
zur Vermeidung von Fehlern und
Unfällen alle Personen, die das Gerät
benutzen, mit der Bedienung und den
Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Heben Sie die Benutzerinformation gut
auf und übergeben Sie sie bei einem
Weiterverkauf des Gerätes dem neuen
Besitzer, so dass jeder während der
gesamten Lebensdauer des Gerätes
über Gebrauch und Sicherheit
informiert ist.
- Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch
des Gerätes die Gebrauchsanweisung
durch.
Allgemeine Sicherheit
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Än-
derungen am Gerät vorgenommen wer-
den.
• Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, das Gerät si-
cher zu benutzen, dürfen dieses Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortli-
che Person benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Kin-
der oder Haustiere in die Trommel klet-
tern. Kontrollieren Sie daher vor dem Ge-
brauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände
wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät
schwer beschädigen und gehören nicht
in die Maschine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von Brand-
gefahr durch zu langes Trocknen keine
der folgenden Wäschestücke in dem Ge-
rät: Kissen, Steppdecken und ähnliche
Wäschestücke (die Wärme speichern
können).
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum-
gummi), Duschhauben, imprägnierte Tex-
tilien, gummibeschichte Wäschestücke,
Kleider oder Kissen mit Schaumgummi-
polster dürfen in dem Gerät nicht ge-
trocknet werden.
• Ziehen Sie nach dem Trocknen und zum
Reinigen und Warten des Gerätes immer
den Netzstecker.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,
das Gerät selbst zu reparieren. Reparatu-
ren durch unerfahrene Personen können
zu Verletzungen und schweren Funkti-
onsstörungen führen. Wenden Sie sich
an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie im-
mer auf Original-Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl ver-
schmutzt sind oder die mit Aceton, Ben-
zin, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin,
Wachsen und Wachsentfernern behan-
delt worden sind, müssen vor dem
Trocknen in dem Wäschetrockner in
heißem Wasser und zusätzlichem
Waschmittel gewaschen werden.
•Explosionsgefahr: Trocknen Sie keine
Wäschestücke, die mit entflammbaren
Stoffen (Benzin, denaturiertem Alkohol,
Trockenreinigungsmittel oder Ähnlichem)
in Berührung gekommen sind. Da diese
2

Stoffe flüchtig sind, besteht Explosions-
gefahr. Trocknen Sie nur mit Wasser ge-
waschene Wäschestücke.
•Brandgefahr: Wäschestücke, die mit
Speise- oder Pflanzenöl befleckt oder ge-
tränkt sind, stellen eine Brandgefahr dar
und gehören nicht in den Wäschetrock-
ner.
• Für Wäsche, die mit Fleckenentferner be-
handelt wurde, muss vor dem Trocknen
ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Feuer-
zeuge oder Streichhölzer in den Taschen
von Wäschestücken geblieben sind, be-
vor Sie die Wäsche in die Trommel legen.
Warnung!
•Brandgefahr! Wenn Sie die Tro-
ckentrommel vor dem Ende des
Trockengangs anhalten müssen,
entnehmen Sie bitte sofort die
gesamte Wäsche und breiten Sie
diese zur Wärmeableitung aus.
•Es dürfen sich keine Flusen au-
ßen am Trockner ansammeln -
bitte entfernen.
•Stromschlaggefahr! Spritzen Sie das
Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
• Der letzte Teil eines Trocknerzyklus findet
ohne Hitze statt (Abkühlzyklus), um si-
cherzustellen, dass die Wäsche auf einer
Temperatur bleibt, bei der sie nicht be-
schädigt wird.
• Wäsche, die chemisch gereinigt wurde,
darf nicht im Trockner getrocknet wer-
den.
• Der Raum, in dem der Trockner aufge-
stellt wird, muss gut belüftet sein, damit
es nicht zu einem Rückstrom von Gasen
von offenem Feuer oder von anderen Ge-
räten, die mit Brennstoffen arbeiten, in
den Raum kommt.
Aufstellen
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Überzeugen Sie sich beim Auspacken,
dass das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, son-
dern wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
das gesamte Verpackungsmaterial. Bei
Missachtung dieser Anweisung können
schwerwiegende Schäden am Gerät und
Sachschäden entstehen. Siehe den ent-
sprechenden Abschnitt in der Ge-
brauchsanweisung.
• Der elektrische Anschluss des Gerätes
darf nur von qualifizierten Elektrikern oder
Fachkräften ausgeführt werden.
• Wird das Gerät auf einem Teppichboden
aufgestellt, stellen Sie mit den Füßen die
Höhe so ein, dass auch unter dem Gerät
eine ausreichende Luftzirkulation gewähr-
leistet ist.
• Vergewissern Sie sich nach dem Aufstel-
len des Gerätes, dass es nicht auf dem
Netzkabel steht oder dagegen drückt.
• Wird der Trockner auf einer Waschma-
schine installiert, muss der Bausatz
Wasch-Trocken-Säule (Zubehör) verwen-
det werden.
Einsatzbereich
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Es darf nicht für an-
dere Zwecke, als für die es konstruiert
wurde, benutzt werden.
• Trocknen Sie nur Textilien, die trockner-
geeignet sind. Beachten Sie die Pflege-
kennzeichen auf den Textiletiketten.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wä-
schestücke im Trockner.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den
entsprechenden Abschnitt in der Ge-
brauchsanweisung.
• Tropfnasse Kleidung darf nicht in den
Wäschetrockner geladen werden.
• Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeug-
nissen in Kontakt gekommen sind, dürfen
nicht in dem Gerät getrocknet werden.
Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten
verwendet wurden, müssen diese Flüs-
sigkeiten ausgewaschen werden, bevor
das Kleidungsstück in das Gerät gege-
ben wird.
• Ziehen Sie stets am Netzstecker, nicht
am Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner nie-
mals, wenn das Stromkabel, die Bedien-
blende, die Arbeitsplatte oder der Sockel
3

beschädigt ist, so dass das Geräteinnere
frei liegt.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte dür-
fen nur entsprechend den Herstelleran-
weisungen benutzt werden.
•Achtung – heiße Oberfläche : Berüh-
ren Sie bei eingeschalteter Innenbeleuch-
tung nicht die Abdeckung der Glühlam-
pe.
(Betrifft nur Trockner mit Innenbeleuch-
tung.)
Sicherheit für Kinder
• Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von
kleinen Kindern oder gebrechlichen Per-
sonen bedient werden.
• Kinder erkennen häufig nicht die Gefah-
ren, die von elektrischen Geräten ausge-
hen. Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, damit sie nicht am Gerät herumspie-
len können.
Warnung!
• Erstickungsgefahr! Verpackungen (z.
B. Folien, Styropor) können eine Ge-
fahr für Kinder darstellen - halten Sie
solche Materialien von Kindern fern.
• Bewahren Sie alle Waschmittel außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Haustiere nicht in die Trommel klettern.
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-
Sammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
Umweltinformationen
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreund-
lich und recycelbar. Kunststoffteile sind mit
internationalen Abkürzungen wie z. B.
>PE<, >PS< usw. gekennzeichnet. Entsor-
gen Sie das Verpackungsmaterial in den
dafür vorgesehenen Behältern der kommu-
nalen Müllentsorgung.
Wichtig! Die Wärmepumpe Ihres
Wäschetrockners ist mit einem
geschlossenen Kältekreislauf ausgestattet,
der FCKW-freies Kältemittel enthält Der
Kältekreislauf der Wärmepumpe darf nicht
beschädigt werden.
Warnung! Vor der Entsorgung von
Altgeräten:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es zusammen mit dem
Stecker.
• Entfernen Sie die Türverriegelung.
Dadurch verhindern Sie, dass sich
Kinder aus Versehen im Inneren des
Geräts einsperren und in Lebensge-
fahr geraten.
INSTALLATION
Gerät transportieren
Wichtig! Kippen Sie das Gerät für den
Transport nur auf die linke Seite (siehe
Abbildung), wenn es nicht stehend
transportiert werden kann.
4

Warnung! Lassen Sie das Gerät vor
Anschluss an das Netz und vor der
ersten Inbetriebnahme 12 Stunden
stehen, falls es nicht in aufrechter
Stellung transportiert worden ist, damit
das Öl in den Kompressor
zurückfließen kann. Andernfalls könnte
der Kompressor beschädigt werden.
Aufstellen der Maschine
• Aus praktischen Gründen sollte der
Trockner neben der Waschmaschine auf-
gestellt werden.
• Der Wäschetrockner muss in einem sau-
beren und staubfreien Raum aufgestellt
werden.
• Um das Gerät muss genügend Freiraum
für die Luftzirkulation vorhanden sein.
Das vordere Belüftungsgitter und die
hinteren Lufteinlassgitter dürfen nicht zu-
gestellt werden.
• Das Gerät auf festem ebenen Boden auf-
stellen, um Vibrationen und das Betriebs-
geräusch so gering wie möglich zu hal-
ten.
• Kontrollieren Sie nach dem Aufstellen den
waagrechten Stand des Gerätes mit einer
Wasserwaage. Richten Sie es gegebe-
nenfalls mit den Schraubfüßen aus.
• Die Schraubfüße dürfen nicht entfernt
werden. Auf keinen Fall den Bodenab-
stand durch Florteppiche, Holzleisten
oder ähnliche Materialien einschränken.
Der entstehende mögliche Hitzestau
kann den Gerätebetrieb beeinträchtigen.
Wichtig!
• Die von dem Trockner abgegebene
Warmluft kann Temperaturen bis zu 60
°C erreichen. Das Gerät darf daher nicht
auf Böden aufgestellt werden, die nicht
hochtemperaturbeständig sind.
• Während des Betriebs des Trockners
muss die Raumtemperatur im Bereich
zwischen +5° C und +35° C liegen. An-
dernfalls wird die Leistung des Gerätes
beeinträchtigt.
• Das Gerät darf nur aufrecht stehend
transportiert werden, wenn es versetzt
werden muss.
• Das Gerät darf nicht hinter einer ver-
schließbaren Tür, einer Schiebetür oder
einer Tür, deren Scharnier sich an der ge-
genüberliegenden Seite des Scharniers
des Geräts befindet aufgestellt werden,
wenn dadurch die vollständige Öffnung
des Trockners nicht mehr möglich ist.
Entfernen der Transportsicherungen
Vorsicht!
Entfernen Sie vor dem Gebrauch das ge-
samte Verpackungsmaterial.
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
2. Ziehen Sie die Klebebänder innerhalb
der Maschine oben von der Trommel
ab.
3. Entfernen Sie den Folienschlauch und
den Polystyrolblock aus dem Gerät.
Elektrischer Anschluss
Angaben über Netzspannung, Stromart und
die erforderliche Absicherung sind dem Ty-
penschild zu entnehmen. Das Typenschild
ist neben der Einfüllöffnung angebracht (sie-
he Kapitel "Gerätebeschreibung").
Warnung! Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die durch Missachtung
der vorstehenden Sicherheitshinweise
entstehen.
Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt
werden muss, lassen Sie dies durch
unseren Kundendienst durchführen.
5
Table of contents
Languages:
Other FUST Dryer manuals
Popular Dryer manuals by other brands

ffuuss
ffuuss eos user manual

KitchenAid
KitchenAid 53-3498 installation instructions

Schulthess
Schulthess Spirit topLine TW 8340 operating instructions

Whirlpool
Whirlpool LGR4624BW0 parts list

World Dryer
World Dryer AirMax D M5-972A manual

Alliance Laundry Systems
Alliance Laundry Systems ADEE9BSS user guide