FUXTEC FX-MT152E Product information sheet

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
1

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
2
ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG
Multifunktionsschneider
FX-MT152/-MT152E/-MT252E
Ihr neues Gerät wurde entwickelt und konstruiert, so dass es FUXTEC hohen Ansprüchen
genügt, wie die einfache Bedienung und Benutzersicherheit. Ordentlich behandelt wird
Ihnen dieses Gerät auf Jahre hinaus gute Dienste erweisen.
WARNUNG: Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, muss der
Benutzer diese Anleitung lesen und verstehen, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird.
FUXTEC GmbH
KAPPSTRAßE 69, 71083 HERRENBERG-GÜLTSTEIN, GERMANY

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
3
INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE DATEN...................................................................................................5
SYMBOLE UND SICHERHEITSHINWEISE AUF DER MASCHINE UND DEN
AUFSÄTZEN .................................................................................................................6
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH UND ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................10
HINWEISE FÜR ZUBEHÖRTEILE...............................................................................14
ANLEGEN DES SCHULTERGURTES ........................................................................15
BAUTEILÜBERSICHT.................................................................................................16
MONTAGE DES RUNDUMGRIFFS / DER AUFSÄTZE...............................................17
MONTAGE MOTORSENSE / RASENTRIMMER.........................................................18
VERWENDUNG DES HECKENSCHERENAUFSATZES ............................................21
VERWENDUNG DES ASTSÄGENAUFSATZES.........................................................24
VERWENDUNG DER 1M VERLÄNGERUNG BEIM MT152E .....................................36
VERWENDUNG DES SCHWENKBAREN ASTSÄGENAUFSATZ BEIM MT252........37
STARTEN/STOPPEN DER MASCHINE......................................................................38
BETANKEN DER MASCHINE.....................................................................................39
TRIMMTECHNIKEN.....................................................................................................41
NYLONFADEN ERSETZEN ........................................................................................43
WARTUNGSPLAN ......................................................................................................44
EINLAGERUNG DER MASCHINE ..............................................................................46

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
4
FEHLERBEHEBUNG ..................................................................................................47
INFO: OPTIONALES ZUBEHÖR (VERSTELLBARER HOCHENTASTER)................48
KUNDENDIENST.........................................................................................................49
GEWÄHRLEISTUNG...................................................................................................49
ENTSORGUNGSHINWEIS..........................................................................................49
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...........................................................................50
Wir sind bestrebt unsere Produkte laufend zu verbessern. Daher können sich technische
Daten und Abbildungen ändern!

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
5
Technische Daten
Typ
FX-MT152/-MT152E/-MT252
Motor
luftgekühlt; 2-Takt
Hubraum
52cm3
Maximale Ausgangsleistung (kW)
(in der Übereinstimmung mit ISO 8893)
2.2kW / 7.500min-1
Höchstgeschwindigkeit des Motors
9.000 min-1
Leerlaufdrehzahl der Maschine
3.000 min-1
Maximale Drehzahl des Spindels
(Motorsense)
7.100 min-1
Maximale Drehzahl des Spindels
(Rasentrimmer)
6.600 min-1
LPA am Bedienerplatz
99.5dB(A) (K=3dB)
Gemessen LWA nach ISO 10884
107.7dB(A) (K=3dB)
Garantiert LWA
111dB(A)
Maximale Erschütterungswerte an jedem
Handgriff
9.661m/s2
k=1.5m/s2
Maximaler Durchmesser der Fäden
Φ2.5mm
Durchmesser des Metallblattes
305mmx1.6mm-2T / 255mmx1.6mm-
3T/ 255mmx1.6mm-4T/
255mmx1.6mm-8T
Drehungsrichtung der Schnittvorrichtung
gegen dem Uhrzeigersinn (s. Marke auf
dem Schild)
Anzahl des Handgriffs
1 Stücke
Trockengewicht (ohne Kraftstoff,
Schneidgarnitur, Tragegurt)
7,2kg
Kraftstofftankkapazität (L)
1.2
Kraftstoffverbrauch (kg/h) (in der
Übereinstimmung mit ISO 8893)
0.89 kg
Spezifischer Kraftstoffverbrauch (g/kWh) (in
der Übereinstimmung mit ISO 8893)
630 g
Heckenscheidaufsatz Klingenlänge
390mm
Heckenschneidaufsatz Arbeitswinkel
270° - 90°
Heckenschneidaufsatz max. Dicke
19mm
Hochentasteraufsatz Schwertlänge/ -typ
12“ (300mm) / AL12-44-507P
Sägekette/Kettenteilung
TT-9D-3B / Teilung 3/8“
Hochentaster max. Schneidlänge
290mm
Kapazität Öltank Kettenschmierung
150ml

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
6
Symbole und Sicherheitshinweise auf der Maschine
und den Aufsätzen
Warnhinweise auf dem Hauptgerät Multifunktionsschneider
WARNUNG! UNSACHGEMÄßE BEDIENUNG KANN ZU
ERNSTHAFTEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
VOR DEM GEBRAUCH.
IMMER AUGENSCHUTZ, OHRSCHUTZ UND MUNDSCHUTZ
TRAGEN.
TRAGEN SIE FUSSSCHUTZ.
TRAGEN SIE HANDSCHUHE.
BERÜHREN DES DREHENDEN BLATTES VERBOTEN,
VERLETZUNGSGEFAHR!
WARNUNG VOR UMHERFLIEGENDEN OBJEKTEN!
WARNUNG! BRENNBARE MATERIALIEN!

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
7
HALTEN SIE IMMER 15 METER VON ANDEREN PERSON
ABSTAND!
MAXIMALE DREHZAHL DER SPINDEL
(RASENTRIMMER):6600 min-1
MAXIMALE DREHZAHL DES BLATTES (MOTORSENSE):7100
min-1
DER GARANTIERTE GERÄUSCHPEGEL ENTSPRICHT DEN
GESETZLICHEN GERÄUSCHRICHTLINIEN.
NICHT RAUCHEN UND OFFENE FLAMMEN AM GERÄT
VERMEIDEN.
WARNUNG:
GEFAHR VOR HEISSEN BAUTEILEN!
Zusätzliche Warnhinweise für den Heckenscherenaufsatz:
ANTRIEBSWELLE AUF GETRIEBE SORGFÄLTIG MONTIEREN.
IMMER AUGENSCHUTZ TRAGEN!
IMMER GEHÖRSCHUTZ TRAGEN!

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
8
Zusätzliche Warnhinweise für den Astsägenaufsatz
IMMER AUGENSCHUTZ, OHRSCHUTZ UND KOPFSCHUTZ
TRAGEN!
IMMER SCHUTZKLEIDUNG TRAGEN!
HALTEN SIE STETS EINEN MINDESTABSTAND VON 10M
ZWISCHEN DEM GERÄT UND HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN!
SCHALTEN SIE DIE MASCHINE IMMER AUS UND STELLEN SIE
SICHER, DASS DAS SCHNITTWERKZEUG GESTOPPT IST,
BEVOR SIE ES SÄUBERN, ENTFERNEN ODER JUSTIEREN.
WARNUNG:
ABGASE DIESES PRODUKTS ENTHALTEN
CHEMIKALIEN DIE ZU KREBS, GEBURTSSCHÄDEN
UND WEITEREN SCHÄDEN FÜHREN KÖNNEN
WARNUNG! ÄNDERN SIE NIE DIE MASCHINE.
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH DER MASCHINE KANN
ERNSTE ODER TÖDLICHE PERSONENSCHÄDEN
VERURSACHEN.
Lassen Sie diese Maschine andere nicht benutzen, es sei denn diese Personen sind
gänzlich eingewiesen, haben das Maschinenhandbuch gelesen und verstanden sowie sind
in der Bedienung der Maschine ausgebildet worden.
Eine längere Nutzung der Maschine setzt den Nutzer Erschütterungen aus,
die zur Weißfingerkrankheit (Raynaud-Syndrom) oder zum
Karpaltunnelsyndrom führen können. Dieser Zustand verringert die Fähigkeit
der Hand Temperaturen zu empfinden und zu regulieren, verursacht Taubheit und
Hitzeempfindungen und kann zu Nerven- Kreislaufschäden sowie Gewebetod führen.
Nicht alle Faktoren, die zur Weißfingerkrankheit führen, sind bekannt, aber kaltes Wetter,
Rauchen und weitere Krankheiten, welche die Blutgefäße und den Blutkreislauf betreffen
sowie große bzw. lang andauernde Belastung durch Erschütterungen werden als
Faktoren in der Entstehung der Weißfingerkrankheit genannt. Beachten Sie folgendes,
um das Risiko der Weißfingerkrankheit und des Karpaltunnelsyndroms zu verringern:

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
9
●Tragen Sie Handschuhe und halten Sie Ihre Hände warm.
●Machen Sie regelmäßige Pausen.
Alle oben genannten Vorkehrungen können das Risiko der Weißfingerkrankheit oder des
Karpaltunnelsyndrom nicht ausschließen. Langzeit- und regelmäßigen Nutzern wird
daher empfohlen, den Zustand Ihrer Hände und Finger genau zu beobachten. Suchen
Sie unverzüglich einen Arzt auf, falls eines der obigen Symptome auftauchen sollte.
Das Betriebsgeräusch des Werkzeugs kann Ihr Hörvermögen
schädigen. Tragen Sie eine Schalldämmung (Oropax oder
Kapselgehörschutz), um es zu schützen. Langzeit- und regelmäßigen
Nutzern wird empfohlen, Ihr Hörvermögen regelmäßig zu überprüfen. Seien Sie
besonders wachsam und vorsichtig, wenn Sie einen Gehörschutz tragen, da
dieser Ihre Fähigkeit Warnungen (Rufe, Alarmsignale etc.) zu hören,
einschränkt.
WARNUNG: Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist nicht vermeidbar.
Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten
Sie sich ggf. an Ruhezeiten und beschränken Sie die Arbeitsdauer auf das Notwendigste.
Zu ihrem persönlichen Schutz und Schutz in der Nähe befindlicher Personen ist ein
geeigneter Gehörschutz zu tragen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und allgemeine
Sicherheitshinweise
Diese Maschine darf mit dem Sensenaufsatz nur zum Mähen bzw. Trimmen von
Gras, Unkraut und Gestrüpp verwendet werden. Der Heckenscherenaufsatz ist
ausschließlich zum Beschneiden von Hecken zu nutzen, der Astsägenaufsatz ist
ausschließlich zum Entasten und Ausputzen von Baumkronen vorgesehen.
Nie für andere Zwecke verwenden, da es dabei zu schweren Verletzungen
kommen kann!
Korrekte Sicherheitsanweisungen müssen beachtet werden. SETZEN SIE SICH ODER
ANDERE NICHT GEFAHREN AUS. Befolgen Sie diese allgemeine Sicherheitshinweise:
●Tragen Sie Immer eine Sicherheitsschutzbrille für Ihre Augen. Langes Haar muss
zurück gebunden werden. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck, die sich in
beweglichen Teilen der Maschine verfangen könnten. Sichere, starke, rutschfeste
Sicherheitsschuhe müssen immer getragen werden. Es wird empfohlen, dass Beine
und Füße umfassend geschützt werden, um sich vor fliegenden Gegenständen
während des Betriebes zu schützen.
●Prüfen Sie die gesamte Maschine auf lose Teile (Schraubenmuttern, Bolzen,
Schrauben, usw.). Warten oder ersetzen Sie diese falls erforderlich, bevor Sie die
Maschine verwenden. Benutzen Sie kein Zubehör mit diesem Antriebskopf, als die
vom Hersteller empfohlenen. Sonst können ernste Verletzungen des Benutzers oder
der umstehenden Personen sowie Beschädigungen der Maschine daraus resultieren.
●Halten Sie die Handgriffe frei von Öl und Kraftstoff.
●Benutzen Sie beim Schnitt immer korrekte Handgriffe und den Schultergurt.
●Rauchen Sie nicht beim Mischen des Kraftstoffs oder beim Füllen des Tanks.
●Mischen Sie nicht Kraftstoff in einem geschlossenen Raum oder in der Nähe von
offenen Feuern. Achten Sie auf ausreichende Belüftung / Ventilation.
●Mischen und lagern Sie das Kraftstoffgemisch in einem gekennzeichneten Behälter,
der nach lokalen Vorschriften für einen solchen Gebrauch zugelassen ist.
●Entfernen Sie nie die Kraftstofftankkappe, während die Maschine läuft.
●Betreiben Sie die Maschine nicht in geschlossenen Räumen oder Gebäuden. Abgase
enthalten gefährliches Kohlenmonoxid.
●Versuchen Sie nicht beim Laufen und beim Tragen die Maschine einzustellen. Stellen
Sie immer die Maschine auf einer ebenen, freien Oberfläche ein
●Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn diese beschädigt ist. Entfernen Sie nie
Schutzeinrichtungen der Maschine. Sonst kann es zu ernsten Verletzungen des
Bedieners oder der Personen kommen, sowie weitergehende Beschädigungen der

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
11
Maschine daraus resultieren.
●Kontrollieren Sie den Bereich, der zu Schneiden ist, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die im Nylonschnittkopf oder im Schneidblatt verwickelt werden
können. Entfernen Sie auch alle möglichen Gegenstände, die die Maschine beim
Schnitt herumschleudern könnte.
●Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
●Strecken Sie sich nicht weit vorne über. Behalten Sie ständig sicheren Stand und
Balance. Lassen Sie die Maschine nicht beim Stehen auf einer Leiter oder auf
irgendeiner anderen instabilen Stehposition laufen.
●Kinder dürfen keinen Zugang zu der Maschine haben. Zuschauer sollten in einem
Sicherheitsabstand vom Arbeitsbereich, mindestens 15 Metern stehen.
●Halten Sie die Hände und Füße entfernt vom Nylonschneidkopf oder Metallblatt
während des Arbeitsvorgangs.
●Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde, krank oder unter dem Einfluss von
Medikamenten, Drogen oder Alkohol stehen.
●Benutzen Sie einen unbeschädigten Nylonschneidkopf. Wenn Sie gegen einen Stein
oder irgendein anderes Hindernis schlagen, stoppen Sie die Maschine und
überprüfen Sie den Nylonschneidkopf. Ein defekter oder unwuchtiger
Nylonschneidkopf darf nie benutzt werden.
●Vor dem Start, nach dem Ausfall oder Schlag, überprüfen Sie unbedingt das Gerät
und stellen Sie sicher, dass es sich in einem guten Zustand befindet.
●Achtung! Örtliche Vorschriften können die Benutzung der Maschine begrenzen.
●Halten Sie das Gerät mit dem Schneidwerkzeug immer in einem guten Zustand.
Beachten Sie, nicht ordnungsgemäße Wartung, die Verwendung von nicht
konformen Ersatzteilen oder Entfernung bzw. Modifikation der
Sicherheitseinrichtungen können zu Schäden am Gerät und schweren Verletzungen
der damit arbeitenden Person führen.
●Sichern Sie das Gerät beim Transport gut ab, um Verlust des Kraftstoffs, Schäden
am Gerät und Verletzungen zu verhindern. Montieren Sie immer den
Transportschutz der Schneidklinge vor dem Transportieren oder Verstauen der
Maschine.
●Bei Maschinen mit einer Kupplung, kontrollieren Sie regelmäßig, dass das
Schneidzubehör aufhört sich zu drehen, wenn der Motor im Leerlauf läuft.
●Kontrollieren Sie die Maschine vor jeder Benutzung auf lockere Befestigungsteile,
Kraftstoffleckagen, beschädigte Teile etc. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor weiteren
Benutzungen.
●Lagern Sie die Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich, in dem
Kraftstoffdämpfe ein offenes Feuer von den Heißwasserbereitern, Öfen, usw.
erreichen können. Lagern Sie die Maschine nur in einem gut gelüfteten Bereich.
●WICHTIG: Bei der Kraftstoff-Befüllung, stellen Sie sicher, dass die Maschine aus
und abgekühlt ist. Tanken Sie nie, wenn die Maschine läuft oder heiß ist. Wenn
Benzin verschüttet wird, wischen Sie dieses auf, bevor Sie die Maschine anlassen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
12
Sicherheitshinweise für Heckenschere
●DIESE HECKENSCHERE KANN ERNSTHAFTE VERLETZUNGEN VERURSACHEN! Lesen
Sie sorgfältig die Anweisungen zum korrekten Umgang, zur Vorbereitung, zur
Instandhaltung, zum Starten und Abstellen der Heckenschere. Machen Sie sich mit
allen Stellteilen und der sachgerechten Benutzung der Heckenschere vertraut.
●Kinder dürfen die Heckenschere niemals benutzen.
●Vorsicht vor oberirdischen Stromleitungen.
●Der Gebrauch der Heckenschere ist zu vermeiden, wenn sich Personen, vor allem
Kinder, in der Nähe befinden.
●Tragen Sie geeignete Kleidung! Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck,
welcher von sich bewegenden Teilen erfasst werden kann. Es wird empfohlen, feste
Handschuhe, rutschfeste Schuhe und Schutzbrille zu tragen.
●Gehen Sie mit Kraftstoff sorgfältig um, er ist leicht entflammbar und die Dämpfe
sind explosiv. Die folgenden Punkte sollten befolgt werden.
oNur speziell dafür vorgesehene Behälter nutzen.
oBei laufendem oder heißem Motor niemals den Tankverschluss entfernen oder
Benzin nachfüllen. Lassen Sie vor dem Nachfüllen den Motor und die
Auspuffteile abkühlen.
oRauchen Sie nicht.
oTanken Sie nur im Freien.
oLagern Sie die Heckenschere oder den Kraftstoffbehälter niemals in einem Raum in dem
sich eine offene Flamme, wie z. B. in einem Warmwasseraufbereiter, befindet.
oFalls Benzin übergelaufen ist versuchen Sie nicht den Motor zu starten sondern entfernen
Sie die Benzin Rückstände vor dem Starten von der Maschine.
oSetzen Sie den Tankverschluss nach dem Befüllen immer auf und verschließen Sie ihn
sicher.
oWird der Tank entleert, sollte dies im Freien vorgenommen werden.
●Berührt die Schneideinrichtung einen Fremdkörper oder sollten sich die
Betriebsgeräusche verstärken oder die Heckenschere ungewöhnlich stark vibrieren,
stellen Sie den Motor ab und lassen Sie die Heckenschere zum Stillstand kommen.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze und ergreifen Sie folgende
Maßnahmen:
oauf Schäden überprüfen;
oauf lose Teile überprüfen und alle losen Teile befestigen;
obeschädigte Teile gegen gleichwertige Teile austauschen oder reparieren lassen.
●Warnung! Tragen Sie beim Gebrauch des Gerätes immer Gehör- und Augenschutz.
●Anleitung, wie die Heckenschere im Notfall stillzusetzen ist: Entriegeln Sie den
Gashebel. Lassen Sie Maschine zum Leerlauf zurückkehren. Betätigen Sie den

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
13
Motorstoppschalter am Handgriff nach oben bis die Maschine stoppt. Falls diese nicht
stoppen sollte im Notfall den Zündkerzenstecker ziehen. Niemals die Maschine im
laufenden Zustand unbeobachtet zurücklassen.
Hinweise für den Betrieb
a) Der Motor ist stillzusetzen vor:
Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung;
Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten an der Heckenschere;
Einstellung der Arbeitsposition der Schneideinrichtung;
wenn die Heckenschere unbeaufsichtigt bleibt.
b) Stellen Sie immer sicher, dass sich die Heckenschere ordnungsgemäß in einer der vorgegebenen
Arbeitspositionen befindet, bevor der Motor gestartet wird.
c) Während des Betriebes der Heckenschere ist immer sicherzustellen, dass ein sicherer Stand
eingenommen wird. Tritte oder eine Leiter benutzten ist verboten.
d) Benutzen Sie die Heckenschere nicht mit einer defekten oder stark abgenutzten
Schneideinrichtung.
e) Um die Brandgefahr zu vermindern, achten Sie darauf, dass der Motor und der Schalldämpfer
frei von Ablagerungen, Laub oder austretendem Schmiermittel sind.
f) Stellen Sie immer sicher, dass alle Griffe und Sicherheitseinrichtungen beim Gebrauch der
Heckenschere angebaut sind. Versuchen Sie niemals, eine unvollständige Heckenschere oder eine
mit nicht zulässigem Umbau zu benutzen.
g) Benutzen Sie immer beide Hände bei der Nutzung des Heckenscherenaufsatzes.
h) Machen Sie sich stets vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche Gefahren, die
Sie wegen der Geräusche der Heckenschere vielleicht nicht hören können.
Hinweise zur Wartung und Lagerung
a) Wenn das Multitool zwecks Wartung, Inspektion oder Lagerung stillgesetzt wird, schalten Sie
den Motor aus, ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze und vergewissern Sie
sich, dass alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die Maschine
abkühlen, bevor Sie diese überprüfen, einstellen usw.
b) Lagern Sie das Gerät dort, wo Benzindämpfe nicht mit offenem Feuer oder Funken in Kontakt
kommen können. Lassen Sie die Heckenschere immer abkühlen, bevor Sie diese lagern.
c) Beim Transportieren oder bei der Lagerung des Gerät ist die Schneideinrichtung immer mit dem
Schutz für die Schneideinrichtung abzudecken.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
14
Hinweise für Zubehörteile
●Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt nur mit originalen Zubehörteilen ausgestattet
wird. Verwenden Sie dafür ausschließlich Originalteile, welche vom Hersteller
vorgeschrieben sind. Der Gebrauch aller anderen Zusatzgeräte oder Zubehörteile
kann Verletzungen der Benutzer und Beschädigen von Maschine verursachen.
●Säubern Sie die Maschine vollständig, besonders den Kraftstofftank und den
Luftfilter. Nach Benutzung des Gerätes sind sämtliche Kraftstoffe zu entfernen.
●Wenn Sie sich als Zuschauer einem Benutzer der Maschine nähern, wecken Sie
sorgfältig seine Aufmerksamkeit und bestätigen Sie, dass der Benutzer die Maschine
stoppt. Bitte den Benutzer nicht aufschrecken oder ablenken, sonst könnten Sie eine
unsichere Situation verursachen.
●Berühren Sie nie den Nylonschneidkopf oder Metallblatt, wenn die Maschine läuft.
Wenn es notwendig ist, den Schutz oder das Schnittwerkzeug zu ersetzen, seien Sie
sicher, dass die Maschine und die Schnittwerkzeuge zum Stillstand gekommen sind.
●Die Maschine muss AUS sein, bevor Sie den Arbeitsbereich der Maschine wechseln.
●Beim Anlassen oder beim Betrieb der Maschine, berühren Sie nie heiße Teile wie den
Auspuff, die Zündkabel oder die Zündkerze.
●Nachdem die Maschine gestoppt ist, ist der Auspuff noch heiß. Legen Sie nie die
Maschine in Nähe von feuergefährlichen Materialien (trockenes Gras, brennbare
Gase oder brennbare Flüssigkeiten usw.) ab.
●Achten Sie besonders darauf, dass beim Betrieb im Regen oder gleich nach dem
Regen der Boden glatt sein kann.
●Wenn Sie zu Boden gleiten oder fallen, lassen Sie den Gashebel sofort los.
●Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine nicht fallen lassen oder gegen Hindernisse
schlagen.
●Bevor die Maschine zu justieren oder zu reparieren ist, seien Sie sicher, dass die
Maschine gestoppt und der Zündkerzenstecker abgezogen ist.
●Vor dem Entfernen von Blockierungen stoppen Sie die Maschine und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab.
●Wenn die Maschine für längere Zeit eingelagert werden soll, lassen Sie den Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank und dem Vergaser ab, säubern Sie die Teile, stellen Sie die
Maschine auf einen sicheren Platz und versichern Sie sich, dass die Maschine völlig
abgekühlt ist.
●Führen Sie ständige Kontrollen für einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb der
Maschine durch.
●Halten Sie die Maschine von Feuer oder von Funken fern.
●Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch. Es bestehen Gefahren durch Rückschlag und
Rückstoß.
●Lassen Sie extreme Vorsicht walten bei der Benutzung dieser Maschine mit dem

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
15
Schneidmesser. Ein Schneidmesser-Rückschlag ist eine Reaktion, die sich ereignen
kann, wenn das rotierende Schneidmesser auf einen Gegenstand trifft, der nicht
geschnitten werden kann. Dieser Kontakt veranlasst das Schneidmesser für einen
Augenblick zu stoppen und dann plötzlich von dem getroffenen Gegenstand mit
beschleunigter Kraft abzustoßen. Diese Rückschlag-Reaktion kann heftig genug sein,
dass der Bediener die Kontrolle über die Maschine verliert. Ein Schneidmesser-
Rückschlag, kann ohne Vorwarnung erfolgen, wenn das Schneidmesser auf ein
Hindernis stößt, blockiert wird oder festläuft. Dies ist eher in Bereichen
wahrscheinlich, in denen es schwierig ist, das Material das geschnitten werden soll
zu überblicken. Für ein leichtes und sicheres Schneiden, gehen Sie das Unkraut, das
geschnitten werden soll, von Ihrer rechten zur linken Seite an. In dem Fall, dass ein
Gegenstand oder Holzstock unerwartet getroffen wird, kann dies einen
Schneidmesser-Rückschlag vermindern.
Anlegen des Schultergurtes
Tragegurt einstellen
Schulterriemen
•Legen Sie Ihren Schulterriemen über eine
Schulter an
•Stellen Sie (bei angebautem Aufsatz) die
Riemenlänge so ein, dass der Federhaken auf
der Höhe Ihrer rechten Hüfte ist
Achtung
Tragen Sie den Gurt niemals diagonal über Schulter und Brust sondern nur auf eine
Schulter, dadurch können Sie in Gefahr das Gerät schnell vom Körper entfernen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
16
Bauteilübersicht
1. Auspuff
2. Seilzugstarter
3. Tankdeckel
4. Luftfilter
5. Zündkerze
6. Gashebel
7. Gashebelsperre*
8. Start-/ Stopp Schalter
9. Rundumgriff
10. Verbindungsstück
11. Astsägenaufsatz
12. Kettenschutz
13. 3-Zahn Metallmesser
14. Schutzschild
15. Schneidmesser
16. Nylonfadenkopf
17. Heckenscherenaufsatz
18. Messerschutz
19. Schultergurt
20. 1m Verlängerung
21. Schwenkbarer Astsägenaufsatz
*7 Gashebelssperre verhindert eine zufällige Beschleunigung des Motors. Der Gashebel kann nur
gedrückt werden, wenn die Gashebelsperre gedrückt ist.
19
Nur bei MT152E:
Nur bei MT252:
20
21

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
17
Montage des Rundumgriffs / der Aufsätze
Anbau des Handgriffs
Der Handgriff muss vor Benutzung montiert werden.
Zur korrekten Montage folgen Sie den nachfolgenden Abbildungen.
Montage des Rundumgriffes
•Es gibt vier Löcher für die Montage des Rundumgriffs
•Nehmen Sie den Rundumgriff.
•Gleichen Sie die Position der Löcher an.
•Führen Sie die Schrauben in die Löcher und drehen Sie sie ein, bis Sie Widerstand
spüren.
•Ziehen Sie die Schrauben gut an.
Montage der Aufsätze
1). Die Antriebsachse an die Hauptwelle anlegen, so
dass das Loch der Achse dem Sperrbolzen des
Verbindungsstücks ausgerichtet ist.
2). Den Sperrbolzen betätigen, und die Antriebsachse in
die Hauptwelle einführen. Den Sperrbolzen loslassen und
sicherstellen, das der Sperrbolzen in das Loch einrastet.
3). Die Flügelschraube im Uhrzeigersinn drehen, um die
Verbindung zu sichern.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
18
Montage Motorsense / Rasentrimmer
Ein Metallblatt mit 3 Zähnen wird mit der Maschine ausgeliefert. Dieses wird für
Ausschnitt von Büschen und Unkräuter benutzt. Der Gebrauch des Sägeblatts mit dieser
Maschine wird verboten.
WARNUNG GEFAHR
Zusätzlich tragen Sie Kopf-, Augen-, Gesichts- und Gehörschutz sowie
Sicherheitsschuhe. Tragen Sie nicht Ringe und Schmuck oder
löse, baumelnde Kleidung, die sich in der Maschine verfangen könnten.
Tragen Sie keine Fußbekleidung mit ungeschützten Zehen und arbeiten
nicht barfüßig oder ohne Beinschutz. In bestimmten Situationen müssen
Sie Kopfschutz tragen.
WARNUNG GEFAHR
Schneiden Sie nicht mit stumpfem, gerissenem oder beschädigtem Metallblatt.
Vor dem Arbeiten, kontrollieren Sie die Fläche auf Hindernisse wie Steine,
Metallstangen oder sonstigen Gegenständen. Wenn diese nicht entfernt werden
können, kennzeichnen Sie diese Position, damit eine Kollision mit dem Blatt
vermieden wird. Leitungen können sich auf dem Blattkopf und -klappe verfangen
oder in die Luft gewirbelt werden.
WARNUNG GEFAHR
Benutzen Sie den Schultergurt ständig. Justieren und fixieren Sie den Gurt und
Gurtklemmplatte an der Maschine so, dass die Maschine einige cm über Boden
hängt. Der Ausschnittkopf und das Schutzschild sollten in allen Richtungen
waagerecht ausgerichtet sein. Spannen Sie die Maschinen auf der rechten Seite
Ihres Körpers vor.
WARNUNG GEFAHR
Benutzen Sie die Motorsense nicht für den Ausschnitt von Bäumen.

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
19
2
4
3
2
4
3
Installation des Schutzschildes
Installieren Sie das Schutzschild auf dem
Antriebswellenrohr gegen das Getriebegehäuse.
Ziehen Sie die Halterung des Schutzes so fest an,
dass sich der Messerschutz im Betrieb nicht bewegt
oder herunter schieben lässt.
Montage des Metalblatts (Motorsense)
Schritte:
1. Legen Sie den Schlüssel (1) in das Loch an Getriebekopf.
2. Entfernen Sie die Mutter, die Abdeckung (4) und die
obere Abstandsscheibe (3) von der Getriebewelle
3. Legen Sie das Metallblatt auf die unteren
Abstandsscheibe (2). Sicherstellen, dass die markierte
Seite der Schneideklinge Kontakt mit der Scheibe (2) hat.
4. Schieben Sie die obere Abstandsscheibe (3) über die
Getriebewelle auf das Metallblatt. Achten Sie darauf,
die obere Seite der Schneidklinge Kontakt mit den
Abstandsscheibe (3) hat.
5. Setzen Sie die Abdeckung (4) auf und schrauben Sie die
Überwurfmutter fest mit verriegeltem Getriebekopf
(siehe Punkt 1)
1

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-MT152/-MT152E/-MT252_de_en_fr_ita_rev19
20
Montage des Rasentrimmers
Schritt 1:
Stecken Sie den Schlüssel (1) in das Loch des Getriebekopfes, so dass die Getriebewelle
gesperrt ist. Schrauben Sie die Mutter ab und entfernen Sie diese. Da es sich um eine
Sicherheitsmutter handelt, bitte darauf achten, dass hier ein Linksgewinde vorhanden ist
Schritt 2:
montieren Sie die Abdeckung (2), installieren Sie die Fadenspule auf die Getriebewelle.
Und dann ziehen Sie diesen von Hand fest.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten richtig montiert und zusammengebaut sind,
und dass alle Schrauben festgezogen sind.
2
1
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Cutter manuals
Popular Cutter manuals by other brands

Eraser
Eraser WC601B operating manual

Clarke
Clarke ETC8 Operation & maintenance instructions

Makita
Makita CC301D instruction manual

EASTMAN
EASTMAN BLUE JAY-5H Instruction Manual & Illustrated Parts List

Dahle
Dahle 842 Blade Installation Instructions

Panasonic
Panasonic EY3502 - CORDLESS METAL SAW instruction manual