FUXTEC BV240 ECO User manual

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
2

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist in seiner Standardausführung als Vertikutierer für den privaten
Gebrauch, d.h. für den Einsatz im Garten, konzipiert. Die Walze des Vertikutierers
wurde zum Herausreißen von Moos und Unkraut aus dem Boden und zum Lockern
des Bodens konstruiert. Dadurch kann Ihr Rasen Nährstoffe besser aufnehmen und
wird simultan gereinigt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rasen im Frühjahr und Herbst zu
bearbeiten.
Auflockerungsmaschinen sind Maschinen für den privaten Gebrauch, welche eine
Nutzungsdauer von mehr als 10 Stunden im Jahr in der Regel nicht überschreiten,
wobei sie hauptsächlich zur Pflege von kleinen, privaten Rasenflächen und Haus-
/Hobbygärten eingesetzt werden. Von der Nutzung bei öffentlichen Einrichtungen,
Sporthallen sowie der land- und forstwirtschaftlichen Anwendungen wird
grundsätzlich abgeraten.
Um eine sachgemäße Anwendung und Wartung des Gerätes zu gewährleisten,
raten wir Ihnen, die vom Hersteller mitgelieferte Betriebsanleitung sorgfältig zu
befolgen und zu verwahren. Die Anleitung enthält ausführliche Informationen über
die Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
VORSICHT: Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr für den Benutzer darf das
Gerät nicht zum Zerkleinern von Ast- oder Heckenschnitt verwendet werden. Darüber
hinaus darf die Ausrüstung nicht als Ackerfräse zum Ausgleichen von Höhenlagen
wie Maulwurfshügeln eingesetzt werden.
Aus Sicherheitsgründen darf der Vertikutierer nicht als Antrieb für andere Geräte oder
Werkzeugsätze
jeglicher Art verwendet werden, sofern der Hersteller dies nicht ausdrücklich empfiehlt.
Das Gerät darf nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden.
Jede andere Nutzung gilt als Missbrauch. Die Haftung für hieraus resultierende
Schäden oder Verletzungen jeglicher Art trägt der Anwender und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte nicht für den Einsatz gewerblicher, kommerzieller oder
industrieller Anwendung konzipiert sind.

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
4
Inhalt
1. AUF DEM PRODUKT ANGEBRACHTE SYMBOLE......................................................................................................5
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ............................................................................................................6
3. INDIVIDUELLE SICHERHEIT .........................................................................................................................................8
4. ALLGEMEINE BEZEICHNUNGEN................................................................................................................................12
6. BEDIENUNG.........................................................................................................................................................17
7. AUSTAUSCH DER WALZE .....................................................................................................................................23
7. FUNKTIONSBESCHREIBUNG.................................................................................................................................24
8. WARTUNGSANLEITUNG ......................................................................................................................................24
9. VERWENDUNG VON FETTEN ...............................................................................................................................24
10.REINIGUNG.............................................................................................................................................................25
11. LAGERUNG UND TRANSPORT..........................................................................................................................26
12.
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
...................................................................................................................28
13.
UMWELT.........................................................................................................................................................29

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
5
1. AUF DEM PRODUKT ANGEBRACHTE SYMBOLE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch
an einem sicheren Ort auf.
Halten Sie Abstand zu Personen, die sich in
Ihrer Umgebung aufhalten.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht in Ihre Finger oder Zehen
schneiden.
Entfernen Sie das Zündkerzenkabel bevor Sie Reparatur-
oder Wartungsarbeiten an der Maschine
durchführen.
Achtung! Giftige Abgase!
Achtung! Die Anwendung des Geräts darf nicht in einer
geschlossenen oder schlecht belüfteten Umgebung
erfolgen. Es besteht eine Gefährdung durch Einatmen
giftiger Gase!
Vermeiden Sie Regen oder Feuchtigkeit.
Achten Sie stets auf Augen und Gehörschutz.
CE-Kennzeichen
Das Produkt entspricht den Anforderungen und Vorschriften der
Europäischen Gemeinschaft.
Kennzeichen für den Geräuschpegel
Der Werkzeuglärmpegel liegt nicht über 105dB.
SICHERHEITSWARNSYMBOL: Weist auf Vorsichtsmaßnahmen oder Sicherheitshinweise hin.
Kann auch in Verbindung mit anderen Symbolen oder Bildern verwendetwerden.

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
6
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Vor der Inbetriebnahme dieser Maschine müssen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung
lesen. Beachten Sie bei der Verwendung dieses Geräts die folgenden Sicherheitshinweise,
um ein Risiko von Personen- oder Sachschäden auszuschließen. Bitte beachten Sie auch die
spezifischen Sicherheitshinweise in den jeweiligen Kapiteln. Befolgen Sie im Zweifelsfall die
gesetzlichen Richtlinien oder Vorschriften zur Unfallverhütung bei der Anwendung desGerätes.
VORSICHT! Bei der Benutzung von mit Benzin betriebenen Maschinen sollten stets
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um das Risiko schwerer Personenschäden
und/oder Schäden an der Maschine zu vermeiden.
VORSICHT! Diese Maschine erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter Umständen aktive oder passive medizinische Implantate stören. Um das
Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten, vor der Inbetriebnahme dieser Maschine Ihren Arzt und den Hersteller
von medizinischen Implantaten zu unterrichten.
TRAINING:
Benutzer müssen eine ordnungsgemäße Schulung in Bedienung, Einstellung und
Inbetriebnahme der Maschine, einschließlich unzulässiger Bedienvorgänge erhalten.
1. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und der ordnungsgemäßen Bedienung der Maschine vertraut. Nehmen Sie sich vor
jeder Benutzung einen Moment Zeit, um sich mit Ihrer Maschine vertraut zu machen.
2. Lassen Sie niemals Kinder oder Personen, welche mit dieser Anleitung nicht
vertraut sind, die Maschine benutzen. Lokale Vorschriften können das Alter des
Bedienerseinschränken.
3. Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnderErfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder unterwiesen.
4. Arbeiten Sie niemals, wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere in der Nähe
befinden.
5. Beachten Sie, dass der Betreiber oder Benutzer für Unfälle oder Gefahren, die sich
durch andere Personen oder deren Eigentum ergeben, verantwortlich ist.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN EINSATZ DES VERTIKULTIERERS
1. Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen, da sich
gesundheitsgefährdendes Kohlenmonoxid ansammeln könnte.
2. Führen Sie die Bodenbearbeitung bei Tageslicht oder bei guter künstlicher
Beleuchtung durch. Verwenden Sie die Bodenfräse nach Möglichkeit nicht auf
nassem Gras.
3. Achten Sie auf eine gute Stabilität am Hang.
4. Führen Sie die Maschine zu Fuß.

7
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
5. Bei Maschinen auf Rädern ist es notwendig, dass Sie den Boden den Hang entlang
umgraben und sich dabei niemals hangaufwärts und abwärts bewegen.
6. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hangändern.
7. Keine Bodenbearbeitung an starken Steigungen durchführen.
8. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Bodenfräse drehen oder wenn Sie sie an sich
heranziehen.
9. Bringen Sie die Fräsklingen zum Stillstand, wenn die Maschine geneigt werden
soll, um sie anschließend in andere Bereiche transportieren zu können.
10. Verwenden Sie die Bodenfräse niemals mit einer defekten Schutzeinrichtung oder
einem Schutzgitter ohne eine angebrachte Einrichtung, welche als Puffer oder
Moss-/Gras-Sammelkorb montiertist.
11. Ändern Sie nicht die eingestellte Motorregelung. Stellen Sie diese auf keinen Fall um.
12. Starten Sie den Motor vorsichtig. Halten Sie einen ausreichenden Abstand Ihrer Füße zur
Bodenfräse.
13. Starten Sie den Motor. Die Fräse darf nicht gekippt werden, auch nicht, wenn sie im
Laufe des Prozesses angehoben werden soll. Nur soweit es erforderlich ist kippen
und nur von der Rückseite (Benutzerseite) aus anheben.
14. Greifen Sie niemals mit Händen oder Füßen hinter oder unter die rotierenden
Elemente. Halten Sie stets einen Abstand zum Auswurfbereichein.
15. Heben Sie die Bodenfräse niemals an und tragen Sie sie nicht bei laufendemMotor.
16. Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker heraus, bevor
Sie Verstopfungen, welche den Auswerfbereich blockieren,entfernen:
- Vor dem Befreien der Blockierungen oder dem Entfernen von Blockaden imAuswurf.
- Vor dem Entfernen des Auffangbeutels oder vor dem Überprüfen, Reinigen
oder Arbeiten an der Fräse.
- Nach dem Aufprall auf ein Hindernis. Suchen Sie vor der
Wiederinbetriebnahme und der Arbeitsaufnahme nach Schäden an der Fräse
und führen Sie ggf. erforderliche Reparaturen durch. Wenn die Fräse
ungewöhnlich zu vibrieren beginnt, sollte sie sofort einer Überprüfung
unterzogen werden.
17. Schalten Sie den Motor aus:
- Wenn Sie sich von der Fräse entfernen.
- Vor dem Tanken.
18. Beim Abstellen des Motors muss sich der Zündschalter in der Position AUS
(Position AUS oder O) befinden. Die Stellung des Benzinhahns muss auf AUS oder O
umgestelltwerden.
ARBEITSBEREICH
1.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut belichtet. Unübersichtliche und
dunkle Bereiche verursachen Unfälle.
2.
Überprüfen Sie die Umgebung, in welcher die Maschine zum Einsatz kommt und
entfernen Sie alle Gegenstände wie Steine, Spielzeug, Stöcke und Drähte welche
eingefangen und weggeschleudert werden könnten. Es können Schäden an der
Maschine oder Verletzungen des Benutzers verursachtwerden.
3.
Betreiben Sie diese Maschine nicht in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre,

8
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
z.B. bei Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Die
Maschine erzeugt Funken, welche den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
4.
Halten Sie Kinder und Anwesende während des Betriebs der Maschine fern.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
3. INDIVIDUELLE SICHERHEIT
1. Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnderErfahrung und Kenntnisbestimmt, es sei denn, sie werden von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder zur Verwendung der
Maschine unterrichtet.
2. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Maschine
spielen.
3. Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie was Sie tun, und wenden Sie bei der
Bedienung dieses Geräts einen gesunden Menschenverstand an.
4. Wenden Sie dieses Gerät nicht an, wenn Sie müde, krank oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten sind. Ein Moment der Unachtsamkeit
während des Betriebs dieses Geräts kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle
verlieren und sich schwere Verletzungenzuziehen.
5. Überanstrengen Sie sich nicht. Achten Sie immer auf einen guten Halt und das
Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Werkzeugs in
unerwartetenSituationen.
6. Entfernen Sie alle Justierschlüssel oder Schraubenschlüssel, bevor Sie die
Maschine einschalten. Ein Schraubenschlüssel oder ein Schlüssel, der an einem
rotierenden Teil der Maschine befestigt ist, kann zu Verletzungen führen.
7. Verwenden Sie eine sichere Ausrüstung. Tragen Sie stets einen Augenschutz.
Sicherheitsausrüstungen wie eine Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
einen Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren die Wahrscheinlichkeit von
Personenschäden.
8. Kleiden Sie sich angemessen. TragenSie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Teilenverfangen.
9. Bei längerer Nutzung des Gerätes kann es durch Vibrationen zu
Durchblutungsstörungen der Hände kommen. Diese Effekte können durch niedrige
Umgebungstemperaturen und/oder durch zu festes Greifen der Griffe verstärkt
werden. Die Nutzungsdauer kann durch geeignete Handschuhe oder regelmäßigen
Arbeitspausen verlängert werden. Legen Sie regelmäßig Arbeitspausen ein.
Begrenzen Sie die tägliche Belastung.
VERWENDUNG UND PFLEGE VON BENZINGETRIEBENEM WERKZEUG
VORSICHT! Benzin ist leicht entzündlich und explosiv.
1. Lagern Sie den Treibstoff in speziell entwickelten Behältern die für diesen Zweck bestimmt
sind.

9
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
2. TankenSie nur im Freien und rauchen Sie dabei nicht.
3. Füllen Sie den Kraftstoff vor dem Starten des Motors ein. Entfernen Sie niemals den
Deckel des Tanksoder geben Benzin hinzu, während der Motor läuft oder wenn der
Motor heißist.
4. Versuchen Sie nicht den Motor zu starten, wenn Benzin verschüttet wurde, sondern
bewegen Sie die Maschine vom Verschüttungsbereich weg und vermeiden Sie es,
eine Zündquelle zu schaffen, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben. Bringen
Sie danach wieder alle Tank- und Behälterdeckel festan.
5. Den Motor nicht in einem geschlossenen Raum betreiben, da sich gefährliches
Kohlenmonoxid ansammeln kann.
6. Das benzinbetriebene Gerät darf nicht gewaltsam eingesetzt werden. Verwenden
Sie beim Auftanken das passende Werkzeug. Ein geeignetes Werkzeug wird die
Aufgabe besser und sicherer ausführen, ohne langes Probieren.
7. Verwenden Sie das benzinbetriebene Gerät auf keinen Fall, wenn der Hauptschalter
nicht funktioniert.
Jede Maschine, die nicht durch einen Schalter bedient werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
8. Schalten Sie das Gerät bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör austauschen
oder Tankwerkzeuge wieder verstauen, vollständig aus. Durch solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen wird das Risiko eines versehentlichen Startsdes mit Benzin
betriebenen Gerätes reduziert.
9. Bewahren Sie ungenutzte Maschinen außerhalb derReichweite von Kindern auf und
überlassen Sie diese Maschine nicht Personen, die mit benzinbetriebenen Geräten
selbst oder dieser Anleitung nicht vertraut sind. Benzinwerkzeuge sind in den
Händen unerfahrener Bediener gefährlich.
10. Die Wartung von Benzingeräten. Überprüfen Sie die Ausrichtung auf Teile des
Gerätes, die notdürftig repariert wurden, gebrochen sind und auf alle anderen
Faktoren, welche die Funktion des Benzinwerkzeugs beeinträchtigen können.
Lassen Sie das Benzinwerkzeug bei Beschädigung vor Gebrauch reparieren. Viele
Unfälle werden durch schlecht gewartete, benzinbetriebene Werkzeuge verursacht.
11. Verwenden Sie das mit Benzin betriebene Gerät, Zubehör und Werkzeug usw.
gemäß dieserAnleitung und in der für den jeweiligen Benzingerätetyp vorgesehenen
Weise unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden
Arbeiten. Die Verwendung des Benzinwerkzeugs für nicht vorgesehene Arbeiten
kann zu einer gefährlichen Situationführen.
PERSONENSCHUTZ
Seien Sie vorbereitet! Haben Sie mindestens eines der folgenden Dinge griffbereit:
- einen geeigneten Feuerlöscher (Trockenpulver)
- einen vollständig ausgestatteten Erste-Hilfe-Kasten, der für den Maschinenbediener
und die Begleitperson leicht zugänglich ist. Er sollte genügend Verbandstücke für Riss-
/Schnittwundenenthalten.
- ein Mobiltelefon oder eine andere Einrichtung um schnell einen Rettungsdienst herbeizurufen.

10
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
Arbeiten Sie nicht allein. Es muss eine weitere Person in der Nähe sein, die sich in den
Grundlagen der Ersten Hilfe auskennt.
Die Begleitperson muss einen sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsplatz einhalten, aber muss
gleichzeitig in der Lage sein Sie die ganze Zeit sehen zu können! Arbeiten Sie nur an Orten, an
denen Sie schnell den Rettungsdienst rufen können!
1. Im Falle einer Verletzung hat man stets den Grundlagen der Ersten Hilfe zufolgen.
2. Wenn sich jemand geschnitten hat, bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen
Tuch und drücken es fest auf die Wunde, um den Blutfluss zustoppen.
3. Lassen Sie kein Benzin oder Öl mit der Haut in Berührung kommen. Halten Sie
Benzin und Öl von den Augen fern. Wenn Benzin oder Öl mit den Augen in
Berührung kommt, so waschen Sie sie sofort mit sauberem Wasser aus. Wenn die
Reizung immer noch vorhanden ist, dann konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
4. Personen mit schlechter Durchblutung, die extremen Vibrationen ausgesetzt sind,
könnenanVerletzungenderBlutgefäßeoderdesNervensystemsleiden.Vibrationen
können dazu führen, dass die folgenden Symptome an den Fingern, Händen oder
Handgelenken auftreten: "Einschlafen" (Taubheit),Kribbeln, Schmerzen, Reizungen,
stechendes Empfinden, Veränderung der Hautfarbe oder der Haut. Wenn eines
dieser Symptome auftritt, suchen Sie ebenfalls umgehend einen Arztauf.
Sicherheit hat im Brandfall Priorität:
5. Wenn ein Feuer vom Motor kommt oder Rauch von einer anderen Stelle als der
Auspuffanlage entweicht, entfernen Sie sich zunächst von dem Gerät, um Ihre
physische Sicherheit zugewährleisten.
6. Verwenden Sie für das Feuer einen Trockenpulver-Feuerlöscher, um eineAusbreitung zu
verhindern.
7. Eine panische Reaktion könnte dazu führen, dass das Feuer und andere Schäden
ein noch umfangreiches Ausmaß annehmen.
WARTUNG UND LAGERUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen
sind und sich das Gerät in einem sicheren Betriebszustand befindet.
2. Überprüfen Sie den Fangkorb regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und
Funktionsbeeinträchtigungen.
3. Denken Sie daran, dass bei Geräten mit Zahnrädern die Bewegung eines
Zahnrades dazu führen kann, dass die anderen Zahnräder beginnen sich mit zu
drehen.
4. Achten Sie beim Einstellen des Gerätes darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
zwischen beweglichen Zähnen und starren Teilen des Gerätes klemmen.
5. Bei Wartungsarbeiten an den Zähnen ist zu beachten, dass sich die Zähne auch bei
ausgeschaltetem Motor noch bewegen können.
6. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten abgenutzte oder beschädigte Teile unverzüglich
ausgetauscht werden. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör.
7. Bewahren Sie das Gerät an einem Ort auf, der sich außerhalb der Reichweite von Kindern
befindet.

11
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
8. Lagern Sie die Maschine niemals mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes, in dem Dämpfe eine offene Flamme oder einen Funken auslösen
können.
9. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn in einem beliebigen Gehäuse aufbewahren.
10. Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Motor, Schalldämpfer, Batteriefach
und Kraftstofflagerraum frei von Gras, Stroh, Moos, Laub oder überschüssigem Fett.
11. Sollte der Kraftstofftank entleert werden müssen, so ist dies im Freien
durchzuführen. Der entleerte Treibstoff sollte in einem speziell für die
Treibstofflagerung vorgesehenen Behälter gelagert oder ordnungsgemäß
entsorgt werden.

12
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
4. ALLGEMEINE BEZEICHNUNGEN
1. Handgriff
7. Ölmessstab und Einfüllöffnung Motoröl
2. Gashebel
8. Ein / Aus Schalter
3. Grasfangkorb
9. Tankdeckel Benzintank
4. Räder
10. Handgriff Starterseilzug
5. Höhenverstellhebel
11. Flügelschraube
6. Vorderer Tragegriff

13
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
5. MONTAGE
5.1
Hinterachsen
Montieren Sie die beiden hinteren Achsen, mit Hilfe der beiden Schrauben M8X20 und den
passenden Muttern M8. Im Anschluss befestigen Sie diese mit einem M13 Schraubenschlüssel.
5.2 Räder
Montieren Sie die beiden Vorderräder und die beiden Hinterräder wie in der Abbildung gezeigt.
Ziehen Sie dann die vier Schrauben mit einem M13-Schlüssel fest.
Montieren Sie dann die 4 Radabdeckungen wie in der Abbildung gezeigt.

14
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
5.3
Forderer Tragegriff
Montieren Sie den vorderen Tragegriff wie in der Abbildung gezeigt. Befestigen Sie diesen mit den
Schrauben ST5.0 x16 mit Kreuzschlitzschraubendreher.
5.4
Oberer und unterer Holm
Befestigen Sie den unteren Holm mit den Unterlegscheiben und den Flügelschrauben wie in der
Abbildung gezeigt.

15
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
Anschließend montieren Sie den oberen Holm am unteren Holm mithilfe der Bolzen,
Unterlegscheiben und der Flügelschrauben. Vergewissern Sie sich dabei, dass Sie die Vorrichtung
für den Starterseilzug mit anbringen (siehe markierter Bereich).
5.5
Grasfangkorb
Um den Grasfangkorb zu installieren, heben Sie die hintere Abdeckung an und hängen
Sie den Korb ein.
ACHTUNG:
Montieren oder entfernen Sie den Grasfangkorb nur, wenn der Motor abgestellt ist
und die Klingen sich nicht mehr bewegen! Es besteht sonst erhebliche
Verletzungsgefahr

16
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01

17
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
5.6
Griff Starterseilzug
Hängen Sie das Seil mit dem Griff des Starterseilzuges in die dafür vorgesehene Vorrichtung am
oberen Holm.
Wichtig: diese muss vorher bei der Befestigung des oberen mit dem unteren Holm angebracht
werden.
6. BEDIENUNG
Warten Sie den Motor wie in der separaten Motoranleitung Ihres Vertikutierers beschrieben,
mit Benzin und Öl. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.
VORSICHT! Benzin ist leicht entzündlich.
Lagern Sie den Kraftstoff in speziell für diesen Zweck vorgesehenen Behältern.
Tanken Sie nur im Freien und bevor Sie den Motor starten. Rauchen Sie nicht,
während Sie tanken oder mit dem Treibstoff arbeiten.
Niemals den Deckel des Kraftstofftanks entfernen oder Benzin nachfüllen, während der
Motor läuft oder wenn der Motor heiß ist.
Beim Verschütten von Benzin darf der Motor nicht angelassen werden. Die Maschine
ist in diesem Falle vom Verschüttungsbereich wegzubewegen und es darf somit keine
Zündquelle erzeugt werden, bis sich die Benzindämpfe wieder verflüchtigt haben.
Befestigen Sie alle Kraftstofftanks und Behälterdeckel sicher an Ihrem ursprünglichen Platz.
Bevor Sie den Vertikutierer kippen, um die Klingen zu pflegen oder Öl abzulassen, darf sich
kein Treibstoff mehr im Tank befinden.
VORSICHT: Füllen Sie den Kraftstofftank niemals in geschlossenen Räumen, bei

18
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
laufendem Motor oder bevor der Motor nach der Inbetriebnahme mindestens 15
Minuten lang abgekühlt hat,nach.
6.1
STARTEN DES MOTORS
1. Um den Motor zu starten, schalten Sie bitte den Schalter auf "ON".

19
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
2. Den Drosselhebel in die "Off" Position bringen und den Benzinhahn öffnen.

20
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
3. Stehen Sie hinter dem Gerät, greifen Sie den Gashebel und halten Sie ihn
gegen den unteren Griff.
4.Halten Sie den Gashebel fest und ziehen den Starterseilzug schnell hoch. Nach
dem Anlassen des Motors langsam in die Seilführungsbolzenzurückführen.
5. Den Drosselhebel nach einigen Sekunden langsam auf die auf die Position "On" stellen, ohne
dass Sie den Motor abwürgen.

21
Original-Bedienungsanleitung FX-BV240ECO_de_en_fr_ita_es_rev01
Warnung!
Wenn das Schneidwerk mit dem Boden in Berührung kommt, kann
sich der Vertikutierer ruckartig bewegen.
6.2
STOPPEN DES MOTORS
VORSICHT: Nach dem Abstellen des Motors dreht sich die Klingen noch einige
Sekunden langweiter.
1. Lassen Sie den Bremshebel los, um den Motor und die Klingen zu stoppen.
Table of contents
Languages:
Other FUXTEC Lawn And Garden Equipment manuals
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Claymarc
Claymarc A-lign Fencing manual

Venture Products
Venture Products Ventrac HE302 Operator's manual

Textron
Textron Jacobsen XB Series Safety, Operation & Maintenance Manual/Parts List

Gardena
Gardena C 1060 Profi user manual

Tiger Mowers
Tiger Mowers FLX10 parts manual

Zenport INDUSTRIES
Zenport INDUSTRIES EP27 user manual