
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
Sie habentechnische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile odereine Bedienungsanleitung?
AufunsererHomepagewww.guede.comim Bereich Service
helfenwirIhnenschnellundunbürokratischweiter.BittehelfenSie unsIhnen
zu helfen. Um IhrGerät imReklamationsfallidentifizierenzukönnen benötigenwirdieSeriennummersowie ArtikelnummerundBaujahr. Alle
diese DatenfindenSie auf demTypenschild.Um diese DatenstetszurHand zu haben,tragenSiediese bitteuntenein.
Seriennummer: Artikelnummer: Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
Kennzeichnung:
Produktsicherheit:
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
Verbote:
(in Verbindung mit anderem
Nicht bei Regen verw enden
Warnung:
Warnung/Achtung Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Gebote:
Bedienungsanleitung lesen
benutzen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Anschluss Gewicht
Ansaugleistung Liefermenge
Kesselinhalt Höchstdruck
Gewicht
Gerät
Kompressor 410/10/50230 V
2-Zylinder, wartungsfreier,leiser Keilriemenkompressor.
Ausstattung(serienmäßig):
Druckschalter für automatisches Ein- und Ausschalten,
Druckminderer, 2 Druckluftanschlüsse, Manometer,
Motorschutzschalter, große Räder für leichten Transport.
Gerätebeschreibung
1. Motorabdeckung
2. Tragegriff
3. Druckschalter
4. Kessel
5. Standfuß
6. Transportrad
7. Öleinfüllstopfen
8. Ein-Ausschalter
9. Druckregler
10. DL-Kupplung
11. Manometer
12. Sicherheitsventil
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gew erblicher
Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem
Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführensind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gew ährleistung ist der Kaufbeleg - der das Verkaufsdatum
auszuweisen hat - mit Verkaufsdatumbeizufügen.