
4 5
Deutsch
Deutsch
Vielen Dank für Ihr Vertrauen,
ab sofort erleichtert Ihnen ein Gastro-Cool Kühlmöbel den Arbeitsalltag!
Dazu möchten wir Sie beglückwünschen. Denn alle unsere Geräte sind auf die
BedürfnissevonHandelundGastronomieperfektzugeschnien.Vieledavon
habensogareineneingebautenWerbeeekt.Neugierig?
Dann schauen Sie doch mal auf www.Gastro-Cool.com! Dort nden Siealle
unsereinnovavenKühllösungen.VielSpaß!
1 Einleitung
DiesesGerätentsprichtdengeltendenEG-SicherheitsbesmmungeninBezug
auf elektrische Geräte. Es wurde nach aktuellem Stand der Technik produziert.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch. Sie enthält wichge Hinweise für den Betrieb und den
Unterhalt des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann
Schäden verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in
dieser Gebrauchsanweisung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind,
kontakerenSiebiedenKundendienst.
2 WichgeGebrauchs-undSicherheitshinweise
Dieser Kühlschrank darf nicht von Kindern unter 12 Jahren oder von
Personen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen,
unbeaufsichgt benutzt werden. Benutzen Sie den Kühlschrank nur wenn
Sie alles verstanden haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
2.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol
versehen.SieweisenfrühzeigaufmöglicheGefahrenhin.
DieseInformaonensindunbedingtzulesenundzubefolgen.
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichneteinegefährlicheSituaon,welchebei
!Nichtbeachtung zu schwerwiegenden Verletzungen
oder Tod führen kann!
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei
Nichtbeachtung zu leichten oder mäßigen Verletzungen
führen kann!
WICHTIG
BezeichneteineSituaon,welchebeiNichtbeachtung
erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann.
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
ZiehenSieimNoallsofortdenSteckerausderSteckdose.
WARNUNG
Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken
!und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
!