GERATHERM GT-101 User manual

Geratherm non Contact
Geratherm Duotemp GEF-100
AR
NL
P
E
I
F
GB
D
Geratherm non Contact
BEDIENINGSHANDLEIDING
Geratherm non Contact
INSTRUÇÕES DE USO
Geratherm non Contact
INSTRUCCIONES DE USO
Geratherm non Contact
ISTRUZIONI D’USO
Geratherm non Contact
MODE D’EMPLOI
Geratherm non Contact
INSTRUCTION MANUAL
Geratherm non Contact
GEBRAUCHSANWEISUNG
GT-101
ȳNjƈƄƉƓȚ ǚƸŽȢ

A
R

NL P E I F GB DAR
1
GEBRAUCHSANWEISUNG
Berührungsloses
medizinisches
Infrarot-Thermometer
GT-101

DGBF I E PNLAR
2
A
R
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Gera-
therm®und beglückwünschen Sie zu Ihrem
Kauf!
Mit dem Kauf des Geratherm®non Contact Ther-
mometers haben Sie ein Qualitätsprodukt von
Geratherm®erworben.
Dieses Thermometer wurde klinisch getestet
und wurde als zuverlässig und genau bestätigt,
wenn es gemäß der Gebrauchsanweisung ver-
wendet wird.
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsan-
weisung, um alle Funktionen und Sicherheits-
hinweise zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Geratherm®-Team

A
RNL P E I F GB DAR
3
INHALT
Beschreibung der Teile 3
Vorteile des Thermometers 4
Verwendungszweck 4
Sicherheitshinweise 5
Wissenswertes zur
Temperaturmessung 5
Technische Daten 6
Batteriewechsel 7
Umschaltung zwischen
Körper- und Objekt-Modus 7
Sicherheitshinweise zur
Körpertemperaturmessung 8
Körpertemperatur messen 9
Objekttemperatur messen 10
Umstellen zwischen Celsius
und Fahrenheit 11
Abrufen der Messwerte 11
Fehlermeldungen 12
Reinigung und Desinfektion 13
Hinweise zur Entsorgung 13
Gewährleistung 14
Symbolindex 14
Garantiekarte 15
Kontroll-Licht
Ein/Aus-Taste
Batteriefach-
abdeckung
Display
Mess-Sensor
Start-Taste
Modus-Taste
(zum Umschalten zwischen
Objekt- und Körper-
temperatur-Messung)
BESCHREIBUNG DER TEILE

DGBF I E PNLAR
4
A
R
Schnelle und berührungslose
Temperaturmessung
Die innovative Infrarottechnologie garantiert
eine sichere und hygienische Messung inner-
halb von Sekunden.
Multifunktionen
Der erweiterte Messbereich (0 °C – 100 °C;
32 °F – 212 °F) ermöglicht die Messung der
Körpertemperatur und der Temperatur von Ob-
jekten bzw. Oberflächen wie z.B. Babyfläsch-
chen, Badewasser, Umgebungstemperatur.
Sicher und hygienisch
Kein direkter Hautkontakt bedeutet eine re-
duzierte Übertragung von Viren oder anderen
Krankheitserregern.
Genau und zuverlässig
Der einzigartige Mess-Sensor mit einem mo-
dernen Infrarotsensor gewährleistet, dass bei
korrekter Anwendung jede Messung genau und
zuverlässig ist.
Fieberindikator
10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hin-
tergrundbeleuchtung weisen darauf hin, dass
die Temperatur des Patienten über 37,5 °C
(99,4 °F) liegt.
Speicher
Der Benutzer kann die letzten 30 Messwerte im
Speicher-Modus abrufen, so können Tempera-
turschwankungen besser nachverfolgt werden.
Dieses Thermometer dient zur regelmäßigen
Messung und Kontrolle der menschlichen Kör-
pertemperatur.
VORTEILE DES
THERMOMETERS
VERWENDUNGSZWECK

A
RNL P E I F GB DAR
5
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Thermometer darf nur für den in die-
ser Anleitung beschriebenen Zweck verwen-
det werden.
• Es ist nur für die Stirnmessung vorgesehen
und nicht für die rektale, orale oder axillare
Körpertemperaturmessung.
• Die Hinweise zur Messung der Körpertempe-
ratur sind unbedingt zu beachten.
• Das Thermometer ist nicht wasserdicht! Bitte
nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
• Für die Reinigung und Desinfektion folgen
Sie bitte den Anweisungen im Kapitel „Reini-
gung und Desinfektion“.
• Benutzen Sie das Thermometer nicht, wenn
Sie einen Schaden erkennen oder Ihnen et-
was Ungewöhnliches auffällt.
• Öffnen Sie niemals das Thermometer (aus-
genommen Batterietausch).
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsanwei-
sungen im Kapitel „Technische Daten“.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Thermo-
meter nicht unbeaufsichtigt benutzen.
• Schützen Sie das Thermometer vor:
• Extremen Temperaturen
• Stößen und Herunterfallen
• Schmutz und Staub
• Starker Sonneneinstrahlung
• Hitze und Kälte
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Ther-
mometer für längere Zeit nicht benutzt wird.
• Die Benutzung des Thermometers ist kein
Ersatz für einen Arztbesuch.
WISSENSWERTES ZUR
TEMPERATURMESSUNG
Das Thermometer misst die von der Haut aus-
gestrahlte Infrarotenergie der Stirn sowie jene
von Objekten. Diese Energie wird von Linsen
aufgefangen und in Temperaturwerte umge-
wandelt.
Temperaturwerte, die durch Scannen des Be-
reichs über der Augenbraue gemessen werden,
sind am genauesten.

DGBF I E PNLAR
6
A
R
Modell: GT-101
Messbereich
Körper-Modus:
Objekt-Modus:
34,0 °C bis 42,2 °C
(93,2 °F bis 108,0 °F)
0 °C bis 100 °C
(32 °F bis 212 °F)
Auflösung: 0,1 °C oder 0,1 °F
Genauigkeit
(Labor):
36,0 °C bis 39,0 °C: +/- 0,2 °C
(96,8 °F bis 102,2 °F: +/- 0,4 °F);
anderer Bereich +/- 2 %
Messdauer ca. 3 Sekunden
Anzeige: Flüssigkristallanzeige, 4 Stellen
Batterie: 2 x 1,5 V, Größe AAA
Lebensdauer
der Batterie: ca. 1000 Messungen
Fieberindi-
kator:
10 kurze Signaltöne, wenn der
Messwert größer oder gleich
37,5 °C (99,4 °F) ist
Speicher: Speichert bis zu 30 Messungen
Schutzgrad: IP22 (Eindringen von großen
Festkörpern, tropfwasserge-
schützt)
Abmessungen: 165 mm x 40 mm x 20 mm
(L x B x H)
Gewicht: ca. 81 Gramm,
einschließlich Batterie
Betriebs-
bedingungen:
Körper-Modus: 16 °C bis 40°C
(60,8 °F bis 104 °F),
Objekt-Modus: 5 °C bis 40 °C
(41 °F bis 104 °F),
Feuchtigkeit: 15 % bis 95 % R.H.
Aufbewah-
rungs-
bedingungen:
-20 °C bis +50 °C
(-4 °F bis +122 °F),
Feuchtigkeit: 15 % bis 95 % R.H.
Automatische
Abschaltung: ca. 3 min nach letzter Messung
TECHNISCHE DATEN

A
RNL P E I F GB DAR
7
Um vom Körper- zum Objekt-Modus (und um-
gekehrt) umzuschalten, drücken Sie die Modus-
Taste.
UMSCHALTUNG ZWISCHEN
KÖRPER- UND OBJEKTMODUS
TECHNISCHE DATEN
Normen:
ASTM E1965 „Standard Specification for Infrared
Thermometers for Intermittent Determination of
Patient Temperature“
Geratherm®ist zertifiziert nach Richtlinie 93/42/
EWG und EN ISO 13485 und berechtigt zur An-
bringung der Kennzeichnung (Benann-
te Stelle TÜV Rheinland LGA Products GmbH).
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV):
Bei dem vorliegenden Medizinprodukt handelt
es sich um ein Gerät mit extrem hohem Maß an
Störfestigkeit. Deshalb wird auf den Druck des
Anhangs der EMV-Tabellen verzichtet.
Technische Änderungen vorbehalten.
Das Thermometer wird mit 2 neuen 1,5 V Bat-
terien der Größe AAA geliefert. Die Bat-
terien müssen ersetzt werden, wenn
„ “ das einzige Symbol ist, das auf dem Dis-
play angezeigt wird.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf, legen
Sie 2 neue Batterien ein und schließen Sie die
Abdeckung wieder.
Tauschen Sie die Batterien aus - achten Sie auf
die richtige Polung wie auf den Symbolen im
Fach dargestellt.
Achtung:
Halten Sie die Thermometer und Batterien von
Kleinkindern fern.
Die Batterie nicht ins Feuer werfen, sie könnte
explodieren.
BATTERIEWECHSEL

8
SICHERHEITSHINWEISE
ZUR KÖRPERTEMPE-
RATURMESSUNG
• Zur Gewährleistung einer exakten Tempera-
turmessung muss das Thermometer vor Be-
ginn der Messung für mindestens 30 Minuten
in dem Raum, in dem die Messung durchge-
führt werden soll, aufbewahrt werden, damit
eine Anpassung an die Raumtemperatur er-
folgen kann.
• Messen Sie die Temperatur des Babys nicht
beim oder unmittelbar nach dem Stillen.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Eine Anwendung außerhalb der angege-
benen Umgebungsbedingungen kann zu
Fehlmessungen führen.
• Vor dem oder beim Messen sollten die Pati-
enten nicht trinken, essen oder Sport treiben.
• Entfernen Sie das Thermometer erst von der
Messstelle, wenn der End-Signalton zu hö-
ren ist.
• 10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hin-
tergrundbeleuchtung weisen darauf hin, dass
die Temperatur des Patienten über 37,5 °C
(99,4 °F) liegt.
• Messen Sie die Temperatur stets an dersel-
ben Stelle, da sonst die Anzeigewerte variie-
ren können.
• In den folgenden Fällen ist eine Kontrollmes-
sung mit einem herkömmlichen Fieberther-
mometer empfehlenswert:
1. Bei Neugeborenen während der ersten
6 Monate,
2. Kinder unter drei Jahren mit einem
schwachen Immunsystem, bei denen
das Vorhandensein oder Nichtvorhan-
densein von Fieber entscheidend ist.
3. Wenn der Benutzer lernt, das Thermo-
meter zu bedienen und bis er mit dem
Gerät vertraut ist und gleich bleibende
Messwerte erhält.
4. Wenn der Messwert verdächtig niedrig
ist.
DGBF I E PNLARAR

9
KÖRPERTEMPERATUR
MESSEN
AR NL P E I F GB DAR
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste . Das Dis-
play wird aktiviert und zeigt 2 Sekunden lang
alle Segmente an.
Das Thermometer führt beim Einschalten
jedes Mal einen Selbst-Test durch, um stets
die vorgeschriebene Messgenauigkeit zu ge-
währleisten.
2. Der Wert der letzten Messung erscheint auto-
matisch 2 Sekunden mit dem Symbol „M“ auf
dem Display.
3. Das Thermometer ist für die Messung bereit,
sobald das °C oder °F-Symbol blinkt und ein
Signalton ertönt.
4. Drücken Sie die Modus-Taste bis auf dem
Display ein Kopf zu erkennen ist. Jetzt sind
Sie im Modus: Körpertemperatur messen.
5. Visieren Sie mit dem Thermometer die Stirn-
mitte mit einem Abstand von weniger als 5 cm
an. Ist die Stirn mit Haaren, Schweiß oder
Schmutz bedeckt, säubern Sie diese zuerst,
damit die Messgenauigkeit optimal ist.
6. Drücken Sie den START-Knopf und bewe-
gen Sie das Thermometer gleichmäßig von
der Stirnmitte zum Schläfenbereich (ca. 1 cm
über der Augenbraue). Das eingeschaltete
blaue Kontrolllicht zeigt den Messbereich an.
7. Nach 3 Sekunden ertönt ein langer Signal-
ton, der das Ende des Messvorgangs bestä-
tigt.
Wenn der Schläfenbereich nicht vor dem Er-
tönen des Signaltons erreicht ist, wiederho-
len Sie die Messung wie oben beschrieben,
aber bewegen Sie das Thermometer schnel-
ler.

DGBF I E PNLAR
10
A
R
8. Lesen Sie die gemessene Temperatur vom
Display ab.
- Ist der Messwert unter 37,5 °C (99,4 °F),
ertönt ein langer Signalton und das
Ergebnis wird mit grüner Hintergrund-
Beleuchtung angezeigt.
- Ist der Messwert größer oder gleich
37,5 °C (99,4 °F), ertönen 10 kurze
Signaltöne und das Ergebnis wird mit
roter Hintergrund-Beleuchtung ange-
zeigt.
HINWEIS
• Messergebnisse von verschiedenen Mess-
orten sollten nicht miteinander verglichen
werden, da die normale Körpertemperatur je
nach Messort und Tageszeit variiert.
Normale Körpertemperatur-Bereiche:
• im After (rektal)
36,6 °C - 38,0 °C (97,9 °F - 100,4 °F)
• im Mund (oral)
35,5 °C - 37,5 °C (95,9 °F - 99,5 °F)
• in der Achsel (axillar)
34,7°C - 37,3°C (94,5 °F - 99,1 °F)
• Geratherm non Contact:
35,4 °C - 37,4 °C (95,7 °F - 99,3 °F)
KÖRPERTEMPERATUR
MESSEN
OBJEKTTEMPERATUR
MESSEN
1. Folgen Sie den Schritten 1-3 vom Kapitel
Körpertemperatur messen.
2. Drücken Sie die Modustaste bis auf dem Dis-
play ein Haus zu erkennen ist. Jetzt sind Sie
im Modus: Objekttemperatur messen.
3. Dann visieren Sie mit dem Thermometer, mit
dem Abstand von weniger als 5cm, die Mitte
des Objekts an, dessen Temperatur Sie mes-
sen möchten. Drücken Sie den Start-Knopf.
Nach 3 Sekunden ertönt ein langer Signal-
ton, der das Ende des Messvorgangs bestä-
tigt.
4. Lesen Sie die gemessene Temperatur vom
Display ab.

A
RNL P E I F GB DAR
11
Um die Anzeige von °C auf °F umzustellen,
schalten Sie das Thermometer aus und drü-
cken den START-Knopf 5 Sekunden lang; nach
diesen 5 Sekunden leuchtet die gegenwärtige
Messskala (°C bzw. °F-Symbol) auf dem Dis-
play auf.
StellenSienundie Messskalazwischen°Cund°F
um, indem Sie auf den START-Knopf drücken.
Wenn Sie die gewünschte Skala gewählt haben,
warten Sie 5 Sekunden, bis das Thermometer
automatisch in den Modus „Bereit“ für die Mes-
sung wechselt.
UMSTELLEN ZWISCHEN
°C UND °F
ABRUFEN DER MESSWERTE
Das Thermometer kann die letzten 30 Mess-
werte abrufen.
1. Drücken Sie START, wenn das Thermometer
ausgeschaltet ist. Das Symbol „M“ blinkt.
2. Drücken Sie erneut START, um den zuletzt
gespeicherten Wert anzuzeigen.
3. Drücken Sie fortlaufend START, um die 30
Messwerte nacheinander abzurufen.

DGBF I E PNLAR
12
A
R
Anzeige Beschreibung
gemessene Temperatur ist
zu hoch
Anzeige „H“, die gemessene
Temperatur ist über 42,2 °C
(108 °F) im Körper-Modus oder
100 °C (212 °F) im Objekt-
Modus.
gemessene Temperatur ist
zu niedrig
Anzeige „L“, die gemessene
Temperatur ist unter 34 °C
(93,2 °F) im Körper-Modus
oder 0 °C (32 °F) im Objekt-
Modus.
Umgebungstemperatur ist
zu hoch
Anzeige „H“ in Verbindung mit
, ist die Umgebungstempe-
ratur über 40 °C (104 °F).
Umgebungstemperatur ist zu
niedrig
Anzeige „L“ in Verbindung mit
, ist die Umgebungstempe-
ratur unter 16 °C (60,8 °F) im
Körper-Modus oder 5 °C
(41 °F) im Objekt-Modus.
Fehlfunktionsanzeige
Es ertönen 3 kurze Signaltöne.
Leeres Display
Überprüfen Sie die Position
bzw. Polarität der Batterien.
Anzeige für leere Batterien
Legen Sie neue Batterien ein.
FEHLERMELDUNGEN

A
RNL P E I F GB DAR
13
• Verwenden Sie ein mit Alkohol getränktes
Schwämmchen oder ein mit Alkohol (z.B.
70% Isopropanol) befeuchtetes Baumwoll-
tuch, um das Thermometergehäuse und
den Mess-Sensor zu reinigen. Es darf keine
Flüssigkeit ins Innere des Thermometers ein-
dringen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Benzol
zum Reinigen und tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Reinigungs-
flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, die Oberfläche des Mess-
Sensors und des Displays nicht zu verkrat-
zen.
• Benutzen Sie das Thermometer erst wieder,
wenn es völlig trocken ist.
• Verschmutzungen auf der Scheibe des
Mess-Sensors können das Messergebnis
beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich, dass
keine Verschmutzungen auf der Scheibe
sind, andernfalls reinigen Sie diese wie oben
beschrieben.
Bei der Entsorgung des Thermometers sowie
der Batterien sind die jeweils gültigen Vor-
schriften zu beachten.
Dieses Thermometer darf nicht zusammen mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elek-
trischen oder elektronischen Geräte, egal, ob
sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel ab-
zugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das
Thermometer entsorgen. Werfen Sie ver-
brauchte Batterien nicht in den Hausmüll,
sondern in den Sondermüll oder in eine
Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
REINIGUNG UND DESINFEKTION
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

DGBF I E PNLAR
14
A
R
Geratherm Medical AG
Fahrenheitstraße 1
D-98716 Geschwenda
Deutschland
www.geratherm.com
GEWÄHRLEISTUNG
Auf dieses Thermometer wird bei normaler An-
wendung für 2 Jahre ab dem Kaufdatum eine
Garantie für etwaige Fehler seitens des Herstel-
lers gewährt. Falls Ihr Thermometer aufgrund
fehlerhafter Teile oder Montage nicht richtig
funktioniert, reparieren wir es kostenlos. Mit
Ausnahme der Batterie unterliegen alle Teile
des Thermometers dieser Gewährleistung.
Durch unsachgemäßen Umgang verursachte
Schäden an Ihrem Thermometer unterliegen
nicht der Gewährleistung. Es wird empfohlen,
die Messgenauigkeit des Thermometers jährlich
von einem autorisierten Labor überprüfen zu
lassen (in Deutschland Vorschrift). Diese Über-
prüfung ist keine Garantieleistung.
SYMBOLINDEX
Gebrauchsan-
weisung befolgen
Geräteklassifikation
Typ BF
vor Nässe schützen
Chargenbezeich-
nung (mm/yyyy;
Monat/Jahr)
Lagerung bei einer
max. relativen
Luftfeuchtigkeit
zwischen 15 % und
95 % R.H.
Seriennummer
ist zwischen -20
°C und +50 °C
aufzubewahren
Hersteller
Gerät darf nicht im
Hausmüll entsorgt
werden.
Achtung, Sicher-
heitshinweise in der
Gebrauchsanwei-
sung beachten.
Modell
SN
95%
-20°C
+50°C
15%

A
RNL P E I F GB DAR
15
Geratherm®gewährt für das non Contact Ther-
mometer ab Kaufdatum eine Garantiezeit von
zwei Jahren gegen Fabrikationsfehler, wenn es
an den Händler zurückgegeben wird, von dem
es gekauft wurde.
Während dieser Zeit wird das Thermometer ko-
stenlos repariert oder ersetzt, wenn der Mangel
auf eine fehlerhafte Gestaltung oder Ausführung
zurückzuführen ist.
Diese Garantie deckt keine Schäden und Fehl-
funktionen ab, die infolge einer unsachgemäßen
Handhabung durch eine Anwendung entgegen
den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung
oder unbefugte Wartungsversuche verursacht
wurden.
Ihr Händler vor Ort kann diese Herstellerga-
rantie nicht für ungültig erklären, kann sie aber
durch zusätzliche Garantien nach Ermessen
und auf Kosten des Händlers erweitern.
Modell Nr.: ........................................................
Serien-Nr.: ........................................................
Kaufdatum: ......................................................
Unterschrift des Händlers: .............................
Rechnung Nr. / Kassenzettel Nr.: ...................
Name und Adresse
des Händlers: ..................................................
des Händlers: ..................................................
Geratherm Medical AG
Fahrenheitstraße 1
D-98716 Geschwenda
Deutschland
BERÜHRUNGSLOSES MEDIZINISCHES
INFRAROTTHERMOMETER
Geratherm®
non Contact
GT-101
GARANTIEKARTE


NL P E I F GB DAR
17
INSTRUCTION MANUAL
Contactless Clinical Infrared
Thermometer
GT-101

DGBF I E PNLAR
18
A
R
Dear customer,
Thank you for your confidence in Geratherm®
and congratulations on your purchase!
By purchasing the Geratherm®non Contact
thermometer you have acquired a quality prod-
uct by Geratherm®.
This thermometer has been clinically tested and
proven to be safe and accurate when used in ac-
cordance with its operating instruction manual.
Please read through these instructions carefully
so that you understand all functions and safety
information.
Best regards,
The Geratherm®Team
Other manuals for GT-101
1
Table of contents
Languages:
Other GERATHERM Thermometer manuals

GERATHERM
GERATHERM easy temp GT-2052 User manual

GERATHERM
GERATHERM rapid GT-195-1 User manual

GERATHERM
GERATHERM duotemp User manual

GERATHERM
GERATHERM DUOTEMP GEF-100 User manual

GERATHERM
GERATHERM rapid GT-195-1 User manual

GERATHERM
GERATHERM GT-101 User manual

GERATHERM
GERATHERM DUOTEMP GEF-100 User manual

GERATHERM
GERATHERM DUOTEMP GEF-100 User manual